ao. Univ.-Prof. i.R. Dr. Alojzije Ivanisevic
Zur Zeit nicht im aktiven Personalstand der Universität Wien
Lehre (iCal)
2024S
- 070086 VO Osteuropäische Geschichte
- 070241 UE Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte
2023W
2023S
- 070099 VO Weitere Zugänge - Das östliche Europa in der Zwischenkriegszeit - Zwischen Demokratie und Königsdiktatur
- 070144 VO Osteuropäische Geschichte
- 070146 UE Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte
2022W
- 070199 UE Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Die macht- und gesellschaftspolitischen Aspekte der Olympischen Spiele der Neuzeit, 1896 bis heute
2022S
- 070085 UE Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Die Habsburgermonarchie 1526-1918
- 070144 VO Osteuropäische Geschichte
2021W
- 070167 VO Einführung in die interdisziplinären Osteuropastudien
- 070188 UE Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Politik- und Gesellschaftsgeschichte Ost-, Mittel- und Westeuropas zwischen den beiden Weltkriegen
- 070199 UE Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Reformation und Gegenreformation in der europäischen Geschichtsschreibung
- 070255 SE Seminar - Forschungszugänge, Methoden und Techniken
2021S
- 070042 UE Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Politik und Religion in der Habsburgermonarchie von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis 1918
- 070139 EX Exkursion - Dalmatien vom Beginn des 15. Jahrhunderts bis 1918
- 070144 VO Osteuropäische Geschichte
- 070166 VO Geschichte der Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1914)
2020W
- 070077 PS BA-Proseminar - Vergleichende Geschichte der Universitäten Ost-, Mittel- und Westeuropas - in der Neuzeit
- 070078 UE Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Das lange 19.Jahrhundert in Ost- und Westeuropa
- 070080 UE Guided Reading Neuzeit - Die Aufklärung und die politischen, kulturellen und wissenschaftlichen Beziehungen zwischen Ost- und Westeuropa
- 070089 SE BA-Seminar - Die Olympischen Spiele der Neuzeit im Spiegel der Ost-West-Beziehungen
- 070132 VO Einführung in die interdisziplinären Osteuropastudien
- 070135 VO Schwerpunkt-Einführung Osteuropäische Geschichte
2020S
- 070002 UE Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Hauptthemen der europäischen Historiographie des 20. Jahrhunderts
- 070003 SE BA-Seminar - Das italienische Risorgimento und die Vereinigung Deutschlands - Vorbilder für Ostmittel- und Südosteuropa?
- 070144 VO Osteuropäische Geschichte
- 070166 VO Geschichte der Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1914)
- 070245 PS BA-Proseminar - Nationale Heldenmythen und militärische Traditionen - im neuzeitlichen Mittel- und Osteuropa
2019W
- 070016 UE Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Die Französische Revolution und deren Auswirkungen auf Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa im langen 19.Jahrhundert
- 070017 PS BA-Proseminar - Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa und das Osmanische Reich von 1453 bis 1878 - Gesellschaft, Politik und Religion
- 070018 VO Geschichte der Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1914)
- 070059 VO Einführung in die interdisziplinären Osteuropastudien
- 070132 SE Seminar - Die Pariser Vororteverträge 1919/20 - in den ost- und westeuropäischen Historiographien
- 070138 LK Lektürekurs - Osteuropäische Geschichte
2019S
- 070144 VO Osteuropäische Geschichte
- 070164 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Politische Systeme und Parteien im Ost-,Mittel- und Westeuropa des 19. und 20. Jahrhunderts
- 070245 PS BA-Proseminar - Der Untergang Österreich-Ungarns - und die Staaten Ostmittel- und Südosteuropas nach dem Ersten Weltkrieg
