Vertiefung Kulturwissenschaftliche Räume (40 ECTS)
Alternative Pflichtmodulgruppe Afrika (40 ECTS)
C.1.1. Basis afrikanische Sprache (22 ECTS)
-
Mörth
-
Dlamini
-
Waldburger
-
Ziegelmeyer
-
Ziegelmeyer
-
Waldburger
C.1.2. Erweiterung afrikanische Sprache, Geschichte und Kultur (18 ECTS)
-
Posch
-
Sonderegger
-
Nyalusi
-
Sonderegger
-
Alhaji-Shehu
-
Ziegelmeyer
-
Alhaji-Shehu
-
Waldburger
-
Waldburger
-
Sonderegger
-
143346 VO 3 ECTS ( DIGITAL ) Geschichte Nordafrikas 2 - Peripherie und Zentrum: Neuordnung(en) der MittelmeerweltZach
-
143385 VO 3 ECTS ( DIGITAL ) Der Sudan im 19. Jahrhundert - Hegemoniale Bestrebungen, europäischer Kolonialismus und die "Entdeckung" AfrikasZach
Alternative Pflichtmodulgruppe Europa (40 ECTS)
C.2.1. Europäische Wirtschaftskommunikation (20 ECTS)
-
040076 UK 8 ECTS [ it ] ( DIGITAL ) Italienisch - Wirtschaftskommunikation in der zweiten Fremdsprache IDi Meglio, Mo 09:45-11:15 (15×), Mi 09:45-11:15 (16×)
-
040171 UE 4 ECTS [ en ] ( DIGITAL ) Englisch - Wirtschaftskommunikation in der zweiten Fremdsprache IIIMölzer, Mi 08:00-09:30 (2×), Mi 08:00-11:15 (3×), Mi 17.03. 09:45-11:15, Mi 21.04. 11:30-16:30, Mi 05.05. 13:15-16:30
-
040179 UE 4 ECTS [ it ] ( DIGITAL ) Italienisch - Wirtschaftskommunikation in der zweiten Fremdsprache IIIDi Meglio, Do 09:45-11:15 (13×)
-
040218 UK 8 ECTS [ es ] ( GEMISCHT ) Spanisch - Wirtschaftskommunikation in der zweiten Fremdsprache IRamos-Leitner
-
040233 UE 4 ECTS [ es ] ( GEMISCHT ) Spanisch - Wirtschaftskommunikation in der zweiten Fremdsprache IIIRamos-Leitner
-
040258 UK 8 ECTS [ fr ] ( DIGITAL ) Französisch - Wirtschaftskommunikation in der zweiten Fremdsprache IIChrétien, Mo 09:45-11:15 (15×), Di 08:00-09:30 (15×)
-
040303 UK 8 ECTS [ it ] ( DIGITAL ) Italienisch - Wirtschaftskommunikation in der zweiten Fremdsprache IIDi Meglio, Di 15:00-16:30 (15×), Fr 15:00-16:30 (14×)
-
040307 UK 8 ECTS ( DIGITAL GEMISCHT ) Spanisch - Wirtschaftskommunikation in der zweiten Fremdsprache II
-
040324 UK 8 ECTS [ es ] ( DIGITAL ) Spanisch - Wirtschaftskommunikation in der zweiten Fremdsprache IFernández-Sulis, Mo 08:00-09:30 (15×), Mi 11:30-13:00 (16×)
-
1 [ en ] Mölzer, Mi 08:00-09:30 (5×), Mi 09:45-11:15 (4×), Mi 21.04. 11:30-16:30, Mi 05.05. 13:15-16:302 [ en ] Mölzer, Mi 08:00-09:30 (5×), Mi 09:45-11:15 (4×), Mi 21.04. 11:30-16:30, Mi 05.05. 13:15-16:30
-
040330 UK 8 ECTS [ fr ] ( DIGITAL ) Französisch - Wirtschaftskommunikation in der zweiten Fremdsprache IIChrétien, Mo 11:30-13:00 (15×), Do 08:00-09:30 (13×)
-
040332 UK 8 ECTS [ fr ] ( DIGITAL ) Französisch - Wirtschaftskommunikation in der zweiten Fremdsprache ICalvet, Mi 13:15-14:45 (15×), Do 13:15-14:45 (12×)
-
040404 UK 8 ECTS [ fr ] ( DIGITAL ) Französisch - Wirtschaftskommunikation in der zweiten Fremdsprache IRiehl, Mo 16:45-18:15 (14×), Di 16:45-18:15 (14×)
C.2.2. Europäische Geschichte, Recht und Politik (20 ECTS)
Geschichte Europas und Europäisches Recht
-
