ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Ernst Müllner
Zur Zeit nicht im aktiven Personalstand der Universität Wien
Lehre (iCal)
2023S
- 301120 VO Zellbiologie und molekulare Pathologie
2022W
- 301120 UE Übung in Molekularer Genetik u. Pathologie (Zellbiologie)
- 301121 SE Seminar in Zellbiologie
- 301585 VO Translation und Translationskontrolle bei Eukaryonten I
- 301706 SE Projekt und Versuchsplanung über ausgewählte Themen der Molekularen Medizin
2022S
- 301120 VO Zellbiologie und molekulare Pathologie
- 301586 VO Translation und Translationskontrolle bei Eukaryonten II
- 301858 UE Wahlbeispiel Molekulare Medizin - Teil 1
- 301859 UE Wahlbeispiel Molekulare Medizin - Teil 2
2021W
- 301120 UE Übung in Molekularer Genetik u. Pathologie (Zellbiologie)
- 301121 SE Seminar in Zellbiologie
- 301585 VO Translation und Translationskontrolle bei Eukaryonten I
- 301706 SE Projekt und Versuchsplanung über ausgewählte Themen der Molekularen Medizin
- 301858 UE Wahlbeispiel Molekulare Medizin - Teil 1
- 301859 UE Wahlbeispiel Molekulare Medizin - Teil 2
2021S
- 301120 VO Zellbiologie und molekulare Pathologie
- 301586 VO Translation und Translationskontrolle bei Eukaryonten II
- 301858 UE Wahlbeispiel Molekulare Medizin - Teil 1
- 301859 UE Wahlbeispiel Molekulare Medizin - Teil 2
2020W
- 301120 UE Übung in Molekularer Genetik u. Pathologie (Zellbiologie)
- 301121 SE Seminar in Zellbiologie
- 301585 VO Translation und Translationskontrolle bei Eukaryonten I
- 301706 SE Projekt und Versuchsplanung über ausgewählte Themen der Molekularen Medizin
- 301858 UE Wahlbeispiel Molekulare Medizin - Teil 1
- 301859 UE Wahlbeispiel Molekulare Medizin - Teil 2
2020S
- 301120 VO Zellbiologie und molekulare Pathologie
- 301586 VO Translation und Translationskontrolle bei Eukaryonten II
- 301858 UE Wahlbeispiel Molekulare Medizin - Teil 1
- 301859 UE Wahlbeispiel Molekulare Medizin - Teil 2
2019W
- 301120 UE Übung in Molekularer Genetik u. Pathologie (Zellbiologie)
- 301121 SE Seminar in Zellbiologie
- 301585 VO Translation und Translationskontrolle bei Eukaryonten I
- 301706 SE Projekt und Versuchsplanung über ausgewählte Themen der Molekularen Medizin
- 301858 UE Wahlbeispiel Molekulare Medizin - Teil 1
- 301859 UE Wahlbeispiel Molekulare Medizin - Teil 2
2019S
- 301120 VO Zellbiologie tierischer Zellen
- 301586 VO Translation und Translationskontrolle bei Eukaryonten II
- 301858 UE Wahlbeispiel Molekulare Medizin - Teil 1
- 301859 UE Wahlbeispiel Molekulare Medizin - Teil 2
2018W
- 301120 UE Übung in Molekularer Genetik u. Pathologie (Zellbiologie)
- 301121 SE Seminar in Zellbiologie
- 301585 VO Translation und Translationskontrolle bei Eukaryonten I
- 301706 SE Projekt und Versuchsplanung über ausgewählte Themen der Molekularen Medizin
- 301858 UE Wahlbeispiel Molekulare Medizin - Teil 1
- 301859 UE Wahlbeispiel Molekulare Medizin - Teil 2
2018S
- 301120 VO Zellbiologie tierischer Zellen
- 301858 UE Wahlbeispiel Molekulare Medizin - Teil 1
- 301859 UE Wahlbeispiel Molekulare Medizin - Teil 2
2017W
- 301120 UE Übung in Molekularer Genetik u. Pathologie (Zellbiologie)
- 301121 SE Seminar in Zellbiologie
- 301585 VO Translation und Translationskontrolle bei Eukaryonten I
- 301706 SE Projekt und Versuchsplanung über ausgewählte Themen der Molekularen Medizin
- 301858 UE Wahlbeispiel Molekulare Medizin - Teil 1
- 301859 UE Wahlbeispiel Molekulare Medizin - Teil 2
2017S
- 300089 VO Translation und Translationskontrolle bei Eukaryonten II
- 300143 VO Zellbiologie tierischer Zellen
- 300858 UE Wahlbeispiel Molekulare Medizin - Teil 1
