Univ.-Prof. Dr. Robert Nedoma
- Mail: robert.nedoma@univie.ac.at
- Telefon: +43-1-4277-43053
Visitenkarte: vCard
Forschungsprofil: u:cris
Sprechstunde: nach Vereinbarung (per E-Mail).
Website Altnordistik: https://an.univie.ac.at/
Zuordnungen
-
Institut für Europäische und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft, Universitätsring 1, 1010 Wien, Raum O2.146d
Lehre (iCal)
2025S
- 133141 VO Die Welt der Skandinavistik - StEOP
- 133252 VO Hey, hey, Wickie - Kultur der Wikinger
- 133632 KU Konversatorium: Historische Perspektiven. Methoden und Probleme der Deutung von Runeninschriften
- 133633 SE Masterseminar: Sem konungr skyldi - eddische Heldenlieder
- 133735 KU Altnordistisches Forschungskolloquium: Altskandinavistisch-altgermanistische Werkstattgespräche
2024W
- 133251 VU Einführung in die Altnordistik
- 133252 VO Unterwegs in Wikingerzeit und Mittelalter: Reisen(de) von und nach Skandinavien
- 133403 SE Bachelorseminar aus Altnordistik: Methoden und Probleme der Interpretation von Runeninschriften
- 133732 KU Konversatorium zu aktuellen sprach-, literatur- und kulturwissenschaftlichen Fragen - þat sem yðr líkar bezt at hafa V
- 133734 KU Altnordistisches Forschungskolloquium - Altskandinavistische Werkstattgespräche
- 420002 SE Abstraktbildungen in frühen altisländischen Texten
2024S
- 133141 VO Die Welt der Skandinavistik - StEOP
- 133252 VO Runenschrift und Runeninschriften
- 133632 KU Konversatorium: Historische Perspektiven. Altgermanische Sprachen
- 133633 SE Masterseminar: Von Werbern und Umworbenen - Brautwerbung in der altwestnordischen Literatur
- 133735 KU Altnordistisches Forschungskolloquium: Altskandinavistisch-altgermanistische Werkstattgespräche
- 420014 SE Abstraktbildungen in Runeninschriften
2023W
- 133252 VO Das alte Island - Land und Leute, Leben und Überleben im Spiegel der Literatur
- 133403 SE Bachelorseminar aus Altnordistik: Von Ehre und Bewährung: altwestnordische Rittersagas
- 133732 KU Konversatorium zu aktuellen sprach-, literatur- und kulturwissenschaftlichen Fragen - þat sem yðr líkar bezt at hafa IV
- 133734 KU Altnordistisches Forschungskolloquium - Altskandinavistische Werkstattgespräche
2023S
- 133141 VO Die Welt der Skandinavistik - StEOP
- 133735 KU Altnordistisches Forschungskolloquium: Altskandinavistisch-altgermanistische Werkstattgespräche
2022W
- 133251 VU Einführung in die Altnordistik
- 133252 VO Von Theotrihh zu Þiðrekr - althochdeutsche, altenglische, mittelhochdeutsche und altwestnordische Heldendichtung
- 133403 SE Bachelorseminar aus Altnordistik: Heidnisch-(nord)germanische Religion - Gottheiten, Mythen, Kulte
- 133732 KU Konversatorium zu aktuellen sprach-, literatur- und kulturwissenschaftlichen Fragen - þat sem yðr líkar bezt at hafa III
- 133734 KU Altnordistisches Forschungskolloquium - Altskandinavistische Werkstattgespräche
2022S
- 133141 VO Die Welt der Skandinavistik - StEOP
- 133252 VO 'U-Literatur' im alten Skandinavien - Vorzeitsagas und Rittersagas
- 133632 KU Konversatorium: Historische Perspektiven - (Alt- und) Mittelhochdeutsch für Skandinavist(inn)en
- 133633 SE Masterseminar: Vom Fund zur Deutung. Methoden und Probleme der Interpretation von Runeninschriften
- 133735 KU Altnordistisches Forschungskolloquium: Altskandinavistisch-altgermanistische Werkstattgespräche
2021W
- 133251 VU Einführung in die Altnordistik
- 133252 VO Runenschrift und Runeninschriften
- 133403 SE Bachelorseminar aus Altnordistik: Von Freunden und Feinden, Ehre und Fehde - die Isländersagas
- 133732 KU Konversatorium zu aktuellen sprach-, literatur- und kulturwissenschaftlichen Fragen - þat sem yðr líkar bezt at hafa II
- 133734 KU Altnordistisches Forschungskolloquium - Altskandinavistische Werkstattgespräche
2021S
- 133141 VO Die Welt der Skandinavistik - StEOP
- 133252 VO Isländersagas
