15.02. Koreanologie
A [2]. Bachelorstudium Koreanologie (Version 2011)
Studieneingangs- und Orientierungsphase
BM0. Einführung
- 150001 VO STEOP: Überblicksveranstaltung I: Koreanische Kultur
- 150050 UE STEOP: Übung zur Überblicks-LV I: Koreanische Kultur
- 150073 UE STEOP: Koreabeobachtung
BM1. Koreanische Sprachbeherrschung 1
- 150048 UE [ de en ko ] STEOP: Hanja 1 (KBA M1.3)
- 150101 UE [ de ko ] STEOP: Koreanische Theorie 1 (Gruppe 1)
- 150105 UE [ de en ko ] STEOP: Hanja 1 (Gruppe 2)
- 150111 UE [ de ko ] STEOP: Koreanische Praxis 1 (Gruppe 1)
- 150221 UE [ en ko ] STEOP: Koreanische Theorie 1 (Gruppe 2)
- 150222 UE [ en ko ] STEOP: Koreanische Praxis 1 (Gruppe 2)
Studienphase
BM2. Koreanische Sprachbeherrschung 2
BM3. Koreanische Sprachbeherrschung 3
- 150049 UE [ de ko ] Hanja 3
- 150051 UE [ de ko ] Koreanisch Theorie 3
- 150110 UE [ de ko ] Koreanisch Praxis 3
BM4. Koreanische Sprachbeherrschung 4
BM5. Koreanische Sprachbeherrschung 5
- 150038 UE [ de ko ] Koreanisch Theorie 5
- 150112 UE [ de ko ] Koreanisch Praxis 5
- 150114 UE [ de ko ] Hanja 5
BM6. Koreanische Sprachbeherrschung 6
BM7. Grundlagen der Koreanologie
BM8. Geschichte, Quellen- Landeskunde und Kultur Koreas
BM9. Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Koreas
BM10. Vertiefung Geschichte, Quellen-, Landeskunde und Kultur Koreas
- 150069 UE Übung zum Koreanologischen Seminar I: Traditionen im heutigen Korea
- 150115 SE Koreanologisches Seminar I: Traditionen im heutigen Korea
BM11. Vertiefung Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Koreas
A [1]. Bachelorstudium Koreanologie (Curriculum 2008)
STEP - Studieneingangsphase
BM1 - Koreanische Sprachbeherrschung 1
- 150048 UE [ de en ko ] STEOP: Hanja 1 (KBA M1.3)
- 150101 UE [ de ko ] STEOP: Koreanische Theorie 1 (Gruppe 1)
- 150105 UE [ de en ko ] STEOP: Hanja 1 (Gruppe 2)
- 150111 UE [ de ko ] STEOP: Koreanische Praxis 1 (Gruppe 1)
- 150221 UE [ en ko ] STEOP: Koreanische Theorie 1 (Gruppe 2)
- 150222 UE [ en ko ] STEOP: Koreanische Praxis 1 (Gruppe 2)
BM7 - Einführung
- 150001 VO STEOP: Überblicksveranstaltung I: Koreanische Kultur
- 150050 UE STEOP: Übung zur Überblicks-LV I: Koreanische Kultur
- 150073 UE STEOP: Koreabeobachtung
Pflichtmodule
BM2 - Koreanische Sprachbeherrschung 2
BM3 - Koreanische Sprachbeherrschung 3
- 150049 UE [ de ko ] Hanja 3
- 150051 UE [ de ko ] Koreanisch Theorie 3
- 150110 UE [ de ko ] Koreanisch Praxis 3
BM4 - Koreanische Sprachbeherrschung 4
BM5 - Koreanische Sprachbeherrschung 5
- 150038 UE [ de ko ] Koreanisch Theorie 5
- 150112 UE [ de ko ] Koreanisch Praxis 5
- 150114 UE [ de ko ] Hanja 5
BM6 - Koreanische Sprachbeherrschung 6
BM8 - Grundlagen der Koreanologie
BM9 - Geschichte, Quellen-, Landeskunde und Kultur Koreas
BM10 - Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Koreas
BM11 - Vertiefung Geschichte, Quellen-, Landeskunde und Kultur Koreas
- 150069 UE Übung zum Koreanologischen Seminar I: Traditionen im heutigen Korea
- 150115 SE Koreanologisches Seminar I: Traditionen im heutigen Korea
BM12 - Vertiefung Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Koreas
Weitere Veranstaltungen nach Wahl (für Curriculum 2008 + 2011)
- 150070 UE [ en ] Korea in International Relations
- 150077 VO+UE Made in Korea
- 150087 VO [ en ] Pre-modern Korean culture and literature
- 150100 VO [ en ] The Hunminjeongeum
B. Masterstudium Koreanologie
MM1 - Vormodernes Koreanisch
- 150076 UE [ de ko ] Vormoderne Koreanische Sprachstile I
MM2 - Wissenschaftliches Arbeiten
- 150070 UE [ en ] Korea in International Relations
- 150077 VO+UE Made in Korea
- 150087 VO [ en ] Pre-modern Korean culture and literature
- 150100 VO [ en ] The Hunminjeongeum
MM3 - Geschichte, Quellen-, Landeskunde und Kultur Koreas
- 150002 UE Übung zum Koreanologischen Masterseminar I: Traditionen im heutigen Korea
- 150065 SE Koreanologisches Masterseminar I: Traditionen im heutigen Korea
MM4 - Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Koreas
MM5 - Methoden und Theorien in der Koreanologie
- 150018 UE Methoden in der Koreaforschung I
MM6 - Masterkolloquium
- 150039 UE Masterkolloquium I
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:38
2. Anmeldephase (Nachfrist): 27.09.2013, 09:00 Uhr bis 07.10. 2013, 10:00 Uhr (Achtung: es geht nur mehr um eventuelle Restplätze!)
Abmeldefrist für alle Lehrveranstaltungen: bis 28.10.2013, 9:00 Uhr