0.01 Individuelle Studien
140313 VO 3 ECTS RV Internationale Entwicklung - Ringvorlesung Internationale Entwicklung: Probleme, Mechanismen und Theorien von Entwicklung und Unterentwicklung
Fischer, Di 15:00-16:30 (14×)
140001 AR 3 ECTS AG zur Einführung Internationale Entwicklung - Arbeitsgemeinschaft zu Einführung in das Fach Internationale Entwicklung
Hödl, Mo 09.10. 16:00-18:00
140002 AR 3 ECTS AG zur Einführung Internationale Entwicklung - Arbeitsgemeinschaft zu Einführung in das Fach Internationale Entwicklung
Fischer
140003 AR 3 ECTS AG zur Einführung Internationale Entwicklung - Arbeitsgemeinschaft zur Einführung in das Fach Internationale Entwicklung
Christiansen, Mi 11.10. 15:00-17:00
140264 AR 3 ECTS AG zur Ringvorlesung: Entwicklungszusammenarbeit - Arbeitsgemeinschaft zur Ringvorlesung: Entwicklungszusammenarbeit
De Abreu Fialho Gomes, Mo 14:00-16:00 (15×)
140472 AR 3 ECTS AG zur Ringvorlesung: Entwicklungszusammenarbeit - Arbeitsgemeinschaft zur Ringvorlesung: Entwicklungszusammenarbeit
De Abreu Fialho Gomes, Mo 12:00-14:00 (15×)
140007 PS 4 ECTS Entwicklungstheorien - Entwicklungstheorien: Entwicklung als Idee, als Praxis und als Forschungsgegenstand
Gächter, Di 16:00-18:00 (15×)
140008 PS 4 ECTS Entwicklungstheorien - Entwicklungstheorien: Entwicklung als Idee, als Praxis und als Forschungsgegenstand
Gächter, Mi 04.10. 13:00-15:00
140009 PS 4 ECTS Entwicklungstheorien - Entwicklungstheorien: Entwicklung als Idee, als Praxis und als Forschungsgegenstand
Gächter, Mi 15:00-17:00 (14×)
Faschingeder, Mi 17:00-19:00 (14×)
140316 VO 3 ECTS Einführung in die Entwicklungssoziologie - Einführung in die Entwicklungssoziologie
Kolland, Do 12.10. 09:00-11:00
Schönpflug, Di 10.10. 09:00-11:00
140015 PS 4 ECTS PS zu Einführung in d. Entwicklungsökonomie - Proseminar zur Einführung in die Entwicklungsökonomie
Schönpflug, Mi 10:00-12:00 (13×)
140016 PS 4 ECTS PS zur Einführung i. d. Entwicklungsökonomie - Proseminar zur Einführung in die Entwicklungsökonomie
Imhof, Mi 12:00-14:00 (13×)
140017 PS 4 ECTS PS zur Einführung i. d. Entwicklungsökonomie - Proseminar zur Einführung in die Entwicklungsökonomie
Imhof, Mi 14:00-16:00 (13×)
140018 PS 4 ECTS PS zur Einführung i. d. Entwicklungsökonomie - Proseminar zur Einführung in die Entwicklungsökonomie
Schönpflug, Mi 16:00-18:00 (12×)
140011 PS 4 ECTS PS Politik intern. Beziehungen: Entw.Politik d. EU - PS zur Politik intern. Beziehungen und die Institutionen der Intern. Entwicklung: "Aussen und Entwicklungspolitik der EU im Mittelmeer und im Nahen Osten"
Michal-Misak, Di 10.10. 14:00-16:00
140012 PS 4 ECTS PS Politik intern. Bezieh.: Systeme Südostasiens - PS zur Politik intern. Beziehungen und die Institutionen der Intern. Entwicklung: "Die politischen Systeme Südostasiens"
Michal-Misak, Mo 09.10. 09:00-11:00
140013 PS 4 ECTS Politik intern. Beziehungen: Finanzflüsse an EL - PS zur Politik internationaler Beziehungen und die Institutionen der Internationalen Entwicklung: Entwicklungsfinanzierung
Loretz
