Universität Wien FIND

Bachelor Lehramt UF Psychologie und Philosophie (054 425)

Achten Sie bei der Anmeldung zu prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen oder Prüfungen immer auf die jeweilige Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis (auf U:Find)!
Sie können Lehrveranstaltungen ausschließlich für jene Studienplanpunkte verwenden, welche bei der LV im U:Find angegeben sind. In der Regel sind im U:Space weitere Studienplanpunkte auswählbar, für die Sie die LV dann aber nicht verwenden können. Auch eine nachträgliche Anerkennung ist nicht möglich.
Die Funktion der Suche von Lehrveranstaltungen über den Prüfungspass auf U:Space ist daher nicht zuverlässig und wird nicht empfohlen.
Weiters müssen Sie selbst darauf achten, dass Sie die Voraussetzungen korrekt einhalten. Die Anmeldung zu einer Prüfung oder pi-LV über das Wahlmodul UF PP 11 ist für Pflichtleistungen nicht zulässig und kann ggf. zu einer nichtigen Leistung führen.

Bitte beachten Sie: Anmelden müssen Sie sich ausschließlich zu prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen (pi-LVen) und Prüfungen. Hilfestellungen zur Anmeldung zu Lehrveranstaltungen, zur Zuordnung von Prüfungen und zur Lehrveranstaltungssuche auf u:find finden Sie auf YouTube unter dem Link: https://www.youtube.com/watch?v=yeNMi3C8FxU&index=1&list=PLtVoYsOVM7By4mXAXvtENdW0i8hTZN9lI

Die Lehrveranstaltungen (LVen) beginnen regelmäßig, d.h. wenn nicht anders angegeben, in der Woche, die nach einem 1. Oktober bzw. 1. März folgt.

Die Hörsäle des Instituts (im NIG 2. und 3. Stock) werden wie folgt bezeichnet:
3. Stock HS: 3A, 3B, 3C, 3D, 3E, 3F
2. Stock HS: 2G, 2H, 2i
Daneben finden viele LVen auch außerhalb des Instituts statt. Bitte beachten Sie die Angaben zu den einzelnen Veranstaltungen.

