Studienprogrammleitung 7 - Geschichte
7.01. Bachelorstudium Geschichte
7.02. Masterstudien Geschichte
7.03. Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung "Lehramtsstudium"
7.04. Diplomstudium
7.05. Erweiterungscurriculum Geschichte
- 070494 VO Medien und Menschenbilder in der Moderne
7.06. Magisterstudium Geschichtsforschung, Historische Hilfswissenschaften und Archivwissenschaft
- 070083 VU Handschriftenkunde und Buchwesen
- 070119 VU Hilfswissenschaften (Heraldik, Sphragistik, Genealogie)
- 070132 VU Aktenkunde
- 070135 VU Quellenkunde: Archivalische Quellenmit (bes. Ber. landesgeschichtlicher Quellen)
- 070140 KU Übungen zur Quellenkunde, allgemein
- 070145 VU Behördengeschichte - (together with P. Csendes, M. Hochedlinger, R. Jerabek, G. Obersteiner, H. Penz and J. Wührer)
- 070147 VU Rechtsfragen des Archivwesens
- 070153 SE Digitale Medienarchitektur
- 070436 VU Paläographie des Mittelalters I
- 070441 VO Kirchliche Verfassungsgeschichte
- 070442 KU Editionstechnik
- 070443 VU Archivische Bewertung und Erschließung
- 070444 VU EDV-Anwendungen im Archivwesen
- 070540 KU Übungen zur Quellenkunde, allgemein - Quellen zur Österreichischen Geschichte bis 1526
- 070561 VO Österreichische Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte - (Neuzeit)
7.07. Magisterstudium Globalgeschichte
- 070054 VO Vorlesung Vertiefung 1 - Die Verwandlung Mitteleuropas: vom Heiligen Römischen Reich zum Deutschen Kaiserreich, 1765 - 1871
- 070081 FS [ en ] Forschungsseminar: Insular Studies
- 070094 KU [ en ] Globalgeschichtliche Arbeitstechniken (fspr.) - Language and Diplomacy in a Global Context: Early Modern Communication Problems between Europe and East Asia
- 070182 VO Vorlesung Vertiefung 2 - Globalgeschichtliche Aspekte der sogenannten "Maurenfrage": Zur Rolle islamischer Mächte in der Weltpolitik der frühen Neuzeit (15.-17.Jh.)
- 070184 VO Vorlesung Vertiefung 1 - Maritime Politik im Mittelmeerraum: Technologie- und Wissenstransfer, Expansions- und Handelspolitik (1000-1600)
- 070260 VO Vorlesung Vertiefung 1 - K & K kolonial. Habsburgermonarchie und koloniale Frage in Afrika
- 070294 VO Vertiefungsmodul 2: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Geld und Geldpolitik - Geschichte und Konzepte
- 070359 KU [ en ] Globalgeschichtliche Theorien, Quellen und Methoden - The Great Divergence
- 070563 KU [ en ] Guided Reading Introduction to Global Studies - Einführung in die Globalgeschichte (nur gemeinsam mit VO 070165)
- 070573 KU [ en ] Globalgeschichtliche Arbeitstechniken (fspr.) - The Global Economic Crisis of 1857
- 150180 VO VO Politik und Ökonomie der VR China
- 340138 VO Global English and International Communication
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:36
Lehrveranstaltungen der Studienrichtung Geschichte werden von fünf Instituten angeboten: Institut für Alte Geschichte (9.01), Institut für Geschichte, Institut für Osteuropäische Geschichte, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte und Institut für Zeitgeschichte. Studieninformationsblätter sind an allen Instituten für die Studienrichtung Geschichte erhältlich.ACHTUNG!
Im Zuge der Umsetzung des Leitsystems im Hauptgebäude der Universität Wien wurden die Seminar- bzw. Übungsräume des Instituts für
Geschichte und des Instituts für Wirtschafts- und Sozialgeschichte umbenannt:
Seminarraum Geschichte 1 (= der ehemalige Seminarraum d. Inst. f. Geschichte, 1. Stock)
Seminarraum Geschichte 2 (= der ehemalige Gemeinsame Seminarraum Geschichte auf Stiege 9, 2. Stock)
Seminarraum Geschichte 3 (= der ehemalige Gemeinsame Gruppenübungsraum Geschichte 1 auf Stiege 9, 2. Stock)
Seminarraum Geschichte 4 (= der ehemalige Gemeinsame Gruppenübungsraum Geschichte 2 (EDV-Übungsraum) auf Stiege 9, 2. Stock)ACHTUNG!
Nähere Informationen zu den einzelnen Lehrveranstaltungen finden Sie unter "Weitere Informationen".