Univ.-Prof. Mag. Dr. Michaela Trippl
- Mail: michaela.trippl@univie.ac.at
- Telefon: +43-1-4277-48720
Visitenkarte: vCard
Forschungsprofil: u:cris
Zuordnungen
Lehre (iCal)
2025S
- 290022 SE Bachelorseminar aus Humangeographie: Grüne und gerechte territoriale Transformationen
- 290071 SE Geography of Innovation and Sustainability Transformations
- 290222 VO Einführung in die Wirtschaftsgeographie
- 290296 SE Konversatorium (SE) zur Bachelorarbeit aus Human-, Wirtschaftsgeographie und Regionalentwicklung
- 450401 KO PhD Research Seminar: Human Geography
- 450402 SE Topic Seminar Geographical Perspectives on Global Change and Sustainability
2024W
- 290012 PS Wirtschaftsgeographie
- 290043 VO Fundamentals of Global Change and Sustainability from a Geographic Perspective
- 290045 VO Pathways to Sustainability: Knowledge, Action and Policy Landscapes
- 290051 VO Klimawandel: bio-physikalische und gesellschaftliche Grundlagen
- 290078 VU Basics in Socio-Economic Transformations
- 290107 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie und Regionalentwicklung
- 450401 KO PhD Research Seminar: Human Geography
2024S
- 290022 SE Bachelorseminar aus Humangeographie: Grüne und gerechte territoriale Transformationen
- 290071 SE Geography of Innovation and Sustainability Transformations
- 290222 VO Einführung in die Wirtschaftsgeographie
- 290296 SE Konversatorium (SE) zur Bachelorarbeit aus Human-, Wirtschaftsgeographie und Regionalentwicklung
- 450401 KO PhD and MSC Research Seminar: Human Geography - & MA Seminar
- 450402 SE Topic Seminar Geographical Perspectives on Global Change and Sustainability
2023W
- 290012 PS Wirtschaftsgeographie
- 290043 VO Fundamentals of Global Change and Sustainability from a Geographic Perspective
- 290045 VO Pathways to Sustainability: Knowledge, Action and Policy Landscapes
- 290051 VO Klimawandel: bio-physikalische und gesellschaftliche Grundlagen
- 290078 VU Basics in Socio-Economic Transformations
- 290296 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie und Regionalentwicklung
- 450401 SE PhD Research Seminar: Human Geography
2023S
- 290071 SE Geography of Innovation and Sustainability Transformations
- 290077 SE Strategic Development und Governance
- 290222 VO Einführung in die Wirtschaftsgeographie
- 290296 SE Konversatorium (SE) zur Bachelorarbeit aus Human-, Wirtschaftsgeographie und Regionalentwicklung
- 450401 SE PhD and MSC Research Seminar: Human Geography - & MA Seminar
2022W
- 290012 PS Wirtschaftsgeographie
- 290036 VO Klimawandel: bio-physikalische und gesellschaftliche Grundlagen
- 290043 VO Fundamentals of Global Change and Sustainability from a Geographic Perspective
- 290045 VO Pathways to Sustainability: Knowledge, Action and Policy Landscapes
- 290078 VU Basics in Socio-Economic Transformations
- 290296 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie und Regionalentwicklung
- 450401 SE PhD Seminar: Human Geography
2022S
- 290071 SE Geography of Innovation and Sustainability Transformations
- 290077 SE Strategic Development und Governance
- 290222 VO Einführung in die Wirtschaftsgeographie
- 290296 SE Konversatorium (SE) zur Bachelorarbeit aus Human-, Wirtschaftsgeographie und Regionalentwicklung
- 450400 SE Big Picture Seminar Series
- 450401 SE PhD Seminar: Human Geography - & MA Seminar
- 450402 SE Anthroposphere Topic Seminar
2021W
- 290012 PS Wirtschaftsgeographie
- 290036 VO Klimawandel: bio-physikalische und gesellschaftliche Grundlagen
- 290043 VO Fundamentals of Global Change and Sustainability from a Geographic Perspective
- 290045 VO Pathways to Sustainability: Knowledge, Action and Policy Landscapes
- 290078 VU Basics in Socio-Economic Transformations
