Univ.-Prof. Dr. Sebastian Schütze
- Mail: sebastian.schuetze@univie.ac.at
- Telefon: +43-1-4277-41429
Visitenkarte: vCard
Veröffentlichungen: u:cris
Funktionen
Zuordnungen
Lehre (iCal)
2022S
080055 SE Seminar zur Abschlussarbeit
080059 EX Exkursion: Neapel
410004 SE Interdisziplinäres Seminar: Methoden der Text-, Diskurs- und Bildanalyse für Doktorierende
2021W
080055 SE Seminar zur Abschlussarbeit
080056 SE Große Bankiers als Auftraggeber, Sammler und Mäzene (m./n./nst.K.) - von Enrico Scrovegni bis John Pierpont Morgan
2021S
080014 VO Kunstgeschichte im Überblick II
080055 SE Seminar zur Abschlussarbeit
080059 EX Exkursion: Sizilien
410001 SE Interdisziplinäres Seminar: Methoden der Text-, Diskurs- und Bildanalyse für Doktorierende
2020W
080055 SE Seminar zur Abschlussarbeit
080059 VO Caravaggio (n.K.)
2020S
080055 SE Seminar zur Abschlussarbeit
080059 EX Exkursion: Sizilien
410001 SE Interdisziplinäres Seminar: Methoden der Text-, Diskurs- und Bildanalyse für Doktorierende
2019W
080055 SE Seminar zur Abschlussarbeit
080056 SE Seminar: Friedrich Nietzsche und die bildende Kunst von Max Klinger bis Thomas Hirschhorn (nst.K.)
2019S
080018 VO Kunstgeschichte im Überblick II
080055 SE Seminar zur Abschlussarbeit
410002 SE Interdisziplinäres Seminar: Methoden der Text-, Diskurs- und Bildanalyse für Doktorierende
2018W
080047 SE Seminar zur Abschlussarbeit
2018S
080056 SE Seminar: Kunstgeschichte nach Aufgaben: Die römische Familienkapelle von Raffael bis Bernini (n.K.)
080117 VO STEOP: Propädeutikum Kunstgeschichte
410001 SE Methoden der Text-, Diskurs- und Bildanalyse für Doktorierende - Interdisziplinäres DissertantInnenseminar
2017W
080117 VO STEOP: Propädeutikum Kunstgeschichte
2017S
080018 VO Die höchste Gattung der Malerei: Theorie und Praxis des Historienbildes (n.K.) - von Leon Battista Alberti bis Anselm Kiefer
080052 SE Seminar: Die großen Sammler von Altmeisterzeichnungen (n./nst.K.) - Theorien, Konzepte und Praktiken des Sammelns von der Renaissance bis in die Moderne
080117 VO STEOP: Propädeutikum Kunstgeschichte
410003 SE Methoden der Text-, Diskurs- und Bildanalyse für Doktorierende - Interdisziplinäres DissertantInnenseminar
2016W
080117 VO STEOP: Propädeutikum Kunstgeschichte
2016S
080117 VO STEOP: Propädeutikum Kunstgeschichte
410003 SE Methoden der Text-, Diskurs- und Bildanalyse für Doktorierende - Interdisziplinäres Seminar
2015W
080117 VO STEOP: Propädeutikum Kunstgeschichte
2015S
080052 SE Seminar: Hanak-Wotruba-Hrdlicka. Positionen d. österreichischen Skulptur d. Moderne (nst./zeu.K.)
080079 EX Exkursion: Dresden und Berlin
080117 VO STEOP: Propädeutikum Kunstgeschichte
410004 SE Kolloquium zu aktuellen historisch-kulturwissenschaftlichen Fragestellungen - Interdisziplinäres DissertantInnenseminar
2014W
080050 VO Velázquez und sein Jahrhundert (n.K.)
080052 SE Seminar: Dante und die Künstler: Refigurationen von Michelangelo bis Rauschenberg (n./nst.K.)
080117 VO STEOP: Propädeutikum Kunstgeschichte
2014S
080050 VO Fürstliche Sammlungen in Europa von Lorenzo de' Medici bis Hans Adam II. Liechtenstein (n.K.)
080117 VO STEOP: Propädeutikum Kunstgeschichte
2013W
080051 SE Seminar: Die Alten Meister in Wien (n.K.) - Sammler, Sammlungen, Sammlungskulturen von Erzherzog Leopold Wilhelm bis Antoine Graf Seilern
080079 EX Exkursion: Renaissance und Barock in der Emilia Romagna - Bologna, Ferrara, Modena, Parma, Piacenza
080117 VO STEOP: Propädeutikum Kunstgeschichte
2013S
080117 VO STEOP: Propädeutikum Kunstgeschichte
2012W
080049 VO St. Peter in Rom: Die Vatikanische Basilika als Bühne der Architektur- und Kunstgeschichte (n.K.)
080117 VO STEOP: Propädeutikum Kunstgeschichte
2012S
080117 VO STEOP: Propädeutikum Kunstgeschichte
2011W
080117 VO STEOP: Propädeutikum Kunstgeschichte
2011S
080023 EX Exkursion: Neapel als Kunstzentrum
080117 VO Propädeutikum Kunstgeschichte
2010W
080117 VO Propädeutikum Kunstgeschichte
2010S
080050 SE Seminar: Caravaggio und seine Nachfolger: Künstlerischer Dialog als Darstellungsproblem (n.K.)
080117 VO Propädeutikum Kunstgeschichte
2009W
080052 PS Proseminar 3/4/Fallstudie II/III: Hauptwerke der spanischen Malerei von El Greco bis Goya (n.K.)
080117 VO Propädeutikum Kunstgeschichte
Letzte Änderung: Do 19.05.2022 10:07