Master Lehramt UF Slowenisch (196 063, 199 528)
Moser, Mo 09:45-11:15 (14×)
480067 KO 5 ECTS (GEMISCHT) Sprachwissenschaftliches Konversatorium - Tagebücher, Memoiren und Briefe als Quelle (Grundlage? Textkorpus) der linguistischen und historischen Forschung
Ilic Markovic, Di 16:45-18:15 (12×)
480099 KO 5 ECTS (VOR-ORT) Literatur- und Kulturwissenschaftliches Konversatorium - Einführung in die weißrussische Literatur
Simonek, Do 11:30-13:00 (14×)
Holzer, Do 15:00-16:30 (14×)
480110 KO 5 ECTS (VOR-ORT) Konversatorium aus Literatur- und Kulturwissenschaft - Ein slawischer Baedeker - Ján Kollárs Reise durch Ungarn, Kroatien, Kärnten, Oberitalien, Tirol und Bayern
Kiss-Szeman, Fr 09:45-11:15 (15×)
480119 KO 5 ECTS (DIGITAL) Literatur- und Kulturwissenschaftliches Konversatorium - Gefühlskulturen und ästhetische Wahrnehmung
Jandl-Konrad, Mo 16:45-18:15 (7×), Mo 18:30-20:00 (7×)
480148 SE 6 ECTS (VOR-ORT) Literatur- und kulturwissenschaftliches Seminar - Heinrich Heine in der Ukraine und Russland
Simonek, Mi 09:45-11:15 (13×)
480149 VO 5 ECTS (VOR-ORT) Literatur- und kulturwissenschaftliche Vorlesung - Slawistische Beiträge zur Literaturtheorie
Simonek, Di 13:15-14:45 (12×)
480029 SE 6 ECTS (DIGITAL) Sprachwissenschaftliches Seminar - Die Grammatiken der ostslavischen Sprachen
Moser, Mo 11:30-13:00 (14×)
Jakiša, Di 11:30-13:00 (12×)
480130 SE 6 ECTS (GEMISCHT) Sprachwissenschaftliches Seminar - Geschichte und Etymologie der slawischen Sprachen
Holzer, Do 13:15-14:45 (14×)
Letzte Änderung: Fr 14.01.2022 01:03
Teilcurriculum für die Unterrichtsfächer Bosnisch-Kroatisch-Serbisch, Polnisch, Russisch, Slowakisch, Slowenisch und Tschechisch im Rahmen des Masterstudiums Lehramt im Verbund Nord-Ost
Weitere Informationen zum Masterstudium Lehramt