- 290296 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie und Regionalentwicklung
- 450400 SE Big Picture Seminar Series
- 450401 SE PhD and MSc Seminar: Human Geography
- 450402 SE Anthroposphere Topic Seminar
2021S
- 290111 SE Masterseminar aus Humangeographie: Geographie der Innovation
- 290158 SE Konversatorium zur Human- und Wirtschaftsgeographie - (gilt als Privatissimum zur Masterarbeit aus Human- und Wirtschaftsgeographie, Raumforschung und Raumordnung)
- 290222 VO Einführung in die Wirtschaftsgeographie - Die Räumlichkeit der Wirtschaft
- 290296 SE Konversatorium (SE) zur Bachelorarbeit aus Human-, Wirtschaftsgeographie und Regionalentwicklung
- 450400 SE Big Picture Seminar Series
- 450401 SE PhD Seminar: Human Geography
- 450402 SE Anthroposphere Topic Seminar
2020W
- 290012 PS PS Wirtschaftsgeographie
- 290036 VO Klimawandel: bio-physikalische und gesellschaftliche Grundlagen
- 290122 SE Konversatorium zur Sozial- und Wirtschaftsgeographie sowie Human- und Regionalgeographie - (gilt als Privatissimum zur Masterarbeit bzw. Diplomarbeit aus Humangeographie und Regionalgeographie)
- 290139 SE Seminar aus Humangeographie: - Regionale Innovationspolitik in Zeiten großer gesellschaftlicher Veränderungen
- 290296 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie und Regionalentwicklung
- 450007 SE The big picture (PI)
- 450400 SE Doctoral seminar: Human Geography
2020S
- 290054 VU Geographies of Innovation and Transitions
- 290106 SE Masterseminar aus Humangeographie: Innovationen für gesellschaftliche Herausforderungen - Räumliche Aspekte und neue Politikansätze
- 290158 SE Konversatorium zur Human- und Wirtschaftsgeographie und Fachdidaktik - (gilt als Privatissimum zur Master- und Diplomarbeit aus Human- und Wirtschaftsgeographie, Raumforschung und Raumordnung)
- 290222 VO Einführung in die Wirtschaftsgeographie - Die Räumlichkeit der Wirtschaft
- 290296 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Human/Wirtschaftsgeographie und Regionalentwicklung
2019W
- 290012 PS Wirtschaftsgeographie, Gruppe A
- 290013 PS Wirtschaftsgeographie, Gruppe B
- 290019 SE Bachelorseminar aus Humangeographie: Regionen im Umbruch: lokal-globale Entwicklungszusammenhänge - (auch für Lehramtsstudierende im Diplomstudium)
- 290122 SE Konversatorium zur Sozial- und Wirtschaftsgeographie - (gilt als Privatissimum zur Masterarbeit, Diplomarbeit und Dissertation aus Humangeographie, Raumforschung und Raumordnung)
- 290139 SE Seminar aus Humangeographie: Geographie der Innovation
- 290296 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie und Regionalentwicklung
- 450400 SE Humangeographisches Dissertationsseminar (PI)
2019S
- 290018 PR Humangeographisches Praktikum: - Innovationsbasierte Transformationsprozesse im österreichischen Lebensmittelsektor
- 290106 SE Masterseminar aus Human/Wirtschaftsgeographie: Innovationen für gesellschaftliche Herausforderungen - Räumliche Aspekte und neue Politikansätze (auch für Diplom- und Masterstudierende im Lehramt)
- 290158 SE Konversatorium zur Sozial- und Wirtschaftsgeographie - (gilt als Privatissimum zur Master- und Diplomarbeit aus Humangeographie, Raumforschung und Raumordnung)
- 290222 VO Einführung in die Wirtschaftsgeographie - Die Räumlichkeit der Wirtschaft
- 290296 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Human/Wirtschaftsgeographie und Regionalentwicklung
- 450400 SE Humangeographisches Dissertationsseminar (PI)
2018W
- 290008 PS Wirtschaftsgeographie, Gruppe A
- 290011 PS Wirtschaftsgeographie, Gruppe B
- 290122 SE Konversatorium zur Sozial- und Wirtschaftsgeographie - (gilt als Privatissimum zur Masterarbeit, Diplomarbeit und Dissertation aus Humangeographie, Raumforschung und Raumordnung)
