BM 03 Pflichtmodulgruppe Aufbau
BM 03,1 Aufbau Ältere deutsche Literatur
Übung Mittelhochdeutsch
-
Zimmermann, Fr 11:30-13:00 (14×)
-
Müller, Mi 09:45-11:15 (12×)
-
Miklautsch, Mo 09:45-11:15 (15×)
-
Hödlmoser, Di 18:30-20:00 (14×)
-
Zudrell, Di 13:15-14:45 (14×)
-
Zimmermann, Fr 15:00-16:30 (14×)
-
Reichert, Mo 15:00-16:30 (15×)
-
Jackel, Do 09:45-11:15 (13×)
Proseminar Ältere deutsche Literatur
-
Gerstenecker, Mi 16:45-18:15 (12×)
-
Meyer, Do 11:30-13:00 (13×)
-
Krotz, Mi 15:00-16:30 (12×)
-
100098 PS 4 ECTS Das Ruhmeswerk Kaiser Maximilians I. unter besonderer Berücksichtigung des TheuerdankWegener, Mi 11:30-13:00 (12×)
-
Wiesinger, Mi 16:45-18:15 (12×)
-
100100 PS 4 ECTS Ältere deutsche Literatur: Minne, Ritter, Frömmigkeit - Die deutschsprachigen Texte in der Stiftsbibliothek KremsmünsterJackel, Mo 09:45-11:15 (15×)
BM 03,2 Aufbau Neuere deutsche Literatur
Übung Literatur- und Kulturtheorie
-
Schuster, Fr 11:30-13:00 (14×)
-
Stiegler, Fr 09:45-18:15 (3×)
-
Schuster, Mo 08:00-09:30 (15×)
-
Huber, Di 18:30-21:00 (10×)
-
Dusini, Mi 11:30-13:00 (12×)
-
Hochreiter, Mi 13:15-14:45 (12×)
-
Oberreither, Di 11:30-13:00 (12×)
Proseminar Neuere deutsche Literatur
-
100101 PS 4 ECTS Neuere Deutsche Literatur: Organisiertes Verbrechen in der Kinder- und JugendliteraturLoidl, Sa 13:15-16:45 (7×)
-
Eybl, Di 09:45-11:15 (14×)
-
Wagner, Mo 16:45-18:15 (14×)
-
Sonnleitner, Mo 11:30-13:00 (15×)
-
100106 PS 4 ECTS Neuere Deutsche Literatur: >>Der Platz, an dem ich schreibe<< - literarische WerkstattbeschreibungenPelz, Do 11:30-13:00 (13×)
-
100107 PS 4 ECTS Neuere Deutsche Literatur: Schnitzlers "Reigen". Geschlechterpolitik - Rezeption - AdaptionenRauchenbacher, Di 08:00-09:30 (13×), Di 17.01. 18:30-20:30
-
Müller, Fr 15:00-16:30 (14×)
-
Klingenböck, Di 15:00-16:30 (14×)
-
Straub, Do 09:45-11:15 (13×)
-
Hochreiter, Do 16:45-18:15 (13×)
-
Loew-Cadonna, Mi 13:15-14:45 (12×)
-
100151 PS 4 ECTS Neuere Deutsche Literatur: Grenzen und Grenzüberschreitungen in der phantastischen JLLoidl, Do 15:00-16:30 (12×)
BM 03,3 Aufbau Sprachwissenschaft
Übung Grammatik der Gegenwartssprache
-
Fleißner, Di 11:30-13:00 (14×)
-
Fischer, Do 13:15-14:45 (13×)
-
Schmitt, Mi 13:15-14:45 (12×)
-
Gellan, Do 18:30-20:00 (13×)
-
Gellan, Di 09:45-11:15 (14×)
-
Neubarth, Mo 09:45-11:15 (15×)
-
Gruber, Fr 09:45-11:15 (14×)
Proseminar Sprachwissenschaft
-
Ernst, Di 15:00-16:30 (14×)
-
Riccabona, Mo 16:45-18:15 (15×)
-
Werner, Mi 20:15-21:45 (12×)
-
Schmitt, Do 20:15-22:00 (13×)
-
Moosmüller, Mo 11:30-13:00 (15×)
-
Steixner, Fr 11:30-13:00 (14×)
-
Kallenborn, Do 18:30-20:00 (13×)
-
Vorwerg, Di 15:00-18:15 (7×)
-
Werner, Mi 16:45-18:15 (12×)
BM 03,4 Aufbau Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache
