M5: Mastermodul
In diesem Modul sind in Absprache mit der/dem BetreuerIn der Masterarbeit Lehrveranstaltungen, die im Zusammenhang mit der Masterarbeit stehen im Ausmaß von 20 ECTS zu absolvieren. Mindestens 14 ECTS sind durch Master- oder Forschungsseminare zu absolvieren, davon mindestens 6 ECTS durch Forschungsseminare. AbsolventInnen eines Bakkalaureats der Theologie nach kirchlicher Studienordnung haben aus M 3 und M 5 Lehrveranstaltungen im Ausmaß von mindestens 12 SWST aus dem Fach der Masterarbeit (für das kirchliche Lizentiat) zu absolvieren.
- 010038 SE "Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten?"- Ostererzählungen kanonisch und apokryph - Easter Narratives in Canonical and Apocryphal Gospels
- 010043 SE Die Kappadokischen Väter
- 010046 SE Bibel und Philosophie III
- 010049 SE Nouvelle Theologie. Gestalten und Konstellationen am Vorabend des II. Vatikanums
- 010050 SE Texte zur klassischen Religionskritik
- 010056 SE Die Entzauberung Europas. Der Erste Weltkrieg und die Philosophie
- 010057 SE Kirchenlehrerinnen
- 010066 SE Geistliche Schriftlesung
- 010070 SE Tötungsdelikte in der Ethikgeschichte - A text based seminar
- 010083 SE Seelsorge interreligiös
- 010089 SE [ en ] An Introduction to Christian Iconography
- 010106 SE Wer ist Jesus Christus? Der Messias in christlichen und jüdischen Perspektiven
- 010128 SE Solidarische Ökonomie. Neue Entwürfe der Wirtschaftsethik
- 180044 SE Religionsphilosophie
Letzte Änderung: Fr 28.02.2025 00:55