C. Masterstudien
100105 KO Ältere deutsche Literatur: Jenseitsdarstellungen in der mittelalterlichen Literatur - Eine kulturgeschichtliche Annäherung
100106 KO Ältere deutsche Literatur: Die Kurzerzählungen Konrads von Würzburg - (Heinrich von Kempten, Der Welt Lohn, Das Herzmäre, Der Schwanritter)
100107 KO Ältere deutsche Literatur: Althochdeutsch I. - Thaz thû forstantes thero uuorto. Lektüre des 'althochdeutschen Tatian' und Einführung in die Texte, Sprache und Überlieferung des 8.-11.Jahrhunderts
100105 KO Ältere deutsche Literatur: Jenseitsdarstellungen in der mittelalterlichen Literatur - Eine kulturgeschichtliche Annäherung
100106 KO Ältere deutsche Literatur: Die Kurzerzählungen Konrads von Würzburg - (Heinrich von Kempten, Der Welt Lohn, Das Herzmäre, Der Schwanritter)
100107 KO Ältere deutsche Literatur: Althochdeutsch I. - Thaz thû forstantes thero uuorto. Lektüre des 'althochdeutschen Tatian' und Einführung in die Texte, Sprache und Überlieferung des 8.-11.Jahrhunderts
100108 KO Neuere deutsche Literatur: Theatertexte
100110 KO Neuere deutsche Literatur: Archivtheorie
100115 KO Neuere deutsche Literatur: Postdramatik
100116 KO Neuere deutsche Literatur: "In lauter Sprüche eingewickelt." - Geschlechterfragen in der Literatur/Wissenschaft II.
100117 KO Neuere deutsche Literatur: Wort und Gegenstand in der Literatur - AutorInnenkolloquium Neue Poesie: Michael Donhauser
100108 KO Neuere deutsche Literatur: Theatertexte
100110 KO Neuere deutsche Literatur: Archivtheorie
100115 KO Neuere deutsche Literatur: Postdramatik
100116 KO Neuere deutsche Literatur: "In lauter Sprüche eingewickelt." - Geschlechterfragen in der Literatur/Wissenschaft II.
100117 KO Neuere deutsche Literatur: Wort und Gegenstand in der Literatur - AutorInnenkolloquium Neue Poesie: Michael Donhauser
100222 KO Sprachgeschichte des Deutschen: Grammatikalisierung im Deutschen und anderen germanischen Sprachen
100222 KO Sprachgeschichte des Deutschen: Grammatikalisierung im Deutschen und anderen germanischen Sprachen
100044 VO Neuere deutsche Literatur: Gedichte
100046 VO Neuere deutsche Literatur: Freud
100047 VO Neuere deutsche Literatur: "In lauter Sprüche eingewickelt". - Geschlechterfragen in der Literatur/Wissenschaft I
100049 VO Neuere dt. Lit.: Translationen von Stoffen, Themen und Motiven i. d. Lit. f. Kinder & Jugendliche
100050 VO Neuere deutsche Literatur: Aisthesis. - Wahrnehmung und Einbildungskraft vom 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert
100051 VO Neuere deutsche Literatur: Vom Zweiten Weltkrieg bis zur Gegenwart - Geschichte der deutschen Literatur
100124 VO Österreichische Kulturgeschichte
100120 VO Sprachwissenschaft: Textlinguistik
100121 VO Sprachwissenschaft: Deutsch typologisch
100122 VO Sprachwissenschaft: Deutsche Sprachgeschichte beispielhaft. - Vom Germanischen zum Frühneuhochdeutschen
100008 VO Ältere deutsche Literatur: Jenseitsdarstellungen in der mittelalterlichen Literatur. - Eine kulturgeschichtliche Annäherung
100008 VO Ältere deutsche Literatur: Jenseitsdarstellungen in der mittelalterlichen Literatur. - Eine kulturgeschichtliche Annäherung
100105 KO Ältere deutsche Literatur: Jenseitsdarstellungen in der mittelalterlichen Literatur - Eine kulturgeschichtliche Annäherung
100106 KO Ältere deutsche Literatur: Die Kurzerzählungen Konrads von Würzburg - (Heinrich von Kempten, Der Welt Lohn, Das Herzmäre, Der Schwanritter)
100107 KO Ältere deutsche Literatur: Althochdeutsch I. - Thaz thû forstantes thero uuorto. Lektüre des 'althochdeutschen Tatian' und Einführung in die Texte, Sprache und Überlieferung des 8.-11.Jahrhunderts
100044 VO Neuere deutsche Literatur: Gedichte
100046 VO Neuere deutsche Literatur: Freud
100047 VO Neuere deutsche Literatur: "In lauter Sprüche eingewickelt". - Geschlechterfragen in der Literatur/Wissenschaft I
100049 VO Neuere dt. Lit.: Translationen von Stoffen, Themen und Motiven i. d. Lit. f. Kinder & Jugendliche
100050 VO Neuere deutsche Literatur: Aisthesis. - Wahrnehmung und Einbildungskraft vom 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert
100051 VO Neuere deutsche Literatur: Vom Zweiten Weltkrieg bis zur Gegenwart - Geschichte der deutschen Literatur
100124 VO Österreichische Kulturgeschichte
100108 KO Neuere deutsche Literatur: Theatertexte
100110 KO Neuere deutsche Literatur: Archivtheorie
100115 KO Neuere deutsche Literatur: Postdramatik
100116 KO Neuere deutsche Literatur: "In lauter Sprüche eingewickelt." - Geschlechterfragen in der Literatur/Wissenschaft II.
