23.03. Masterstudium Soziologie - Version 2014
B.1.1 MA T Soziologische Theorien: Vergleich, Anwendung und Entwicklung
- 230070 VO Soziologische Theorien: Überblick und aktuelle Entwicklungen
- 230121 SE Soziologische Theorie: Interpretatives Paradigma
- 230122 SE Soziologie des Körpers - Der body turn in der Soziologie
- 230123 SE Marxismus in der Österreichischen Soziologie: Eine Spurensuche
- 230124 SE Lektüreseminar: "Die Rechtssoziologie" Pierre Bourdieus
- 230125 SE Lektüreseminar: Bruno Latour
- 230126 SE Lektüreseminar: Nationalismus und Gender
- 230181 SE Spieltheorie für die Sozialwissenschaften
B.1.2 MA M Angewandte Methoden und Forschungsstrategien
- 230063 VO Soziologische Methodologien und Methoden - Grundfragen, Kritik und aktuelle Entwicklungen der empirischen Forschung
- 230064 UE Qualitative Methoden: Beobachtung, Interview, Artefaktanalyse
- 230065 UE Qualitative Methoden: Interviewen und Beobachten
- 230066 UE Spezielle multivariate Analyseverfahren in den Sozialwissenschaften
- 230067 UE Spezielle multivariate Analyseverfahren in den Sozialwissenschaften - Korrespondenzanalyse mit R. - Eine anwendungsorientierte Einführung
- 230068 UE Spezielle multivariate Analyseverfahren in den Sozialwissenschaften
B.1.3 MA FE Forschungsspezialisierung - Einführung und Überblick
- 230177 VO Forschungsspezialisierung: Einführung und Überblick
- 230178 UE Professionalisierung wissenschaftlicher Recherche
B.1.4 MA F Forschungsspezialisierung
B.1.4.1 MA F: Sozialstruktur und Integration
- 230041 VO Ringvorlesung: Jugend im Übergang - Perspektiven auf die Vergesellschaftung junger Menschen
- 230073 FS Forschungslabor 1: "Just another brick in the wall"? - Lebensrealitäten und Zukunftsperspektiven junger Menschen am Ende der Pflichtschule
- 230128 VO [ en ] The Challenge of Multilevel Governance in social policy analysis: Processes, actors and territories
- 230129 SE Bildungs(un)gleichheiten im österreichischen Schulsystem
- 230132 VO+SE Erfahrungen sozialer Sicherheit im Kontext von Migration
- 230179 VO Populismus und rechtsextreme Parteien in Europa: Gemeinsamkeiten und nationale Spezifika
- 230180 SE Migrantenjugend in französischen Vorstädten - Von der Bürgerrechtsbewegung der 80er Jahre zum transnationalen islamistischen Terrorismus
B.1.4.1.1 Empfohlene Lehrveranstaltung anderer Institute: MA F Sozialstruktur
- 040098 UK SOLV - Migration und Ökonomie (BA)
- 040200 KU Wirtschaftssoziologie - Einführung (MA)
- 400020 SE [ en ] Researching Lives Dynamically through Time - Seminar für DissertantInnen: Theorie
B.1.4.2 MA F: Familie, Generationen, Lebenslauf
- 230041 VO Ringvorlesung: Jugend im Übergang - Perspektiven auf die Vergesellschaftung junger Menschen
- 230073 FS Forschungslabor 1: "Just another brick in the wall"? - Lebensrealitäten und Zukunftsperspektiven junger Menschen am Ende der Pflichtschule
- 230075 VO Familie heute: Perspektiven, Fakten, Politik
- 230129 SE Bildungs(un)gleichheiten im österreichischen Schulsystem