- 300859 UE Wahlbeispiel Molekulare Medizin - Teil 2
2016W
- 300120 UE Übung in Molekularer Genetik u. Pathologie (Zellbiologie)
- 300207 SE Seminar in Zellbiologie
- 300585 VO Translation und Translationskontrolle bei Eukaryonten I
- 300706 SE Projekt und Versuchsplanung über ausgewählte Themen der Molekularen Medizin
- 300858 UE Wahlbeispiel Molekulare Medizin - Teil 1
- 300859 UE Wahlbeispiel Molekulare Medizin - Teil 2
2016S
- 300089 VO Translation und Translationskontrolle bei Eukaryonten II
- 300143 VO Zellbiologie tierischer Zellen
- 300858 UE Wahlbeispiel Molekulare Medizin - Teil 1
- 300859 UE Wahlbeispiel Molekulare Medizin - Teil 2
2015W
- 300120 UE Übung in Molekularer Genetik u. Pathologie (Zellbiologie)
- 300207 SE Seminar in Zellbiologie
- 300585 VO Translation und Translationskontrolle bei Eukaryonten I
- 300706 SE Projekt und Versuchsplanung über ausgewählte Themen der Molekularen Medizin
- 300858 UE Wahlbeispiel Molekulare Medizin - Teil 1
- 300859 UE Wahlbeispiel Molekulare Medizin - Teil 2
2015S
- 300089 VO Translation und Translationskontrolle bei Eukaryonten II
- 300143 VO Zellbiologie tierischer Zellen
- 300858 UE Wahlbeispiel Molekulare Medizin - Teil 1
- 300859 UE Wahlbeispiel Molekulare Medizin - Teil 2
2014W
- 300120 UE Übung in Molekularer Genetik u. Pathologie (Zellbiologie)
- 300207 SE Seminar in Zellbiologie
- 300585 VO Translation und Translationskontrolle bei Eukaryonten I
- 300706 SE Projekt und Versuchsplanung über ausgewählte Themen der Molekularen Medizin
- 300858 UE Wahlbeispiel Molekulare Medizin - Teil 1
- 300859 UE Wahlbeispiel Molekulare Medizin - Teil 2
2014S
- 300143 VO Zellbiologie tierischer Zellen
- 300505 SE Literatur Seminar, Teil I
- 300858 UE Wahlbeispiel Molekulare Medizin - Teil 1
- 300859 UE Wahlbeispiel Molekulare Medizin - Teil 2
2013S
- 300143 VO Zellbiologie tierischer Zellen
- 300858 UE Wahlbeispiel Molekulare Medizin - Teil 1
- 300859 UE Wahlbeispiel Molekulare Medizin - Teil 2
2012W
- 300120 UE Übung in Molekularer Genetik u. Pathologie (Zellbiologie)
- 300207 SE Seminar in Zellbiologie
- 300585 VO Translation und Translationskontrolle bei Eukaryonten
- 300706 SE Projekt und Versuchsplanung über ausgewählte Themen der Molekularen Medizin
- 300858 UE Wahlbeispiel Molekulare Medizin - Teil 1
- 300859 UE Wahlbeispiel Molekulare Medizin - Teil 2
2012S
- 300143 VO Zellbiologie tierischer Zellen
- 300505 SE Literatur Seminar, Teil I
- 300858 UE Wahlbeispiel Molekulare Medizin - Teil 1
- 300859 UE Wahlbeispiel Molekulare Medizin - Teil 2
2011W
- 300120 UE Übung in Molekularer Genetik u. Pathologie (Zellbiologie)
- 300207 SE Seminar in Zellbiologie
- 300436 SE Literatur Seminar, Teil IV
- 300585 VO Translation und Translationskontrolle bei Eukaryonten
- 300706 SE Projekt und Versuchsplanung über ausgewählte Themen der Molekularen Medizin
- 300858 UE Wahlbeispiel Molekulare Medizin - Teil 1
- 300859 UE Wahlbeispiel Molekulare Medizin - Teil 2
2011S
- 300074 SE Literatur Seminar, Teil III - Literatur Seminar, Teil III
- 300143 VO Zellbiologie tierischer Zellen
- 300858 UE Wahlbeispiel Molekulare Medizin - Teil 1
- 300859 UE Wahlbeispiel Molekulare Medizin - Teil 2
2010W
- 300172 UE Übung in Molekularer Genetik u. Pathologie (Zellbiologie)
- 300207 SE Seminar in Zellbiologie
- 300585 VO Translation und Translationskontrolle bei Eukaryonten
- 300635 SE Literatur Seminar, Teil II - Literatur Seminar, Teil II
- 300706 SE Projekt und Versuchsplanung über ausgewählte Themen der Molekularen Medizin
- 300858 UE Wahlbeispiel Molekulare Medizin - Teil 1
