Bachelor Klassische Archäologie (685 [3] - Version 2019)
Leitgeb, Fr 08:00-09:30 (15×), Do 15:00-16:30 (14×)
Hüchtker, Di 16:45-20:00 (10×)
Mac Sweeney, Mo 16:45-18:15 (14×)
Schörner, Mi 09:45-11:15 (13×)
Hamarneh, Mo 09:45-11:15 (12×)
Szemethy
Mac Sweeney, Mo 11:30-13:00 (13×)
Meintani
090107 VO 4 ECTS (GEMISCHT) Alltag in Rom, Hinterland und Peripherie von der Republik bis zum Imperium
Borgers, Do 12:15-13:45 (13×)
Blakolmer, Fr 12:15-13:45 (12×), Fr 14.01. 14:15-15:45
090096 VO 4 ECTS (GEMISCHT) Minoisch-mykenische Malerei: Entwicklung, Stil, Ikonographie - Vorlesung zu Typologie, Stil, Chronologie
Blakolmer, Di 12:15-13:45 (10×)
Kopf, Fr 10:15-11:45 (14×)
Schörner, Di 16:00-17:30 (12×)
090098 VO 4 ECTS (DIGITAL) Schmuck in spätantiker und byzantinischer Zeit. Ein kulturgeschichtlicher Überblick
Pülz, Mo 13:15-14:45 (13×)
Bianchi, Mo 15:00-16:30 (14×)
Bianchi, Di 10:15-11:45 (11×)
Kopf
090109 UE 4 ECTS (VOR-ORT) Zurück in die Archäologische Sammlung: Forschung, Vermittlung und Öffentlichkeitsarbeit
Hoernes
Bianchi, Mo 15:00-16:30 (14×)
Bianchi, Di 10:15-11:45 (11×)
Meintani
Blakolmer, Fr 12:15-13:45 (12×), Fr 14.01. 14:15-15:45
Meintani
090098 VO 4 ECTS (DIGITAL) Schmuck in spätantiker und byzantinischer Zeit. Ein kulturgeschichtlicher Überblick
Pülz, Mo 13:15-14:45 (13×)
090107 VO 4 ECTS (GEMISCHT) Alltag in Rom, Hinterland und Peripherie von der Republik bis zum Imperium
Borgers, Do 12:15-13:45 (13×)
090108 UE 4 ECTS (VOR-ORT) Der Körper als Medium: Kleidung, Gestaltung, Bewegung und Erkrankung in der griechischen Antike
Hoernes, Mi 13:30-15:00 (9×)
Hamarneh, Do 14:15-15:45 (13×)
090096 VO 4 ECTS (GEMISCHT) Minoisch-mykenische Malerei: Entwicklung, Stil, Ikonographie - Vorlesung zu Typologie, Stil, Chronologie
Blakolmer, Di 12:15-13:45 (10×)
Mac Sweeney, Mo 11:30-13:00 (13×)
Blakolmer, Fr 12:15-13:45 (12×), Fr 14.01. 14:15-15:45
090096 VO 4 ECTS (GEMISCHT) Minoisch-mykenische Malerei: Entwicklung, Stil, Ikonographie - Vorlesung zu Typologie, Stil, Chronologie
Blakolmer, Di 12:15-13:45 (10×)
Meintani
090098 VO 4 ECTS (DIGITAL) Schmuck in spätantiker und byzantinischer Zeit. Ein kulturgeschichtlicher Überblick
Pülz, Mo 13:15-14:45 (13×)
Kopf, Fr 10:15-11:45 (14×)
Kopf
Schörner, Di 16:00-17:30 (12×)
Bianchi, Mo 15:00-16:30 (14×)
Bianchi, Di 10:15-11:45 (11×)
090107 VO 4 ECTS (GEMISCHT) Alltag in Rom, Hinterland und Peripherie von der Republik bis zum Imperium
Borgers, Do 12:15-13:45 (13×)
090108 UE 4 ECTS (VOR-ORT) Der Körper als Medium: Kleidung, Gestaltung, Bewegung und Erkrankung in der griechischen Antike
Hoernes, Mi 13:30-15:00 (9×)
090109 UE 4 ECTS (VOR-ORT) Zurück in die Archäologische Sammlung: Forschung, Vermittlung und Öffentlichkeitsarbeit
Hoernes
Meintani
Hamarneh, Do 14:15-15:45 (13×)
Blakolmer, Di 14:15-15:45 (6×)
Schörner, Do 16:00-17:30 (14×)
Hamarneh, Do 10:15-11:45 (13×)
Hameter, Mi 13:15-14:45 (12×)
Kruschwitz, Di 15:00-16:30 (12×)
Erismann, Di 15:00-16:30 (11×)
Erismann, Mo 16:45-18:15 (12×)
090043 VO 5 ECTS (GEMISCHT) Außenseiter in Byzanz: Prostituierte, Mimen/Gaukler, Gastwirte und Aussätzige
Kislinger, Mi 16:45-18:15 (12×)
Leitgeb, Fr 08:00-09:30 (15×), Do 15:00-16:30 (14×)
Soursos, Do 15:00-18:15 (3×), Fr 15.10. 09:45-13:00, Do 13.01. 15:00-16:30, Fr 14.01. 09:45-14:45
290105 VO 5 ECTS [en] (GEMISCHT) Climate Change and Climate Crisis - Transformative Concepts and Innovations
Schleper, Do 13:15-14:45 (13×), Di 25.01. 13:15-14:45, Do 27.01. 13:15-15:15
Letzte Änderung: Fr 14.01.2022 01:03
Eine Teilnahme ist nicht verpflichtend, wird aber dringend empfohlen!TERMINE:
Tutorium "Einführung in die Griechische Archäologie": FR 12:00-13:30, 1. Termin: 08.10.2021, Ort: Abgusssammlung am Institut f. Klassische Archäologie, Tutorin: Marie-Therese Schmid (Kontakt: a01635514@unet.univie.ac.at);Tutorium "Einführung in die Römische Archäologie": DO 10:15-11:45, 1. Termin: 07.10.2021, Ort: Abgusssammlung am Institut f. Klassische Archäologie, Tutorin: Julia Misek (Kontakt: a11908390@unet.univie.ac.at);Tutorium "Einführung in die Spätantike/Frühchristliche Archäologie": DI 12:15-13:45, 1. Termin: 12.10.2021, Ort: Abgusssammlung am Institut f. Klassische Archäologie, Tutorin: Ines Guth (Kontakt: a11806038@unet.univie.ac.at);