100117 KO Neuere deutsche Literatur: Wort und Gegenstand in der Literatur - AutorInnenkolloquium Neue Poesie: Michael Donhauser
100120 VO Sprachwissenschaft: Textlinguistik
100121 VO Sprachwissenschaft: Deutsch typologisch
100122 VO Sprachwissenschaft: Deutsche Sprachgeschichte beispielhaft. - Vom Germanischen zum Frühneuhochdeutschen
100222 KO Sprachgeschichte des Deutschen: Grammatikalisierung im Deutschen und anderen germanischen Sprachen
100108 KO Neuere deutsche Literatur: Theatertexte
100110 KO Neuere deutsche Literatur: Archivtheorie
100115 KO Neuere deutsche Literatur: Postdramatik
100116 KO Neuere deutsche Literatur: "In lauter Sprüche eingewickelt." - Geschlechterfragen in der Literatur/Wissenschaft II.
100117 KO Neuere deutsche Literatur: Wort und Gegenstand in der Literatur - AutorInnenkolloquium Neue Poesie: Michael Donhauser
100222 KO Sprachgeschichte des Deutschen: Grammatikalisierung im Deutschen und anderen germanischen Sprachen
100105 KO Ältere deutsche Literatur: Jenseitsdarstellungen in der mittelalterlichen Literatur - Eine kulturgeschichtliche Annäherung
100106 KO Ältere deutsche Literatur: Die Kurzerzählungen Konrads von Würzburg - (Heinrich von Kempten, Der Welt Lohn, Das Herzmäre, Der Schwanritter)
100107 KO Ältere deutsche Literatur: Althochdeutsch I. - Thaz thû forstantes thero uuorto. Lektüre des 'althochdeutschen Tatian' und Einführung in die Texte, Sprache und Überlieferung des 8.-11.Jahrhunderts
100222 KO Sprachgeschichte des Deutschen: Grammatikalisierung im Deutschen und anderen germanischen Sprachen
100108 KO Neuere deutsche Literatur: Theatertexte
100110 KO Neuere deutsche Literatur: Archivtheorie
100115 KO Neuere deutsche Literatur: Postdramatik
100116 KO Neuere deutsche Literatur: "In lauter Sprüche eingewickelt." - Geschlechterfragen in der Literatur/Wissenschaft II.
100117 KO Neuere deutsche Literatur: Wort und Gegenstand in der Literatur - AutorInnenkolloquium Neue Poesie: Michael Donhauser
100105 KO Ältere deutsche Literatur: Jenseitsdarstellungen in der mittelalterlichen Literatur - Eine kulturgeschichtliche Annäherung
100106 KO Ältere deutsche Literatur: Die Kurzerzählungen Konrads von Würzburg - (Heinrich von Kempten, Der Welt Lohn, Das Herzmäre, Der Schwanritter)
100107 KO Ältere deutsche Literatur: Althochdeutsch I. - Thaz thû forstantes thero uuorto. Lektüre des 'althochdeutschen Tatian' und Einführung in die Texte, Sprache und Überlieferung des 8.-11.Jahrhunderts
100108 KO Neuere deutsche Literatur: Theatertexte
100110 KO Neuere deutsche Literatur: Archivtheorie
100115 KO Neuere deutsche Literatur: Postdramatik
100116 KO Neuere deutsche Literatur: "In lauter Sprüche eingewickelt." - Geschlechterfragen in der Literatur/Wissenschaft II.
