Master Zoologie (831)
300106 UE DNA-Barcoding - Ein neuer Weg zur Artidentifikation in der Ökologie und Biodiversitätsforschung
300123 UE Spezialpraktikum: Mollusca - Morphologisches Spezialpraktikum: Mollusca (nur gemeinsam mit Nr. 300133)
300646 UE Neurobiologie: Visuelle Wahrnehmung
300120 SE Morphologie, Systematik und Reproduktionsbiologie der Spinnentiere - Ausgewählte Themen der Arachnologie
300123 UE Spezialpraktikum: Mollusca - Morphologisches Spezialpraktikum: Mollusca (nur gemeinsam mit Nr. 300133)
300158 SE [de en] New concepts in light- and electron microscopy (scientific results, instruments, methods) - (scientific results, instruments, methods)
300219 SE [en] Cell Imaging and Ultrastructure 1 - Seminar for Master and PhD-students - im Fachbereich Cellimaging und Ultrastrukturforschung
300221 UE [de en] Transmissionselektronenmikroskopie von Zellen und Geweben - Techniken und Präparation
300306 UE [en] Hands-on Immunolabelling for Light and Electron Microscopy - techniques and preparations for biologists
300316 SE [en] Morphology, systematics and developmental biology of animals - Seminar for Master- and PhD-Students
300010 VO Soziale Systeme - Wirbeltiere mit besonderer Berücksichtigung der Mechanismen - behaviour - brain-personality-stress, etc.
300070 VO Evolutionsbiologie der Amphibien
300080 VO Sexuelle Selektion - eine Einführung
300290 VO Einführung in die Bestäubungsbiologie
300543 UE Biologie der europäischen Cladoceren - Systematik, Biologie und Ökologie der limnischen und marinen branchiopoden Cladoceren Europas
300386 VO Oszillationen in biologischen Systemen
300080 VO Sexuelle Selektion - eine Einführung
300558 VO Kommunikation im Tierreich
300323 SE [de en] Current Trends in Parasitology = Journal Club - Current parasitological topics, lecture works english slides
300525 SE+UE Forschung am Naturhistorischen Museum - Die Bedeutung wissenschaftlicher Sammlungen für die Evolutionsforschung
300035 EX Höhlenkundliche Exkursionen
300058 VO Stadtökologie
300102 VO [en] Research Ethics - A hands-on approach - What do I have to consider when writing proposals and working in the laboratory?
300111 UE Grundlagen der EDV für Biologen
300112 SE Philosophisch-theologisch-biologisches Seminar - Erörterungen zu aktuellen Themen im Schnittpunkt zwischen Philosophie, Theologie und Biologie
300118 VO [en] Conservation research in international practice - socio-ecological perspectives and implementation
300148 VO Einführung in die Wüstenökologie. Lebensgemeinschaften subtropischer und tropischer Wüsten
300168 VO Einführung in die Bionik
300169 SE Departmentseminar Anthropologie
300221 UE [de en] Transmissionselektronenmikroskopie von Zellen und Geweben - Techniken und Präparation
300251 SE Ökophysiologie visueller Systeme
300257 VO Forschungs- und Universitätsmanagement
300290 VO Einführung in die Bestäubungsbiologie
300314 VO Erneuerbare Energien
300351 VO Algen in Binnengewässern - Ökophysiologische Aspekte mit Relevanz zur Bewertung von Gewässern im Zuge von Eutrophierung und Klimawandel
300387 SE+EX Mikrobiologische Exkursionen
300433 VO Medizinische Parasitologie - Vermittlung von Basiswissen über Parasiten und parasitäre Erkrankungen des Menschen
300466 VO [de en] Hygiene-relevante Umweltmikrobiologie: Medizinische Entomologie - Biologie und Medizinische Bedeutung von Arthropoden, Weichtieren und Blutegel
300469 UE [en] Management and analysis of spatial Data - GIS III - Programming in ArcGIS, QGIS and R
300517 SE+UE Theorie und Anwendung des Konfokal-Mikroskops
300659 SE [en] Limnology Seminar - Current research and ecological concepts - Current research and ecological concepts
300669 VO Management gefährdeter Tierarten - die Praxis des Artenschutzes im marinen und terrestrischen Bereich
300697 VO Geschichte der Anthropologie
301565 SE Grundlagen und Umgang von Geistiges Eigentum für Naturwissenschaftler - Basics for Scientists
Letzte Änderung: Fr 11.01.2019 00:31