- 300859 UE Wahlbeispiel Molekulare Medizin - Teil 2
2010S
- 300143 VO Zellbiologie tierischer Zellen
- 300437 SE Experimentelle Arbeiten zur Kontrolle der Genexpression
- 300505 SE Literatur Seminar, Teil I
- 300858 UE Wahlbeispiel Molekulare Medizin - Teil 1
- 300859 UE Wahlbeispiel Molekulare Medizin - Teil 2
2009W
- 300071 SE Seminar in Zellbiologie
- 300107 UE Übung in Molekularer Genetik u. Pathologie (Zellbiologie)
- 300436 SE Literatur Seminar, Teil IV
- 300585 VO Translation und Translationskontrolle bei Eukaryonten
- 300706 SE Projekt und Versuchsplanung über ausgewählte Themen der Molekularen Medizin
- 300858 UE Wahlbeispiel Molekulare Medizin - Teil 1
- 300859 UE Wahlbeispiel Molekulare Medizin - Teil 2
2009S
- 300006 SE Literatur Seminar, Teil III - Literatur Seminar, Teil III
- 300143 VO Zellbiologie tierischer Zellen
- 300437 SE Experimentelle Arbeiten zur Kontrolle der Genexpression
- 300858 UE Wahlbeispiel Molekulare Medizin - Teil 1
- 300859 UE Wahlbeispiel Molekulare Medizin - Teil 2
2008W
- 300107 UE Übung in Molekularer Genetik u. Pathologie (Zellbiologie)
- 300585 VO Translation und Translationskontrolle bei Eukaryonten
- 300604 SE Seminar in Zellbiologie
- 300635 SE Literatur Seminar, Teil II - Literatur Seminar, Teil II
- 300706 SE Projekt und Versuchsplanung über ausgewählte Themen der Molekularen Medizin
- 300858 UE Wahlbeispiel Molekulare Medizin - Teil 1
- 300859 UE Wahlbeispiel Molekulare Medizin - Teil 2
2008S
- 300143 VO Zellbiologie tierischer Zellen
- 300437 SE Experimentelle Arbeiten zur Kontrolle der Genexpression
- 300505 SE Literatur Seminar, Teil I
- 300572 SE Literaturseminar Molekulare Medizin
- 300858 UE Wahlbeispiel Molekulare Medizin - Teil 1
- 300859 UE Wahlbeispiel Molekulare Medizin - Teil 2
2007W
- 300107 UE Übung in Molekularer Genetik u. Pathologie (Zellbiologie)
- 300436 SE Literatur Seminar, Teil IV
- 300585 VO Translation und Translationskontrolle bei Eukaryonten
- 300589 UE Wahlbeispiel Molekulare Medizin - Teil I
- 300591 UE Wahlbeispiel Molekulare Medizin - Teil II
- 300604 SE Seminar in Zellbiologie
- 300706 SE Projekt und Versuchsplanung über ausgewählte Themen der Molekularen Medizin
2007S
- 300036 SE Literatur Seminar, Teil III - Literatur Seminar, Teil III
- 300143 VO Zellbiologie tierischer Zellen - Zellbiologie tierischer Zellen
- 300437 SE Experim. Arbeiten zur Kontr. d. Genexpression - Experimentelle Arbeiten zur Kontrolle der Genexpression
- 310024 SE Literaturseminar SPF Molekulare Medizin - Literaturseminar über ausgewählte Publikationen aus den Themen der Vorlesung Molekulare Medizin I und II
- 310025 UE Wahlbeispiel SPF Molekulare Medizin I - Wahlbeispiel Schwerpunktsfach Molekulare Medizin für Molekulare Biologen: Teil I
- 310027 UE Wahlbeispiel SPF Molekulare Medizin II - Wahlbeispiel Schwerpunktsfach Molekulare Medizin für Molekulare Biologen: Teil II
2006W
- 300050 SE Ausgewählte wiss. Kapitel aus d. Molek.biologie - Ausgewählte wissenschaftliche Kapitel aus der Molekularbiologie
- 300107 UE UE in Molekularer Genetik u. Pathologie - Übung im Pflichtfach Molekulare Genetik und Pathologie (Zellbiologie)
- 300635 SE Literatur Seminar, Teil II - Literatur Seminar, Teil II
- 310021 VO Translation bei Eukaryonten - Translation und Translationskontrolle bei Eukaryonten
- 310025 UE Wahlbeispiele SPF Molekulare Medizin I - Wahlbeispiele Schwerpunktsfach Molekulare Medizin für Molekulare Biologen: Teil I
- 310027 UE Wahlbeispiele SPF Molekulare Medizin II - Wahlbeispiele Schwerpunktsfach Molekulare Medizin für Molekulare Biologen: Teil II
