Alternative Pflichtmodulgruppe: Schwerpunkt Zoologie (120 ECTS)
300013 VO Einführung in die Verhaltensbiologie
300014 VO Einführung in die Entwicklung der Tiere
300090 VO Heimische Fauna und ihre Lebensräume
300027 VO Ökosystem-Ökologie und Biogeochemie
300048 VO Ökologie der Großlebensräume der Erde
300056 UE Pflanzenanatomie Übungen
300060 VO Funerary Archaeology in Österreich - Konzepte, digitale Methoden und der archäologische Befund
300078 VO Hominidenevolution
300100 VO Paläodiversität der Evertebraten
300161 VO Evolution im Mikrokosmos
300184 VO Evolution von Riffen und Riffkrisen
300215 VO Einführung in die Evolutionäre Medizin
300227 VO Primatologie
300309 VO Mikrobielle Genomplastizität
300327 VO Einführung in die Humanethologie
300341 VO Natur- und Landschaftsschutz
300483 UE Paläontologische Arbeitsmethoden - Labor
300492 VO Anatomie 2 - Organmorphologie
300496 VO Meereskunde
300545 UE Diversität der Pilze in ihrem Lebensraum
301284 VO Biochemie
301590 VU Grundlagen der Bioinformatik
301620 VO [en] Analytische Chemie 2 für Biologen - Biophysical Methods for Biological Macromolecules
301628 VO Mathematik für Molekulare Biologen
300046 UE [de en es] Tropenbotanik: Ameisen-Pflanzen-Mikroorganismen - Modellsysteme für multitrophische Interaktionen
300115 UE DNA-Barcoding - Ein neuer Weg zur Artidentifikation in der Ökologie und Biodiversitätsforschung
300119 UE Vertiefende bioakustische Übung
300188 UE Ethologische Übungen, Grünau - Verhaltensbiologische Übungen an der Konrad - Lorenz - Forschungsstelle, Grünau
300561 UE [de en] Molekulare Phylogenetik - von der DNA zum Stammbaum der Tiere - Methoden, Konzepte und Interpretation molekularer Verwandtschaftsforschung
300646 UE Neurobiologie: Visuelle Wahrnehmung
300042 PP Verhaltensbiologisches Projektpraktikum
300182 PP Fallstudien zur Ökologie und Biodiversität tropischer Wirbeltiere - in einem Tieflandregenwald in Costa Rica
Letzte Änderung: Fr 10.01.2020 00:35