Mag. Dr. Eva Synek
Zur Zeit nicht im aktiven Personalstand der Universität Wien
Sprechstunde: Donnerstag, 13.00-14.00 gilt nicht in der vorlesungsfreien Zeit!
Lehre (iCal)
2024S
- 030006 SE Krieg und Frieden
- 030194 KU Islam in Europa - Rechtshistorische Streiflichter und aktuelle Rechtsentwicklungen
- 030425 SE Seminar aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - Islam und Frauenrechte
2023W
- 030006 SE Recht des christlichen Ostens - Neue Staaten - Neue Kirchen?
- 030425 SE Seminar aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - Islam und Frauenrechte (für Diplomand*innen u. Dissertant*innen)
2023S
- 030006 SE Recht des christlichen Ostens - Krieg und Frieden aus orthodoxer Sicht
- 030194 KU Islam in Europa - Rechtshistorische Streiflichter und aktuelle Rechtsentwicklungen
- 030425 SE Seminar aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - Islam und Frauenrechte (für Diplomand*innen u. Dissertant*innen)
2022W
- 030006 SE Recht des christlichen Ostens - Die Orthodoxen Kirchen im postkommunistischen Europa
- 030425 SE Seminar aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - Islam und Frauenrechte (für Diplomand*innen u. Dissertant*innen)
2022S
- 030006 SE Recht des christlichen Ostens - Die Orthodoxie vor den Herausforderungen der Moderne (für Diplomand*innen und Dissertant*innen)
- 030194 KU Islam in Europa - Rechtshistorische Streiflichter und aktuelle Rechtsentwicklungen
- 030425 SE Seminar aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - Islam und Frauenrechte (für Diplomand*innen u. Dissertant*innen)
- 251320 VO Kirchenrechtsvergleichung II: Orthodoxie
2021W
- 030112 SE Recht des christlichen Ostens - Kirche - Staat - Nation (für Diplomand*innen und Dissertant*innen)
- 030194 KU Islam in Europa - Rechtshistorische Streiflichter und aktuelle Rechtsentwicklungen
- 030425 SE Seminar aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - Islam und Frauenrechte (für Diplomand*innen u. Dissertant*innen)
2021S
- 030112 SE Recht des christlichen Ostens - Orthodoxie und Europa (für Diplomand*innen und Dissertant*innen)
- 030194 KU Islam in Europa - Rechtshistorische Streiflichter und aktuelle Rechtsentwicklungen
- 030425 SE Seminar aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - Islam und Frauenrechte (für Diplomand*innen u. Dissertant*innen)
2020W
- 030112 SE Recht des christlichen Ostens - Religion, Kultur und Kunst (für Diplomand*innen und Dissertant*innen)
- 030194 KU Islam in Europa - Rechtshistorische Streiflichter und aktuelle Rechtsentwicklungen (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp))
- 030285 VO Ringvorlesung "Antike Rechtsgeschichte"
- 030425 SE Seminar aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - Islam und Frauenrechte (für Diplomand*innen u. Dissertant*innen)
2020S
- 030112 SE Recht des christlichen Ostens - Orthodoxe Kirche(n) in Österreich (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030194 KU Islam in Europa - Rechtshistorische Streiflichter und aktuelle Rechtsentwicklungen (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp))
- 030425 SE SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - Islam und Frauenrechte (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)
- 251089 VO Kirchenrechtsvergleichung II: Orthodoxie
2019W
- 030112 SE Recht des christlichen Ostens - Die europäische Orthodoxie 30 Jahre nach der Wende (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030194 KU Islam in Europa - Rechtshistorische Streiflichter und aktuelle Rechtsentwicklungen (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp))
- 030425 SE SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - Islam und Frauenrechte (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)
2019S
- 030112 SE Recht des christlichen Ostens - Patriarch, Sultan, Zar, Präsident - Erben des byzantinischen Kaisers einst und heute (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030194 KU Islam in Europa - Rechtshistorische Streiflichter und aktuelle Rechtsentwicklungen (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp))
- 030425 SE SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - Islam und Frauenrechte (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)
2018W
- 030023 VO Recht und Gesellschaft in historischer Perspektive: Antike
- 030112 SE Recht des christlichen Ostens - 1918-2018: 100 Jahre Orthodoxe Kirche in Österreich (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030194 KU Islam in Europa - Rechtshistorische Streiflichter und aktuelle Rechtsentwicklungen (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp))
- 030425 SE SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - Islam und Frauenrechte (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)
2018S
- 030112 SE Recht des christlichen Ostens - Genderfragen einst und jetzt (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030194 KU Islam in Europa - Rechtshistorische Streiflichter und aktuelle Rechtsentwicklungen (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp))
- 030425 SE SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - Islam und Frauenrechte (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)
- 251056 VO Kirchenrechtsvergleichung II: Orthodoxie
2017W
- 030112 SE Recht des christlichen Ostens - Heiden, Ketzer, Juden und Muslime - die "anderen" im Recht (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030194 KU Islam in Europa - Rechtshistorische Streiflichter und aktuelle Rechtsentwicklungen (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp))
- 030425 SE SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - Islam und Frauenrechte (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)
2017S
- 030112 SE Recht des christlichen Ostens - Heiden, Ketzer, Juden und Muslime - die "anderen" im Recht (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030194 KU Islam in Europa - Rechtshistorische Streiflichter und aktuelle Rechtsentwicklungen (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp))
