Master Vergleichende Literaturwissenschaft (870)
135811 SE Masterseminar: >Gained in translation<. - Wie Übersetzungen die Rezeption von klassischen Texten formen
135813 KO KO: Autor*innen der Weltliteratur als Figuren - Strategien der Literarisierung, Fiktionalisierung, Mythisierung und Ikonisierung
135822 SE MA-Seminar: Metatheater
135824 KO [en] Sozialgesch. der Literatur (KO): Institutions of African LiteratureS: Past, Present, FutureS
090089 VO Reisen und Reiseliteratur in Byzanz
090096 VO [en] Mediterranean Poetic Modernism between West and East: George Seferis, Odysseas Elytis
090101 PS Lachen und Tränen in Byzanz. Über Humor und Trauer in der mittelalterlichen griechischen Literatur
133351 UE Kulturwissenschaftliche Übung: Wie man einen Mann stiehlt - die 'Geschichte aus Danzig' in Handschrift und Umschrift
133384 SE Seminar: Freundschaft, Verwandtschaft, Leidenschaft? - Rivalisierende Beziehungstypen im älteren jiddischen Liebesroman
150112 UE Japanisches Übersetzen II - Theoretische Grundlagen, Analyse und Übersetzung eines komplexen Textbeispiels
Letzte Änderung: Fr 08.01.2021 00:45
Anmeldefrist für prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen: 01.09.2020 bis 24.09.2020. Abmeldefrist für prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen: 31.10.2020.
Zusätzlich zur online-Anmeldung ist bei prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen (PS, SE, UE, KO) die persönliche Anwesenheit in der ersten Einheit der Lehrveranstaltungen unbedingt erforderlich! Bei Verhinderung ist die Lehrveranstaltungsleitung rechtzeitig (d.h. vor der Lehrveranstaltung) zu informieren, andernfalls kann der Platz an andere Studierende vergeben werden.