Interdisziplinäre Erweiterungscurricula
060052 VO Einführung Theorie und Methodik
090098 VO (STEOP) STEOP: Typologie, Stil, Chronologie: Antike Mosaikkunst - Ancient Greek and Roman Mosaics. From the Origins to Late Antiquity
060054 VO Einführung in die Eisenzeit
090098 VO (STEOP) STEOP: Typologie, Stil, Chronologie: Antike Mosaikkunst - Ancient Greek and Roman Mosaics. From the Origins to Late Antiquity
060015 VO Kulturgeschichte II
060032 VO Kunst und Architektur II
090005 VO Griechische Geschichte 1
090018 VO Geschichte und Kultur der Etrusker II
060037 KU Antike Numismatik und Geldgeschichte
060009 VO Geschichte, Kultur, Literatur und Religion des Judentums in der rabbinischen Periode 2 - Die Midraschim; Mischna und Talmud: Eine Einführung in die Literatur mit Textbeispielen (in Übersetzungen)
060052 VO Einführung Theorie und Methodik
090098 VO (STEOP) STEOP: Typologie, Stil, Chronologie: Antike Mosaikkunst - Ancient Greek and Roman Mosaics. From the Origins to Late Antiquity
060057 VO Einführung in die Neuzeitarchäologie
090113 VO Byzanz und die Steppenvölker: Ein Überblick von den Hunnen bis zu den Mongolen (4.-15. Jh.)
090098 VO (STEOP) STEOP: Typologie, Stil, Chronologie: Antike Mosaikkunst - Ancient Greek and Roman Mosaics. From the Origins to Late Antiquity
060009 VO Geschichte, Kultur, Literatur und Religion des Judentums in der rabbinischen Periode 2 - Die Midraschim; Mischna und Talmud: Eine Einführung in die Literatur mit Textbeispielen (in Übersetzungen)
060049 KU Münzgeschichte der Karolingerzeit
Letzte Änderung: Fr 28.06.2019 00:32
https://senat.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/s_senat/konsolidierte_Erweiterungscurricula/Interdisziplinaeres_EC_Archaeologie_und_Kulturgeschichte_der_Antike.pdfInterdisziplinäres Erweiterungscurriculum Archäologie und Kulturgeschichte von der Spätantike bis zur Neuzeit:
https://senat.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/s_senat/konsolidierte_Erweiterungscurricula/Interdisziplinaeres_EC_Archaeologie_und_Kulturgeschichte_von_der_Spaetantike_bis_zur_Neuzeit.pdfBitte beachten, dass in beiden Erweiterungscurricula im PM2 nur jeweils EINE Lehrveranstaltung aus einem Themenschwerpunkt zu absolvieren ist.