Universität Wien FIND

Mag. Dr. Peter Rauscher, Privatdoz.

Visitenkarte: vCard
Forschungsprofil: u:cris

Zuordnungen

Lehre (iCal)

2023S
2022W
2020W
2019W
070066 UE Guided Reading - Österreichische Geschichte 1 - Quellen und Themen der österreichischen Geschichte (Frühmittelalter bis 1815)
2017S
070079 SE BA-Seminar - Erfolgreiche Minderheiten? Kaufmannsdiasporen im frühneuzeitlichen Europa
2016W
070079 SE BA-Seminar - Wege der Güter - Orte des Konsums. Fernhandel im frühneuzeitlichen Mitteleuropa
2016S
070250 PS BA-Proseminar - Die Donau. Handel und Verkehr auf einem europäischen Fluß
070258 SE Seminar - Handel und Spektakel. Jahrmärkte und Messen im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit
2015W
070240 SE Seminar (PM4) - Patrizier, Kaufherren, Manufakteure. Städtische Oberschichten im süddeutsch-österreichischen Raum (17.-18. Jahrhundert)
070317 SE Seminar (PM4) - European Trade: Regional Economies and their Global Dimensions (17th -18th Centuries)
2015S
2014S
070142 SE Seminar - Städte und Märkte. Globale Güterströme und regionale Produktion im süddeutsch-österreichischen Raum (17. - 18. Jahrhundert)
2013S
2012S
070271 FS Forschungsseminar, Teil 2 - Weinkultur. Wirschaft und Sozialstruktur von Langenlois (Niederösterreich) vom 16. bis zum 20. Jahrhundert
070464 EX Exkursion - Reich und Stadt: Exkursion in süddeutsche Reichs- und Bischofsstädte
2011W
070365 SE Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800) - "Schotten" und "Nürnberger". Oberdeutscher Handel in der Frühen Neuzeit im Kontext globaler und regionaler Wirtschaftsbeziehungen
070376 FS Forschungsseminar, Teil 1 (in Kombination mit Teil 2 im SOSE 2012) - Weinkultur. Wirschaft und Sozialstruktur von Langenlois (Niederösterreich) vom 16. bis zum 20. Jahrhundert
2011S
070117 MA Masterseminar
2010W
070365 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Grundprobleme österreichischer Geschichte
070478 VO Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800) - Das Heilige Römische Reich im frühneuzeitlichen Europa
2010S
070379 SE Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800) - Das Heilige Römische Reich in der Frühen Neuzeit
2009W
2009S
070079 SE Seminar - Geldmächte und Kleinkrämer. Finanzen und Handel im frühneuzeitlichen Heiligen Römischen Reich
070080 FPR Forschungspraktikum - Die gescheiterte Kommunikation: Die Reichstage von 1608 und 1613
2008W
070032 VO Das Heilige Römische Reich in der Frühen Neuzeit - Die politische Struktur in der Mitte Europas
070290 VU Österreichische Geschichte 1526 - 1918 - (in Verbindung mit Fachtutorium)
2008S
070763 KU Die Wirtschaft im Heiligen Römischen Reich in der vorindustriellen Zeit (1500-1800) - mit besonderer Berücksichtigung der österreichischen Länder
070802 GK Grundkurs Österreichische Geschichte - mit besonderer Berücksichtigung text- und diskursanalytischer Methoden
2007W
2007S
070217 FPR Wiener Hofjuden im 17. und 18. Jahrhundert - Wiener Hofjuden im 17. und 18. Jahrhundert
070598 PV DiplomandInnen und DissertantInnenseminar - Seminar für DiplomandInnen und DissertantInnen
070763 GR Wachstum der Staatsgewalt in der Frühen Neuzeit - Das Wachstum der Staatsgewalt in der Frühen Neuzeit
2006W
070511 FPR Die "Türkengefahr" - Die "Türkengefahr": Das Heilige Römische Reich und die Kriege gegen die Osmanen im 16./17. Jahrhundert
2006S
070144 KU Wirtschaft und sozialer Wandel 1500-1800 - Wirtschaft und sozialer Wandel im Heiligen Römischen Reich 1500-1800
070167 FS "Pecunia nervus rerum", Teil II - "Pecunia nervus rerum" (nur für AbsolventInnen der gleichnamigen LV im WS 2005/06), Teil II
070169 SE Juden in der christlichen Gesellschaft - Eine Parallelgesellschaft? Juden in der christlichen Gesellschaft in Spätmittelalter und Früher Neuzeit
070192 KU Neue Medien im Geschichtsunterricht - Neue Medien im Geschichtsunterricht
2005W
070469 GR Lektüre historiographischer Texte - Lektüre historiographischer Texte
070477 KU Wirtschaft in der vorindustriellen Gesellschaft - Die Wirtschaft in der vorindustriellen Gesellschaft
070489 SE Pecunia nervus rerum, Teil I - "Pecunia nervus rerum". Die Hoffinanzregistratur im Wiener Hofkammerarchiv als Forschungsgrundlage für die Analyse der Finanzbeziehungen der Habsburgermonarchie im 16. und 17. Jahrhundert, Teil I
070511 KU LA-M4: Informatik und Medien - LA-M4: Informatik und Medien in der Geschichtswissenschaft und der Geschichtsdidaktik
2005S
497579 KU Das Reich 1500-1648 - Das Reich im Zeitalter von Reformation und Konfessionalisierung (1500-1648)
2004W
704147 KU S3: Einf. i. d. wiss. Wissens- u. Textprod. - Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion
729229 KU PSNZ: Aufklärung und Absolutismus - Proseminar für neuere Geschichte
2004S
754305 KU S3: Verfassung: Monarch.-Aristok.-Demokrat. - Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion
2003S
754305 KU Einführung wiss. Wissens- u. Textproduktion - Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion
2002S
754305 UE Proseminar für neuere Geschichte: Europa - Proseminar für neuere Geschichte: Europa im Dreißigjährigen Krieg
2001S
754305 UE Proseminar für neuere Geschichte: Ferdinand I. - Proseminar für neuere Geschichte: Ferdinand I. - Begründer der Habsburgermonarchie und des neuzeitlichen Kaisertums?

Letzte Änderung: Mi 10.05.2023 13:46