Bachelor Afrikawissenschaften (697 [3] - Version 2018)
ORIENTIERUNGSVERANSTALTUNG für Studienanfänger*innen: Dienstag, 02.03.2021, 10.00-13.00 Uhr, online via Zoom. Link auf der Homepage des Instituts für Afrikawissenschaften: http://afrika.univie.ac.at
Studieneingangs- und Orientierungsphase (15 ECTS)
EAS Grundlagen der Afrikawissenschaften - Sprachwissenschaft (5 ECTS)
- PRÜFUNG STEOP: Modulprüfung Einführung in die afrikanische Sprachwissenschaft
-
Waldburger
EAL Grundlagen der Afrikawissenschaften - Literaturwissenschaft (5 ECTS)
- PRÜFUNG STEOP: Modulprüfung Einführung in die afrikanische Literaturwissenschaft
-
143239 VO+UE 5 ECTS ( DIGITAL OV STEOP ) STEOP - Einführung in die afrikanischen Literaturwissenschaften - From ‚Things Fall Apart‘ to the World Being Torn ApartTchokothe
EAG Grundlagen der Afrikawissenschaften - Geschichtswissenschaft (5 ECTS)
- PRÜFUNG STEOP: Modulprüfung Einführung in die afrikanische Geschichtswissenschaft
-
143233 VO+UE 5 ECTS ( DIGITAL OV STEOP ) STEOP - Einführung in die afrikanische GeschichtswissenschaftSonderegger
Vertiefungsphase (15 ECTS)
WG/VAS/VAL/VAG Vertiefungsmodul (15 ECTS)
-
Ziegelmeyer
-
Kopf
-
143321 VU 4 ECTS ( DIGITAL ) Vertiefung afrikanische Geschichtswissenschaft: - Vergangenheit interpretieren & Geschichte schreibenAngelo
-
Sonderegger
Sprachausbildung Variante 1: Basis und Perfektion einer afrikanischen Sprache (44 ECTS)
SB1A Hausa (22 ECTS)
-
Ziegelmeyer
-
Ziegelmeyer
SB1B Hausa (22 ECTS)
-
Alhaji-Shehu
-
Ziegelmeyer
-
Alhaji-Shehu
SB2A Swahili (22 ECTS)
-
Waldburger
-
Waldburger
SB2B Swahili (22 ECTS)
-
Nyalusi
-
Waldburger
-
Waldburger
SB3A Zulu (22 ECTS)
SB3B Zulu (22 ECTS)
Sprachausbildung Variante 2: Basis zweier afrikanischer Sprachen (44 ECTS)
SB1A Hausa (22 ECTS)
-
Ziegelmeyer
-
Ziegelmeyer
SB2A Swahili (22 ECTS)
-
Waldburger
-
Waldburger
SB3A Zulu (22 ECTS)
-
Mörth
-
Dlamini
Spezialisierungsphase Afrikanische Sprachwissenschaft (46 ECTS)
AWL/ÜAS/PAS Überblick 1 (14 ECTS)
-
Englert
-
Waldburger
-
Ziegelmeyer
ÜAS/PAS Überblick 2 (10 ECTS)
-
Waldburger
-
Ziegelmeyer
SAS Schwerpunktmodul (6 ECTS)
-
Prischnegg
-
Dlamini
-
143211 VO 3 ECTS [ en ] ( DIGITAL ) The African Diaspora in China: Topics in Sociocultural Linguistics and BeyondBodomo
-
143242 VO 3 ECTS ( DIGITAL ) Konfliktpotential & Konfliktprävention: Sprachliche Stilmittel im Umgang mit KonfliktenGajdos
BAS Bachelormodul (16 ECTS)
-
Ziegelmeyer
Spezialisierungsphase Afrikanische Literaturwissenschaft (46 ECTS)
AWL/ÜAL/PAL Überblick 1 (14 ECTS)
-
Englert
-
Kopf
-
Pucherova
-
143341 PS 4 ECTS ( DIGITAL ) Afrikanische Literaturen - Kintu: Sexualität, Familie und Politik in einem afrikanischen Kontext - Kintu: Sexuality, Family and Politics in an African ContextKopf
ÜAL/PAL Überblick 2 (10 ECTS)
-
Kopf
-
Pucherova
-
143341 PS 4 ECTS ( DIGITAL ) Afrikanische Literaturen - Kintu: Sexualität, Familie und Politik in einem afrikanischen Kontext - Kintu: Sexuality, Family and Politics in an African ContextKopf
SAL Schwerpunktmodul (6 ECTS)
-
Posch
-
Kopf
-
Bodomo
-
Pucherova
BAL Bachelormodul (16 ECTS)
-
Ziegelmeyer
Spezialisierungsphase Afrikanische Geschichtswissenschaft (46 ECTS)
AWL/ÜAG/PAG Überblick 1 (14 ECTS)
-
Englert
-
Sonderegger
-
Sonderegger
-
Sonderegger
-
143346 VO 3 ECTS ( DIGITAL ) Geschichte Nordafrikas 2 - Peripherie und Zentrum: Neuordnung(en) der MittelmeerweltZach
ÜAG/PAG Überblick 2 (10 ECTS)
-
Sonderegger
-
Sonderegger
-
Waldburger
-
Sonderegger
-
143346 VO 3 ECTS ( DIGITAL ) Geschichte Nordafrikas 2 - Peripherie und Zentrum: Neuordnung(en) der MittelmeerweltZach
SAG Schwerpunktmodul (6 ECTS)
-
Posch
-
Sonderegger
-
Sonderegger
-
143346 VO 3 ECTS ( DIGITAL ) Geschichte Nordafrikas 2 - Peripherie und Zentrum: Neuordnung(en) der MittelmeerweltZach
-
143385 VO 3 ECTS ( DIGITAL ) Der Sudan im 19. Jahrhundert - Hegemoniale Bestrebungen, europäischer Kolonialismus und die "Entdeckung" AfrikasZach
BAG Bachelormodul (16 ECTS)
-
143232 SE 8 ECTS ( DIGITAL ) Bachelorseminar Afrikanische Geschichte und Gesellschaften - Schwerpunkt ZeitgeschichteEnglert
Letzte Änderung: Fr 25.06.2021 02:04