Einführungsabschnitt (Modul 1-3)
030269 KU Digestenexegese
030272 KU Digestenexegese
030331 KU Digestenexegese
030392 KU Die römische Gesellschaft - (Römisches Personen- und Familienrecht) - mit vertiefender historischer Kompetenz
030549 SE Faustpfand, Kreditmandat und Bürgenregress - Persönliche und dingliche Sicherheiten im römischen Recht und in antiken Rechtskulkturen
030018 UE Übung aus Privatrechtsgeschichte
030034 UE Übung aus Privatrechtsgeschichte
030175 UE Übung aus Privatrechtsgeschichte
030211 UE Übung aus Verfassungsgeschichte
030218 UE Übung aus Privatrechtsgeschichte
030293 UE Übung aus Verfassungsgeschichte
030256 SE Seminar aus europäischer und vergleichender Rechtsgeschichte - 1920 und 1945: Schlüsseljahre der österreichischen Rechts- und Verfassungsgeschichte (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
030314 SE Nationsbildung und Verfassungsentwicklung in Europa - Ein Vergleich unter besonderer Berücksichtigung von Serbien und Österreich-Ungarn
030375 SE Seminar aus legal history & legal gender studies: "Sex und Gender" - Konstruktion(en) des Geschlechts in rechtshistorischer und feministischer Perspektive (für DiplomandInnen und DissertantInnen, vertiefende historische Kompetenz)
030393 SE Geschichte vor Gericht NS-Verbrechen und die Nachkriegszeit (Seminar aus Völkerrechtsgeschichte) - für DiplomandInnen und DissertantInnen
030418 SE Seminar: Faschismen im Europa der Zwischenkriegszeit - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
030707 SE Seminar aus Rechts- und Verfassungsgeschichte: Rechtspolitische Filme der Zwischenkriegszeit - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
030141 KU Völkerrechtsgeschichte
030299 KU Rechtsgeschichte des vormodernen Europa
030074 VO Einführung in das Europarecht - Europäisches Verfassungsrecht - Grundlagen des Europarechts - Europäisches Verfassungsrecht: Grundlagen und Institutionen
030508 UE Übung FÜM I - Europarechtlicher Teil - Block LV zur Vorbereitung auf den Prüfungstermin Juni 2020
030040 KU Juristische Recherche
030367 KU Juristische Recherche im grenzüberschreitenden Kontext - Rechts- und Sekundärquellensuche mit besonderer Beachtung des Völker- und Europarechts und ausgewählter fremder Rechtsordnungen
Letzte Änderung: Fr 26.06.2020 00:49