Bachelor Religionspädagogik (Schwerpunkt: Evangelische Religionspädagogik) (195 [6] - Version 2017)
020056 OL 0 ECTS (OV) Orientierungsveranstaltung - für Erstsemestrige im Bachelor Fachtheologie und Unterrichtsfach
Schellenberg, Mi 30.09. 15:00-19:00
Forghani-Arani, Sa 09:45-11:15 (8×)
Heller
Deibl, Mo 18:30-20:00 (9×), Sa 08:00-18:15 (2×)
Klein, Fr 11:30-13:00 (16×)
Haider, Di 15:00-16:30 (7×)
Treitler, Do 15:00-16:30 (15×), Do 15.10. 15:00-15:45
Schweighofer, Mi 08:00-11:15 (9×)
Rosenberger, Mi 11:30-13:45 (5×)
Schrittesser
010014 VU 3 ECTS (KPH) Individualisieren, Differenzieren und adaptive Lehrkompetenz im RU in der Primarstufe
Hösch-Schagar
Jandrokovic
Jakob
Jakob, Mi 09:45-11:15 (8×)
Rothgangel, Mi 13:15-15:30 (10×)
Mund, Do 16:45-18:15 (15×)
Grohmann, Mo 11:30-13:00 (12×)
Rüger, Di 08:45-09:30 (13×)
Henner, Do 08:45-13:00 (13×)
Heil, Di 16:45-19:15 (10×)
Schweighofer, Di 13:15-14:45 (7×)
020022 VO-L 3 ECTS Grundprobleme der Dogmatik unter Berücksichtigung der klassischen protestantischen Lehrbildung
Körtner, Di 15:00-16:30 (13×)
Danz, Do 13:15-14:45 (15×)
Klein, Fr 13:15-14:45 (16×)
Körtner, Do 09:45-11:15 (14×)
Fischer, Fr 08:00-11:15 (7×)
Grohmann, Mi 11:30-13:00 (14×)
Grohmann, Di 11:30-13:00 (13×)
Grohmann, Mi 11:30-13:00 (14×)
Grohmann, Di 11:30-13:00 (13×)
Heussler, Di 09:45-11:15 (6×)
Förster, Mi 08:45-11:15 (9×), Mo 08:45-11:15 (2×)
020015 VO-L 4 ECTS Geschichte der Dogmen der Alten Kirche - Christentumsgeschichte der ersten fünf Jahrhunderte
Heil
Schweighofer, Di 13:15-14:45 (7×)
010021 VO 3 ECTS Judentum - Christentum - Islam (Spezielle Pastoraltheologien) - Inter- und transdisziplinäre Perspektiven auf den interreligiösen Dialog der abrahamitischen Religionen
Polak
010026 SE 5 ECTS Menschenwürde und Menschenrechte im Kontext religiöser Traditionen und rechtlicher Ordnungen
Müller, Mi 15:00-18:15 (7×), Mi 18.11. 18:30-20:00
Siquans, Fr 08:00-11:15 (7×)
010098 SE 5 ECTS Scriptural Reasoning - Eine praktisch-theologische Methode interreligiöser Schriftauslegung
Polak, Mi 16:45-20:00 (7×)
Deibl, Do 08.10. 16:45-18:30, Do 16:45-20:00 (2×)
Müller, Mi 15:00-18:15 (7×)
Zissler, Do 01.10. 09:45-11:15, Do 09:45-13:00 (5×)
Grohmann, Do 13:15-14:45 (6×)
Lange, Do 18:00-20:00 (13×)
Lange, Mi 18:00-20:00 (12×)
Letzte Änderung: Mi 21.04.2021 11:28
Details folgenNACHANMELDEPHASE:
Details folgenDie Anmeldung (= Registrierung) zu nichtprüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen (VO/VO-L) ist das ganze Semester hindurch möglich.Bei einzelnen Lehrveranstaltungen (Exkursionen, Übungen oder Seminaren) kann eine persönliche Anmeldung gefordert sein, hier gelten die Fristen der Univis-Anmeldung dann nicht! Nähere Informationen zu den einzelenen Lehrveranstaltungen entnehmen Sie bitte dem VVZ.Um die Anmeldung durchführen zu können, benötigen Sie einen gültigen U:Net-Account. Weitere Information (Anlegen U:Net Account, Verlängerung der Gültigkeit, Services etc.) finden Sie unter www.univie.ac.at/ZID/unet/In den Prüfungspasscodes beziehen sich die Buchstaben jeweils auf ein Studium: [B] = Bachelor, [M] = Master, [LA] = Lehramt und [EC] = Erweiterungs-Curriculum