- 030425 SE SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - Islam und Frauenrechte (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)
2016W
- 030112 SE Recht des christlichen Ostens. Orthodoxe Kirche in Europa - - aktuelle und historische Rechtsfragen (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030425 SE SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - Islam und Frauenrechte (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)
- 030559 KU Islam in Europa - Rechtshistorische Streiflichter und aktuelle Rechtsentwicklungen (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp))
2016S
- 030112 SE Recht des christlichen Ostens. Orthodoxe Kirche in Österreich - - aktuelle und historische Rechtsfragen (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030425 SE SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - Islam und Frauenrechte (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)
2015W
- 030112 SE Christlich-islamisches Zusammenleben in Geschichte und Gegenwart - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030425 SE SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - Islam und Frauenrechte (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)
- 030559 KU Islam in Europa - Rechtshistorische Streiflichter und aktuelle Rechtsentwicklungen (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp))
2015S
- 030112 SE Christlich-islamisches Zusammenleben in Geschichte und Gegenwart - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030425 SE SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - "Frauenspezifische Gewalt als interkulturelles Phänomen" (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)
2014W
- 030112 SE Recht d. chr. Ostens: Politische Neuordnung Europas - Diaspora-Menschenrechte-Die Orthodoxie vor den Herausforderungen der Moderne (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030425 SE SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - "Frauenspezifische Gewalt als interkulturelles Phänomen" (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)
- 030559 KU Islam in Europa - Rechtshistorische Streiflichter und aktuelle Rechtsentwicklungen (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp))
2014S
- 030112 SE Recht d. chr. Ostens: Die Rechtsstellung der Christen im Osmanischen Reich u. in der modernen Türkei - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030425 SE SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - "Gewalt gegen Frauen" (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)
2013W
- 030112 SE Seminar Recht des christlichen Ostens - Recht-Religion-Politik (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030425 SE SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - "Gewalt gegen Frauen" (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)
- 030559 KU Rechtsgeschichte des Islam in Europa
2013S
- 030112 SE Seminar Recht des christlichen Ostens - Ostkirchen in Österreich in Geschichte und Gegenwart (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030425 SE SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht - "Von Amt bis Zölibat-Genderfragen im Religions/Kirchenrecht" (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)
2012W
- 030112 SE Seminar Recht des christlichen Ostens - Kunst- und Kulturrecht (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030425 SE SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht - "Von Amt bis Zölibat-Genderfragen im Religions/Kirchenrecht" (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)
- 030559 KU Rechtsgeschichte des Islam in Europa
2012S
- 030112 SE Seminar Recht des christlichen Ostens - Religionsfreiheit im Nahen Osten (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030425 SE SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Revolution und Frauenrechte - (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)
2011W
- 030112 SE Seminar Recht des christlichen Ostens - Orthodoxie in Europa (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030425 SE SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Revolution und Frauenrechte - (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)
- 030559 KU Daher sind alle Menschen gleicherweise zur freien Religionsausübung berechtigt - Religionsfreiheit in der Neuzeit (Virginia Declaration of Rights)
2011S
- 030112 SE Seminar Recht des christlichen Ostens - Byzanz-Konstantinopel-Istanbul: Rechtsgeschichte einer Kulturhauptstadt (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030425 SE SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: "Frauenrechte in Europa - 2 Jahrzehnte nach d. Wende" - (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)
2010W
- 030112 SE SE Recht des christlichen Ostens - Byzanz-Konstantinopel-Istanbul: Rechtsgeschichte einer Kulturhauptstadt (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030425 SE SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: "Frauenrechte in Europa - 2 Jahrzehnte nach d. Wende" - Frauenrechte und kulturelle Identität (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)
- 030559 KU Religiöse Minderheiten in der Europäischen Rechtsgeschichte - (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp)
2010S
- 030112 SE SE Recht des christlichen Ostens - Die Ostkirchen in Österreich: Rechtsgeschichte und aktuelle Rechtsfragen (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030425 SE Seminar aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: "Burka, Kopftuch u. Co" - Frauenrechte und kulturelle Identität (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)
2009W
- 030052 SE Recht des christlichen Ostens - Kirche-Volk-Staat (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030425 SE Seminar aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: "Burka, Kopftuch u. Co" - Frauenrechte und kulturelle Identität (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)
- 030510 KU Überzeugt von der Schädlichkeit alles Gewissenszwanges..... - Die Rechtsstellung religiöser Minderheiten in der österr. Geschichte, vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp.
