PM3 Alternatives Pflichtmodul "Disziplinäre Vertiefung" (24 ECTS)
070044 VO 5 ECTS (DIGITAL) Globalgeschichte - Am Beispiel der Religionen des eurasischen Raumes in Zeiten der säkularen Moderne
Schmitt, Fr 09:00-11:00 (14×)
070053 UE 5 ECTS (DIGITAL) Methoden-Workshop - Die gläserne Gesellschaft - oder Was die Obrigkeit schon immer wissen wollte
Wakounig, Di 11:15-12:45 (14×)
070283 UE 5 ECTS (GEMISCHT) Methodenkurs - Sexualität und Wissen(-schaft) im Kalten Krieg - Diskurse, Denkstile und transregionale Verflechtungen
Hüchtker, Mi 13:15-14:45 (15×)
070285 SE 8 ECTS (DIGITAL) Seminar - Von Krähwinkeln und Metropolen: Urbanisierung in Ost- und Ostmitteleuropa, 1850-1991 - 1850-1991
Bönker, Mo 13:00-14:30 (11×)
010065 VO 3 ECTS (DIGITAL) Einführung in die Ostkirchen - Schwerpunkt orientalische und katholische Ostkirchen
Németh
Kokai, Mi 10:30-12:00 (15×)
Heith-Stade
010054 VU 4 ECTS (DIGITAL) Pastorale Herausforderungen im Migrationskontext: die Orthodoxe(n) Kirche(n) in Österreich - Praktische Theologie orthodox
Moga, Mo 18:30-20:00 (15×)
010065 VO 3 ECTS (DIGITAL) Einführung in die Ostkirchen - Schwerpunkt orientalische und katholische Ostkirchen
Németh
010115 SE 5 ECTS [en] (DIGITAL) The Mother of God in the Patristic and Byzantine Tradition - Theologie und Spiritualität der östlichen Kirchenväter
Heith-Stade, Di 13:15-14:45 (15×)
030112 SE 4 ECTS (DIGITAL) Recht des christlichen Ostens - Orthodoxie und Europa (für Diplomand*innen und Dissertant*innen)
Potz
210090 VO 3 ECTS [en] (DIGITAL) BAK15: SpezialVO Osteuropastudien - Nation building, transitional justice and mnemonic conflicts in the post-Soviet space
Zhurzhenko
210135 SE 9 ECTS [en] (DIGITAL) M9: Osteuropastudien - New Perspectives in Memory Studies with a focus on Eastern Europe (engl.)
Zhurzhenko, Mo 15:00-16:30 (14×)
210136 SE 9 ECTS (DIGITAL) M9: Osteuropastudien - Demokratische Innovationen und autoritäre Praxis in Zentral- und Osteuropa
Spöri, Di 13:15-16:30 (2×), Di 16:45-20:10 (5×)
Lutz, Fr 10:00-14:00 (6×)
Musil, Di 09:45-11:15 (14×)
Holzer, Mi 15:00-16:30 (16×)
480091 VO 5 ECTS Historisch-vergleichende Sprachwissenschaft - Untersuchungen zum Urslavischen Teil 2
Holzer, Mi 13:15-14:45 (16×)
480084 KO 5 ECTS Sprachwissenschaftliches Konversatorium - Slavische Sprachen im typologischen Vergleich
Ackermann, Di 11:30-13:00 (15×)
Kretschmer, Fr 11:30-13:00 (14×)
480125 KO 5 ECTS Sprachwissenschaftliches Konversatorium - Schlüsseltexte der Sprachgeschichte (Russisch, Ukrainisch, Weißrussisch, Polnisch)
Moser, Mo 11:30-13:00 (15×)
Jakiša, Do 09:45-11:15 (13×)
480124 KO 5 ECTS Literatur- und kulturwissenschaftliches Konversatorium - Literatur- und kulturwissenschaftliches Konversatorium für Abschlusskandidat*innen
Poljakov, Do 09:45-11:15 (12×)
Letzte Änderung: Fr 25.06.2021 02:04