Bachelor Bildungswissenschaft (645 [3] - Version 2018)
Hopmann, Mo 13:15-14:45 (13×)
Datler, Fr 11:30-13:00 (11×)
190019 VO 5 ECTS BM 3 Praxisfelder der Bildungswissenschaft (PP) - Zur Relevanz psychoanalytischer Entwicklungstheorien für ausgewählte Praxisfelder
Wininger, Do 13:15-14:45 (13×)
Swertz, Mi 15:00-16:30 (13×)
Schaufler, Mo 13:15-14:45 (14×)
190017 VU 5 ECTS BM 4 Philosophische Methoden in der Bildungswissenschaft (AHP+SB) - Von der Hermeneutik zur Diskursanalyse
Tröhler, Di 08:00-09:30 (15×)
190034 PS 5 ECTS BM 4 Bildungswissenschaftliches Arbeiten zu einem exemplarischen Thema (AHP+DU+IP) - Von der Heilpädagogik zur Inklusiven Pädagogik unter wissenschaftshistorischem und systematischem Aspekt
Biewer, Do 15:00-16:30 (14×)
190088 PS 5 ECTS BM 4 Bildungswissenschaftliches Arbeiten zu einem exemplarischen Thema (AHP+EW+SB) - Wessen Uni? Zum Potential machtkritischer Perspektiven auf hochschulpolitische Entwicklungen
Danner, Do 18:30-20:00 (14×)
190089 PS 5 ECTS BM 4 Bildungswissenschaftliches Arbeiten zu einem exemplarischen Thema (AHP+DU+SB) - Kindliche Mehrsprachigkeit in Bildungsinstitutionen zwischen Wert und Abwertung
Mersits, Mi 09:45-11:15 (15×)
190091 PS 5 ECTS BM 4 Bildungswissenschaftliches Arbeiten zu einem exemplarischen Thema (AHP) - Bildungswissenschaft und Performativität - Eine Einführung in zentrale Konzeptionen und Theorien
Beckmann, Do 09:45-13:00 (7×)
190124 PS 5 ECTS BM 4 Bildungswissenschaftliches Arbeiten zu einem exemplarischen Thema (AHP) - Bildung, Kultur und nationale Identität(en). Die Rückkehr der Geschichte?
Fontaine, Mi 11:30-13:00 (14×)
190024 VO 5 ECTS BM 5 Bildungswissenschaftliche Theorienbildung (DU+IP) - Behinderung und Gesellschaft
Biewer, Mo 16:45-18:15 (13×)
190020 VO 5 ECTS BM 5 Differenzierungen pädagogischer Theorie (DU+IP+SB) - Bildung, Übergang, Inklusion
Fasching, Di 09:45-11:15 (13×)
190036 PS 5 ECTS BM 5 Exemplarische Vertiefung bildungswissenschaftlicher Theorien (DU+IP) - Ein raumtheoretischer Blick auf inklusive Bildungsprozesse.
Buchner, Do 13:15-14:45 (14×)
190047 PS 5 ECTS [de en] BM 5 Exemplarische Vertiefung bildungswissenschaftlicher Theorien (IP) - Bildung, Entwicklung und der Anspruch auf Inklusion. Vielfalt, Diversität, Differenz und Inklusion.
Reisenbauer, Mo 01.10. 11:30-13:00, Mo 09:45-13:00 (6×), Mo 21.01. 08:00-13:00
190081 PS 5 ECTS BM 5 Exemplarische Vertiefung bildungswissenschaftlicher Theorien (IP) - Bildungsentscheidungen am inklusiven Übergang SEK I in SEK II
Felbermayr, Do 09:45-13:00 (7×)
Schoonenboom, Di 15:00-16:30 (13×)
190048 VO 5 ECTS BM 6 Ausgewählte aktuelle Forschungsdesigns und deren methodologische Vorgehensweise
Froehlich, Di 13:15-14:45 (13×)
PRÜFUNG Modul 6: Methodologien und Methoden bildungswissenschaftlicher Forschung (schriftliche Modulprüfung)
Dausien, Mo 15:00-16:30 (15×)
Vogl, Mo 13:15-14:45 (14×)
Forghani-Arani, Mi 08:30-11:15 (11×)
190055 PS 15 ECTS BM 8 Paradigmatische und aktuelle Beispiele für einschlägige Forschung (AHP+SB) - A Place called School.
Hemetsberger, Mi 15:00-18:15 (13×)
Letzte Änderung: Do 07.02.2019 07:52
https://mtbl.univie.ac.at/storage/media/mtbl02/2017_2018/2017_2018_95.pdf
Modulübersicht:
https://sss-biwi.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/s_sss_biwi/Biwi_BA/M-BA-BIWI-2018.pdf
Homepage:
https://sss-biwi.univie.ac.at/studium/aktuelle-studien/
Statuswerte für die Anmeldung zu prüfungsimmanenten LV's oder für VO- und
Modul-Prüfungen:
http://sss-biwi.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/s_sss_biwi/Biwi_AS/Statuswerte_in_USPACE.pdf