ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Wolfgang Treitler
- Mail: wolfgang.treitler@univie.ac.at
- Telefon: +43-1-4277-30303
Visitenkarte: vCard
Forschungsprofil: u:cris
Zuordnungen
Lehre (iCal)
2025S
- 010009 VO Gottesfrage und Religion im postmetaphysischen Kontext
- 010110 VO Einführung in die Katholische Theologie I
- 010115 PS Grundlagen und Methoden theologischer Forschung
2024W
- 010004 VO Einführung in das Judentum
- 010070 VO Theologische Prinzipienlehre
- 010110 VO Einführung in die Katholische Theologie I
- 010126 VO Grundkurs Theologische Grundlagenforschung II: Text und Tradition
2024S
- 010078 SE "Wenn der Messias zum Papst kommt..." Jüdische und christliche Debatten um den Messias Jesus
- 010110 VO Einführung in die Katholische Theologie I
2023W
- 010070 VO Theologische Prinzipienlehre
- 010110 VO Einführung in die Katholische Theologie I
- 010115 PS Grundlagen und Methoden theologischer Forschung
- 010126 VO Grundkurs Theologische Grundlagenforschung II: Text und Tradition
2023S
- 010078 SE Gottlos glauben? Missbrauch, Gewalt und der Zerfall von Gottesvorstellungen
- 010110 VO Einführung in die Katholische Theologie I
- 010115 PS Grundlagen und Methoden theologischer Forschung
- 950009 VU VU Theologie - eine Universalwissenschaft mit breiter methodischer und inhaltlicher Ausfaltung - Schloss Hofen
2022W
- 010004 VO Einführung in das Judentum
- 010049 VO Theologische Prinzipienlehre
- 010126 VO Grundkurs Theologische Grundlagenforschung II: Text und Tradition
2022S
2021W
- 010049 VO Theologische Prinzipienlehre
- 010126 VO Grundkurs Theologische Grundlagenforschung II: Text und Tradition
2021S
- 010078 SE Geistlicher Missbrauch - Gender - Geschlechterbezogene Überlegungen zu religiöser Verführung und Gewalt sowie zu deren Prävention
- 010110 VO Einführung in die Katholische Theologie I
2020W
- 010049 VO Theologische Prinzipienlehre
- 010063 VO Einführung in das Judentum
- 010126 VO Grundkurs Theologische Grundlagenforschung II: Text und Tradition
2020S
- 010015 VO Aufbaukurs Theologische Grundlagenforschung (Religion und Gottesfrage in gegenwärtiger Gesellschaft)
- 010106 SE The Jewish Christ - Reflections of Daniel Boyarin, Peter Scharfer, David Klinghoffer and Shmuley Boteach
- 010110 VO Einführung in die Katholische Theologie I
2019W
- 010001 VO Ringvorlesung: Sexueller Missbrauch von Minderjährigen. Verbrechen und Verantwortung
- 010111 VO Jesus der Christus II. Zwischen Gottmensch und Sohn Josefs
- 010126 VO Grundkurs Theologische Grundlagenforschung II: Text und Tradition
2019S
- 010106 SE Bachelorseminar: "Die Verzweiflung ist unser größter Feind." - Zum Gedenken an den israelischen Schriftsteller Aharon Appelfeld (1932-2018)
- 010110 VO Einführung in die Katholische Theologie I
2018W
- 010063 VO Einführung in das Judentum
- 010126 VO Grundkurs Theologische Grundlagenforschung II: Text und Tradition
2018S
- 010106 SE "Wen Gott liebt, den züchtigt er" (Hebr 12,6) - Theologische Spurensuche zu Terror, Gewalt, Missbrauch und Erbarmen
- 010110 VO Einführung in die Katholische Theologie I
2017W
- 010074 VO Jesus der Christus - zur frühchristlichen Messiasfrage
- 010126 VO Grundkurs Theologische Grundlagenforschung II: Text und Tradition
2017S
- 010050 VO "Killers of Christ" (Gregor of Nyssa) and "People of the Convenant" (John Paul II).