- 133632 KU Konversatorium: Historische Perspektiven - Altgermanische Sprachen
- 133633 SE Masterseminar: Wieland der Schmied in den mittelalterlichen Quellen
- 133735 KU Altnordistisches Forschungskolloquium: Altskandinavistische Werkstattgespräche
2020W
- 133251 VU Einführung in die Altnordistik
- 133252 VO Skalden und Minnesänger, Skaldendichtung und Minnesang
- 133403 SE Bachelorseminar aus Altnordistik: sem konungr skyldi - Eddische Heldenlieder
- 133732 KU Konversatorium zu aktuellen sprach-, literatur- und kulturwissenschaftlichen Fragen - þat sem yðr líkar bezt at hafa
- 133734 KU Altnordistisches Forschungskolloquium - Altskandinavistische Werkstattgespräche
2020S
- 133141 VO Die Welt der Skandinavistik - StEOP
- 133252 VO Crashkurs Altgermanische Sprachen, Literaturen, Kulturen
- 133632 KU Konversatorium: Historische Perspektiven - Methoden und Probleme der Deutung von Runeninschriften
- 133633 SE Masterseminar: Sachliteratur im alten Island
- 133735 KU Altnordistisches Forschungskolloquium: Altskandinavistische Werkstattgespräche
2019W
- 133251 VU Einführung in die Altnordistik
- 133252 VO Bild und Text, Text und Bild - Nordgermanische Mythologie und Heldensage in bildlicher und schriftlicher Überlieferung
- 133403 SE Bachelorseminar aus Altnordistik: Us and them - Begegnungen mit Fremden und Fremdem in Altertum, Wikingerzeit und Mittelalter
- 133732 KU Konversatorium zu aktuellen sprach-, literatur- und kulturwissenschaftlichen Fragen - Rúna munt þú finna: Deutung von Runeninschriften
- 133734 KU Altnordistisches Forschungskolloquium - Altskandinavistisch(-altgermanistisch)e Werkstattgespräche
2019S
- 133141 VO Die Welt der Skandinavistik - StEOP
- 133252 VO Unterwegs in Wikingerzeit und Mittelalter: Reisen(de) aus und nach Skandinavien
- 133632 KU Konversatorium: Historische Perspektiven: Altgermanische Sprachen
- 133633 SE Masterseminar: Von Ehre und Bewährung - die Rittersagas
- 133735 KU Altnordistisches Forschungskolloquium: Altskandinavistische Werkstattgespräche
2018W
- 133251 VU Einführung in die Altnordistik
- 133252 VO Hey, hey, Wickie - Kultur der Wikinger
- 133403 SE Bachelorseminar aus Altnordistik: Von Ehre und Fehde - die Isländersagas
- 133732 KU Konversatorium zu aktuellen sprach-, literatur- und kulturwissenschaftlichen Fragen - Ausgewählte Kapitel der historischen Sprachwissenschaft
- 133734 KU Altnordistisches Forschungskolloquium - Altskandinavistisch-altgermanistische Werkstattgespräche
2018S
- 133141 VO Die Welt der Skandinavistik - StEOP
- 133252 VO Die Lieder der Edda II: Heroische Lieder
- 133632 KU Konversatorium: Historische Perspektiven: (Alt- und) Mittelhochdeutsch für Skandinavist(inn)en
- 133633 SE Masterseminar: Heidnisch-(nord)germanische Religion - Gottheiten, Mythen, Kulte
- 133735 KU Altnordistisches Forschungskolloquium: Altskandinavistische Werkstattgespräche
2017W
- 133251 VU Einführung in die Altnordistik
- 133252 VO Die Lieder der Edda I: Mythologische Lieder
- 133403 SE Bachelorseminar: Die Sachkultur des alten Island im Spiegel literarischer Quellen
- 133732 KU Konversatorium zu aktuellen sprach-, literatur- und kulturwissenschaftlichen Fragen - Runica selecta: aktuelle Probleme der Runologie
- 133734 KU Altnordistisches Forschungskolloquium - Altskandinavistisch-altgermanistische Werkstattgespräche
2017S
- 130027 KU Konversatorium: Historische Perspektiven: Die altgermanischen Sprachen
- 130031 SE Masterseminar: Vom Fund zur Deutung. Methoden und Probleme der Interpretation von Runeninschriften
- 130032 KU Altnordistisches Forschungskolloquium: Altskandinavistisch-altgermanistische Werkstattgespräche
- 130035 VO Die Welt der Skandinavistik - StEOP
- 130063 VO Das alte Island
2016W
- 130010 KU Altnordistisches Forschungskolloquium: Altskandinavistisch-altgermanistische Werkstattgespräche
- 130017 VU Einführung in die Altnordistik