140267 PS 4 ECTS PS zur RV: Geschichte der Nord-Süd Beziehungen - Proseminar zur Ringvorlesung: Geschichte der Nord-Süd Beziehungen
Hödl, Fr 13:00-15:00 (13×)
140269 PS 4 ECTS PS zur RV: Geschichte der Nord-Süd Beziehungen - Proseminar zur Ringvorlesung: Geschichte der Nord-Süd Beziehungen
Sonderegger, Fr 13.10. 09:00-11:00
140468 PS 4 ECTS PS zur RV: Geschichte der Nord-Südbeziehungen - Proseminar zur Ringvorlesung: Geschichte der Nord-Südbeziehungen
Sonderegger, Fr 11:30-13:00 (13×)
Grau, Mi 09:00-11:00 (14×)
140019 PS 4 ECTS PS Transdisziplinäre Entwicklungsforschung I - Proseminar Transdisziplinare Entwicklungsforschung I: Internationale politische Ökonomie 1
Jäger, Do 12.10. 15:00-16:30
140020 PS 4 ECTS PS Transdisziplinäre Entwicklungsforschung I - Proseminar Transdisziplinäre Entwicklungsforschung I: Internationale politische Ökonomie 1
Jäger, Do 12.10. 16:30-18:00
140023 PS 4 ECTS PS Transdisziplinäre Entwicklungsforschung II - Proseminar Transdisziplinäre Entwicklungsforschung II: Internationale Politische Ökonomie 2
Jäger, Do 12.10. 13:00-15:00
140211 PS 4 ECTS Angewandte Sprachwissenschaft, TEF II (Texte) - Proseminar Angewandte Sprachwissenschaft: (Texte) Kommunikation, Macht, Entwicklung
Waldburger, Do 11:00-13:00 (12×)
Schicho, Mi 17:00-19:00 (14×)
140317 VO 3 ECTS Ringvorlesung Religiöser Fundamentalismus - Ringvorlesung Religiöser Fundamentalismus
Fuchs, Mo 11:00-12:45 (15×)
Faschingeder
Linhart, Fr 12:00-14:00 (13×)
290037 VO 2 ECTS Ring-VO: Vernetztes Europa - Ringvorlesung: Vernetztes Europa - Europäische Netzwerke zwischen Zentrum und Peripherie, Teil I (Teil II folgt im SS 2007) (in Kooperation mit der Österreichischen Geographischen Gesellschaft)
Faßmann
140005 AR 3 ECTS Internationale Migration - Arbeitsgemeinschaft: Internationale Migration. Ursachen, Migrationstypen und Politiken.
Bilger, Di 17:00-19:00 (15×)
De Abreu Fialho Gomes, Do 13:00-15:00 (12×)
Sonderegger, Mi 17:00-19:00 (14×)
140357 VO+UE 3 ECTS Diskursanalyse: "The west & the rest" - Diskursanalyse: "The west & the rest" - politische & historische Beschreibungen der Ausgrenzung
Waldburger, Mo 13:00-15:00 (15×)
140331 SE 6 ECTS Lateinamerikanische Entwicklungstheorien - Lateinamerikanische Entwicklungstheorien
Becker, Do 10:00-11:30 (12×)
140069 VO+UE 3 ECTS Nigeria: Religionen und Politik seit dem 19. Jh. - Nigeria: Religionen und Politik seit dem 19. Jahrhundert
Grau, Mo 11:00-13:00 (15×)
070113 EX 4 ECTS Studienexkursion nach Guatemala und Mexiko - Kaffee in Mittelamerika (Studienexkursion nach Guatemala und Mexiko vom 21.11. bis 8.12.2006)
Kaller
030484 SE 4 ECTS Demarkierung - Demarkierung indianischer Ländereien: Schwerpunkt Lateinamerika - Juristische Aspeke und Projekterfahrungen
Kuppe
Frank
Dormels
Grau, Mo 09:00-11:00 (15×)
140069 VO+UE 3 ECTS Nigeria: Religionen und Politik seit dem 19. Jh. - Nigeria: Religionen und Politik seit dem 19. Jahrhundert
Grau, Mo 11:00-13:00 (15×)
140070 VO 3 ECTS Landesgeschichte 3: Zentralafrika - Landesgeschichte 3 - Die afrikanischen Staaten seit 1940: Zentralafrika
