2.03 Bachelor Lehramt UF Evangelische Religion
020032 VO-L (STEOP) STEOP: Theologische Enzyklopädie - für BA evang. Fachtheologie, Unterrichtsfach und BA Religionspädagogik sowie das EC
020045 VO-L Einführung in die Religionspädagogik
020057 VU Neutestamentliches Griechisch I
020058 VU Neutestamentliches Griechisch II
020001 VO-L Geschichte Israels
020009 VO-L Exegetische Vorlesung: Römer 1-8
020022 VO-L Epochen der Kirchengeschichte
020026 UE Kulturgeschichte u. Denkmäler des Christentums - Einführung in die Bilderwelt des frühen Christentums
020029 VO-L Grundprobleme der Dogmatik unter Berücksichtigung der klassischen protestantischen Lehrbildung
020031 SE Ethik, Flucht und Migration
020046 UE UE Biblisches Lernen
020049 UE Ethisches Lernen
020036 VU Einführung in die Praktische Theologie
020038 UE Grundfragen der Religionspsychologie - Psychologische Implikationen der Praktischen Theologie, erörtert an Texten Otto Haendlers
020048 UE UE Religion und Medien - Medienpädagogische und medienethische Reflexionen für den Religions- und Ethikunterricht
020003 UE Übersetzung hebräischer Bibeltexte
020005 VO-L Biblisches Hebräisch I
020007 PS Biblisches Proseminar I
020008 VO-L Geschichte des frühen Christentums
020013 UE Bibelkunde
020019 VO-L Frauen in der Geschichte des Christentums - Gender im religiösen, ethischen und kulturellem Kontext
020021 UE Quellenlektüre zur Kirchengeschichte - Lektüreübung zur VO-L "Frauen in der Geschichte des Christentums"
020022 VO-L Epochen der Kirchengeschichte
020033 PS Arbeitsweisen Systematischer Theologie
020035 VO Einführung in die Liturgik - Geschichte, Theologie und Struktur des christlichen Gottesdienstes
020036 VU Einführung in die Praktische Theologie
020043 UE Rhetorische Kommunikation I+II
020054 VO-L Ethik II: Evangelische Sozialethik
490176 SE Und was hat das mit mir zu tun? - Politische Partizipation durch praxisrelevante Politische Bildung in der Schule fördern.
490179 SE Medienbildung in der Schule - Grundlagen
490181 SE Motivation und Leistungsbeurteilung
490182 SE Und was hat das mit mir zu tun? - Politische Partizipation durch praxisrelevante Politische Bildung in der Schule fördern.
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:40
Nachanmeldephase: Montag, 10.10. 2016 10:00 bis Donnerstag, 23.10. 2016 23:59Bei einzelnen Lehrveranstaltungen (Exkursionen, Übungen oder Seminaren) kann eine persönliche Anmeldung gefordert sein, hier gelten die Fristen der Univis-Anmeldung dann nicht! Nähere Informationen zu den einzelenen Lehrveranstaltungen entnehmen Sie bitte dem VVZ.