02. Vertiefung: Seminare
Gemäß Studienplan sind ZWEI Seminare zur Vertiefung im 2. Studienabschnitt zu absolvieren.
- 070014 SE Seminar - Kulturgeschichte Österreichs im internationalen Kontext - seit dem 1. Weltkrieg am Beispiel der Salzburger Festspiele
- 070017 SE [ de en ] BA-Seminar - Großbritannien und Europa in der Neuzeit
- 070043 SE BA-Seminar - Aufklärung und Digital Humanities - Wien als Wissensmetropole im langen 18. Jahrhundert
- 070098 SE Seminar - Prekäres Überleben von "Mischehefamilien" im nationalsozialistischen Wien
- 070100 SE [ en ] Seminar - Alexis de Tocqueville and American Democracy, 1815-1845
- 070114 SE Seminar - "Sie meinen es politisch" - 100 Jahre Frauenwahlrecht und die Transformation der Geschlechterverhältnisse
- 070130 SE [ de en ] Seminar- Das Zeitalter der "Entwicklung" (1960 - 1990)
- 070149 SE Seminar - Geschichte und aktuelle Entwicklungen in Namibia
- 070152 SE [ en ] Seminar - Hispano-America during the Colonial Time
- 070157 SE BA-Seminar - Weibliche Herrschaft im Europa der Frühen Neuzeit
- 070158 SE Forschungsseminar - Schuldige Opfer, unschuldige Täter? Der Umgang mit der NS-Zeit in Österreich
- 070179 SE [ de en ] BA-Seminar - Städte im mittelalterlichen Europa
- 070194 SE Seminar - Schrift und Sprachen
- 070202 SE Seminar - Lektüre kirchenslawischer und volkssprachlicher slawischer Quellen des Spätmittelalters - Urkunden der bosnischen Könige
- 070203 SE Seminar - Aschkenas - Quellen zum jüdischen Mittelalter
- 070214 SE Seminar - Auf dem Weg zu einer Geschlechtergeschichte des Mittelalters - Zeugnisse über Lebensformen von Frauen in den Quellen aus der Zeit des Frankenreiches und dem deutschen Reich bis 1100
- 070221 SE Seminar - Mobilität statt Stillstand - Naturforschung in Verflechtung von Politik und Öffentlichkeit im Vormärz, zwischen Aufklärung und Liberalismus
- 070222 SE Seminar - Zerfall und Rekonstruktion - Das Habsburgerreich und seine Nachfolgestaaten 1914-1922
- 070225 SE ( PH-WIEN ) Seminar - Nationalsozialismus - eine geschichtsdidaktische Umsetzung
- 070256 SE Seminar - Habsburg Pop. Die Geschichte populärer Musik im späten Habsburgerreich
- 070274 SE BA-Seminar - Vor- und frühmodernes Weltsystem aus agrarhistorischer Sicht - Europa, Islam, 8. bis 16. Jahrhundert
- 070277 SE ( PH-WIEN ) BA-Seminar für GSP - Biografieforschung (Täter in der Zeit des Nationalsozialismus)
- 070312 SE [ de en ] Seminar - Tolerance, Intolerance, and Liberalism
- 070319 SE Seminar - Zivilisationsbegriffe und -debatten - Aufklärung - Imperialismus - Spengler - Gegenwart
- 070323 SE Seminar - Skandale und Skandalisierung in der Republik Österreich
- 070337 SE Seminar - Südosteuropa in den internationalen Beziehungen des 19. Jahrhunderts - South-Eastern Europe in international relations in 19th Century
- 070339 SE Seminar - Bodeneigentum und Agrarreformen im Südosteuropa der Zwischenkriegszeit - Land ownership and agrarian reforms in South-Eastern Europe in the interwar period
- 070342 SE BA-Seminar - Der Nationalstaat und seine Minderheiten in Südosteuropa - 19. und 20. Jahrhundert
- 070345 SE [ en ] BA-Seminar - Commodity Frontiers, ca. 1500 - 2000
- 070353 SE Seminar - Währungsunionen und ihr Ende - Monetäre Integration und Desintegration im 19. und 20. Jahrhundert
- 070374 SE Seminar - Kunst und Kitsch: Eine (un)zeitgemäße Fragestellung
Letzte Änderung: Sa 26.02.2022 02:05