Schicho, Mo 17:00-19:00 (15×)
070599 GK 3 ECTS Expansion und Transformation - Expansion und Transformation. Wirtschaftsgeschichte Europas in der Frühen Neuzeit
Landsteiner
070600 VO 4 ECTS Expansion und Transformation - Expansion und Transformation. Wirtschaftsgeschichte Europas in der Frühen Neuzeit (nur in Verbindung mit der gleichnamigen Vorlesung Nr. 070599)
Landsteiner
140085 SE 6 ECTS SE: "Primärgüter- und Weltwirtschaftskrise" - Seminar afrikanische Zeitgeschichte: "Primärgüter- und Weltwirtschaftskrise"
Schicho, Fr 13:00-15:00 (13×)
140340 SE 6 ECTS Transformation und Periphisierung Osteuropas - Transformation und Periphisierung Osteuropas
Becker, Di 08:00-10:00 (15×)
140356 SE 6 ECTS Öster. und die aussereurop. Welt seit 1945 - Österreich und die aussereuropäische Welt seit 1945. Wirtschaft, Politik und Kultur
Hödl, Di 17:00-19:00 (15×)
Bachmayer, Mi 14:00-15:30 (7×)
Manzenreiter, Mo 12:00-13:00 (14×)
Manzenreiter, Mo 13:00-14:00 (14×)
Becker, Do 08:00-10:00 (12×)
140350 SE 6 ECTS Regionale Integration im globalen Vergleich - Regionale Integration im globalen Vergleich
Becker, Do 15:00-16:30 (12×)
Schönpflug
Raffer, Do 13:00-15:00 (12×)
Raffer, Do 11:00-12:30 (12×)
Rohregger
150062 VO+UE 4 ECTS Ökon. u. polit. Entwicklung Chinas u. Nordkoreas I - Ökonomische und politische Entwicklung Chinas und Nordkoreas im Vergleich I
Frank
150073 UE 2 ECTS Aktuelle Themen zu Politik und Wirtschaft Koreas - Aktuelle Themen zu Politik und Wirtschaft Koreas
Dormels
150074 PS 6 ECTS Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Nordkoreas - Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Nordkoreas
Dormels
150162 VO+UE 5 ECTS Ökon. u. polit. Entwicklung China / Nordkorea II - Ökonomische und politische Entwicklung Chinas und Nordkoreas im Vergleich II (Vertiefung)
Frank
Maral-Hanak, Di 15:00-17:00 (15×)
Rodet, Mi 17:00-19:00 (14×)
Fritz
Fritz
140332 AR 3 ECTS Macht Kunst Entwicklung? - Macht Kunst Entwicklung? Zum entwicklungspolitischen Potential von Kunst
Faschingeder, Mi 15:00-17:00 (14×)
Schönpflug
140356 SE 6 ECTS Öster. und die aussereurop. Welt seit 1945 - Österreich und die aussereuropäische Welt seit 1945. Wirtschaft, Politik und Kultur
Hödl, Di 17:00-19:00 (15×)
140086 SE 6 ECTS SE afrikan. Literatur: "Heimat Land, Fremde Stadt" - Seminar afrikanische Literatur: "Heimat Land, Fremde Stadt"
Schicho, Fr 09:00-11:00 (13×)
140215 PS 4 ECTS Afrika: Migration, Flucht und Asyl - Afrika: Migration, Flucht und Asyl in Geschichte und Gegenwart / Gender (Reisende und Reisende wider Willen)
Grau, Mo 15:00-17:00 (15×)
030136 KU 3 ECTS Ausübung traditioneller Religionen - Das Recht auf Ausübung traditioneller Religionen indigener Völker
Kuppe, Mo 16:00-18:00 (15×)
150050 VO+UE 3 ECTS Koreanischer Zen-Buddhismus und Daoismus - Koreanischer Zen-Buddhismus und Daoismus
Kim
Linhart, Fr 10:00-12:00 (7×)
Schicho, Mo 15:00-17:00 (15×)
140342 AR 3 ECTS Kohärenz in der Entwicklungspolitik - Kohärenz in der Entwicklungspolitik - Zauberformel oder das politisch Unmögliche fordern?
