Master Theater-, Film- und Medienwissenschaft (583)
170601 SE MA 1.1. "Inszenierungsformen und ästhetische Wahrnehmung" - Gesellschaft und Theater im revolutionären Wien, 1848
170611 SE MA 1.2. "Theatrale und mediale Prozesse" - Rethinking Affordance: Die Handlungsmacht von Medien und Technologien verstehen
170612 SE MA 1.2. "Theatrale und mediale Prozesse" - Komik und Diktatur: Zur künstlerischen Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus in Österreich nach 1945
170613 SE MA 1.2. "Theatrale und mediale Prozesse" - Von der antibürgerlichen Revolte zum kultivierten Disput
170622 SE MA 1.3. "Diskurse und Methoden" - Medienmacht: Paradigmen von Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit
170623 SE MA 1.3. "Diskurse und Methoden" - Labyrinth der Selbst(be)spiegelung: Theater und/als Therapie
170624 SE MA 1.3. "Diskurse und Methoden" - Ökologie des Mentalen: Wahrnehmung, Kognition, (neue) Medien
170710 UE Das Kino Jim Jarmuschs
170712 UE Musiktheater im Gespräch
060020 SE Der Traum vom Golem
480059 KO Partisanenkino in Osteuropa
170720 UE Qui a tué Roger Ackroyd?
170801 UE Masterarbeitsübung
Letzte Änderung: Fr 10.01.2020 00:35