- 230133 SE Lebenslauf, Alter(n) und Generationen
- 230134 SE Konstruktion und Dekonstruktion von Gender durch partnerschaftliche Elternkarenz/-teilzeit - Strukturelle Normvorgaben und individuelle Lösungsmodelle
B.1.4.3 MA F: Arbeit, Organisation, Gesundheit
- 230041 VO Ringvorlesung: Jugend im Übergang - Perspektiven auf die Vergesellschaftung junger Menschen
- 230073 FS Forschungslabor 1: "Just another brick in the wall"? - Lebensrealitäten und Zukunftsperspektiven junger Menschen am Ende der Pflichtschule
- 230137 VO Gesundheit und Gesundheitsförderung in organisationalen Settings
- 230138 SE Krankenhaussoziologie - Zur Soziologie des Krankenhauses als Leit-Organisation des Funktionssystems Krankenbehandlung in der modernen Gesellschaft
B.1.4.3.1 Empfohlene Lehrveranstaltung anderer Institute: MA F Arbeit, Organisation, Gesundheit
- 400020 SE [ en ] Researching Lives Dynamically through Time - Seminar für DissertantInnen: Theorie
B.1.4.4 MA F: Kultur und Gesellschaft
- 230022 VO Visuelle Soziologie: Eine Einführung mit Schwerpunkt Bild
- 230052 VO+SE Visuelle Soziologie: Gender-interessierte Analyse filmischer Formate
- 230089 VO Soziologie der Materialen Kultur
- 230132 VO+SE Erfahrungen sozialer Sicherheit im Kontext von Migration
- 230135 SE Gegenwartsgesellschaft zwischen Empörung und Ermüdung
B.1.4.4.1 Empfohlene Lehrveranstaltung anderer Institute: MA F Kultur und Gesellschaft
B.1.4.5 MA F: Visuelle Soziologie
- 230022 VO Visuelle Soziologie: Eine Einführung mit Schwerpunkt Bild
- 230052 VO+SE Visuelle Soziologie: Gender-interessierte Analyse filmischer Formate
B.1.4.5.1 Empfohlene Lehrveranstaltung anderer Institute: MA F: Visuelle Soziologie
B.1.4.6 MA F: Wissenschaftsforschung
- 230140 SE [ en ] Past-Present-Future Relations in Science and Technology Studies
- 230150 SE [ en ] Science Communication - Theory, Practice, Analysis
- 230153 VO [ en ] Politics of Innovation and its Institutional Dimensions: Central Issues, Questions and Concepts
- 230155 KO [ en ] Discussion Class Politics of Innovation and its Institutional Dimensions
- 230156 SE [ en ] Exploring research-in-the-making - Excursions into different knowledge cultures
- 230157 SE [ en ] Gender, Science, Governance - Knowledge production and research careers
B.1.5 MA AR Master-Arbeit-Seminar
B.1.5.1 MA AR Master-Arbeit-Seminar: Exposé-Erstellung
- 230074 SE Master-Arbeit-Seminar: Exposé-Erstellung
- 230120 SE Master-Arbeit-Seminar: Exposé-Erstellung
B.1.5.2 MA AR Master-Arbeit-Seminar
- 230050 SE Master-Arbeit-Seminar: Visuelle Soziologie und Biographieforschung
- 230130 SE Master-Arbeit-Seminar
- 230131 SE Master-Arbeit-Seminar
B.1.5.3 MA AR Master-Arbeit-Seminar: empfohlene Lehrveranstaltungen anderer Institute
- 040093 SE Masterarbeitskonversatorium
B.1.6 MA PW Projektmanagement, wissenschaftliches Arbeiten und Kommunikation
- 230106 UE Projektmanagement
- 230107 UE Wissenskommunikation - Wissenschaftliches Schreiben - Wie entsteht ein guter Text ?