Fuhrmann, Mo 01.03. 16:45-18:15, Di 18.05. 18:30-20:00, Fr 04.06. 16:45-21:30, Fr 11.06. 16:45-21:00
-
Miernicki, Mi 09:45-11:15 (14×)
-
Nitsch, Mi 11:30-13:00 (16×)
-
Nitsch, Do 18:30-20:00 (12×), Mi 11:30-13:00 (2×)
-
070005 VO 5 ECTS ( GEMISCHT ) Wirtschafts- und Sozialgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart - Economy and Society in Europe, 1000-2000Eder, Di 16:45-18:15 (14×)
-
070019 VO 5 ECTS ( GEMISCHT ) Fragestellungen, Themenfelder und Wissenschaftsgeschichte der Frauen- und GeschlechtergeschichteHauch, Mi 09:45-11:15 (15×)
-
070044 VO 5 ECTS ( DIGITAL ) Globalgeschichte - Am Beispiel der Religionen des eurasischen Raumes in Zeiten der säkularen ModerneSchmitt, Fr 09:00-11:00 (14×)
-
Griesebner, Mi 13:15-14:45 (13×)
-
Bader-Zaar, Mi 18:30-20:00 (14×)
-
Bru-Peral, Mo 09:15-10:45 (14×)
-
Krieger, Mi 13:15-14:45 (14×)
-
Muschik, Di 13:15-14:45 (15×)
-
Dannecker, Do 15:00-16:30 (12×)
-
Pühretmayer, Fr 11:30-13:00 (13×)
-
240057 VO 4 ECTS ( DIGITAL NR ) Schwerpunktvorlesung Natural Ressources - Globale Warenketten und ungleiche EntwicklungStaritz, Mo 15:00-16:30 (13×)
-
240096 VO 4 ECTS ( ISK ) Schwerpunktvorlesung: Intersektionalität - Transnationale und transdisziplinäre PerspektivenMeisterhans, Di 18:30-20:00 (13×)
Politikwissenschaftliche Aspekte zur EU
Alternative Pflichtmodulgruppe Lateinamerika (40 ECTS)
C.3.1. Lateinamerikanische Alltags- und Wirtschaftssprache (20 ECTS)
-
040218 UK 8 ECTS [ es ] ( GEMISCHT ) Spanisch - Wirtschaftskommunikation in der zweiten Fremdsprache IRamos-Leitner
-
040233 UE 4 ECTS [ es ] ( GEMISCHT ) Spanisch - Wirtschaftskommunikation in der zweiten Fremdsprache IIIRamos-Leitner
-
040307 UK 8 ECTS ( DIGITAL GEMISCHT ) Spanisch - Wirtschaftskommunikation in der zweiten Fremdsprache II
-
040324 UK 8 ECTS [ es ] ( DIGITAL ) Spanisch - Wirtschaftskommunikation in der zweiten Fremdsprache IFernández-Sulis, Mo 08:00-09:30 (15×), Mi 11:30-13:00 (16×)
C.3.2. Lateinamerikanische Geschichte, Kultur, Gesellschaft und Recht (20 ECTS)
-
030227 SE 4 ECTS ( DIGITAL ) Indigenous Legal Studies: Selbstbestimmung und Dekoloniales Recht - auch für Diplomand*innen und Dissertant*innenKuppe, Mo 22.03. 16:00-17:30, Di 27.04. 16:00-17:30, Di 08.06. 09:00-17:00, Mi 09.06. 09:00-17:00
-
Wittich, Mo 14:00-15:30 (13×)
-
Bru-Peral, Mo 09:15-10:45 (14×)
-
Krieger, Mi 13:15-14:45 (14×)
-
Muschik, Di 13:15-14:45 (15×)
-
Dannecker, Do 15:00-16:30 (12×)
-
Pühretmayer, Fr 11:30-13:00 (13×)
-
240057 VO 4 ECTS ( DIGITAL NR ) Schwerpunktvorlesung Natural Ressources - Globale Warenketten und ungleiche EntwicklungStaritz, Mo 15:00-16:30 (13×)
-
240096 VO 4 ECTS ( ISK ) Schwerpunktvorlesung: Intersektionalität - Transnationale und transdisziplinäre PerspektivenMeisterhans, Di 18:30-20:00 (13×)
Alternative Pflichtmodulgruppe Ostasien - Japan (40 ECTS)
C.4.1. Ostasien - Japan I (19 ECTS)
C.4.2. Ostasien - Japan II (21 ECTS)
-
Klose
-
Getreuer-Kargl
-
Pernegger
-