Braunschmid, Do 09:45-12:00 (10×)
Hergovich, Di 09:45-11:15 (12×)
Werneck
Kirchler, Fr 16:45-20:00 (4×), Sa 09:45-13:00 (4×)
Spiel, Mo 09:45-11:15 (11×)
1 Engleder, Mo 11:30-13:00 (4×), Mo 13:00-14:45 (2×)
2 Sirsch
3 Strobl
4 Semmler, Di 10.04. 18:30-20:00, Fr 16:45-20:00 (2×), Sa 08:00-15:00 (2×)
5 Baldt, Fr 09.03. 16:45-21:00, Fr 23.03. 12:15-15:45, Fr 22.06. 09:45-15:45, Sa 23.06. 09:45-15:45
1 Tran, Mi 11:30-13:00 (15×)
2 Bührer, Mo 13:15-14:45 (13×)
3 Burzler, Di 13:15-14:45 (13×)
180137 SE 5 ECTS Vertiefungsseminar
Jirasko
180138 SE 5 ECTS Vertiefungsseminar
Bührer
Tarmann, Mo 08:00-09:00 (12×)
1 Wieder, Mo 13:15-14:45 (13×)
2 Posselt, Di 11:30-13:00 (13×)
3 Seitz, Mo 18:30-20:00 (12×), Fr 18.05. 17:00-20:00
4 Romizi, Mo 09:45-11:15 (13×)
5 Bernhard, Di 11:30-13:00 (13×)
180058 LPS 5 ECTS Lektürekurs Rousseau - Vom Gesellschaftsvertrag oder Grundsätze des Staatsrechts
Tarmann, Di 11:30-13:45 (13×), Sa 10.03. 09:00-12:00
180059 LPS 5 ECTS Novum Organum - Die Wissenschaftsphilosophie Francis Bacons
Funk, Mi 16:45-19:00 (15×)
180060 LPS 5 ECTS Mill: Über die Freiheit
Liessmann, Do 13:15-14:45 (13×)
180068 LPS 5 ECTS Descartes Lesen: Discours de la Méthode and Meditationes de Prima Philosophia - Discours de la Méthode u. Meditationes de Prima Philosophia
Wagner, Do 15:00-17:15 (12×)
180080 VO 3 ECTS Geschichte der Philosophie I (Antike) - für das LA PP
Masek, Fr 15:00-16:30 (14×)
Rossi Leidi, Do 08.03. 13:15-14:45, Fr 09.03. 08:00-09:30, Mo 13:15-14:45 (5×), Di 20.03. 08:00-09:30, Mo 09:45-11:15 (4×), Mo 11.06. 13:15-16:30
010290 VO 3 ECTS Philosophie der Neuzeit
Langthaler, Do 15:00-16:30 (13×)
Wagner, Di 11:30-13:00 (13×)
Kusch, Mo 16:45-18:15 (12×)
Zeidler, Mo 18:30-20:00 (11×)
Kusch, Mo 09:45-11:15 (12×)
180089 SE 5 ECTS Paradoxon in der Philosophie - Aufbau der Humanistischen Philosophie für eine globale Welt
Hashi, Di 15:00-16:30 (13×)
Wladika, Fr 08:00-14:00 (4×)
180104 SE 5 ECTS Roboterethik
Loh, Mi 08:00-09:30 (13×)
180129 SE 5 ECTS Wissenschaftstheorie
Schiemer, Do 16:45-18:15 (13×)
180145 SE 5 ECTS Medienwerkstatt Antigone
Hrachovec, Do 18:30-20:00 (13×)
Wagner, Mi 15:00-16:30 (14×), Sa 09:45-13:00 (2×)
Lacina, Mo 09:45-11:15 (13×)
Langthaler, Do 16:45-19:15 (10×)
Rhemann, Mi 11:30-13:00 (14×)
180036 SE 5 ECTS Der Mensch als Wolf - Macht und Gewalt in Thomas Hobbes' "Leviathan"
Liessmann, Do 15:00-16:30 (13×)
180042 KU 5 ECTS [en] Naturethik
Kallhoff, Fr 09:00-16:00 (5×)
Romizi, Mo 18:30-20:00 (13×)
180091 SE 5 ECTS Philosophie in Lateinamerika 4 (Brasilien,Venezuela,Kolumbien) - Identität, Vergleich und Wechselwirkung zwischen lateinamerikanischem und europäischem Denken
Krumpel, Fr 16:45-20:00 (2×), Sa 10:00-15:00 (2×), Do 24.05. 16:45-20:00
180125 SE 5 ECTS Cicero De finibus
Karamanolis, Di 11:30-13:00 (13×)
180127 SE 5 ECTS Ethik, Menschenrechte und Gerechtigkeit in der Psychoanalyse - Teil 2: Die Psychoanalyse der Gegenwart
Giampieri-Deutsch, Mo 11:30-13:00 (12×)
180154 SE 5 ECTS Was bedeutet das alles? - Der Umgang mit grundlegenden philosophischen und ethischen Fragen der Gegenwart
Tarmann, Di 13:15-14:45 (13×)
Gelhard, Mo 11:30-13:00 (11×), Di 19.06. 13:15-14:45
