Universität Wien FIND

Master Gender Studies (808 [3] - Version 2013)

Schreibmentoring SoSe 2020
Mo, 09.45-11.15 / SG 1, ab 02.03.2020

offen für alle Studierenden des MA Gender Studies, keine Vorkenntnisse notwendig, keine Anwesenheitspflicht, keine Anmeldung

170213 UE (DIGITAL) Übung "Körperpraktiken und Geschlechterinszenierungen" - Klassenbilder. Dokumentationen des Prekären in Fotografie, Film und Fernsehen
240098 UE (DIGITAL) Guided Reading - We are family!? Queere und trans* Reproduktion und Verwandtschaft
240113 UE Guided Reading - We are family!? Queere und trans* Reproduktion und Verwandtschaft
240135 UE (DIGITAL) Guided Reading - Intersektionale Feminismen
240204 SE (DIGITAL) Kritische wissenschaftliche Praxis - gender-reflected writing-workshop
240051 SE (DIGITAL) SE Theorien I - Theorien und Methoden der Gender Studies - Theorien_Praxen-Verhältnisse
240068 VO (DIGITAL) Theoretische Perspektiven
240114 SE (DIGITAL) Forschungsseminar
240209 VO (DIGITAL) Methodische Zugänge
240028 SE (DIGITAL) Seminar Individuelle Schwerpunktsetzung I - Frauenleben erzählen um 1800. Biographisches Forschen, Geschlecht und Handlungsmacht
240029 SE (DIGITAL) Seminar Individuelle Schwerpunktsetzung II - Der weibliche Blick - Kriegsfotografinnen an der Front und dahinter
240072 SE (DIGITAL) Seminar Individuelle Schwerpunktsetzung I - Queer-Feministische Kollektive in Kunst und Kultur
240236 VU (DIGITAL) Aktuelle Debatten und Interventionen - "Gender: Ambivalente Un_Sichtbarkeiten?"
170213 UE (DIGITAL) Übung "Körperpraktiken und Geschlechterinszenierungen" - Klassenbilder. Dokumentationen des Prekären in Fotografie, Film und Fernsehen
240205 SE+UE (DIGITAL) Berufsfelder der Gender Studies
240236 VU (DIGITAL) Aktuelle Debatten und Interventionen - "Gender: Ambivalente Un_Sichtbarkeiten?"
030677 KU (DIGITAL) Genderbezüge in der Kriminologie - gilt als LV für das Spezialisierungs-EC Strafrecht
180129 VO (DIGITAL) Ringvorlesung Verantwortlichkeiten und Handlungsfähigkeit - Genderspezifische Herausforderungen
240101 SE (DIGITAL) Seminar Individuelle Schwerpunktsetzung I - Identität, Sexualität und Positionalität in afrikanischen Gender Studies
240029 SE (DIGITAL) Seminar Individuelle Schwerpunktsetzung II - Der weibliche Blick - Kriegsfotografinnen an der Front und dahinter
240028 SE (DIGITAL) Seminar Individuelle Schwerpunktsetzung I - Frauenleben erzählen um 1800. Biographisches Forschen, Geschlecht und Handlungsmacht
240041 PS (DIGITAL) Wahllehrveranstaltung Individuelle Schwerpunktsetzung (pi; 4 ECTS) - Alle 'Staatsbürger' sind vor dem Gesetz gleich? Heteromaskuline Repräsentationen von Geschlecht in Wörterbüchern, der Amtssprache und Normtexten
210132 VO (DIGITAL) M8: SpezialVO Geschlecht und Politik - Neoliberalismus, Autoritarismus, Geschlecht
010078 SE (DIGITAL) Geistlicher Missbrauch - Gender - Geschlechterbezogene Überlegungen zu religiöser Verführung und Gewalt sowie zu deren Prävention
240072 SE (DIGITAL) Seminar Individuelle Schwerpunktsetzung I - Queer-Feministische Kollektive in Kunst und Kultur
030814 KU (DIGITAL) Recht Macht Geschlecht - Intersektionale Perspektiven der Legal Gender Studies
124267 AR [en] (DIGITAL) Cultural/Media Studies 1/2 (AR) - Black Feminism
240004 VO VM7 - Eine von fünf - EineR von fünf - Opferschutzorientierte Täterarbeit bei Gewalt an Frauen und Kindern
240027 UE (DIGITAL) Proposal Workshop
240106 UE (DIGITAL) Proposal Workshop - Betreuungswerkstatt
240107 SE (DIGITAL) SE Masterseminar
240198 SE (DIGITAL) SE Masterseminar

Letzte Änderung: Fr 25.06.2021 02:04