Fachtutorien
Dvorecky, Mo 10.10. 15:00-18:15, Mo 15:00-16:30 (13×)
Dvorecky, Fr 07.10. 13:15-16:30, Fr 11:30-13:00 (13×)
Keller
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:40
Kehren Sie für das Sommersemester 2022 nach Wien zurück. Wir planen Lehre überwiegend vor Ort, um den persönlichen Austausch zu fördern. Digitale und gemischte Lehrveranstaltungen haben wir für Sie in u:find gekennzeichnet.
Es kann COVID-19-bedingt kurzfristig zu Änderungen kommen (z.B. einzelne Termine digital). Informieren Sie sich laufend in u:find und checken Sie regelmäßig Ihre E-Mails.
Lesen Sie bitte die Informationen auf https://studieren.univie.ac.at/info.
Daniel Füchsel:
MO wtl von 10.10.2016 bis 31.10.2016 13.15-14.45 Ort: Seminarraum II
Germanistik Hauptgebäude, 3.Stock, Stiege 9;
MO wtl von 14.11.2016 bis 30.01.2017 13.15-14.45 Ort: Seminarraum II
Germanistik Hauptgebäude, 3.Stock, Stiege 9Textproduktion und Rhetorik
Florian Hainfellner
MO wtl von 10.10.2016 bis 30.01.2017 08.00-09.30 Ort: Seminarraum II Germanistik Hauptgebäude, 3.Stock, Stiege 9Sprachwissenschaft
Tutorin: Andrea Kristin Böker
Kontakt: andrea.boeker@univie.ac.at
Moodle: https://moodle.univie.ac.at/course/view.php?id=56004
Zeit: 13.10.201626.01.2017
Do., wtl., 13.1514.45 Uhr
Ort: Seminarraum II, Germanistik, HGB, 3. Stock, Stiege 9Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Das Tutorium dient zum einen der Erläuterung, Vertiefung und Erweiterung der Inhalte der EU und zum anderen der praktischen Anwendung und Übung dieser Inhalte (auch hinsichtlich der Hausübungen und der Prüfungsvorbereitung).Des Weiteren werden wesentliche Fachtermini (anhand ihrer ursprünglichen Bedeutung) erarbeitet, sprachwissenschaftliche Texte und Konventionen beleuchtet und allgemeine Hintergründe (z. B. aus der Sprachphilosophie) erörtert.Es gibt somit zwar ein grobes Programm gerne wird dieses aber je nach Interessen, Wünschen und Bedürfnissen der Teilnehmer adaptiert!Literaturwissenschaft
Julia Forster
DO wtl von 13.10.2016 bis 26.01.2017 15.00-16.30 Ort: Seminarraum II
Germanistik Hauptgebäude, 3.Stock, Stiege 9Sprachwissenschaft
Markus Pluschkovits:
MO wtl von 10.10.2016 bis 30.01.2017 18.30-20.00 Ort: Seminarraum II
Germanistik Hauptgebäude, 3.Stock, Stiege 9Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturwissenschaft
Matthias GebetsroitherJulia Polczer & Veronika Zoidl
MI wtl von 12.10.2016 bis 25.01.2017 11.30-13.00 Ort: Seminarraum II
Germanistik Hauptgebäude, 3.Stock, Stiege 9Franz Schneckenleithner & Thomas Hutter
FR 14.10.2016, 21.10.2016 und 28.10.2016 13.15-14.45 Ort: Seminarraum II
Germanistik Hauptgebäude, 3.Stock, Stiege 9;
FR wtl von 11.11.2016 bis 27.01.2017 13.15-14.45 Ort: Seminarraum II
Germanistik Hauptgebäude, 3.Stock, Stiege 9Grammatik der Gegenwartssprache
Lukas Weiser
DI wtl von 11.10.2016 bis 31.01.2017 16.45-18.15 Ort: Seminarraum II
Germanistik Hauptgebäude, 3.Stock, Stiege 9Mittelhochdeutsch
Harald Seidl
DO wtl von 13.10.2016 bis 26.01.2017 09.45-11.15 Ort: Seminarraum II
Germanistik Hauptgebäude, 3.Stock, Stiege 9
Moodle: https://moodle.univie.ac.at/course/view.php?id=56141Thomas Matitz
Dienstag 15.00-16.30; Seminarraum 2
moodle-Kurs: https://moodle.univie.ac.at/course/view.php?id=56871
Kontakt: thomas.josef.matitz@univie.ac.atDennis Ley & Julia Lingl
MO wtl von 10.10.2016 bis 30.01.2017 09.45-11.15 Ort: Seminarraum II
Germanistik Hauptgebäude, 3.Stock, Stiege 9
https://moodle.univie.ac.at/course/view.php?id=57232