180079 SE 4 ECTS (KPH) Fachdidaktik Psychologie
1 Engleder, Mo 09:45-11:15 (12×)
2 Schlamadinger, Fr 13:15-14:45 (13×)
3 Strobl
4 Fraissl, Mi 09:45-11:15 (15×)
5 Katschnig, Fr 08:00-11:15 (8×)
6 Tarmann, Di 09:45-11:15 (12×)
7 Rettenwender, Sa 10.03. 09:00-13:00, Do 12.04. 15:00-19:30, Fr 13.04. 15:00-19:00, Sa 14.04. 09:00-13:30, Fr 04.05. 15:00-19:30, Sa 05.05. 09:00-14:30
180083 SE 4 ECTS Fachdidaktik Philosophie
1 Tarmann, Do 09:45-11:15 (13×)
2 Hübel, Fr 15:00-16:30 (15×)
3 Kitzberger, Do 15:00-16:30 (13×)
4 Mareschal, Mo 18:30-20:00 (13×)
5 Grave-Gierlinger, Fr 16:00-20:30 (3×), Sa 10:00-16:00 (2×)
6 Romizi, Di 16:45-18:15 (13×)
180087 SE 4 ECTS Fachdidaktik Ethik
1 Lacina, Mi 11:30-13:00 (14×)
2 Cavallar, Mo 16:45-18:15 (12×), Do 03.05. 16:45-18:15
3 Hemetsberger, Do 15:00-16:30 (9×), Do 13:15-16:30 (2×)
Schelkshorn, Mo 13:15-14:45 (13×)
010055 VO 3 ECTS Philosophie der Sprache
Riedenauer, Fr 13:15-14:45 (7×), Mo 16:45-18:15 (6×)
070068 VU 6 ECTS Ringvorlesung mit Übung - Abbau von exzessivem Nationalismus und Vorurteilen in unserer Gesellschaft interdisziplinäre Beiträge der Universität Wien
Rathkolb, Mo 18:30-20:00 (13×)
180007 VO 3 ECTS M-03 Grundkurs Logik
Heinrich-Ramharter, Mo 15:00-16:30 (12×)
Kölbel, Do 09:45-11:15 (12×)
180013 PS 4 ECTS [en] Varieties of Disembodiment
Lukitsch, Mi 13:15-14:45 (15×)
180014 PS 4 ECTS [en] Ontologie und Metaphysik
Belleri, Di 16:45-18:15 (12×)
180015 PS 4 ECTS [en] Reality of Experience and Experience of Reality - Metaphysics of Subjectivity
Schmidt, Di 16:45-18:15 (13×)
Stoppelkamp, Mi 09:45-11:15 (13×)
180022 VO 3 ECTS Globale Gerechtigkeit - Einführung in die Debatten zur Globalen Gerechtigkeit
Graneß, Fr 16:45-18:15 (12×), Mi 25.04. 16:45-18:15, Mi 25.04. 18:30-20:00
Grimm
Nagl, Di 18:30-20:00 (11×)
Böhler, Di 18:30-20:00 (12×), Mi 18.04. 18:30-20:00
Grimmlinger, Di 18:30-20:00 (13×)
Pfabigan, Mi 15:00-16:30 (13×)
180050 PS 4 ECTS Wenn zwei sich streiten, freut sich der Skeptiker - Skeptizismus und Meinungsverschiedenheiten
Koch, Do 09:45-11:15 (13×)
Stenger, Fr 18:30-20:00 (5×)
Zehetner, Mi 15:00-16:30 (15×)
Osorio-Kupferblum, Mi 18:30-20:00 (13×)
180073 PS 4 ECTS Die Philosophie des Kynismus - Ursprung, Entwicklung, Bedeutung
Varga, Di 16:45-18:15 (12×)
McKenna, Di 15:00-16:30 (13×), Di 12.06. 09:45-11:15
Donhauser, Mo 16:45-18:15 (13×)
Buchhammer, Mi 13:15-14:45 (14×)
180077 VO-L 5 ECTS Ethik und Phänomenologie
Staudigl, Fr 09:45-11:15 (13×), Fr 08:00-09:30 (3×)
180078 SE 5 ECTS Theorien der Fotografie
Diaconu, Di 09:45-11:15 (12×)
180085 VO-L 5 ECTS Einführung in die theoretische Philosophie - Einführung EC und PP
Gruver, Di 18:30-21:30 (3×), Di 18:30-20:00 (5×), Di 29.05. 20:15-21:45
180135 PS 4 ECTS Platon Symposium
Karamanolis, Di 16:45-18:15 (13×)
Braunschmid, Di 16:45-18:15 (12×)
200171 VO 3 ECTS EC Gesundheitspsychologie
Winkler, Di 13:15-14:45 (13×)
Olbrich-Baumann, Do 20:15-22:00 (13×)
Tarmann, Di 17:30-19:00 (13×)
1 Mrak, Mi 11:30-13:00 (8×), Mi 09.05. 13:15-14:45, Mi 16.05. 09:45-13:00, Mi 23.05. 11:30-14:45
2 Höller, Do 16:45-18:15 (13×)
3 Pölzer, Fr 16:45-18:15 (5×), Sa 09:00-12:00 (5×)

Letzte Änderung: Fr 29.06.2018 00:29