- 310045 SE Seminar in Zellbiologie - Seminar in Zellbiologie
- 310110 SE Proj. u. Versuchsplanung SPF Molekulare Medizin - Projekt und Versuchsplanung über ausgewählte Themen des SPF Molekulare Medizin
2006S
- 300143 VO Zellbiologie tierischer Zellen - Zellbiologie tierischer Zellen
- 300437 SE Experim. Arbeiten zur Kontr. d. Genexpression - Experimentelle Arbeiten zur Kontrolle der Genexpression
- 300442 SE Seminar für DiplomandInnen - Seminar für DiplomandInnen
- 300505 SE Literatur Seminar, Teil I - Literatur Seminar, Teil I
- 310024 SE Literaturseminar SPF Molekulare Medizin - Literaturseminar über ausgewählte Publikationen aus den Themen der Vorlesung Molekulare Medizin I und II
- 310025 UE Wahlbeispiele SPF Molekulare Medizin I - Wahlbeispiele Schwerpunktsfach Molekulare Medizin für Molekulare Biologen: Teil I
- 310027 UE Wahlbeispiele SPF Molekulare Medizin II - Wahlbeispiele Schwerpunktsfach Molekulare Medizin für Molekulare Biologen: Teil II
2005W
- 300050 SE Ausgewählte wiss. Kapitel aus d. Molek.biologie - Ausgewählte wissenschaftliche Kapitel aus der Molekularbiologie
- 300107 UE UE in Molekularer Genetik u. Pathologie - Übung im Pflichtfach Molekulare Genetik und Pathologie (Zellbiologie)
- 300436 SE Literatur Seminar, Teil IV - Literatur Seminar, Teil IV
- 310021 VO Translation bei Eukaryonten - Translation und Translationskontrolle bei Eukaryonten
- 310025 UE Wahlbeispiele SPF Molekulare Medizin I - Wahlbeispiele Schwerpunktsfach Molekulare Medizin für Molekulare Biologen: Teil I
- 310027 UE Wahlbeispiele SPF Molekulare Medizin II - Wahlbeispiele Schwerpunktsfach Molekulare Medizin für Molekulare Biologen: Teil II
- 310045 SE Seminar in Zellbiologie - Seminar in Zellbiologie
- 310110 SE Proj. u. Versuchsplanung SPF Molekulare Medizin - Projekt und Versuchsplanung über ausgewählte Themen des SPF Molekulare Medizin
2005S
- 801522 SE Literaturseminar SPF Molekulare Medizin - Literaturseminar über ausgewählte Publikationen aus den Themen der Vorlesung Molekulare Medizin I und II
- 801523 UE Wahlbeispiele SPF Molekulare Medizin I - Wahlbeispiele Schwerpunktsfach Molekulare Medizin für Molekulare Biologen: Teil I
- 801525 UE Wahlbeispiele SPF Molekulare Medizin II - Wahlbeispiele Schwerpunktsfach Molekulare Medizin für Molekulare Biologen: Teil II
- 803578 SE Seminar für DiplomandInnen - Seminar für DiplomandInnen
- 803593 SE Experim. Arbeiten zur Kontr. d. Genexpression - Experimentelle Arbeiten zur Kontrolle der Genexpression
- 809791 VO Zellbiologie tierischer Zellen - Zellbiologie tierischer Zellen
- 877911 SE Literatur Seminar, Teil III - Literatur Seminar, Teil III
2004W
- 801510 VO Translation bei Eukaryonten - Translation und Translationskontrolle bei Eukaryonten
- 803582 SE Ausgewählte wiss. Kapitel aus d. Molek.biologie - Ausgewählte wissenschaftliche Kapitel aus der Molekularbiologie
- 809292 SE Seminar in Zellbiologie - Seminar in Zellbiologie
- 809295 UE UE in Molekularer Genetik u. Pathologie - Übung im Pflichtfach Molekulare Genetik und Pathologie (Zellbiologie)
- 878062 SE Literatur Seminar, Teil II - Literatur Seminar, Teil II
2004S
- 803578 SE Seminar für DiplomandInnen - Seminar für DiplomandInnen
- 803593 SE Experim. Arbeiten zur Kontr. d. Genexpression - Experimentelle Arbeiten zur Kontrolle der Genexpression
- 809791 VO Zellbiologie tierischer Zellen - Zellbiologie tierischer Zellen
- 877911 SE Literatur Seminar, Teil I - Literatur Seminar, Teil I
2003W
- 506117 SE Molekularbiologische Arbeitsmethoden - Molekularbiologische Arbeitsmethoden, für Mediziner (Wahlfachausbildung gem. § 13/1 lit. b StG.) und Naturwissenschafter