- 070330 VO Weitere Zugänge - Die Entwicklung des modernen Sports - ... seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert im sozialen und politischen Kontext. Ein Ost-West-Vergleich
2018W
- 070099 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar - Geschichte Südost- und Ostmitteleuropas, einschließlich der Habsburgermonarchie, im langen 19. und kurzen 20.Jahrhundert
- 070164 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Kulturgeschichte Ost- und Westeuropas im 18. und 19. Jahrhundert
- 070166 VO Geschichte der Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1914)
- 070211 VO Schwerpunkt-Einführung - Osteuropäische Geschichte
- 070274 SE BA-Seminar - Politische Kulturen und Kulturpolitiken in Ost- und Westeuropa von 1919 bis 1989
2018S
- 070132 GR Guided Reading - Die Frühe Neuzeit in Ost-,Mittel- und Westeuropa
- 070133 SE Seminar - Das Ende des Ersten Weltkriegs und die neuen Staaten in Ostmittel- und Südosteuropa
- 070164 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Die ost- und westeuropäischen Historiographien des 19. Jahrhunderts im Vergleich
- 070169 GR Guided Reading - Ostmittel- und Südosteuropa vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis 1920
- 070185 VO Osteuropäische Geschichte
2017W
- 070164 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Die langfristigen Auswirkungen der Französischen Revolution 1789 und der Russischen Revolution 1917 in Ost- und Westeuropa
- 070166 VO Geschichte der Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1914)
- 070169 GR Guided Reading - Die Kultur- und Wissenschaftsgeschichte Ost- und Westeuropas im 18.,19. und 20. Jahrhundert
- 070170 VO Weitere Zugänge (Das Echo der Russischen Oktoberrevolution 1917 in Ostmittel- u. Südosteuropa)
2017S
- 070156 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Die Aufklärung in West-, Mittel- und Osteuropa
- 070159 VO Vorlesung - Weitere Zugänge - Ringvorlesung: Die Hussitische, die Lutherische und die Calvinische Reformation und deren langfristige Auswirkungen auf die Gesellschaften Ostmittel- und Südosteuropas
- 070164 EX Exkursion - Kroatien in der Habsburgermonarchie, 1527-1918: Staatsrechtliche, politische, soziale und kulturhistorische Aspekte
- 070177 VO Osteuropäische Geschichte
- 070183 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar - Politik-, Sozial-,Religions-, Kultur- und Wissenschaftsgeschiche des neuzeitlichen Ostmittel- und Südosteuropas
- 070274 SE BA-Seminar - Das lange 19. Jahrhundert
2016W
- 070015 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Die Kultur-, Wissenschafts- und Religionsgeschichte in Ost-, Mittel- und Westeuropa in der Neuzeit
- 070057 GR Guided Reading | Revolutionen und revolutionäre Bewegungen in Ost- und Westeuropa - vom Beginn des 17. Jahrhunderts bis 1917
- 070077 SE BA-Seminar - Religionsgemeinschaften und Reformbewegungen in Ostmittel- und Südosteuropa vom 15. Jahrhundert bis 1918
- 070141 VO VO Geschichte der Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1914)
- 070211 VO Schwerpunkt- Einführung Osteuropäische Geschichte
2016S
- 070015 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Geschichte Ost-, Mittel- und Westeuropas von 1789 bis 1917 im Vergleich
- 070208 SE Seminar - Kriege, Migrationsbewegungen, Gesellschaftswandel und die Politik der Großmächte im Ostmittel- und Südosteuropa der Neuzeit
- 070239 VO Geschichte der Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1914) [VO]
- 070404 VO Osteuropäische Geschichte
2015W
- 070023 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Aspekte der ost- und westeuropäischen sowie amerikanischen Geschichte vom Ende des 15. Jahrhunderts bis 1918
- 070179 SE BA-Seminar - Ostmittel- und Südosteuropa vom ausgehenden 17. Jahrhundert bis 1991
- 070183 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070187 VO Geschichte der Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1914) [VO]
