M2 Alternative Pflichtmodulgruppen Disziplinäre Kompensationen (18 ECTS)
Hofmeister, Fr 14:30-16:00 (15×)
070018 GR 4 ECTS Guided Reading - Nationalitätenrechte und Minderheitenschutz in Mittel- und Osteuropa
Kuzmany, Mo 08:30-10:00 (14×)
Deyanov, Di 13:15-14:45 (13×)
Jobst, Do 11:00-13:00 (12×)
070083 GR 4 ECTS Guided Reading - Dalmatien, Venedig und die Adria in Mittelalter und Früher Neuzeit
Kümmeler, Fr 12:15-13:45 (11×)
070113 GR 4 ECTS Guided Reading - Antisemitismus oder Antisemitismen? - Antijüdische Diskurse im Lauf der Jahrhunderte
Augustynowicz, Mo 11:00-12:30 (14×)
Kaltenbrunner, Mo 14:00-15:30 (12×)
070196 PS 5 ECTS [de en] MA-Proseminar - Social Groups and Communities in the East-Central European Regions, 1000-1600
Majorossy, Mi 08:45-10:15 (13×)
070220 GR 4 ECTS Guided Reading - Nach dem Ende der Geschichte - Der Umbruch von 1989 und die Geschichte der Transformation
Kucera, Do 14:00-17:00 (6×)
070242 GR 4 ECTS Guided Reading - Das historische Phänomen "Kosaken" - Von der Entstehung bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts
Schwarcz, Mi 13:15-14:45 (14×)
Wakounig, Di 13:15-14:45 (13×)
Mueller, Di 09:00-10:30 (13×)
Idrizi, Mo 12:45-14:15 (14×)
480006 KO 4 ECTS Sprachwissenschaftliches Konversatorium - Slawische Lexikographie als kulturelle Praxis
Krivko, Fr 13:15-14:45 (13×), Fr 28.06. 15:00-16:30
Hultsch, Mo 11:30-13:00 (13×)
480064 KO 4 ECTS Literaturwissenschaftliches Konversatorium - Frauen in der russischen Literatur (Prosa)
Legkikh, Do 15:00-16:30 (10×), Do 28.03. 13:15-14:45, Mi 16:45-18:15 (2×)
480069 KO 4 ECTS Literaturwissenschaftliches Konversatorium - Neuere polnische Literatur - Textanalyse
Doschek, Mi 08:00-09:30 (11×), Fr 28.06. 13:15-14:45
480073 KO 4 ECTS Sprachwissenschaftliches Konversatorium - Russische Phonetik, Graphie und Orthographie
Korina, Di 16:45-18:15 (12×)
Tyran, Di 13:15-14:45 (12×)
Zinkevich, Mo 16:45-18:15 (14×)
480083 KO 4 ECTS Sprachwissenschaftliches Konversatorium - Linguistic Landscape Research - am Beispiel südslawischer Sprachlandschaften in Wien
Tyran, Di 16:45-18:15 (12×)
480086 KO 4 ECTS Literaturwissenschaftliches Konversatorium - Neuerscheinungen in den südslawischen Literaturen (novinki)
Jakiša, Do 16:45-18:15 (12×), Do 04.04. 18:30-20:00
Simonek, Di 11:30-13:00 (13×)
480094 KO 4 ECTS Sprachwissenschaftliches Konversatorium - Die Wortbildung in den westslawischen Sprachen synchron und diachron
Vykypelova, Fr 11:30-13:00 (14×), Di 18.06. 13:15-14:45
480100 KO 4 ECTS Sprachwissenschaftliches Konversatorium - Lexikologie des heutigen Tschechischen und Slowakischen
Tölgyesi, Mi 08:00-09:30 (13×)
480152 KO 4 ECTS Literaturwissenschaftliches Konversatorium - Die Bibelübersetzung in der Geschichte der westslawischen Sprachen
Vykypelova, Fr 13:15-14:45 (14×)
480158 KO 4 ECTS Sprachwissenschaftliches Konversatorium - Kommentierte Lektüre mittelalterlicher slowenischer Texte
Sekli, Di 09:45-11:15 (13×)
Hofmeister, Fr 14:30-16:00 (15×)
070018 GR 4 ECTS Guided Reading - Nationalitätenrechte und Minderheitenschutz in Mittel- und Osteuropa
Kuzmany, Mo 08:30-10:00 (14×)
Deyanov, Di 13:15-14:45 (13×)
Jobst, Do 11:00-13:00 (12×)
070083 GR 4 ECTS Guided Reading - Dalmatien, Venedig und die Adria in Mittelalter und Früher Neuzeit
Kümmeler, Fr 12:15-13:45 (11×)
070113 GR 4 ECTS Guided Reading - Antisemitismus oder Antisemitismen? - Antijüdische Diskurse im Lauf der Jahrhunderte