- 130032 SE Bachelorseminar: Heldendichtung im skandinavischen (und deutschen) Mittelalter
- 130036 VO Runenschrift und Runeninschriften
2016S
- 130021 PS Einführung in die Altnordistik
- 130027 SE Masterseminar: Þat sem yðr líkar vel at hafa IV
- 130032 KO Altskandinavistisch-altgermanistische Werkstattgespräche
- 130062 VO 'U-Literatur' im alten Skandinavien - Vorzeitsagas und Rittersagas
2015W
- 130010 KO Altskandinavistisch-altgermanistische Werkstattgespräche
- 130031 PS Mythologische Eddalieder
- 130032 SE Bachelorseminar: Von Werbern und Umworbenen - Brautwerbung in der altwestnordischen Literatur
- 130036 VO Von Theotrihh zu Thidrek - althochdeutsche, altenglische, mittelhochdeutsche und altwestnordische Heldendichtung
2015S
- 130018 PS Einführung in die Altnordistik
- 130019 VO Isländersagas
- 130021 SE Masterseminar: Þat sem yðr líkar vel at hafa III
- 130022 KO Altskandinavistisch-altgermanistische Werkstattgespräche
2014W
- 130009 VO Skalden und Minnesänger, Skaldendichtung und Minnesang
- 130010 KO Altskandinavistisch-altgermanistische Werkstattgespräche
- 130031 PS Die älteren Heldenlieder der Edda
- 130032 SE Bachelorseminar: Runeninschriften als Quellen der Sprachgeschichte
- 130063 VO Sprachen, Literaturen und Kulturen des Ostseeraumes
2014S
- 130018 PS Einführung in die Altnordistik
- 130019 VO Unterwegs in Wikingerzeit und Mittelalter: Reisen(de) von und nach Skandinavien
- 130021 SE Masterseminar: Þat sem yðr líkar vel at hafa II
- 130022 KO Altskandinavistisch-altgermanistische Werkstattgespräche
2013W
- 130009 VO Bild und Text, Text und Bild - nordgerm. Myth. u. Heldensage in bildl. u. schriftl. Überlieferung - (North) Germanic Heroic Legend and Mythology in Pictorial and Written Sources
- 130010 KO Altskandinavistisch-altgermanistische Werkstattgespräche
2013S
- 130002 VO "U-Literatur" im alten Skandinavien - Vorzeitsagas und Rittersagas
- 130003 SE Masterseminar: Þat sem yðr líkar bezt at hafa
- 130004 VO "Hey, hey, Wickie" - Kultur der Wikinger
- 130048 PS Einführung in die Altnordistik
- 130218 KO Altskandinavistisch-altgermanistische Werkstattgespräche
2012W
- 130002 VO Crashkurs Altgermanische Sprachen, Literaturen, Kulturen
- 130041 PS Von Ehre und Fehde - die Isländersagas
- 130217 SE Bachelorseminar: Material culture studies - die Sachkultur des alten Island im Spiegel literarischer Quellen
- 130218 KO Altskandinavistisch-altgermanistische Werkstattgespräche
2012S
- 130048 PS Einführung in die Altnordistik
- 130217 SE Masterseminar: Runeninschriften als Quellen der Kulturgeschichte
- 130218 KO Altskandinavistisch-altgermanistische Werkstattgespräche
- 130343 VO Das alte Island
2011W
- 100049 VO Ältere deutsche Literatur: Mittelalter übersetzen
- 130002 VO Runenschrift und Runeninschriften
- 130041 PS Von Ehre und Bewährung - die Rittersagas
- 130217 SE Heldendichtung im skandinavischen (und deutschen) Mittelalter
- 130218 KO Altskandinavistisch-altgermanistische Werkstattgespräche
2011S
- 130048 PS Einführung in die Altnordistik
- 130217 SE Heidnisch-(nord)germanische Religion - Gottheiten, Mythen, Kulte
- 130218 KO Altskandinavistisch-altgermanistische Werkstattgespräche
- 130343 VO Die Lieder der Edda II: Heroische Eddalieder
2010W
- 130002 VO Die Lieder der Edda I: Mythologische Eddalieder
- 130041 PS Von Ehre und Fehde II - (weitere) Isländersagas
- 130217 SE "Us and them" - Begegnungen mit Fremden und Fremdem in Altertum, Wikingerzeit und Mittelalter
- 130218 KO Altskandinavistisch-altgermanistische Werkstattgespräche
2010S
- 130048 PS Einführung in die Altnordistik
- 130217 SE (Wieland) der Schmied in den mittelalterlichen Quellen
- 130218 KO Altskandinavistisch-altgermanistische Werkstattgespräche
- 130343 VO "Hey, hey, Wickie" - Kultur der Wikinger
2009W
- 130002 VO Bild und Text, Text und Bild - (nord)germ. Heldensage u. Mythologie in bildl. u. schriftl. Überl.