- 070268 VO Schwerpunkt-Einführung: Osteuropäische Geschichte - Einführung in den Schwerpunkt Osteuropäische Geschichte
- 070307 GR Guided Reading [GR] - Politische, Sozial- und Kulturgeschichte Osteuropas von der Mitte des 17. Jahrhunderts bis 1914
2015S
- 070133 VO Osteuropäische Geschichte
- 070163 VK Vertiefungskurs Fachdidaktik
- 070239 VO Geschichte der Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1914) [VO]
- 070274 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Geschichte der Neuzeit 1515-1915
- 070293 GR Guided Reading [GR] - Geschichte Ost-, Ostmittel- und Südosteuropas von der Mitte des 16. Jahrhunderts - 1914: Politische, soziale und kulturhistorische Aspekte
2014W
- 070061 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070076 PK Projektkurs Fachdidaktik (II) (PK) - Multikulturalität und Multiethnizität der Habsburgermonarchie, 1515-1915
- 070239 VO Geschichte der Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1914) [VO]
- 070268 VO Schwerpunkt-Einführung: Osteuropäische Geschichte - Einführung in den Schwerpunkt Osteuropäische Geschichte
- 070274 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Schwerpunkt Neuzeit
- 070280 SE Seminar - Vertiefung Osteuropäische Geschichte I und II - Die gesellschaftspolitische und kulturelle Bedeutung des Sports in Ost und West von 1894 bis heute
2014S
- 070133 PK Projektkurs Fachdidaktik (II) (PK) - Der Erste Weltkrieg und das Bild des Anderen in Politik, Geschichtwissenschaft und Massenmedien
- 070239 VO Geschichte der Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1914) [VO]
- 070274 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Kriegsdarstellungen in der Historiographie von der Antike bis heute
- 070280 SE Vertiefung Osteuropäische Geschichte I und II - Universitäten in Mittel-, Ost- und Südosteuropa aus der Perspektive der histoire croisée
- 070306 VO Weitere Zugänge - RingVO 1914 und das östliche Europa
- 070404 VO Osteuropäische Geschichte
2013W
- 070023 SE Vertiefung Osteuropäische Geschichte I - Das Jahr 1914 und der Ausbruch des Ersten Weltkriegs in der europäischen und amerikanischen Historiographie
- 070165 PK Projektkurs Fachdidaktik (II) (PK) - Der Erste Weltkrieg in Ost- und Südosteuropa in der deutschsprachigen Geschichtsschreibung und Publizistik
- 070239 VO Geschichte der Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1914) [VO]
- 070274 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Themenschwerpunkt: Militarismus und Antimilitarismus in der Historiographie
2013S
- 070133 VO Osteuropäische Geschichte
- 070134 VO Vertiefung Osteuropäische Geschichte I - Kontroversen um die Geschichte Jugoslawiens
- 070135 GK Grundkurs Fachdidaktik (I) (GK) - Sport, Politik, Staat und Nation in Ost und West
- 070136 EX Exkursion - Das Dreieinige Königreich Dalmatien, Kroatien und Slavonien 1526-1918
2012W
- 070066 PK Projektkurs Fachdidaktik (II) (PK) - Das Osmanische Reich und "die Türken" in der österreichischen Geschichtsschreibung
- 070274 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte
- 070385 SE Seminar - Vertiefung Osteuropäische Geschichte 1 und 2 - Die Darstellung der Balkankriege 1912/13 in den europäischen Historiographien
- 070386 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
2012S
- 070136 GK Grundkurs Fachdidaktik (I) GK - Das Bild des Balkans in Österreich vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis heute
- 070298 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte
- 070300 KU Quellen und Methoden der südosteuropäischen Geschichte
- 070302 VO Theorien, Narrative und Kontroversen der südosteuropäischen Geschichte
2011W
- 070230 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte
- 070234 VO Geschichte Ostmitteleuropas