2009S
- 030052 SE Recht des christlichen Ostens - Rechtsgeschichte in der Kunst (auch für DilplomandInnen und DissertantInnen)
- 030425 SE "Unfähig zu regieren"? Seminar aus Rechtsphilosophie und Religonsrecht - Frauenrechte und politische Partizipation
2008W
- 030052 SE Recht des christlichen Ostens - Rechtsgeschichte in der Kunst
- 030425 SE "Un/fähig zu regieren?"/Seminar aus Rechtsphilosophie und Religonsrecht - Frauenrechte und politische Partizipation
2008S
- 030052 SE Recht des christlichen Ostens - Orthodoxe Kirchen in Europa (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen) (vertiefende historische Kompetenz)
- 030425 SE Frauenrechte von Platon bis heute - Seminar aus Rechtsphilosophie "Menschenrechte - Frauenrechte" (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen) (vertiefende historische Kompetenz)
2007W
- 030052 SE Recht des christlichen Ostens - Die Kirchen im Raum der ehemaligen Sowjetunion im 20. und im 21. Jh
- 030425 SE Frauenrechte von Platon bis heute - Als Mensch geboren - zur Frau gemacht.
2007S
- 030052 SE Recht des christlichen Ostens - Religiöse Minderheiten im Vorderen Orient
- 030425 SE Menschenrechte - Frauenrechte - Dipl.-/Diss.-Seminar aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: "Menschenrechte - Frauenrechte: Frauenrechte vs Religionsfreiheit"
2006W
- 030014 SE Recht des christlichen Ostens - Recht des christlichen Ostens: Religion und Kunst (auch für Diplomanden und Dissertanten)
- 030425 SE Dipl.-/Diss.Seminar: "Menschenrechte-Frauenrechte" - Dipl.-/Diss.-Seminar aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: "Menschenrechte - Frauenrechte: Frauenrechte vs. Religionsfreiheit?"
2006S
- 030052 SE Recht des christlichen Ostens - Recht des christlichen Ostens: Altes Recht vor neuen Herausforderungen (Religionsfreiheit, Geschlechtergerechtigkeit, Multikulturalität ...) (Dipl./Diss.Seminar)
- 030425 SE Dipl.-/Diss.Seminar aus Rechtsphil. u. ReligionsR - Dipl.-/Diss.-Seminar aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: "Menschenrechte - Frauenrechte: Frauenrechte im Zeitalter der Globalisierung"
2005W
- 010145 VO Ökumenisches Kirchenrecht - Ökumenisches Kirchenrecht
- 030052 SE Recht des christlichen Ostens - Recht des christlichen Ostens: Orthodoxie und Europa (Dipl./Diss.Seminar)
- 030425 SE Dipl.-/Diss.Seminar aus Rechtsphil. u. ReligionsR - Dipl.-/Diss.-Seminar aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: "Menschenrechte-Frauenrechte: Frauenrechte im Zeitalter der Globalisierung"
2005S
- 300067 KU Recht des christlichen Ostens II (Exkursion) - Recht des christlichen Ostens II (Exkursion)
- 300369 SE Recht des christlichen Ostens - Recht des christlichen Ostens: Synoden, Kaiser, Patriarchen - Kirchenverfassung im Wandel der Zeit (Dipl./Diss.Seminar)
- 327045 SE Dipl.-/Diss.Seminar aus Rechtsphil. u. ReligionsR - Dipl.-/Diss.-Seminar aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: "Menschenrechte - Frauenrechte: Frauenrechte im neuen Europa"
2004W
- 300369 SE Recht des christlichen Ostens - Recht des christlichen Ostens: Die Kirchen des Vorderen Orients (Dipl./Diss.Seminar)
- 327045 SE Dipl.-/Diss.Seminar aus Rechtsphil. u. ReligionsR - Dipl.-/Diss.-Seminar aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: "Menschenrechte - Frauenrechte: Frauenrechte im neuen Europa"
2004S
- 300369 SE Recht des christlichen Ostens - Recht des christlichen Ostens: Frauenrollen und Frauenrechte (Dipl./Diss.Seminar)
