Studienprogrammleitung 47 - Doktoratsstudium Lebenswissenschaften
Curriculum für das Doktoratsstudium der Naturwissenschaften sowie für das PhD-Studium der Naturwissenschaften aus dem Bereich der Lebenswissenschaften
300008 SE Fachdidaktische Forschung in Biologie und Umweltkunde 1 - Vorstellung und Diskussion aktueller Forschungsfelder und Forschungsarbeiten
300082 SE SE f. Master-Studierende, DiplomandInnen u. DissertantInnen im Fachbereich Verhaltensökologie
300219 SE [en] Cell Imaging and Ultrastructure 1 - Seminar for Master and PhD-students - im Fachbereich Cellimaging und Ultrastrukturforschung
300275 SE [en] Moleculare and Ecological Physiology of Plants 1 - Seminar for Master- and PhD Students - Specific Ecology of Plants: stress physiology, photo biology, anatomy, urban ecology, ecophysiology laboratory and field analysis, structural analysis, energy and material flow balances in cultural landscapes and urban habitats
300300 SE [en] SE f. Master-Studierende, DiplomandInnen u. DissertantInnen im Fachbereich Verhaltensbiologie
300323 SE [de en] Current Trends in Parasitology - Current parasitological topics, lecture works english slides
300334 SE SE f. Master-Studierende, DiplomandInnen & DissertantInnen - im Fachbereich Verhaltensbiologie des Menschen
300437 SE+UE [de en] Medizinisch-parasitologisches Praktikum und Seminar - (nach Bedarf werden Stunden zu Blöcken zusammengelegt.) Vermittlung von parasitologischen Grundkenntnissen und Praxis in der Mikroskopie
300613 SE SE f. Master-Stud., DiplomandInnen u.DissertantInnen im Fachbereich Evolutionsbiologie, Mol. System.
320078 VO Alternativmethoden zum Tierversuch
322071 VU Zellkulturmodelle in der Pharmazeutischen Technologie - Anwendungsmöglichkeiten und Praxis - M7/M14 - (1 Kurs)
322073 VU Pharmazeutische Nanotechnologie - M7/M14
322077 VO Der Weg über die Hautbarriere: Dermale Systeme in der Pharmazeutischen Technologie - M7/M14
330013 VO Ernährungswissenschaftliche Aspekte bei internistischen Erkrankungen anhand von Fallbeispielen
330037 VO Biofunktionalität von Lebensmitteln
330072 VO Grundlagen der Ernährungsepidemiologie
330102 SE+UE Ernährung und Epigenetik, Methoden und Epidemiologie - Molekulare Epidemiologie und Epigenetik für Ernährungswissenschafter
Letzte Änderung: Fr 10.01.2020 00:35