- 070235 MA Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070272 PK Projektkurs Fachdidaktik (II) - Die slawischen Länder der Habsburgermonarchie
2011S
- 070064 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte
- 070065 SE Vertiefung Osteuropäische Geschichte I oder II - Istrien und Dalmatien im Rahmen der Habsburgermonarchie
- 070066 EX Exkursion Dalmatien vom Mittelalter bis heute - Politische, Sozial- und Kulturgeschichte
- 070272 GK Grundkurs Fachdidaktik (I) - Ostmitteleuropa, die Habsburgermonarchie und Südosteuropa in der deutschsprachigen (Schul)geschichtsschreibung
2010W
- 070012 PK Projektkurs Fachdidaktik (II): Die Auflösung Österreich-Ungarns - Die Entstehung der Tschechoslowakei und Jugoslawiens
- 070376 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte
- 070377 VU Digitale Medien in der Geschichtswissenschaft
2010S
- 070269 VO Geschichte Ostmittel- und Südosteuropas
- 070270 SE Seminar - Kroatien zwischen Ostmittel- und Südosteuropa
- 070289 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte
2009W
- 070007 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte
- 070008 VU Digitale Medien in der Geschichtswissenschaft
- 070009 PK Fachdidaktik II: Ostmitteleuropa - Habsburgermonarchie - Österreich - Teaching Methodology in History II. East Central Europe - Habsburg Monarchy - Austria
- 070010 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
2009S
- 070114 KU Das Jugoslawienbild der deutschsprachigen Geschichtsschreibung, Publizistik und Literatur
- 070116 VO Geschichte Ostmittel- und Südosteuropas
- 070117 GK Ethnische Minderheiten in Wien (Fachdidaktik I)
- 070119 SE Historische Themen in südslawischer Literatur und Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts
2008W
- 070023 VO europäische/osteuropäische Geschichte / R3 - Zwischen Verklärung, Verdrängung und Dämonisierung. Interpretationen der Geschichte Jugoslawiens
- 070030 EX Süddalmatien, Montenegro, Bosnien-Herzegowina
- 070037 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070747 GK Der Österreichische Staatsvertrag, die Sowjetunion und Jugoslawien 1945-1955
2008S
- 070744 FS Quellen zur Geschichte der Tschechoslowakei und Jugoslawiens in Wiener Archiven und Bibliotheken - in Viennese Archives and Libraries
- 070745 KU Vermittlungs- und Präsentationstechniken: Kultur- und Sozialgeschichte Südosteuropas
- 070747 PK Projektkurs Fachdidaktik (II) (mit pädagogischer und schulpraktischer Betreuung) - Politisierung und Nationalisierung des Sports in Osteuropa
2007W
- 070079 SE Ethnisierung der Religion und Sakralisierung der Nation in Südosteuropa
- 070080 VO Sport und Nationalismus im südslawischen Raum vom ausgehenden 19. Jahrhundert bis heute
- 070082 GK Grundkurs Fachdidaktik (I) - Das Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen/Jugoslawien und Österreich 1918-1934
- 070415 KU Politische Parteien in den Böhmischen Ländern und in der Tschechoslowakei 1848-1948
- 070416 PV Privatissimum/Diplomandenseminar
2007S
- 070079 GR Lektüre historiographischer Texte - Lektüre historiographischer Texte: Südosteuropa in der deutschsprachigen Historiographie des 19. und 20. Jahrhunderts
- 070082 VO Der ideologische Kampf um Bosnien-Hercegovina - Der ideologische Kampf um Bosnien und Hercegovina in der serbischen und kroatischen Historiographie des 19. und 20. Jahrhunderts
- 070656 KU Bildung und Wissenschaft in Ostmitteleuropa - Wissenschaftsforschung, Wissenschaftsgeschichte, Wissenschafts- und Erkenntnistheorie. Wissenschaft, Bildung und Kultur in Ostmitteleuropa
- 070664 GK Grundkurs Fachdidaktik (I) - Grundkurs Fachdidaktik (I): Das Südosteuropabild der österreichischen Geschichtsschreibung und Publizistik im 20. Jahrhundert (mit pädagogischer und schulpraktischer Betreuung)
2006W
