Spezialisierungsphase (30 ECTS)
Peticzka
Peticzka, Fr 13:00-15:00 (6×)
290018 SE 4 ECTS Bachelorseminar aus Physiogeographie: Ausgewählte Forschungsfelder der Geomorphologie u. Geoökologie - (auch für Lehramtsstudierende im Diplom- und Masterstudium)
Pöppl, Mi 03.10. 09:00-11:00, Mi 28.11. 15:00-17:00, Mi 09:00-12:00 (2×), Mi 30.01. 09:00-13:00, Mi 30.01. 15:00-18:00
290032 EX 1 ECTS Physiogeographische Exkursion - Inland: Wildbäche im Wienerwald - Naturgewalt gebändigt im Stadtgebiet
Pöppl
290037 EX 1 ECTS Physiogeographische Exkursion - Inland: Aspekte der österreichischen Abfallwirtschaft
Peticzka
Holawe
290242 EX 1 ECTS Physiogeographische Exkursion - Inland: Gravitative Massenbewegungen in Niederösterreich
Schmaltz
Glade, Mo 14:00-15:30 (4×)
Peticzka, Do 15:00-17:00 (14×)
Heintel, Di 13:15-14:45 (10×)
Franz, Do 08:00-10:00 (12×)
290159 SE 4 ECTS Bachelorseminar aus Humangeographie: Räume des Konsums - (auch für Lehramtsstudierende im Diplomstudium)
Hatz, Do 12:00-13:30 (13×)
290379 SE 4 ECTS Bachelorseminar aus Humangeographie: Partizipation in der Stadt- und Regionalentwicklung - (auch für Lehramtsstudierende im Bachelor- und Diplomstudium)
Heintel, Di 10:15-11:45 (9×)
290016 SE 4 ECTS [en] Bachelorseminar aus Humangeographie: Human population dynamics and development - Understanding the major demographic changes of the Global South (auch für Lehramtsstudierende im Diplomstudium)
Borderon, Fr 13:30-16:00 (7×)
290019 SE 4 ECTS Bachelorseminar aus Humangeographie: Geschlecht und Raum - Ausgewählte Themen der geographischen Geschlechterforschung (auch für Lehramtsstudierende im Diplomstudium)
Aufhauser, Fr 09:00-11:30 (4×), Fr 09:00-10:30 (7×)
290296 SE 1 ECTS Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie und Regionalentwicklung
Weixlbaumer
290315 SE 1 ECTS Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie und Regionalgeographie - Schwerpunkt Bevölkerung, Umwelt und Entwicklung
Sakdapolrak
290318 SE 1 ECTS Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie sowie Raumforschung und Raumordnung
Blotevogel, Mi 16:45-18:15 (7×), Mo 03.12. 14:15-15:45, Do 13.12. 13:45-15:15
Blotevogel, Do 15:00-16:30 (12×)
Görgl, Mo 15:00-16:30 (14×)
290085 SE 4 ECTS Bachelorseminar aus Raumforschung & Raumordnung: Raumordnerische Strategien und Handlungsansätze - für ländliche Räume (auch für Lehramtsstudierende im Bachelor- und Diplomstudium)
Priebs, Di 16:30-18:00 (14×), Di 22.01. 16:30-18:30
290296 SE 1 ECTS Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie und Regionalentwicklung
Weixlbaumer
290318 SE 1 ECTS Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie sowie Raumforschung und Raumordnung
Blotevogel, Mi 16:45-18:15 (7×), Mo 03.12. 14:15-15:45, Do 13.12. 13:45-15:15
Riedl
Illmeyer
290271 SE 4 ECTS Bachelorseminar aus Kartographie und Geoinformation: Geo-Multimedia in Theorie und Praxis - (auch für Lehramtsstudierende im Masterstudium)
Riedl
Kainz, Do 10:00-11:00 (13×)
Letzte Änderung: Fr 11.01.2019 00:31