Wahlfächer
Empfohlen werden Lehrveranstaltungen des zweiten Studienabschnitts.
Dengscherz, Di 15:00-16:30 (14×)
Schweiger, Di 13:15-14:45 (15×)
Sorger, Mo 18:30-20:00 (14×)
Ahamer, Di 09:45-11:15 (15×)
100091 SE 6 ECTS Von der Norm zur LernerInnen- und Aufgabenorientierung. - Grammatikwissen und seine Implementierung im DaF/Z-Unterricht (auch DaF/Z 2)
Dvorecky, Do 11:30-14:45 (7×)
Schweiger, Fr 09:45-11:15 (13×)
Schramm, Di 09:45-11:15 (15×)
Sennema, Mi 11:30-13:00 (14×), Do 09.11. 16:45-18:15
Thalhammer, Do 09:45-11:15 (12×)
Schütz, Do 11:30-13:00 (12×)
Müller, Fr 11:30-13:00 (13×)
Kana, Mo 11:30-13:00 (15×)
100190 SE 6 ECTS Masterseminar: Deutsch als Zweitsprache - Forschungsstand und Perspektiven für die Sprachförderung in der Sekundarstufe II.
Dirim, Mo 16:45-18:15 (15×)
Fritz, Mi 18:30-20:00 (14×)
100194 SE 3 ECTS Vom Hör-Seh-Verstehen zum Filmverstehen. Die 5. Fertigkeit im DaF/Z-Unterricht (DaF/Z 5)
Welke, Mi 15:00-18:15 (7×)
Dvorecky, Mo 15:00-16:30 (15×)
Titelbach, Mi 09:45-11:15 (13×)
100213 SE 3 ECTS Ansätze in der Landeskundevermittlung und kulturelles Lernen im DaF/DaZ-Unterricht (DaF/Z 5)
Tonsern, Fr 10.11. 16:45-20:30, Sa 09:45-14:45 (3×), Fr 16:45-20:00 (2×)
Titelbach, Mi 11:30-13:00 (13×)
Knappik, Mo 09:45-11:15 (15×)
Faistauer, Fr 13:15-16:30 (12×)
100230 SE 6 ECTS Masterseminar: Unterrichtsinteraktion im Kontext von DaZ und Mehrsprachigkeit in der Schule
Knappik, Mo 08:00-09:30 (15×)
Dvorecky, Do 11:30-14:45 (5×)
100243 SE 6 ECTS Masterseminar: Durchgängige Sprachbildung am Beispiel der Vorwissenschaftlichen Arbeit - in Kooperation mit dem BRgORg Henriettenplatz. Ein Seminar im Rahmen des Projekts "LernPower!
Müller, Mi 13:15-14:45 (14×)
Faistauer, Mi 20:15-21:45 (13×)
Letzte Änderung: Sa 18.07.2020 02:29