- 070079 PV DiplomandInnen- u. DissertantInnenseminar - DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070080 GK Der Zerfall der Donaumonarchie - Der Zerfall der Donaumonarchie und die Entstehung der Tschechoslowakei und Jugoslawiens im Vergleich
- 070082 VO Von Jirecek bis Plaschka - Von Jirecek bis Plaschka. Lehre und Forschung am Institut für Osteuropäische Geschichte der Universität Wien 1907-2007
- 070341 KU Sport im Dienst der Nation - Schneller, höher, patriotischer. Sport im Dienst der Nation und des Staates im südosteuropäischen Raum vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart
2006S
- 070661 KU Politische und Sozialgeschichte Kroatiens - Politische und Sozialgeschichte Kroatiens in der Neuzeit
- 070662 EX Die kroatischen Adriainseln - Die kroatischen Adriainseln (von Krk bis Mljet)
- 070663 VO Geschichte der Universitäten in Südosteuropa - Geschichte der Universitäten in Südosteuropa
- 070664 PK Projektkurs Fachdidaktik - Projektkurs Fachdidaktik: Politisierung des Sports in Osteuropa am Beispiel der Sokolbewegung
2005W
- 070390 FPR Die makedonische Frage 1878-2005 - Die makedonische Frage 1878-2005
- 070391 PV Privatissimum/DiplomandInnenseminar - Privatissimum/DiplomandInnenseminar
- 070392 GK Die Südslawen in d. Habsburgermon. - Die Südslawen in der Habsburgermonarchie
- 070416 VO Die Geschichtsschreibung - Die Geschichtsschreibung in der Tschechoslowakei und Jugoslawien 1918-1991
2005S
- 902258 KU Jugoslawien und die Tschechoslowakei - Jugoslawien und die Tschechoslowakei in der Zwischenkriegszeit im Vergleich
- 902259 SE Privatissimum - Privatissimum
- 902260 GK Grundkurs Fachdidaktik (I): Jugoslawien - Grundkurs Fachdidaktik (I): Entstehung und Zerfall Jugoslawiens (mit pädagogischer und schulpraktischer Betreuung)
- 902261 KU Analyse u. Interpretation dingl. u. bildl. Quellen - Analyse und Interpretation dinglicher und bildlicher Quellen
2004W
- 729111 KU Sport, Politik und Nationalismus - Sport, Politik und Nationalismus in Ostmittel- und Südosteuropa des 20. Jahrhunderts
- 729112 VO Die Geschichtsschreibung - Die Geschichtsschreibung in den böhmischen und südslawischen Ländern im 19. Jahrhundert
- 729113 SE Kultur und Politik in Bosnien-Hercegovina - Kultur und Politik in Bosnien-Hercegovina 1878-1941
- 729779 KU Statistik und Quantifizierung - Statistik und Quantifizierung in der Geschichtswissenschaft
2004S
- 725512 SE DiplomandInnen- u. DissertantInnenseminar - DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 725513 EX Exkursion: Istrien u. Dalmatien - Exkursion: Istrien und Dalmatien: Geschichte, Kultur, Politik 1815-2003
- 725515 VO Sozialgeschichte d. Königreiches SHS/Jugoslawien - Sozialgeschichte des Königreiches SHS/Jugoslawien
2003W
- 725493 VO Historische Themen in südosteurop. Literatur - Historische Themen in südosteuropäischer Literatur und Kunst des 19. u. 20. Jahrhunderts
- 725494 VO Einf. Kultur- u. Wissenschaftsgesch. Osteuropas - Einführung in die Kultur- u. Wissenschaftsgeschichte Osteuropas in der Neuzeit (gilt auch als Einführung im Rahmen d. Moduls Osteuropäische Geschichte)
- 725537 SE Seminar für Zeitgeschichte - Seminar für Zeitgeschichte: Orthodoxie, Katholizismus und Islam in Südosteuropa im Dienst der Politik
2003S
- 754208 SE Seminar für Zeitgeschichte - Seminar für Zeitgeschichte: Politische Parteien in Südosteuropa 1918-1941 und 1989 bis heute im Vergleich: Kontinuität und Diskontinuität
- 754306 PS Proseminar für neuere Geschichte - Proseminar für neuere Geschichte: Nationale Integrationsbewegungen in Südosteuropa
- 754388 SE Diplomanden- und Dissertantenseminar - DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
2002W
- 754121 VO Politische Parteien Ostmittel- und Südosteuropas - Politische Parteien und Bewegungen in Ostmittel- u. Südosteuropa 1918-1941
- 754143 VO Historiographie - Historiographie in Südosteuropa im 19. u. 20. Jh.