- 230108 UE [ en ] The Art of Argument: Reading and Writing Sociological Texts in English
B.1.6.1. MA PW Projektmanagement, wissenschaftliches Arbeiten und Kommunikation - Empfohlene Lehrveranstaltungen anderer Institute
B.1.7 Empfohlene Lehrveranstaltung - Masterarbeit
B.1.8 MA SE Soziologische Erweiterung
- 230022 VO Visuelle Soziologie: Eine Einführung mit Schwerpunkt Bild
- 230035 VO Die ökologische Krise aus multidisziplinärer Perspektive
- 230036 UE Big Data Analyse
- 230041 VO Ringvorlesung: Jugend im Übergang - Perspektiven auf die Vergesellschaftung junger Menschen
- 230070 VO Soziologische Theorien: Überblick und aktuelle Entwicklungen
- 230075 VO Familie heute: Perspektiven, Fakten, Politik
- 230089 VO Soziologie der Materialen Kultur
- 230097 PR Einführung in Stata
- 230099 SE Umwelt und Urbanität. Interdisziplinäre Auseinandersetzungen und transdisziplinäre Herausforderungen
- 230124 SE Lektüreseminar: "Die Rechtssoziologie" Pierre Bourdieus
- 230125 SE Lektüreseminar: Bruno Latour
- 230126 SE Lektüreseminar: Nationalismus und Gender
- 230128 VO [ en ] The Challenge of Multilevel Governance in social policy analysis: Processes, actors and territories
- 230136 SE Glaspaläste: Projekt zwischen Wissenschaft und Kunst im Stadtraum zum Thema Globalität
- 230137 VO Gesundheit und Gesundheitsförderung in organisationalen Settings
- 230179 VO Populismus und rechtsextreme Parteien in Europa: Gemeinsamkeiten und nationale Spezifika
B.1.8.1 Empfohlene Lehrveranstaltung anderer Institute: MA SE Soziologische Erweiterung
- 010073 FS Säkulare und religiöse Menschenrechtskonzepte zwischen Universalismus und Partikularismus
- 010093 SE Einführung in die Religionssoziologie
- 010128 SE Scheitert Europa am Nationalismus - Das europäische Friedensprojekt angesichts nationaler Regression
- 040093 SE Masterarbeitskonversatorium
- 040098 UK SOLV - Migration und Ökonomie (BA)
- 040200 KU Wirtschaftssoziologie - Einführung (MA)
- 040243 VO [ en ] Entscheidungs- und Spieltheorie (MA)
- 060041 SE Jüdische Gegenkultur in den USA
- 070111 VO Vorlesung - Migration und Mobilität von der Frühen Neuzeit bis zum 20. Jahrhundert - Migration and Mobility from the Early Modern Period to the 20th Century
- 140060 VO ( SGU ) Schwerpunktvorlesung Ungleichheit - Fragen, Geschichte, Fälle
- 140064 VO [ de en ] ( SGU ) VM1 / VM2 - Postwachstum - Zwischen Utopie und Praxis: Degrowth ein Ausweg aus der Sackgasse?
- 140387 VO+UE [ de en ] ( NR ) VM5 / VM8 - Change through Negotiating, Understanding through Experience - Simulating an international conference for sustainable development in all of its aspects
- 140410 VO+UE [ en ] ( MOB ) VM3 / VM4 - Knowledge production in social sciences perspectives on, from and in the Global South
- 140412 VO+UE ( MOB ) VM3 / VM7 - Flucht, Migration, Intersektionalität
- 140444 VO RTV / VM7 - Eine von fünf: Gewaltschutz für Frauen in allen Lebenslagen - Interdisciplinary lecture series focusing on Violence on Women and Children
- 230140 SE [ en ] Past-Present-Future Relations in Science and Technology Studies
- 230150 SE [ en ] Science Communication - Theory, Practice, Analysis
- 230153 VO [ en ] Politics of Innovation and its Institutional Dimensions: Central Issues, Questions and Concepts
- 230155 KO [ en ] Discussion Class Politics of Innovation and its Institutional Dimensions
- 230156 SE [ en ] Exploring research-in-the-making - Excursions into different knowledge cultures
- 230157 SE [ en ] Gender, Science, Governance - Knowledge production and research careers
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:40
Informationen zum Studiengang finden Sie auf der Homepage der Studienprogrammleitung SoziologieStudierende, die ihr Masterstudium im Sommersemester 2014 oder früher aufgenommen haben finden die für Sie relevanten Informationen unter Punkt 23.04 Masterstudium Soziologie - Version 2007 (auslaufender Studienplan). Ein vorzeitiger freiwilliger Übertritt in den neuen Studienplan ist zwischen 1.10.2014 und 30.11.2016 jederzeit möglich.