Master Interdisziplinäre Osteuropastudien (610 [1] - Version 2015) - auslaufend
070056 SE (DIGITAL) Forschungszugänge, Methoden und Techniken - Handelsgeschichte des Balkans im ausgehenden Mittelalter - Lektüre und Interpretation slawischer, lateinischer und italienischer Quellen im Lichte der neueren Forschungsdebatten
070046 UE [en] (DIGITAL) Guided Reading Osteuropäische Geschichte - Baltic History in the 19th and 20th Centuries
070041 UE (DIGITAL) Guided Reading Osteuropäische Geschichte - Landreformen und Restitutionen im 20. Jahrhundert
070050 UE (DIGITAL) Guided Reading Zeitgeschichte - Internationale Student*innenmobilität im 20. Jahrhundert - Studierende aus dem Globalen Süden zwischen Ost und West
070281 UE (DIGITAL) Guided Reading Kulturgeschichte - Alternative Herrschaftskonzepte - Von der Vormoderne bis zur Zwischenkriegszeit (16. bis frühes 20. Jh.)
480086 KO Literaturwissenschaftliches Konversatorium: Bosnisch/Kroatisch/Serbisch - Das jugolawische Autorenkino der 1960er
480003 KO Literaturwissenschaftliches Konversatorium: Russisch - Nikolaj Gogol': Lektüre, Interpretation, Rezeption
480152 KO Literaturwissenschaftliches Konversatorium: Slowakisch und Tschechisch - "Písmo, slovo, obraz, hlas": tschechische und slowakische experimentelle Dichtung der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts
480069 KO Literaturwissenschaftliches Konversatorium: Polnisch - Die Metamorphosen der Vorstellungswelt in der polnischen Lyrik
480158 KO Sprachwissenschaftliches Konversatorium: Ostslawistik - Entwicklung der ostslawischen Sprachen im 20. und 21. Jh
480100 KO Sprachwissenschaftliches Konversatorium: Slowakisch und Tschechisch - Lexikologie des heutigen Tschechischen und Slowakischen
480079 KO Sprachwissenschaftliches Konversatorium: Südslawistik - Zur Sichtbarkeit von Sprache (mit besonderer Berücksichtigung österreichischer Volksgruppensprachen)
070046 UE [en] (DIGITAL) Guided Reading Osteuropäische Geschichte - Baltic History in the 19th and 20th Centuries
070041 UE (DIGITAL) Guided Reading Osteuropäische Geschichte - Landreformen und Restitutionen im 20. Jahrhundert
070050 UE (DIGITAL) Guided Reading Zeitgeschichte - Internationale Student*innenmobilität im 20. Jahrhundert - Studierende aus dem Globalen Süden zwischen Ost und West
070281 UE (DIGITAL) Guided Reading Kulturgeschichte - Alternative Herrschaftskonzepte - Von der Vormoderne bis zur Zwischenkriegszeit (16. bis frühes 20. Jh.)
210090 VO [en] (DIGITAL) BAK15: SpezialVO Osteuropastudien - Nation building, transitional justice and mnemonic conflicts in the post-Soviet space
480069 KO Literaturwissenschaftliches Konversatorium: Polnisch - Die Metamorphosen der Vorstellungswelt in der polnischen Lyrik
480079 KO Sprachwissenschaftliches Konversatorium: Südslawistik - Zur Sichtbarkeit von Sprache (mit besonderer Berücksichtigung österreichischer Volksgruppensprachen)
480086 KO Literaturwissenschaftliches Konversatorium: Bosnisch/Kroatisch/Serbisch - Das jugolawische Autorenkino der 1960er
480100 KO Sprachwissenschaftliches Konversatorium: Slowakisch und Tschechisch - Lexikologie des heutigen Tschechischen und Slowakischen
480152 KO Literaturwissenschaftliches Konversatorium: Slowakisch und Tschechisch - "Písmo, slovo, obraz, hlas": tschechische und slowakische experimentelle Dichtung der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts
480158 KO Sprachwissenschaftliches Konversatorium: Ostslawistik - Entwicklung der ostslawischen Sprachen im 20. und 21. Jh
210090 VO [en] (DIGITAL) BAK15: SpezialVO Osteuropastudien - Nation building, transitional justice and mnemonic conflicts in the post-Soviet space
132507 VO Ungarische Landes- und Kulturkunde II
010065 VO (DIGITAL) Einführung in die Ostkirchen - Schwerpunkt orientalische und katholische Ostkirchen
070044 VO (DIGITAL) Globalgeschichte - Am Beispiel der Religionen des eurasischen Raumes in Zeiten der säkularen Moderne
070053 UE (DIGITAL) Methoden-Workshop - Die gläserne Gesellschaft - oder Was die Obrigkeit schon immer wissen wollte
070283 UE (GEMISCHT) Methodenkurs - Sexualität und Wissen(-schaft) im Kalten Krieg - Diskurse, Denkstile und transregionale Verflechtungen
070285 SE (DIGITAL) Seminar - Von Krähwinkeln und Metropolen: Urbanisierung in Ost- und Ostmitteleuropa, 1850-1991 - 1850-1991
010054 VU (DIGITAL) Pastorale Herausforderungen im Migrationskontext: die Orthodoxe(n) Kirche(n) in Österreich - Praktische Theologie orthodox
010065 VO (DIGITAL) Einführung in die Ostkirchen - Schwerpunkt orientalische und katholische Ostkirchen
010115 SE [en] (DIGITAL) The Mother of God in the Patristic and Byzantine Tradition - Theologie und Spiritualität der östlichen Kirchenväter
030112 SE (DIGITAL) Recht des christlichen Ostens - Orthodoxie und Europa (für Diplomand*innen und Dissertant*innen)
210090 VO [en] (DIGITAL) BAK15: SpezialVO Osteuropastudien - Nation building, transitional justice and mnemonic conflicts in the post-Soviet space
210135 SE [en] (DIGITAL) M9: Osteuropastudien - New Perspectives in Memory Studies with a focus on Eastern Europe (engl.)
210136 SE (DIGITAL) M9: Osteuropastudien - Demokratische Innovationen und autoritäre Praxis in Zentral- und Osteuropa
290148 SE Stadtentwicklung Südosteuropa
480151 VO Das slavische Substrat in Österreich
480125 KO Sprachwissenschaftliches Konversatorium - Schlüsseltexte der Sprachgeschichte (Russisch, Ukrainisch, Weißrussisch, Polnisch)
480124 KO Literatur- und kulturwissenschaftliches Konversatorium - Literatur- und kulturwissenschaftliches Konversatorium für Abschlusskandidat*innen
070103 SE (GEMISCHT) Forschungsseminar - Homosexuelle vor Gericht, 1930er- bis 1950er-Jahre - nur in Kombination mit dem Methoden-Workshop 070104
070224 SE (DIGITAL) Forschungsseminar - Der Ausnahmezustand in Mittel- und Osteuropa in historischer Perspektive - Zwischen Notstand und "neuer Normalität"
Letzte Änderung: Fr 25.06.2021 02:04