- 010106 SE "Wie der Unrat auf der Gasse". Martin Luther und die Juden
- 010110 VO Einführung in die Katholische Theologie I
2016W
- 010063 VO Einführung in das Judentum
- 010126 VO Grundkurs Theologische Grundlagenforschung II (Text und Tradition)
2016S
- 010106 SE Wer ist Jesus Christus? Der Messias in christlichen und jüdischen Perspektiven
- 010110 VO Einführung in die Katholische Theologie I
2015W
- 010050 VO Über die Verzweiflung hinaus - Untergang und Überleben des Judentums im Spiegel jüdischer Literatur des 20. Jahrhunderts
- 010126 VO Grundkurs Theologische Grundlagenforschung II (Text und Tradition)
2015S
- 010027 VO Fundamentaltheologische Gottesrede heute
- 010110 VO Einführung in die Theologie I
2014W
- 010063 VO Einführung in das Judentum
- 010126 VO Schrift und Tradition
2014S
- 010061 VO "Mörder des Herrn" (Gregor von Nyssa) und "Volk des Bundes" (Johannes Paul II.) - Christliche Lehre zwischen Judenhass und Umkehr
- 010110 VO Einführung in die Theologie I (systematische Theologie)
2013W
- 010011 VO Offenbarung und Geschichte
- 010089 BA Auschwitz - ein gebietendes Wort. Elie Wiesel - Johann Baptist Metz - Friedrich Wilhelm Marquardt
- 010110 VO Einführung in die Theologie I (systematische Theologie)
2013S
- 010011 VO Offenbarung und Geschichte
- 010089 BA Der Bund Gottes mit Israel. Seine (umstrittene) Bedeutung für das Christentum
2012W
- 010033 VO Über die Verzweiflung hinaus? - Jüdische Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts im Angesicht von Krieg und Shoa: F. Kafka, F. Werfel, St. Zweig, E. Wiesel, J. Amery, A. Sutzkever, A. Appelfeld
- 010037 VO Theologie und Kunst - Differenzen und Verbindungen
- 010063 VO Einführung in das Judentum
2012S
- 010011 VO Fundamentaltheologie II: Offenbarung und Geschichte
- 010062 VO Einführung in das Christentum
- 010110 VO Einführung in die Theologie I (systematische Theologie)
2011W
- 010005 VO Einführung in das Judentum
- 010110 VO Einführung in die Theologie I
2011S
- 010004 VO Einführung in das Judentum
- 010094 FS Aktuelle fundamentaltheologische Fragen
- 010247 VO Fundamentaltheologie Kompakt II
2010W
- 010003 VO Theologie und Kunst- eine strittige und produktive Beziehung
- 010069 VO Fundamentaltheologie Kompakt I
- 010098 LS Theologie und Kunst: Leben und Überleben als Flucht - Eine Begegnung zwischen Aharon Appelfeld und Philip Roth
- 360010 DR Doktorandenseminar
2010S
- 010062 VO Einführung in das Christentum
- 010101 SE Theologie und Literatur: Franz Werfel
2009W
- 010098 VO Einführung in das Judentum
- 010110 VO Einführung in die Theologie I
2009S
- 010003 SE Wer ist Jesus Christus? Der Messias in jüdischen und christlichen Perspektiven
- 010062 VO Einführung in das Christentum
- 010247 VO Fundamentaltheologie Kompakt II: Gottes Offenbarung und ihre Überlieferung
2008W
2008S
- 010131 VO Einführung in das Christentum
- 010247 VO Fundamentaltheologie Kompakt II: Gottes Offenbarung und ihre Überlieferung
2007W
- 010069 VO Fundamentaltheologie Kompakt I: Das Wesen des Christentums
- 010109 VO Einführung in das Judentum
2007S
- 010212 VO Fundamentaltheologie II - Fundamentaltheologie II: Christlicher Glaube in dieser Zeit
2006W
- 010069 VO Einführung in die Theologie I - Einführung in die Theologie I
2006S
- 010017 VO Fundamentaltheologie Kompakt II - Fundamentaltheologie Kompakt II: Gottes Offenbarung und ihre Überlieferung
- 010111 VO Theologie u. Literatur: Sternstunden u. Höllengang - Theologie und Literatur: Sternstunden und Höllengang. Stefan Zweig und Joseph Roth als Boten vom Ende des Glaubens?
2005W
- 010069 VO Einführung in die Theologie I - Einführung in die Theologie I
- 010111 VO Fundamentaltheologie Kompakt I - Fundamentaltheologie Kompakt I: Das Wesen des Christentums
2005S
- 109014 VO Fundamentaltheologie Kompakt II - Fundamentaltheologie Kompakt II: Gottes Offenbarung und ihre Überlieferung
- 109029 PV Privatissimum: Systematische Theologie u. Judentum - Privatissimum: Systematische Theologie und Judentum
2004W
- 109027 PV Privatissimum: Jesus in jüdischer Perspektive - Privatissimum: Jesus in jüdischer Perspektive
- 117336 VO Einführung in die Theologie I - Einführung in die Theologie I
- 117553 VO Fundamentaltheologie Kompakt I - Fundamentaltheologie Kompakt I: Das Wesen des Christentums
2004S
- 109029 PV Privatissimum: Balthasars Epilog - Privatissimum: Ästhetik - Dramatik - Logik: Lektüre u. Interpretation v. Hans Urs von Balthasars "Epilog"
- 117422 VO Inkulturation - Akkulturation - Kontrast - Inkulturation - Akkulturation - Kontrast. Von der kulturellen Lernfähigkeit, Gestaltungskraft und Widerständigkeit christlicher Botschaft(en) (Ringvorlesung - Dozenten )
- 117451 VO Jesus in der Literatur des 20.Jh. - Theologie und Literatur: Jesus in der Literatur des 20. Jh. - Spuren einer impliziten Christologie?