- 130041 PS Von Ehre und Fehde - die Isländersagas
- 130217 SE "Material culture studies": die Sachkultur des alten Island im Spiegel literarischer Quellen
- 130218 KO Altskandinavistisch-altgermanistische Werkstattgespräche
2009S
- 130048 PS Einführung in die Altnordistik
- 130217 SE Substrate im Germanischen
- 130218 KO Altskandinavistisch-altgermanistische Werkstattgespräche
- 130343 VO Das alte Island - Land und Leute, Leben und Überleben im Spiegel der Literatur
2008W
- 130002 VO Crashkurs: Altgermanische Sprachen, Literaturen, Kulturen
- 130041 PS Proseminar: Altnordisch
- 130217 SE Von Werbern u. Umworbenen - Brautwerbung i. d. skandinav. u. dt. Literatur d. Mittelalters
- 130218 KO Altskandinavistisch-altgermanistische Werkstattgespräche
2008S
- 100308 VO Sprachgeschichte
- 130217 SE Runeninschriften als Quellen der Sprach-, Literatur- und Kulturgeschichte
- 130218 KO Altskandinavistisch-altgermanistische Werkstattgespräche
- 130343 VO 'U-Literatur' im alten Skandinavien - Vorzeitsagas und Rittersagas
2007W
- 130002 VO Runenschrift und Runeninschriften
- 130041 PS Altnordisch
- 130217 SE Von Kampf und Krieg, Rache und Ruhm - Heldendichtung im skandin. und deutschen Mittelalter
- 130218 KO Altskandinavistisch-altgermanistische Werkstattgespräche
2007S
- 100308 KO Sprachgeschichte - Sprachgeschichte
- 130217 SE Heidnisch-(nord)germanische Religion - Heidnisch-(nord)germanische Religion: Gottheiten, Mythen und Kulte
- 130218 KO Altskand.-altgerm. Werkstattgespräche - Altskandinavistisch-altgermanistische Werkstattgespräche
- 130343 VO Die Lieder der Edda II: Heroische Eddalieder - Die Lieder der Edda II: Heroische Eddalieder
2006W
- 100180 KO Sprachgeschichte - Sprachgeschichte
- 130041 PS Altnordisch - Altnordisch
- 130217 VO Die Lieder der Edda I: Mythol. Eddalieder - Die Lieder der Edda I: Mythologische Eddalieder
- 130218 KO KO: Altskand.-altgerm. Werkstattgespräche - KO: Altskandinavistisch-altgermanistische Werkstattgespräche
2006S
- 130217 SE Die altwestnord. Erex saga u. d. mhd. Erec - Gleiche Brüder, gleiche Kappen? Die altwestnord. Erex saga u. d. mhd. Erec Hartmanns von Aue
- 130218 KO KO: Altskand.-altgerm. Werkstattgespräche - KO: Altskandinavistisch-altgermanistische Werkstattgespräche
- 130343 PS Isländersagas und Vorzeitsagas - Lieder-Edda und Snorra Edda, Isländersagas und Vorzeitsagas
2005W
- 090199 VO Europäische heroische Literaturtraditionen - Europäische heroische Literaturtraditionen
- 100283 UE Mittelhochdeutsche Grammatik - Mittelhochdeutsche Grammatik
- 130041 PS Altnordisch - Altnordisch
- 130217 VO (Nord)german. Heldensage und Mythologie - Bild und Text, Text und Bild - (nord)germ. Heldensage und Mythologie in bildl. u. lit. Überlieferung
- 130218 KO Altskand.-altgerman. Werkstattgespräche - Altskandinavistisch-altgermanistische Werkstattgespräche
2005S
- 700881 VO VO: Vom Urindogermanischen zum Altnordischen - Vorlesung: Laryngale und Lautverschiebung, Ablaut u. Umlaut. Vom Urindogerm. zum Altnordischen
- 902232 SE SE: Darstell. v. Fremden in germ. u. altnord. Zeit - SE: Darstellungen von Fremden und Darstellungen des Fremden in germanischer und altnord. Zeit
