Mag. Dr. Monika Stempkowski
- Mail: monika.stempkowski@univie.ac.at
- Telefon: +43-1-4277-34623
Visitenkarte: vCard
Forschungsprofil: u:cris
Funktionen
-
Mitglied - Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen
Zuordnungen
Lehre (iCal)
2025S
- 030222 KU Drogenkriminalität in Theorie und Praxis
2024S
- 030037 KU Viktimologie - Das Opfer aus kriminologischer und rechtlicher Sicht
- 030590 SE Transnational Organised Cybercrime: Teil 2/2 - Seminar für Diplomand*innen und Doktorand*innen
- 030714 KU Grundkurs: Grundbegriffe der Rechtswissenschaften
2023W
- 030115 VO Strafvollzug
- 030467 UE Anfängerübung zur Falllösung aus Strafrecht
- 030503 SE Transnational Organised Cybercrime (joint international classroom), Part 1 of 2 - seminar for diploma and doctoral students
- 030714 KU Grundkurs: Grundbegriffe der Rechtswissenschaften
2023S
- 030026 KU Viktimologie - Das Opfer aus kriminologischer und rechtlicher Sicht
- 030492 KO Konversatorium aus Strafrecht und Kriminologie - für Nichtjurist*innen
- 030590 SE Transnational Organised Crime: Organisierte Kriminalität, Strafverfahren und Strafvollzug, Teil 2/2 - Seminar für Diplomand*innen und Doktorand*innen
2022W
- 030115 VO Strafvollzug
- 030215 KU Drogenkriminalität in Theorie und Praxis
- 030467 UE Anfängerübung zur Falllösung aus Strafrecht
- 030503 SE Transnational Organised Crime: Organised Crime, Criminal Procedure, and Prisons, Part 1 of 2 - seminar for diploma and doctoral students
2022S
- 030020 KU Viktimologie - Das Opfer aus kriminologischer und rechtlicher Sicht
- 030052 SE Seminar aus Kriminologie - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030590 SE Grenzüberschreitende Organisierte Kriminalität: Legalisierung von Drogen, Teil 2 von 2 - Seminar für Diplomand*innen und Doktorand*innen
2021W
- 030077 VO Strafvollzug
- 030215 KU Drogenkriminalität in Theorie und Praxis
- 030467 UE Anfängerübung zur Falllösung aus Strafrecht
- 030503 SE Transnational Organised Crime: Legalisation and decriminalisation of narcotic drugs - seminar for diploma and doctoral students
2021S
- 030590 SE Grenzüberschreitende Organisierte Kriminalität: Illegaler Waffen- und Kriegsmaterialhandel, Teil 2 - Seminar für Diplomand*innen und Doktorand*innen
- 030592 KU Viktimologie - Das Opfer aus kriminologischer und rechtlicher Sicht
- 030854 UE Anfängerübung zur Falllösung aus Strafrecht
2020W
- 030077 VO Strafvollzug
- 030215 KU Drogenkriminalität in Theorie und Praxis
- 030503 SE Grenzüberschreitende Organisierte Kriminalität: Illegaler Waffen- und Kriegsmaterialhandel - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
2020S
- 030165 SE Organisierte Kriminalität, Glücksspiel und Strafrecht, Teil 2 von 2 - Seminar für DiplomandInnen und DoktorandInnen
- 030507 KU Viktimologie - Das Opfer aus kriminologischer und rechtlicher Sicht
2019W
- 030454 SE Organisierte Kriminalität, Glücksspiel und Strafrecht, Teil 1 von 2 - Seminar für DiplomantInnen und DoktorantInnen
2017W
- 030545 SE Drogenkriminalität in Theorie und Praxis: Nationale und Internationale Perspektiven - Interdisziplinäres Seminar für DiplomandInnen und DissertantInnen
2017S
- 030507 KU Viktimologie - Das Opfer aus kriminologischer und rechtlicher Sicht
2016W
- 030125 KU Drogenkriminalität in Theorie und Praxis
2016S
- 030507 KU Viktimologie - Das Opfer aus kriminologischer und rechtlicher Sicht
2015W
- 030125 KU Drogenkriminalität in Theorie und Praxis
2015S
- 030507 KU Viktimologie - Das Opfer aus kriminologischer und rechtlicher Sicht
2014W
- 030387 KU Drogenpolitik in Theorie und Praxis
2014S
- 030387 KU Drogenpolitik in Theorie und Praxis
- 030507 KU Viktimologie - Das Opfer aus kriminologischer und rechtlicher Sicht
2013S
- 030387 KU KU Drogenpolitik in Theorie und Praxis
- 030507 KU Viktimologie - Das Opfer aus kriminologischer und rechtlicher Sichtgilt
Letzte Änderung: Mi 19.02.2025 16:20