- 290139 SE Masterseminar aus Humangeographie/Wirtschaftsgeographie: Geographie der Innovation - (auch für Diplom- und Masterstudierende im Lehramt)
- 290174 VU Neue Ansätze der regionalen Wirtschafts- und Innovationspolitik
- 290296 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie und Regionalentwicklung
- 450400 SE SE Dissertationsseminar aus Humangeographie und Angewandter Geographie (2018W) - (inkl. Regionalgeographie, Raumforschung und Raumordnung) (PI)
2018S
- 290106 SE Masterseminar aus Human/Wirtschaftsgeographie: Innovationen für gesellschaftliche Herausforderungen - Räumliche Aspekte und neue Politikansätze (auch für Diplom- und Masterstudierende im Lehramt)
- 290141 SE Bachelorseminar aus Humangeographie: Regionen im Umbruch: lokal-globale Entwicklungszusammenhänge - (auch für Lehramtsstudierende im Bachelor- und Diplomstudium)
- 290149 SE Forschungsseminar (Doktoratsstudium)
- 290155 SE Dissertationsseminar aus Humangeographie und Angewandter Geographie - (inkl. Regionalgeographie, Raumforschung und Raumordnung)
- 290158 SE Konversatorium zur Sozial- und Wirtschaftsgeographie - (gilt als Privatissimum zur Master- und Diplomarbeit aus Humangeographie, Raumforschung und Raumordnung)
- 290222 VO Einführung in die Wirtschaftsgeographie - Die Räumlichkeit der Wirtschaft
- 290296 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Human/Wirtschaftsgeographie und Regionalentwicklung
2017W
- 290008 PS Wirtschaftsgeographie, Gruppe A
- 290011 PS Wirtschaftsgeographie, Gruppe B
- 290072 RV Städtische Transformationen - Urban Transitions
- 290122 SE Konversatorium zur Sozial- und Wirtschaftsgeographie - (gilt als Privatissimum zur Master- und Diplomarbeit aus Humangeographie, Raumforschung und Raumordnung)
- 290139 SE Masterseminar aus Humangeographie/Wirtschaftsgeographie: Geographie der Innovation - (auch für Diplom- und Masterstrudierende im Lehramt)
- 290149 SE Forschungsseminar (Doktoratsstudium)
- 290151 SE Dissertantenseminar aus Humangeographie und Angewandter Geographie
- 290296 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie und Regionalentwicklung
2017S
- 290019 SE Masterseminar aus Human/Wirtschaftsgeographie: Innovationen für gesellschaftliche Herausforderungen - Räumliche Aspekte und neue Politikansätze (auch für Diplom- und Masterstudierende im Lehramt)
- 290141 SE Bachelorseminar aus Humangeographie: Regionen im Umbruch: lokal-globale Entwicklungszusammenhänge - (auch für Lehramtsstudierende im Bachelor- und Diplomstudium)
- 290149 SE Forschungsseminar (Doktoratsstudium)
- 290158 SE Konversatorium zur Sozial- und Wirtschaftsgeographie - (gilt als Privatissimum zur Master- und Diplomarbeit aus Humangeographie, Raumforschung und Raumordnung)
- 290222 VO Einführung in die Wirtschaftsgeographie - Die Räumlichkeit der Wirtschaft
- 290296 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Human/Wirtschaftsgeographie und Regionalentwicklung
2016W
- 290122 PV Konversatorium zur Sozial- und Wirtschaftsgeographie - (gilt als Privatissimum zur Master- und Diplomarbeit aus Humangeographie, Raumforschung und Raumordnung)
- 290139 SE Masterseminar aus Humangeographie/Wirtschaftsgeographie: Geographie der Innovation - (auch für Diplom- und Masterstrudierende im Lehramt)
- 290141 PS Regionaler Strukturwandel in Österreich im internationalen Vergleich
- 290149 SE Forschungsseminar (Doktoratsstudium)
- 290151 SE Dissertantenseminar aus Humangeographie - (inkl. Regionalgeographie, Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung)
- 290296 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie und Regionalentwicklung
Letzte Änderung: Di 04.03.2025 14:00