- 327045 SE Dipl.-/Diss.Seminar aus Rechtsphil. u. ReligionsR - Dipl.-/Diss.-Seminar aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: "Menschenrechte - Frauenrechte: Frauenrechte und kulturelle Identität"
2003W
- 300185 SE Recht des christlichen Ostens - Recht des christlichen Ostens: Griechen, Armenier, Serben, Rumänen ... - Orthodoxe in der Donaumonarchie (auch für Diplomanden und Dissertanten)
- 327045 SE Dipl.-/Diss.Seminar aus Rechtsphil. u. ReligionsR - Dipl.-/Diss.-Seminar aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: "Menschenrechte - Frauenrechte: Frauenrechte und kulturelle Identität"
2003S
- 300369 SE Recht des christlichen Ostens - Recht des christlichen Ostens: Armenier, Kopten, Syrer
- 327045 SE Dipl.-/Diss.Seminar aus Rechtsphil. u. ReligionsR - Dipl.-/Diss.-Seminar aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: "Menschenrechte - Frauenrechte"
2002W
- 300185 SE Recht des christlichen Ostens - Recht des christlichen Ostens
- 319104 SE Seminar aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht - Seminar aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte (für Dissertanten und Diplomanden)
2002S
- 300067 VO Einführung in das Recht der christl. Kirchen II - Einführung in das Recht der christlichen Kirchen II
- 300111 SE Doppelklöster - Doppelklöster - historische Praxis und rechtliche Vorbehalte (gem. mit Schipper Friedrich, Orientalistik)
2001W
- 319104 SE Diplomanden- u. Dissertanten-SE aus Rechtsphil. - Diplomanden- und Dissertantenseminar aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht (auch anrechenbar für Wahlfachkorb "Gender Studies"): "Sophia - die Weisheit- ist weiblich. Die "andere" Seite von Jurisprudenz, Philosphie und Theologie.
2001S
- 317011 SE Afrikaner, Iren, Goten - Afrikaner, Iren, Goten - Strukturelle Vielfalt der frühmittelalterlichen Kirche (auch für Diplomanden und Dissertanten anrechenbar)
2000W
- 319104 SE Diplomanden- u. Dissertanten-SE aus Rechtsphil. - Diplomanden- und Dissertantenseminar aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht (auch anrechenbar für Wahlfachkorb "Gender Studies"): "Das Haupt der Frau ist der Mann". Geschlechterverhältnisse im Werk großer Philosophen, Juristen und Theologen
- 319105 SE Das Haupt der Frau ist der Mann - Geschlechterverhältnisse im Werk großer Philosophen, Juristen und Theologen
2000S
- 317011 SE Recht und Religion in der Spätantike - Recht und Religion in der Spätantike (auch für Diplomanden anrechenbar)
1999W
- 319104 SE Diplomanden- u. Dissertanten-SE aus Rechtsphil. - Diplomanden- und Dissertantenseminar aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht (auch anrechenbar für Wahlfachkorb "Gender Studies"): Recht, Geschlecht und Religion
- 319105 SE Geschlecht, Recht und Religion - Geschlecht, Recht und Religion - Diplomanden- und Dissertantenseminar aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht (auch anrechenbar für Wahlfachkorb Gender Studies)
1998W
- 108041 SE Zu den Müttern unter den Vätern - Zu den Müttern unter den Vätern. Spurensuche in den Quellen der jungen Kirche
1995W
- 101008 UE Proseminar: Ostkirchenkunde - Proseminar: Ostkirchenkunde
- 108041 SE Zu den Müttern unter den Vätern - Zu den Müttern unter den Vätern. Spurensuche in den Quellen der jungen Kirche
1994W
- 101008 UE Proseminar: Ostkirchenkunde - Proseminar: Ostkirchenkunde
Letzte Änderung: Di 25.02.2025 12:00