Pernegger
-
Siedenburg, Do 08:45-10:30 (13×)
-
Walker, Fr 17:45-19:15 (14×)
Alternative Pflichtmodulgruppe Ostasien - China (40 ECTS)
-
Ackerl, Di 15:00-16:30 (15×), Fr 15:00-16:30 (14×)
C.5.1. Sprache (23 ECTS)
-
Liu
-
Liu, Mo 13:25-14:55 (15×)
-
Bazant-Kimmel, Fr 09:45-11:15 (14×)
C.5. China: zusätzlliches freiwilliges Angebot:
-
Liu, Mo 08:00-10:00 (15×)
C.5.2. Chinesische Geschichte, Gesellschaft, Wirtschaft und Recht (17 ECTS)
-
150006 SE 4 ECTS Politik, Ökonomie und Recht (EC) - Chinesisches Recht im Spiegel der internationalen Beziehungen der VR ChinaRiedl, Di 10:00-12:00 (14×)
-
Weigelin-Schwiedrzik, Mi 15:00-17:00 (13×)
-
Weigelin-Schwiedrzik, Do 15:00-17:00 (7×)
-
Schick-Chen, Fr 08:15-09:45 (8×)
Alternative Pflichtmodulgruppe Slawischer Raum (40 ECTS)
C.6.1. Slawische Sprache I (10 ECTS)
-
Körnerova, Mo 09:45-11:15 (15×), Mi 15:00-16:30 (16×), Fr 09:45-11:15 (14×)
Servicemodul: Slawische Sprache I
C.6.2. Slawische Sprache II (10 ECTS)
-
Oleinikova, Mo 16:45-18:15 (15×), Di 09:45-11:15 (15×), Fr 16:45-18:15 (14×)
-
Olentchouk, Mo 15:00-16:30 (15×), Di 15:00-16:30 (15×), Do 15:00-16:30 (13×)
-
Salmhoferová, Mo 13:15-14:45 (15×), Di 13:15-14:45 (15×), Do 13:15-14:45 (13×)
-
Chojnowski, Mo 11:30-13:00 (15×), Di 11:30-13:00 (15×), Mi 09:45-11:15 (16×)
-
Kljucevsek, Mi 18:30-20:00 (16×), Do 16:45-18:15 (13×), Fr 08:00-09:30 (14×)
-
Wambach, Di 08:00-09:30 (15×), Mi 08:00-09:30 (16×), Do 08:00-09:30 (13×)
Servicemodul Slawische Sprache II
-
Herndlhofer, Di 11:30-13:00 (15×), Do 13:15-14:45 (13×)
C.6.3. Slawische Wirtschaftssprache und Kultur (20 ECTS)
-
040034 UK 8 ECTS [ ru ] ( DIGITAL ) Russisch - Wirtschaftskommunikation in der zweiten Fremdsprache IHerndlhofer, Mo 11:30-13:00 (15×), Do 11:30-13:00 (13×)
-
040070 UK 8 ECTS [ ru ] ( DIGITAL ) Russisch - Wirtschaftskommunikation in der zweiten Fremdsprache IIHerndlhofer, Mo 13:15-14:45 (15×), Mi 13:15-14:45 (16×)
-
Zinkevich, Mi 16:45-18:15 (15×)
-
Kissova, Mi 09:45-11:15 (16×)
-
Wambach, Di 09:45-11:15 (15×), Mi 09:45-11:15 (16×)
-
Salmhoferová, Di 15:00-16:30 (15×), Fr 11:30-13:00 (14×)
-
Chojnowski, Mo 15:00-16:30 (15×), Di 15:00-16:30 (15×)
-
Olentchouk, Di 09:45-11:15 (15×), Do 09:45-11:15 (13×)
-
Kljucevsek, Mi 16:45-18:15 (16×), Do 15:00-16:30 (13×)
-
Ilic Markovic, Di 15:00-16:30 (15×), Do 15:00-16:30 (13×)
-
Oleinikova, Mi 16:45-18:15 (16×), Do 16:45-18:15 (13×)
-
Sitzmann, Do 15:00-16:30 (13×)
-
Schürz Pochylová, Mo 15:00-16:30 (15×)
-
Chojnowski, Di 16:45-18:15 (15×)
-
Jakiša, Do 13:15-14:45 (12×)
-
Jenko, Mo 13:15-16:45 (2×), Mo 13:15-14:45 (2×)
Alternative Pflichtmodulgruppe Südasien (40 ECTS)
C.7.1. Neuindische Sprache I (15 ECTS)
C.7.2. Neuindische Sprache II (15 ECTS)
C.7.3. Südasienkunde (10 ECTS)
-
Larios
-
142147 VO 5 ECTS ( DIGITAL ) Von Blockfreiheit zur Nuklearmacht: Außenpolitik des unabhängigen IndienTraxl, Mi 09:30-12:00 (4×), Fr 09:30-12:00 (4×)
-
Bauer
-
Widorn
Letzte Änderung: Fr 25.06.2021 02:04