Augustynowicz, Mo 11:00-12:30 (14×)
Kaltenbrunner, Mo 14:00-15:30 (12×)
070196 PS 5 ECTS [de en] MA-Proseminar - Social Groups and Communities in the East-Central European Regions, 1000-1600
Majorossy, Mi 08:45-10:15 (13×)
070220 GR 4 ECTS Guided Reading - Nach dem Ende der Geschichte - Der Umbruch von 1989 und die Geschichte der Transformation
Kucera, Do 14:00-17:00 (6×)
070242 GR 4 ECTS Guided Reading - Das historische Phänomen "Kosaken" - Von der Entstehung bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts
Schwarcz, Mi 13:15-14:45 (14×)
Wakounig, Di 13:15-14:45 (13×)
Mueller, Di 09:00-10:30 (13×)
Idrizi, Mo 12:45-14:15 (14×)
210089 VO 3 ECTS [en] BAK15: SpezialVO Osteuropastudien - Nationalism after Communism: Nation-building, ethnic conflicts and populism in Eastern Europe
Zhurzhenko, Mo 09:45-11:15 (13×)
Payrhuber, Mi 13:15-15:15 (9×), Mi 18:30-20:00 (5×)
230004 VO 3 ECTS (STEOP) STEOP: Fachspezifische Einführung 2: Forschungs- und Anwendungsfelder der Soziologie
Parzer, Di 13:15-14:45 (9×)
Kolland, Do 11:30-13:00 (12×)
Kraus, Di 15:00-16:30 (7×), Di 11:30-13:00 (6×)
Steiner, Do 11:30-13:00 (12×)
480006 KO 4 ECTS Sprachwissenschaftliches Konversatorium - Slawische Lexikographie als kulturelle Praxis
Krivko, Fr 13:15-14:45 (13×), Fr 28.06. 15:00-16:30
Hultsch, Mo 11:30-13:00 (13×)
480064 KO 4 ECTS Literaturwissenschaftliches Konversatorium - Frauen in der russischen Literatur (Prosa)
Legkikh, Do 15:00-16:30 (10×), Do 28.03. 13:15-14:45, Mi 16:45-18:15 (2×)
480069 KO 4 ECTS Literaturwissenschaftliches Konversatorium - Neuere polnische Literatur - Textanalyse
Doschek, Mi 08:00-09:30 (11×), Fr 28.06. 13:15-14:45
480073 KO 4 ECTS Sprachwissenschaftliches Konversatorium - Russische Phonetik, Graphie und Orthographie
Korina, Di 16:45-18:15 (12×)
Tyran, Di 13:15-14:45 (12×)
Zinkevich, Mo 16:45-18:15 (14×)
480083 KO 4 ECTS Sprachwissenschaftliches Konversatorium - Linguistic Landscape Research - am Beispiel südslawischer Sprachlandschaften in Wien
Tyran, Di 16:45-18:15 (12×)
480086 KO 4 ECTS Literaturwissenschaftliches Konversatorium - Neuerscheinungen in den südslawischen Literaturen (novinki)
Jakiša, Do 16:45-18:15 (12×), Do 04.04. 18:30-20:00
480094 KO 4 ECTS Sprachwissenschaftliches Konversatorium - Die Wortbildung in den westslawischen Sprachen synchron und diachron
Vykypelova, Fr 11:30-13:00 (14×), Di 18.06. 13:15-14:45
480100 KO 4 ECTS Sprachwissenschaftliches Konversatorium - Lexikologie des heutigen Tschechischen und Slowakischen
Tölgyesi, Mi 08:00-09:30 (13×)
480152 KO 4 ECTS Literaturwissenschaftliches Konversatorium - Die Bibelübersetzung in der Geschichte der westslawischen Sprachen
Vykypelova, Fr 13:15-14:45 (14×)
480158 KO 4 ECTS Sprachwissenschaftliches Konversatorium - Kommentierte Lektüre mittelalterlicher slowenischer Texte
Sekli, Di 09:45-11:15 (13×)
210089 VO 3 ECTS [en] BAK15: SpezialVO Osteuropastudien - Nationalism after Communism: Nation-building, ethnic conflicts and populism in Eastern Europe
Zhurzhenko, Mo 09:45-11:15 (13×)
Payrhuber, Mi 13:15-15:15 (9×), Mi 18:30-20:00 (5×)
230004 VO 3 ECTS (STEOP) STEOP: Fachspezifische Einführung 2: Forschungs- und Anwendungsfelder der Soziologie
Parzer, Di 13:15-14:45 (9×)
Kolland, Do 11:30-13:00 (12×)
Kraus, Di 15:00-16:30 (7×), Di 11:30-13:00 (6×)
Steiner, Do 11:30-13:00 (12×)
Letzte Änderung: Fr 28.06.2019 00:32