- 902235 KO KO: Werkstattgespräche von/mit Diplom. u. Dissert. - KO: Werkstattgespräche von/mit DiplomandInnen und DissertantInnen
2004W
- 710137 SE SE: Wieland der Schmied in Text und Bild - SE: Wieland der Schmied in Text und Bild
2004S
- 700881 VO VO: Kultur der Wikinger - Vorlesung: "Hey, hey Wickie" - Kultur der Wikinger
- 728105 KO KO Sprachgeschichte - KO Sprachgeschichte
2003W
- 710137 PS PS Altnordisch - Proseminar Altnordisch
2003S
- 700881 VO VO: Runenschrift und Runeninschriften - Vorlesung: Runenschrift und Runeninschriften
2002W
- 710137 PS Proseminar: Altnordisch - Proseminar: Altnordisch
2002S
- 700881 UE Proseminar: Edda, Skalden, Saga - Proseminar: Ältere skandinavische Literatur - Edda, Skalden, Saga
2001W
- 710137 UE Proseminar: Altnordisch - Proseminar: Altnordisch
2001S
- 710604 UE Proseminar: Artusromane und Riddarasögur - Proseminar: Mittelhochdeutsche Artusromane und altwestnordische Riddarasögur
2000W
- 710137 UE Proseminar: Altnordisch - Proseminar: Altnordisch
2000S
- 710295 UE Proseminar: Einführung in die Indogermanistik - Proseminar: Einführung in die Indogermanistik für Germanist(inn)en und Skandinavist(inn)en
1999W
- 710137 UE Proseminar: Althochdeutsch - Proseminar: Althochdeutsch
1999S
- 710295 UE Proseminar: Die Heldenlieder der Edda - Proseminar: Die Heldenlieder der Edda
1998W
- 710137 UE Proseminar: Altnordisch - Proseminar: Altnordisch
1998S
- 710295 UE Proseminar: Runenkunde - Proseminar: Runenkunde
1997W
- 710137 UE Proseminar: Altnordisch - Proseminar: Altnordisch
- 796895 UE Proseminar: Mittelhochdeutsche Grammatik - Proseminar: Mittelhochdeutsche Grammatik
1997S
- 710295 UE Proseminar: Heidnische Religion - "...ár var alda" - Heidnische Religion in Skandinavien und auf dem Kontinent
1996W
- 710137 UE Proseminar: Altnordisch - Proseminar: Altnordisch
- 796895 UE Proseminar: Ältere deutsche Literatur - Proseminar: Ältere deutsche Literatur - Artus und seine Tafelrunde
1996S
- 710175 UE Proseminar: Ältere deutsche Literatur - Proseminar: Ältere deutsche Literatur - Der postklassische Artusroman
- 710295 UE Proseminar: Germanische Altertumskunde - Proseminar: Germanische Altertumskunde
1995W
- 710137 UE Proseminar: Altnordisch - Proseminar: Altnordisch
- 796840 UE Proseminar: Runenkunde - Proseminar: Runenkunde
- 796895 UE Proseminar Mittelhochdeutsche Grammatik - Proseminar: Mittelhochdeutsche Grammatik
1995S
- 710175 UE Proseminar: Ältere deutsche Literatur - Proseminar: Ältere deutsche Literatur - Hartmann von Aue
- 710295 UE Einführungsproseminar IIIa - Einführungsproseminar IIIa: Skandinavistische Sprachwissenschaft
- 710296 UE Proseminar - Proseminar: Ausgewählte Probleme der skandinavistischen Sprachwissenschaft: Schrift, Plansprachen, Sprachtypologie
1994W
- 710137 UE Proseminar: Altnordisch - Proseminar: Altnordisch
- 710274 UE Proseminar: Germanische Heldensage - Proseminar: Germanische Heldensage
- 796840 UE Proseminar: Germanische Heldensage - Proseminar: Germanische Heldensage
Letzte Änderung: Sa 01.02.2025 05:00