§ 4/1: Pflichtfächer
Schelkshorn, Mo 10:15-12:00 (14×)
180073 VO-L 5 ECTS Geschichte der Philosophie III (klassische Neuzeit bis Ende 19. Jh.) causa efficiens - causa finalis - Kant, Deutscher Idealismus und seine Voraussetzungen
Waibel, Do 15:00-17:00 (14×)
Segalerba, Fr 18:15-19:45 (14×)
180387 VO-L 5 ECTS Geschichte der Philosophie III (klassische Neuzeit bis Ende 19. Jh.) - 19. Jahrhundert
Zeidler, Di 15:00-17:00 (13×)
180393 VO-L 5 ECTS Geschichte der Philosophie I (Antike) - Rekonstruktion der Grundmomente der antiken Philosophie
Rossi Leidi, Do 10:00-11:30 (13×), Do 25.11. 15:00-16:30
Pöltner, Fr 08:00-10:00 (14×)
Pöltner, Fr 11:00-14:00 (9×)
Waibel, Mi 10:30-12:00 (13×)
Blamauer, Di 11:00-13:00 (11×)
Staudigl, Mi 16:00-17:30 (13×)
Horn, Fr 09:00-13:00 (14×)
Schelkshorn, Mi 17:00-18:30 (12×)
Esterbauer
180208 SE 5 ECTS Alter-Krankheit-Sterben - Philosophisch-medizinische und ethische Probleme in der Geriatrie
Kampits
Weiberg, Do 13:00-15:00 (14×)
Gotz, Mo 17:45-19:15 (13×)
Pauer-Studer, Mo 14:00-18:00 (13×)
Pauer-Studer, Mo 09:00-12:00 (13×)
180308 SE 5 ECTS Ethische Probleme im Sport - und Ethik im Leistungssport und Freizeitsport mit dem Schwerpunkt im gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Umfeld
Jahn, Di 18:00-19:30 (12×)
Moser, Mo 15:15-16:45 (13×)
Staudigl, Do 15:00-17:00 (14×)
Umek, Sa 10:00-13:00 (14×)
Schroth, Mi 13:00-15:00 (13×)
Schroth, Mi 09:00-11:00 (13×)
Schroth, Mi 17:00-18:30 (13×)
180415 VO-L 5 ECTS Gerechtigkeit. Ein Grundbegriff der europäischen Geistesgeschichte - Justice. A fundamental term of Europe's history of ideas
Holzleithner
Heinrich, Di 09:00-11:00 (12×)
180115 SE 5 ECTS Wissenschaftstheorie I: Grundlagen - Interdisziplinäre Einführung - Grundlagen, theoretische und praktische Aspekte der Wissenschaftstheorie
Peschl, Do 09:00-13:00 (13×)
Mitova, Mo 15:00-17:00 (14×)
Giampieri-Deutsch, Di 15:15-16:45 (11×)
Peschl, Mo 09:00-13:00 (14×)
Kusch, Sa 15:15-16:45 (14×), Mi 14:00-16:00 (12×)
180236 SE 6 ECTS Kritik der scholastischen Vernunft - Philosophie und Philosophiekritik im Werk Bourdieus
Nemeth, Di 16:00-18:00 (12×)
Kaiser, Di 16:00-18:00 (12×)
Schiemer, Di 09:00-11:00 (12×)
Zeidler, Mi 17:00-19:30 (13×)
Zeidler, Do 10:00-12:00 (14×)
Diaconu, Di 11:00-12:30 (12×)
Ramharter, Mo 12:00-14:00 (13×)
Schiemer, Di 09:00-11:00 (12×)
Langthaler, Do 13:00-16:00 (13×)
180184 SE 5 ECTS Zwischen Natur und Sozialkultur - Sozio- mentale Dimensionen Philosophischer Anthropologie
Rhemann, Do 09:00-10:30 (14×)
Geml, Di 16:00-18:00 (12×)
Wuketits, Mi 16:00-18:00 (13×)
Vehlken
Rhemann, Do 11:00-12:30 (14×)
Böhler, Di 13:30-15:00 (11×)
260104 SE 5 ECTS [de en] Quantenphysik ohne Formeln - Fächerübergreifendes Verständnis der Quantenphysik
Bertlmann
180303 VO-L 5 ECTS Einführung in das chinesische Denken 3 - Menzius und Hsün tse; chinesischer Buddhismus
Gabriel, Mo 16:30-18:00 (11×)
Hashi, Di 11:00-13:00 (12×)
180313 VO-L 5 ECTS Philosophie in Lateinamerika 1 (Mexiko) - Identität, Vergleich, Wechselwirkung zwischen lateinamerikanischem und europäischem Denken
Krumpel, Fr 16:00-20:00 (13×)
Lan
Lan
Lan
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:36