4.06.2. Strafjustiz und Kriminalwissenschaften - Wahlbereich
030013 KU Strafverteidigung in der Praxis
030027 SE Seminar aus Rechtsphilosophie: Zur Theorie von Strafe und Strafrecht - Vom Schuldstrafrecht zur Gefahrenabwehr? (DiplomandInnen und DissertantInnen)
030105 SE [en] International Criminal Justice - gemeinsam mit der Universität der Bundeswehr München (Prof. Binder) und der Universität Fribourg (Prof. Fiolka) für DiplomandInnen und DissertantInnen
030165 SE [de en] Organisierte Kriminalität, Glücksspiel und Strafrecht, Teil 2 von 2 - Seminar für DiplomandInnen und DoktorandInnen
030282 SE Organisierte Kriminalität und Terrorismus im Internationalen Recht - Seminar für DiplomandInnen und DissertantInnen
030305 KU Wirtschaftsstrafrecht in der Praxis
030391 KU [en] Psychology and Law - This class presents the psychology of law. Law is fundamentally a human endeavour. It is deeply impacted by the way in which people (e.g., plaintiffs, lawyers, and judges) think , feel and behave. As a result, Psychology is an important framework for understanding most legal issues. In particular, psychology illuminates why people get into conflicts and how humans create and apply laws.
030463 KU Lehrpraktikum - Vermittlung von rechtlichen Grundlagen an Nicht-JuristInnen - Teaching: hands- on training
030498 KU Geschichte der Gerichtsbarkeit des öffentlichen Rechts (Verfassungs- und Verfassungsgerichtsbarkeit)
030613 KU Was tun gegen Ausbeutung und Menschenhandel in Österreich? - Strafrechtliche, kriminologische und rechtspolitische Aspekte
Letzte Änderung: Fr 18.03.2022 01:39