Obrovsky
140004 AR 3 ECTS Design, Monitoring und Evaluierung von Projekten - Arbeitsgemeinschaft: Design, Monitoring und Evaluation von Kooperationsprojekten
Schuch
140006 AR 3 ECTS AG: Design von Projekten - Internationale Entwicklung in der Praxis, Teil 1: Design von Projekten
Demel
Michal-Misak
140353 VO+UE 3 ECTS Interkulturelle Kommunikation und Entwicklung - Interkulturelle Kommunikation und Entwicklung - Einführung
Pichlhöfer
140354 VO+UE 3 ECTS Interkulturelle Kommunikation und Entwicklung - Interkulturelle Kommunikation und Entwicklung - Einführung
Pichlhöfer
140336 SE 6 ECTS TEF: Alte Kriege, neue Kriege - Transdisziplinäre Entwicklungsforschung: Alte Kriege, neue Kriege? Krieg und Konflikt aus historisch-sozialwissenschaftlicher Perspektive
Hödl
140355 SE 6 ECTS TEF: Diskurs über Entwicklung - Transdisziplinäre Entwicklungsforschung: Der Diskurs über Entwicklung? Wissenschaftlicher Gegenstand, Ideologie, Mythos
Schicho, Mo 19:00-21:00 (15×)
140071 SE 6 ECTS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar - DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
Schicho
060012 VO 2 ECTS Ausgewählte Themen zur Forschungsgeschichte - Ausgewählte Themen zur Forschungsgeschichte
Urban, Do 12:00-13:00 (12×)
Bock, Do 17:00-19:00 (12×)
Stifter, Fr 12:00-14:00 (13×)
160157 VO 4 ECTS Der Streitwagen in der Indogermania - Der Streitwagen in der Indogermania unter sprachlichen und sachlichen Gesichtspunkten
Stifter
Bock, Di 18:00-20:00 (15×)
Stüber
Stüber, Mi 09:30-11:00 (14×)
Stüber, Do 10:00-12:00 (12×)
160184 VO+UE 4 ECTS Esoterik und Archäologie - Schnittmengen von Esoterik und Archäologie: Druiden - Kelten - Neue Hexen
Leskovar, Fr 14:00-18:00 (5×)
160187 SE 4 ECTS Walisische Literatur des 20. Jahrhunderts - Walisische Literatur des 20. Jahrhunderts
Heinz, Mo 05.02. 08:00-20:00, Di 06.02. 08:00-20:00, Mi 07.02. 08:00-20:00, Do 08.02. 08:00-20:00, Fr 09.02. 08:00-20:00
McLeod
Illes, Mo 15:00-16:30 (14×)
Illes, Mi 12:30-14:00 (14×)
160297 UE 4 ECTS Einführung in die Alte Geschichte für Keltologen - Einführung in die Alte Geschichte für Keltologen
Hofeneder
160307 VO 4 ECTS Einführung in die kulturwiss. Keltologie - Einführung in die kulturwissenschaftliche Keltologie
Karl
230473 VO 3 ECTS Einführung in wissenschaftliches Arbeiten - Einführung in wissenschaftliches Arbeiten
Walter, Fr 08:00-10:00 (5×), Fr 08:00-11:00 (2×)
Körtner
Hager, Mo 10:30-12:00 (15×)
230273 UE 4 ECTS UE Statistik für Pflegewissenschaft - Pflegewissenschaft: UE Statistik für Pflegewissenschaft
Gretzl
230278 UE 4 ECTS UE Statistik für Pflegewissenschaft - Pflegewissenschaft: UE Statistik für Pflegewissenschaft
Gretzl
230475 VO 3 ECTS Pflegeforschung 1 - Ansätze und Methoden - Pflegeforschung 1 - Ansätze und Methoden
Mayer, Di 09:00-12:00 (2×), Di 09:00-10:30 (10×)
Neumann-Ponesch, Mo 12:00-13:30 (13×)
230306 UE 4 ECTS UE Statistik für Pflegewissenschaft - Pflegewissenschaft: UE Statistik für Pflegewissenschaft
Gretzl
230307 UE 4 ECTS UE Statistik für Pflegewissenschaft - Pflegewissenschaft: UE Statistik für Pflegewissenschaft