100117 KO Neuere deutsche Literatur: Wort und Gegenstand in der Literatur - AutorInnenkolloquium Neue Poesie: Michael Donhauser
100222 KO Sprachgeschichte des Deutschen: Grammatikalisierung im Deutschen und anderen germanischen Sprachen
100105 KO Ältere deutsche Literatur: Jenseitsdarstellungen in der mittelalterlichen Literatur - Eine kulturgeschichtliche Annäherung
100106 KO Ältere deutsche Literatur: Die Kurzerzählungen Konrads von Würzburg - (Heinrich von Kempten, Der Welt Lohn, Das Herzmäre, Der Schwanritter)
100107 KO Ältere deutsche Literatur: Althochdeutsch I. - Thaz thû forstantes thero uuorto. Lektüre des 'althochdeutschen Tatian' und Einführung in die Texte, Sprache und Überlieferung des 8.-11.Jahrhunderts
100044 VO Neuere deutsche Literatur: Gedichte
100046 VO Neuere deutsche Literatur: Freud
100047 VO Neuere deutsche Literatur: "In lauter Sprüche eingewickelt". - Geschlechterfragen in der Literatur/Wissenschaft I
100049 VO Neuere dt. Lit.: Translationen von Stoffen, Themen und Motiven i. d. Lit. f. Kinder & Jugendliche
100050 VO Neuere deutsche Literatur: Aisthesis. - Wahrnehmung und Einbildungskraft vom 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert
100051 VO Neuere deutsche Literatur: Vom Zweiten Weltkrieg bis zur Gegenwart - Geschichte der deutschen Literatur
100124 VO Österreichische Kulturgeschichte
100120 VO Sprachwissenschaft: Textlinguistik
100121 VO Sprachwissenschaft: Deutsch typologisch
100122 VO Sprachwissenschaft: Deutsche Sprachgeschichte beispielhaft. - Vom Germanischen zum Frühneuhochdeutschen
100008 VO Ältere deutsche Literatur: Jenseitsdarstellungen in der mittelalterlichen Literatur. - Eine kulturgeschichtliche Annäherung
100090 SE-MA SE-MA Sprachwissenschaft (Dipl.SE f. LA-Studierende)
100176 SE (C) Sprachenpolitische Grundfragen
100181 SE (A) Phonetik im DaF/DaZ-Unterricht
DAF/DaZ MM 3: In der Fremdsprache/Zweitsprache Handeln Lernen: Bedingungen und Voraussetzungen (SHL)
100182 SE (B) Entwicklung und Analyse von Unterrichtsmaterialien
100183 SE (B) Durchgängige Sprachbildung in mehrsprachigen Schulen - Forschung - Praxis - Diagnostik
100213 SE (B) Theoretische Reflexion eigener Sprachbiographien
100214 SE (B) Sprachbewusstheit im Kontext von Mehrsprachigkeit - Lernerseitige Voraussetzungen und (deutsch- bzw.) sprachdidaktische Anregungen
100186 SE (B) Landeskunde im DaF/DaZ-Unterricht
100187 SE (B) Sprach- und Textkompetenz im DaF- und DaZ-Unterricht
100188 SE (B) Literatur im DaF/DaZ-Unterricht
100189 SP Sprachpraktikum/Kontrastsprache
100190 SE (B) Hör-Seh-Verstehen: Arbeit mit Filmen
100191 SE (B) Prozessorientierte Schreibdidaktik - Wissenschaftliche Texte planen, entwerfen, überarbeiten
100191 SE (B) Prozessorientierte Schreibdidaktik - Wissenschaftliche Texte planen, entwerfen, überarbeiten
100209 SE (A) Methodik (DaF 4)
100210 SE (A) Methodik (DaF 4)
100193 PR Hospitationspraktikum I (DaF 8)
100196 PR Interkulturelles Praktikum (DaF 8)
100212 PR Sprachförderung: Praktikum DaZ (DaF 8)
100194 PR Hospitationspraktikum II (DaF 8)
100195 PR Unterrichtspraktikum (DaF 8)
100211 FPR Qualitative Forschung
100192 SE (A) Kolloquium zur Masterprüfung
100133 SE Österreichische Literaturgeschichte: Österreichische Literatur im Ständestaat und Emigration
100005 VO+KO Sprache in Österreich
100046 VO Neuere deutsche Literatur: Freud
100124 VO Österreichische Kulturgeschichte
070083 VO Österreichische Geschichte II (von ca. 1815 bis zur Gegenwart) [VO] - Politik - Wirtschaft - Gesellschaft
210056 VO BAK12 SpezVO Politische Verarbeitung von Nationalsozialismus und Holocaust in Österreich seit 1945
100137 KO KO Österreichische Autor/inn/en: Österr. Dramatik um 1900 im Kontext zeitgenössischer Diskurse
100183 SE (B) Durchgängige Sprachbildung in mehrsprachigen Schulen - Forschung - Praxis - Diagnostik
100186 SE (B) Landeskunde im DaF/DaZ-Unterricht
100188 SE (B) Literatur im DaF/DaZ-Unterricht
100191 SE (B) Prozessorientierte Schreibdidaktik - Wissenschaftliche Texte planen, entwerfen, überarbeiten
100213 SE (B) Theoretische Reflexion eigener Sprachbiographien
100134 UE Editionsphilologie
130245 VO Strukturkurs Ungarisch I
480008 UE Spracherwerb Slowakisch Grundlagen
480014 UE Spracherwerb Slowenisch Grundlagen
480017 UE Spracherwerb Ukrainisch Grundlagen
480145 UE Tschechisch als zweite slawische Sprache
130146 VO Geschichte der literarischen Zensur
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:38