Grundlagen (82 ECTS)
M-02 Philosophieren Lernen (12 ECTS)
M-02.1 Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten in der Philosophie
M-02.2 Lektüre-Proseminar
-
Kindermann, Di 15:00-16:30 (10×), Do 10.12. 08:00-09:30
-
Staudigl, Di 09:00-11:00 (12×)
-
Schmid, Do 08:00-09:30 (15×)
M-03 Denken und Sprache (20 ECTS)
M-03.1 Grundkurs Logik
-
Heinrich, Mo 11:30-13:00 (10×)
M-03.2 Übung zum Grundkurs Logik
M-03.3 Argumentieren in der Philosophie
M-03.4 Vorlesung mit Lektüre zur Sprachphilosophie
-
Kindermann, Di 09:45-11:15 (12×), Mi 09.12. 09:45-11:15
M-04 Geschichte der Philosophie bis zum Ende des 19. Jahrhunderts (20 ECTS)
M-04.1 Vorlesung mit Lektüre zur Griechischen Terminologie
-
Karamanolis, Di 09:45-11:15 (2×), Mi 09:45-11:15 (2×), Do 09:45-11:15 (2×), Fr 09:45-11:15 (2×), Sa 09:45-11:15 (2×), Mo 09:45-11:15 (2×)
M-04.2 Vorlesung mit Lektüre zur Geschichte der Philosophie I (Antike)
-
Karamanolis, Mo 15:00-16:30 (3×), Di 15:00-16:30 (2×), Do 15:00-16:30 (2×), Fr 15:00-16:30 (2×), Sa 15:00-16:30 (2×), Mi 25.11. 15:00-16:30
M-04.3 Vorlesung mit Lektüre zur Geschichte der Philosophie II (Mittelalter und frühe Neuzeit)
-
Ribordy, Di 11:30-13:00 (12×)
M-04.4 Vorlesung mit Lektüre zur Geschichte der Philosophie III (klassische Neuzeit bis Ende 19. Jh.)
-
Wagner, Fr 13:15-14:45 (14×)
M-05 Grundlagen theoretischer Philosophie (15 ECTS)
M-05.1 Metaphysik und Ontologie
-
Ribordy, Mo 15:00-16:30 (11×)
-
180166 PS 4 ECTS Philosophie als lebenslanges Sterben lernen? - Der Tod als grundlegende Frage der PhilosophieDiaconu, Di 10:00-11:30 (12×)
-
Meincke-Spann, Mo 13:15-14:45 (11×)
-
Seissl, Do 16:45-18:15 (15×)
M-05.2 Vorlesung mit Lektüre zur Metaphysik und Ontologie
-
Osorio-Kupferblum, Mo 15:00-16:30 (11×)
M-05.3 Erkenntnistheorie
-
Zeidler, Mo 18:30-20:00 (11×)
-
Limbeck-Lilienau, Di 15:00-16:30 (12×)
M-05.4 Wissenschaftstheorie
-
Kusch, Mo 13:15-14:45 (11×)
M-06 Grundlagen praktischer Philosophie (15 ECTS)
M-06.1 Ethik
-
de Haan, Mo 08:00-09:30 (11×)
-
Bobst, Di 15:00-18:15 (6×)
-
Varga, Mo 16:45-18:15 (11×)
-
Koskinen, Mi 11:30-13:00 (13×)
M-06.2 Vorlesung mit Lektüre zur Ethik
-
Staudigl, Do 12:00-14:00 (15×)
M-06.3 Philosophie und Gesellschaft
-
Donhauser, Mo 15:00-16:30 (10×), Mo 14.12. 15:00-18:00
M-06.4 Grundlagen der angewandten Ethik
-
Huth, Mi 13:15-14:45 (13×)
Letzte Änderung: Fr 08.01.2021 00:46