Raml
230308 UE 4 ECTS UE Statistik für Pflegewissenschaft - Pflegewissenschaft: UE Statistik für Pflegewissenschaft
Raml
230309 UE 4 ECTS UE Statistik für Pflegewissenschaft - Pflegewissenschaft: UE Statistik für Pflegewissenschaft
Raml
Sassenrath, Fr 12:00-14:00 (10×)
230316 UE 4 ECTS UE Statistik für Pflegewissenschaft - Pflegewissenschaft: UE Statistik für Pflegewissenschaft
Mühlgassner, Fr 18:00-20:00 (11×)
230319 UE 4 ECTS UE Statistik für Pflegewissenschaft - Pflegewissenschaft: UE Statistik für Pflegewissenschaft
Mühlgassner
Nagl-Cupal
Alder
Seidl, Di 09:00-12:30 (5×)
Seidl, Di 09:00-12:30 (7×)
Rappold, Mi 08:30-12:00 (7×)
230173 PS 5 ECTS Problemorientiertes Handeln, Decision Making - Problemorientiertes Handeln, Decision Making
Schrems, Di 03.10. 15:00-16:30, Mo 13.11. 13:00-20:00, Di 14.11. 09:00-18:00
230255 PS 5 ECTS Problemorientiertes Handeln, Decision Making - Problemorientiertes Handeln, Decision Making
Engel, Fr 17:00-18:30 (12×), Fr 24.11. 15:30-17:00
230256 PS 6 ECTS Problemorientiertes Handeln, Decision Making - Problemorientiertes Handeln, Decision Making
Kozon, Mo 08:30-12:00 (5×), Mo 13:30-16:30 (2×)
Labenbacher, Sa 08:30-13:30 (4×)
230469 SE 6 ECTS Pflege spezieller PatientInnengruppen - Pflegewissenschaft: Pflege spezieller PatientInnengruppen
Wild, Do 09:00-12:30 (7×)
230472 SE 6 ECTS Pflege spezieller PatientInnengruppen - Pflegewissenschaft: Pflege spezieller PatientInnengruppen
Binder-Fritz
Hausreither, Mi 18:00-21:00 (12×)
230250 VO 3 ECTS Einführung in die qualitative Forschung - Pflegewissenschaft: Einführung in die qualitative Forschung
Mayer
230251 SE 6 ECTS Quantitative Forschung, spezielle Methoden - Pflegewissenschaft: Quantitative Forschung, spezielle Methoden
Mayer, Mo 14:00-17:00 (7×)
230252 SE 6 ECTS Quantitative Forschung, spezielle Methoden - Pflegewissenschaft: Quantitative Forschung, spezielle Methoden
Neumann-Ponesch, Fr 15:30-17:00 (13×)
230257 SE 6 ECTS Quantitative Forschung. Spezielle Methoden - Pflegewissenschaft: Quantitative Forschung. Spezielle Methoden
Schwarzer, Fr 11:30-13:00 (13×)
020083 VO 2 ECTS "Rounds" (Klinische Fallbesprechungen) - Klinische Fallbesprechungen aus medizinischer , ethischer und rechtlicher Sicht
Virt
Amering
Gmeiner
230258 UE 3 ECTS [en] Englisch für PflegewissenschafterInnen - Pflegewissenschaft: Englisch für PflegewissenschafterInnen
Jibidar
230259 AR 5 ECTS Subjektive Krankheitskonzepte - Pflegewissenschaft: Bedeutung von Krankheit - Subjektive Krankheitskonzepte
Schrems, Di 03.10. 17:00-18:30, Sa 18.11. 08:00-13:45
Mayer
230265 AR 5 ECTS Neue Aufgabenbereiche der Pflege - Pflegewissenschaft: Advanced Nursing Practice - Neue Aufgabenbereiche der Pflege
Seidl, Mi 14:00-17:30 (7×)
Seidl
Sassenrath
230312 UE 6 ECTS Psych. Gesprächsführung f. Pflegewissenschaft - Psychologische Gesprächsführung für Pflegewissenschaft
Hoyer
230313 UE 6 ECTS Psych. Gesprächsführung f. Pflegewissenschaft - Psychologische Gesprächsführung für Pflegewissenschaft
Hoyer
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34