Bachelor Lehramt UF Psychologie und Philosophie (054 425)
200169 VO EC Allgemeine Psychologie II
200169 VO EC Allgemeine Psychologie II
180071 VO Differenzielle Psychologie
200173 VO EC Bildungspsychologie und Evaluation
180057 SE Demonstrationen im Psychologieunterricht
180059 SE Vertiefungsseminar
010085 VO Grundkurs Philosophische Gotteslehre
010088 VO Aufbaukurs Philosophische Gotteslehre
180032 SE Medienwerkstatt: Heimat
180039 SE Platon Theätet
180040 SE Einführung in die formale Semantik
180119 SE Wissenschaftstheorie
180141 SE Plato: Philebos
180144 KU Philosophie und Design
180155 SE Nietzsches Moralphilosophie
180068 VO Einführung in die Fachdidaktik PP
180069 SE Fachdidaktik Psychologie
180070 SE Fachdidaktik Philosophie
010085 VO Grundkurs Philosophische Gotteslehre
010088 VO Aufbaukurs Philosophische Gotteslehre
090036 VO "Ein nicht so dunkles Zeitalter" - Geistesleben in Byzanz nach den arabischen Eroberungen (7. bis 8. Jahrhundert)
180014 VO M-03 Grundkurs Logik
180015 UE M-03 Übung zum Grundkurs Logik
180027 PS Moralische Intuitionen
180031 VO Roboterethik
180032 SE Medienwerkstatt: Heimat
180033 SE Kritischer Posthumanismus - Vertiefung
180039 SE Platon Theätet
180040 SE Einführung in die formale Semantik
180041 SE Grundfragen der Daseinsanalyse - Selbstsein und Mitsein-Phänomenologie von Beziehungen und psychotherapeutische Praxis
180049 VO Methoden der philosophischen Praxis II
180101 SE Kritische Hermeneutik
180138 VO-L Philosophie der Wissenschaft und die Frage der Forschung in der Psychoanalyse. Teil 2 - Teil 2: Von der klinischen zur empirischen und interdisziplinären Forschung
180141 SE Plato: Philebos
180153 VO Klassiker der praktischen Philosophie
180164 VO-L Einführung in die theoretische Philosophie
200170 VO EC Entwicklungspsychologie II
200171 VO EC Gesundheitspsychologie
200172 VO EC Angewandte Sozialpsychologie
Letzte Änderung: Fr 26.06.2020 00:49
Sie können Lehrveranstaltungen ausschließlich für jene Studienplanpunkte verwenden, welche bei der LV im U:Find angegeben sind. In der Regel sind im U:Space weitere Studienplanpunkte auswählbar, für die Sie die LV dann aber nicht verwenden können. Auch eine nachträgliche Anerkennung ist nicht möglich.
Die Funktion der Suche von Lehrveranstaltungen über den Prüfungspass auf U:Space ist daher nicht zuverlässig und wird nicht empfohlen.
Weiters müssen Sie selbst darauf achten, dass Sie die Voraussetzungen korrekt einhalten. Die Anmeldung zu einer Prüfung oder pi-LV über das Wahlmodul UF PP 11 ist für Pflichtleistungen nicht zulässig und kann ggf. zu einer nichtigen Leistung führen.Bitte beachten Sie: Anmelden müssen Sie sich ausschließlich zu prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen (pi-LVen) und Prüfungen. Hilfestellungen zur Anmeldung zu Lehrveranstaltungen, zur Zuordnung von Prüfungen und zur Lehrveranstaltungssuche auf u:find finden Sie auf YouTube unter dem Link: https://www.youtube.com/watch?v=yeNMi3C8FxU&index=1&list=PLtVoYsOVM7By4mXAXvtENdW0i8hTZN9lIDie Lehrveranstaltungen (LVen) beginnen regelmäßig, d.h. wenn nicht anders angegeben, in der Woche, die nach einem 1. Oktober bzw. 1. März folgt.Die Hörsäle des Instituts (im NIG 2. und 3. Stock) werden wie folgt bezeichnet:
3. Stock HS: 3A, 3B, 3C, 3D, 3E, 3F
2. Stock HS: 2G, 2H, 2i
Daneben finden viele LVen auch außerhalb des Instituts statt. Bitte beachten Sie die Angaben zu den einzelnen Veranstaltungen.