2003W
- 109027 PV Privatissimum: Hans Urs von Balthasar - Privatissimum: Hans Urs von Balthasars Erblickungslehre als Ansatz fundamentaler Theologie
- 117336 VO Einführung in die Theologie I - Einführung in die Theologie I (alter und neuer Studienplan)
2003S
- 109029 PV Privatissimum: Martin Bubers Sprachdenken - Privatissimum: Martin Bubers Sprachdenken
- 117337 SE Protest-Frage-Schweigen. Zum 75. Geb. E. Wiesels - Theologie und Literatur: Protest - Frage - Schweigen. Zum 75. Geburtstag Elie Wiesels
2002W
- 109014 VO Fundamentaltheologie I: Religion und Gottesfrage - Fundamentaltheologie I: Religion und Gottesfrage
- 109027 PV Privatissimum: Religiöse Inspiration - Privatissimum: Religiöse Inspiration zwischen Verrücktheit und Kanonizität
- 117336 VO Einführung in die Theologie I - Einführung in die Theologie I (alter und neuer Studienplan)
2002S
- 109022 VO Glaube der Überlebenden - überlebter Glaube? - Glaube der Überlebenden - überlebter Glaube? Elias Canetti - Jean Améry - Elie Wiesel
- 109029 SE Privatissimum: Dualität des Menschen - Privatissimum: Dualität des Menschen
- 109054 VO Einführung in das Heilsmysterium II - Einführung in das Heilsmysterium II
2001W
- 101068 VO Einführung in das Heilsmysterium I - Einführung in das Heilsmysterium I
- 109027 SE Privatissimum: Anselm von Canterbury - Privatissimum: Anselm von Canterbury, Proslogion
2001S
- 101072 KO Konversatorium - Konversatorium zur Einführung in das Heilsmysterium II
- 109022 SE Theologie und Literatur - Theologie und Literatur: Ein Gott der Dichter
- 109029 SE Privatissimum - Privatissimum: Monologie (Anselm von Canterbury)
- 109054 VO Einführung in das Heilsmysterium II - Einführung in das Heilsmysterium II
2000W
- 101068 VO Einführung in das Heilsmysterium I - Einführung in das Heilsmysterium I
- 109027 SE Privatissimum: Begriff der Kirche bei Karl Rahner - Privatissimum: Begriff der Kirche bei Karl Rahner
- 109053 KO Konversatorium z.VO: Einf. i. d. Heilsmysterium - Konversatorium zur Vorlesung: Einführung in das Heilsmysterium
2000S
- 101072 KO Konversatorium - Konversatorium zur Einführung in das Heilsmysterium II
- 109054 VO Einführung in das Heilsmysterium II - Einführung in das Heilsmysterium II
1999W
- 101068 VO Einführung in das Heilsmysterium I - Einführung in das Heilsmysterium I
- 109020 VO Theologie und Literatur - Vielleicht braucht Gott heute Dichter. Zur fundamentaltheologischen Relevanz von Literatur
- 109053 KO Konversatorium z.VO: Einf. i. d. Heilsmysterium - Konversatorium zur Vorlesung: Einführung in das Heilsmysterium
1999S
- 101072 KO Konversatorium - Konversatorium zur Einführung in das Heilsmysterium II
- 109054 VO Einführung in das Heilsmysterium II - Einführung in das Heilsmysterium II
- 190398 SE Gott vor Gericht - Die "Theodizee" als Herausforderung der Theologie
1998W
- 109020 VO Theologie und Literatur - Theologie und Literatur: Religion und Gesellschaftskritik bei Thomas Mann und Franz Werfel
1998S
- 109022 VO Kafka u. Werfel - ein widerständiges Gotteszeugnis - Theologie und Literatur: Kafka und Werfel - ein widerständiges Gotteszeugnis
1997W
- 109020 SE Nachkonziliare Tendenzen der Ekklesiologie - Nachkonziliare Tendenzen der Ekklesiologie (Lektüre ausgewählter Texte)
1995S
- 109056 VO Theologik-Programm Hans Urs von Balthasars - Theologik-Ein Programm Hans Urs von Balthasars
Letzte Änderung: Do 06.02.2025 16:00