- 754293 SE Privatissimum - Diplomanden- und Dissertantenseminar
2002S
- 700583 EX Exkursion nach Kroatien - Exkursion nach Kroatien (Zagreb-Rijeka-Zadar-Split-Dubrovnik)
- 754306 UE Proseminar Neuzeit - Proseminar für neuere Geschichte: Serbien und Montenegro 1804-1918
- 754388 SE Diplomanden- und Dissertantenseminar - Diplomanden- und Dissertantenseminar
2001W
- 754121 SE Seminar für Zeitgeschichte - Seminar für Zeitgeschichte: Der Zerfall Jugoslawiens und die Nachfolgestaaten
- 754143 VO Geschichtsschreibung - Die Geschichtsschreibung in Südosteuropa im 19. und 20. Jahrhundert
- 754293 SE Privatissimum - Diplomanden- und Dissertantenseminar
2001S
- 754208 SE Seminar für neuere Geschichte - Seminar für neuere Geschichte: Das Bild Kroatiens und Serbiens in Europa im 19. u. 20. Jahrhundert
- 754306 UE Proseminar für Zeitgeschichte - Proseminar für Zeitgeschichte: Jugoslawien 1945 - 1991
- 754388 SE Privatissimum - Privatissimum
2000W
- 754121 SE Seminar für neuere Geschichte - Seminar für neuere Geschichte: Montenegro und die europäischen Mächte 1878 - 1918
- 754143 VO Überblick Neuzeit / Mythologisierung - Mythologisierung der Geschichte in Südosteuropa
- 754293 SE Privatissimum - Privatissimum
2000S
- 754022 VO Vorlesung Österreichische Geschichte - Die Slowenen, Kroaten und Serben in der Habsburgermonarchie
- 754208 SE Seminar für Zeitgeschichte - Seminar für Zeitgeschichte: T. G. Masaryk
1999W
- 754121 SE Seminar für Zeitgeschichte - Seminar für Zeitgeschichte: Der serbisch-albanische Konflikt
- 754143 VO Überblick Neuzeit/Nationalideologie - Die Nationalideologien der Südslawen im 19. Jahrhundert
1999S
- 704778 AR Arbeitsgemeinschaft für Zeitgeschichte - Arbeitsgemeinschaft für Zeitgeschichte: Das Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen 1918-1929
1998W
- 704524 UE Proseminar für neuere Geschichte - Proseminar für neuere Geschichte: Konfessionelle und nationale Auseinandersetzungen in Böhmen und Mähren 1848-1918
1998S
- 704216 UE Proseminar Zeitgeschichte - Proseminar für Zeitgeschichte: Slowenen, Kroaten, Serben und Österreich im 20. Jahrhundert. Klischees und Feindbilder
1997W
- 704524 UE Proseminar für neuere Geschichte - Proseminar für neuere Geschichte: Bosnien und die Hercegovina unter österreichisch-ungarischer Verwaltung (1878 - 1918)
1997S
- 704216 AR Arbeitsgemeinschaft Zeitgeschichte - Arbeitsgemeinschaft: Der Zerfall Jugoslawiens und die Nachfolgestaaten 1991-1997
1996W
- 704524 UE Proseminar für Zeitgeschichte - Proseminar für Zeitgeschichte: Die erste Tschechoslowakische Republik 1918 - 1938 (beschr. Teilnehmerzahl)
1995W
- 704524 UE Proseminar für neuere Geschichte - Proseminar für neuere Geschichte: Böhmische Länder 1848-1918 (beschr. Teilnehmerzahl)
1995S
- 704216 UE Prosem. Zeitgeschichte - Proseminar für Zeitgeschichte: Der jugoslawische Raum im Zweiten Weltkrieg (beschr. Teilnehmerzahl)
1994W
- 704524 AR Arbeitsgemeinschaft zur Zeitgeschichte - Arbeitsgemeinschaft zur Zeitgeschichte: Jugoslawismus in Theorie und Praxis 1918 - 1991
Letzte Änderung: Di 25.02.2025 12:00