- 506149 UE Medizinisch-biochemische Übungen - Medizinisch-biochemische Übungen
- 560015 SE (MCW) BL 1 - Gesunde und kranke Menschen - BL 1 - Gesunde und kranke Menschen
- 560164 SE+PR (MCW) BL 3 - Vom Molekül zur Zelle - BL 3 - Vom Molekül zur Zelle
- 561705 SE Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten - Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten (Wahlfachausbildung gem. § 13/1 lit.c StG. - Dissertation) für Naturwissenschafter und Mediziner
- 561714 SE Mechanismus der Zellvermehrung II - Molekulare Mechanismen der normalen und pathologischen Zellvermehrung für Mediziner II (Wahlfachausbildung gem. §13/1 lit. b StG. u. freies Wahlfach gem. Studienplan Humanmedizin) und Naturwissenschafter
- 561938 VO Mechanismus der Zellvermehrung I - Molekulare Mechanismen der normalen und pathologischen Zellvermehrung für Mediziner I (Wahlfachausbildung gem. §13/1 lit. b StG. u. freies Wahlfach gem. Studienplan Humanmedizin) und Naturwissenschafter
- 561939 UE+PR Mechanismus der Zellvermehrung III - Molekulare Mechanismen der normalen und pathologischen Zellvermehrung für Mediziner III (Wahlfachausbildung gem. §13/1 lit. b StG. u. freies Wahlfach gem. Studienplan Humanmedizin) und Naturwissenschafter
- 801510 VO Translation bei Eukaryonten - Translation und Translationskontrolle bei Eukaryonten
- 803479 SE Seminar für DiplomandInnen - Seminar für DiplomandInnen
- 803582 SE Ausgewählte wiss. Kapitel aus d. Molek.biologie - Ausgewählte wissenschaftliche Kapitel aus der Molekularbiologie
2003S
- 506149 UE Medizinisch-biochemische Übungen - Medizinisch-biochemische Übungen
- 560023 SE+PR (MCW) BL 4 - Genetik, molekulare und zelluläre - BL 4 - Genetik, molekulare und zelluläre Kommunikation
- 561705 SE Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten - Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten (Wahlfachausbildung gem. § 13/1 lit.c StG. - Dissertation) für Naturwissenschafter und Mediziner
- 561714 SE Mechanismus der Zellvermehrung - Molekulare Mechanismen der normalen und pathologischen Zellvermehrung für Mediziner (Wahlfachausbildung gem. §13/1 lit. b StG. u. freies Wahlfach gem. Studienplan Humanmedizin) und Naturwissenschafter
- 803593 SE Experim. Arbeiten zur Kontr. d. Genexpression - Experimentelle Arbeiten zur Kontrolle der Genexpression
2002W
- 503130 UE Chemische Übungen, in Parallelkursen - Chemische Übungen, in Parallelkursen
- 506045 SE Anleitung Wiss.Arbeiten - Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten für Mediziner (Wahlfachausbildung gem. § 13/1 lit.c StG. - Dissertation) und Naturwissenschafter
- 560164 SE+PR (MCW) BL 3 - Vom Molekül zur Zelle - BL 3 - Vom Molekül zur Zelle
- 801510 VO Translation bei Eukaryonten - Translation und Translationskontrolle bei Eukaryonten
2002S
- 506095 SE Molekularbiologische Arbeitsmethoden - Molekularbiologische Arbeitsmethoden, für Mediziner (Wahlfachausbildung gem. § 13/1 lit.b StG.) und Naturwissenschafter
- 506149 UE Medizinisch-biochemische Übungen - Medizinisch-biochemische Übungen
- 506276 SE Anleitung Wiss. Arbeiten - Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten für Mediziner (Wahlfachausbildung gem. § 13/1 lit.c StG. - Dissertation) und Naturwissenschafter
- 560023 SE+PR (MCW) BL 4 - Genetik, molekulare und zelluläre - BL 4 - Genetik, molekulare und zelluläre Kommunikation
2001W
- 503130 UE Chemische Übungen, in Parallelkursen - Chemische Übungen, in Parallelkursen
- 503394 VO Einführung in d. Chem. Übungen (Zug 4) - Einführung in die chemischen Übungen (Zug 4)