Vorlesung Grundlagen des Deutschen als Fremd- und Zweitsprache
-
Dvorecky, Do 09:45-11:15 (12×)
-
Sennema, Do 15:00-16:30 (13×)
-
100032 VO 4 ECTS Von der Grammatik-Übersetzungsmethode zum autonomen Sprachlernen - Methoden für das DaF-Klassenzimmer als Spiegel ihrer Zeit (auch DaF/Z 3, 7)Sennema, Di 11:30-13:00 (13×)
-
100033 VO 4 ECTS Einführung in die Fachsprachen unter Berücksichtigung des DaF-Unterrichts (auch DaF/Z 3, 7)Dvorecky, Fr 09:45-11:15 (13×)
-
Heinemann, Di 15:00-16:30 (13×)
Proseminar Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
-
Majorosi, Fr 16:45-20:30 (3×), Sa 09:45-14:45 (3×)
-
Thalhammer, Do 09:45-11:15 (13×)
-
Fischer, Mi 16:45-20:00 (5×), Fr 02.12. 16:45-20:30, Sa 03.12. 09:00-12:30
-
Ahamer, Mi 15:00-18:15 (6×)
-
Kana, Mo 13:15-14:45 (15×)
-
Zuzok, Fr 16:45-20:30 (3×), Sa 09:45-14:45 (3×)
BM 03,5 Aufbau Ergänzungen
Vorlesungen
Neuere deutsche Literatur
-
Fliedl, Do 11:30-13:00 (12×)
-
100012 VO 4 ECTS NdL: Geschichte und Gegenwart. Zur deutschsprachigen Literatur des 21. Jahrhunderts - GegenwartsliteraturStocker, Di 13:15-14:45 (13×)
-
100015 VO 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Mobilität und Medialität - (Forschungsplattform: Mobile Kulturen und Gesellschaften)Pelz, Di 13:15-14:45 (13×)
-
100017 VO 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: KJL/Gender: Kinder- und Jugendliteratur aus Genderperspektive - (Ringvorlesung)Loidl, Do 18:30-20:00 (13×)
-
Innerhofer, Do 09:45-11:15 (12×)
-
100019 VO 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Elfriede Jelinek: Moralistin, Feministin, SprachkritikerinJanke, Mi 09:45-11:15 (12×)
-
Müller, Mi 15:00-16:30 (12×)
-
Sonnleitner, Do 15:00-16:30 (12×)
-
100182 VO 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Geschichte der dt. Literatur V: Der alte Goethe und die deutsche RomantikZeman, Mo 09:45-11:15 (15×)
Ältere deutsche Literatur
-
Miklautsch, Do 13:15-14:45 (12×)
-
Reichert, Mo 11:30-13:00 (13×)
-
Tuczay, Fr 09:45-11:15 (12×)
Sprachwissenschaft
-
Glauninger, Do 16:45-18:15 (12×), Fr 16.12. 15:00-16:30
-
Moosmüller, Di 18:30-20:00 (14×)
-
Lenz, Mi 15:00-16:30 (11×)
Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache
-
Dvorecky, Do 09:45-11:15 (12×)
-
Sennema, Do 15:00-16:30 (13×)
-
100032 VO 4 ECTS Von der Grammatik-Übersetzungsmethode zum autonomen Sprachlernen - Methoden für das DaF-Klassenzimmer als Spiegel ihrer Zeit (auch DaF/Z 3, 7)Sennema, Di 11:30-13:00 (13×)
-
100033 VO 4 ECTS Einführung in die Fachsprachen unter Berücksichtigung des DaF-Unterrichts (auch DaF/Z 3, 7)Dvorecky, Fr 09:45-11:15 (13×)
-
Heinemann, Di 15:00-16:30 (13×)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:40