- 506045 SE Anleitung Wiss.Arbeiten - Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten für Mediziner (Wahlfachausbildung gem. § 13/1 lit.c StG. - Dissertation) und Naturwissenschafter
2001S
- 506095 SE Molekularbiologische Arbeitsmethoden - Molekularbiologische Arbeitsmethoden, für Mediziner (Wahlfachausbildung gem. § 13/1 lit.b StG.) und Naturwissenschafter
- 506118 SE Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten - Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten, für Mediziner (Wahlfachausbildung gem. § 13/1 lit.c StG. - Dissertation) und Naturwissenschafter
- 506149 UE Medizinisch-biochemische Übungen - Medizinisch-biochemische Übungen
- 856111 VO Translation und Translationskontrolle - Translation und Translationskontrolle
2000W
- 503130 UE Chemische Übungen, in Parallelkursen - Chemische Übungen, in Parallelkursen
- 506117 SE Molekularbiologische Arbeitsmethoden - Molekularbiologische Arbeitsmethoden, für Mediziner (Wahlfachausbildung gem. § 13/1 lit. b StG.) und Naturwissenschafter
- 506118 SE Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten - Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten, für Mediziner (Wahlfachausbildung gem. § 13/1 lit. c StG., Dissertation) und Naturwissenschafter
- 506229 VO Einführung in die MolekularbiologieI - Einführung in die Molekularbiologie I für Studierende der Medizin (Teilrigorosum Chemie ist Voraussetzung) Wahlfachausbildung gem. § 13/1 lit. b StG
- 506244 SE Einführung in die Molekularbiologie II - Einführung in die Molekularbiologie II: Ausgewählte Methoden mit Vorführungen, für Studierende der Medizin (Voraussetzung: nachweisbare Vorkenntnisse, z.B. Einführung in die Molekularbiologie I) (Wahlfachausbildung gem. § 13/1 lit. c StG., Dissertation)
2000S
- 506095 SE Molekularbiologische Arbeitsmethoden - Molekularbiologische Arbeitsmethoden, für Mediziner (Wahlfachausbildung gem. § 13/1 lit.b StG.) und Naturwissenschafter
- 506118 SE Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten - Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten, für Mediziner (Wahlfachausbildung gem. § 13/1 lit.c StG. - Dissertation) und Naturwissenschafter
- 506149 UE Medizinisch-biochemische Übungen - Medizinisch-biochemische Übungen
1999W
- 503130 UE Chemische Übungen, in Parallelkursen - Chemische Übungen, in Parallelkursen
- 506117 SE Molekularbiologische Arbeitsmethoden - Molekularbiologische Arbeitsmethoden, für Mediziner (Wahlfachausbildung gem. § 13/1 lit. b StG.) und Naturwissenschafter
- 506118 SE Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten - Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten, für Mediziner (Wahlfachausbildung gem. § 13/1 lit. c StG., Dissertation) und Naturwissenschafter
- 506229 VO Einführung in die MolekularbiologieI - Einführung in die Molekularbiologie I für Studierende der Medizin (Teilrigorosum Chemie ist Voraussetzung) Wahlfachausbildung gem. § 13/1 lit. b StG
- 506244 SE Einführung in die Molekularbiologie II - Einführung in die Molekularbiologie II: Ausgewählte Methoden mit Vorführungen, für Studierende der Medizin (Voraussetzung: nachweisbare Vorkenntnisse, z.B. Einführung in die Molekularbiologie I) (Wahlfachausbildung gem. § 13/1 lit. c StG., Dissertation)
1999S
- 506095 SE Molekularbiologische Arbeitsmethoden - Molekularbiologische Arbeitsmethoden, für Mediziner (Wahlfachausbildung gem. § 13/1 lit.b StG.) und Naturwissenschafter
- 506118 SE Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten - Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten, für Mediziner (Wahlfachausbildung gem. § 13/1 lit.c StG. - Dissertation) und Naturwissenschafter
- 506149 UE Medizinisch-biochemische Übungen - Medizinisch-biochemische Übungen
1998W
- 503130 UE Chemische Übungen, in Parallelkursen - Chemische Übungen, in Parallelkursen
- 506117 SE Molekularbiologische Arbeitsmethoden - Molekularbiologische Arbeitsmethoden, für Mediziner (Wahlfachausbildung gem. § 13/1 lit. b StG.) und Naturwissenschafter
- 506118 SE Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten - Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten, für Mediziner (Wahlfachausbildung gem. § 13/1 lit. c StG., Dissertation) und Naturwissenschafter
- 506229 VO Einführung in die Molekularbiologie - Einführung in die Molekularbiologie für Studierende der Medizin (Teilrigorosum Chemie ist Voraussetzung) Wahlfachausbildung gem. § 13/1 lit. b StG
- 809295 UE Experimentelle Genetik/Mikrobiologie III - Experimentelle Genetik/Mikrobiologie III (Zellbiologie)
1998S
- 506095 SE Molekularbiologische Arbeitsmethoden - Molekularbiologische Arbeitsmethoden, für Mediziner (Wahlfachausbildung gem. § 13/1 lit. B StG.) und Naturwissenschafter
- 506103 VO Biochemische Übungen - Einführung in die biochemischen Übungen (Pflichtvorlesung für Hörer des 4. Semesters gem. Studienplan Medizin 1979)
- 506118 SE Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten - Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten, für Mediziner (Wahlfachausbildung gem. § 13/1 lit. C StG., Dissertation) und Naturwissenschafter
- 506227 UE Medizinisch-biochemische Übungen - Medizinisch-biochemische Übungen
1997W
- 503095 UE Chemische Übungen, in Parallelkursen - Chemische Übungen, in Parallelkursen
- 506117 SE Molekularbiologische Arbeitsmethoden - Molekularbiologische Arbeitsmethoden, für Mediziner (Wahlfachausbildung gem. § 13/1 lit. b StG.) und Naturwissenschafter
- 506118 SE Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten - Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten, für Mediziner (Wahlfachausbildung gem. § 13/1 lit. c StG., Dissertation) und Naturwissenschafter
- 809295 UE Experimentelle Genetik/Mikrobiologie III - Experimentelle Genetik/Mikrobiologie III (Zellbiologie)
1997S
- 506095 SE Molekularbiologische Arbeitsmethoden - Molekularbiologische Arbeitsmethoden, für Mediziner (Wahlfachausbildung gem. § 13/1 lit. B StG.) und Naturwissenschafter
- 506118 SE Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten - Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten, für Mediziner (Wahlfachausbildung gem. § 13/1 lit. C StG., Dissertation) und Naturwissenschafter
1996W
- 506117 SE Molekularbiologische Arbeitsmethoden - Molekularbiologische Arbeitsmethoden, für Mediziner (Wahlfachausbildung gem. § 13/1 lit. b StG.) und Naturwissenschafter
- 506118 SE Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten - Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten, für Mediziner (Wahlfachausbildung gem. § 13/1 lit. c StG., Dissertation) und Naturwissenschafter
- 809295 UE Experimentelle Genetik/Mikrobiologie III - Experimentelle Genetik/Mikrobiologie III (Zellbiologie)
1996S
- 506095 VO Molekularbiologie in der Medizin - Molekularbiologie in der Medizin: Aktuelle Probleme und Methoden für Hörer im 2./3. Studienabschnitt
1995W
- 503048 VO Einf.Medizinisch-Chemischen Übungen - Einführung in die Medizinisch-Chemischen Übungen (Zug VI)
- 809295 UE Experimentelle Genetik/Mikrobiologie III - Experimentelle Genetik/Mikrobiologie III (Zellbiologie)
Letzte Änderung: So 25.02.2024 12:00