Bachelor Lehramt UF Katholische Religion (193 055, 198 418)
RK 01 Studieneingangs- und Orientierungsphase Unterrichtsfach Katholische Religion - Einführung in die Theologie für Lehramtsstudierende (6 ECTS)
- PRÜFUNG STEOP 011,193,055: Modulprüfung Einführung in das theologische Studium
- 010082 VO Einführung in die Katholische Theologie II
- 010110 VO ( OV VOR-ORT ) Einführung in die Katholische Theologie I
RK 02 Bibelwissenschaftliche und systematische Grundlagen des Unterrichtsfaches Katholische Religion (6 ECTS)
- 010036 VO Einführung in die Bibel
RK 03 Religions- und Kirchengeschichte (9 ECTS)
- 010014 VO ( VOR-ORT ) Grundkurs Kirchengeschichte I
- 020036 VO ( VOR-ORT ) Einführung in den Islam - Einführung in den Islam. Koran, rituelle Pflichten, Glaubensinhalte
RK 04 Bibelwissenschaft: Altes Testament (6 ECTS)
- 010310 VO Grundkurs Altes Testament II
RK 05 Bibelwissenschaft: Neues Testament (6 ECTS)
- 010022 VO Grundkurs Neues Testament I
RK 06 Religionsgeschichtliche und systematische Grundlagen (7 ECTS)
- 010046 VO ( VOR-ORT ) Grundkurs Theologische Grundlagenforschung I: Offenbarung und Geschichte
RK 07 Systematische Theologie (9 ECTS)
- 010011 VO ( VOR-ORT ) Christologie
- 010012 VO ( VOR-ORT ) Dogmatische Gotteslehre
RK 08 Ethik (6 ECTS)
- 010021 VO Ethik I : Einführung in die Ethik
RK 09 Philosophische Grundlagen (6 ECTS)
- 010016 VO Grundkurs Philosophische Anthropologie
- 010083 VO Metaphysik
RK 10 Theologische Ethik (6 ECTS)
RK 11 Religionspädagogik 1 (6 ECTS)
- 010029 SE ( KPH Krems ) Philosophisch und theologisch denken - Unter Berücksichtigung der Primarstufe
- 010040 VU Theorie der religiösen Bildung
RK 12 Religionspädagogik 2 (6 ECTS)
- 010041 SE ( KPH Krems ) Spezielle Fachdidaktik - Schwerpunkt Primarstufe
- 010042 SE ( KPH Krems ) Ethische Bildung
- 010047 SE Spezielle Fachdidaktik - Klimawandel und Schöpfungskrise - religiöse Bildung für nachhaltige Entwicklung
RK 13 Religionskritik und Gotteslehre (6 ECTS)
- 010017 VO Grundkurs Philosophische Gotteslehre
- 010126 VO ( VOR-ORT ) Grundkurs Theologische Grundlagenforschung II: Text und Tradition
RK 14 Wahlbereich für Studierende des Lehramts (0-10 ECTS)
- 010024 VU ( KPH Krems ) Individualisieren, Differenzieren und adaptive Lehrkompetenz im RU in der Primarstufe
- 010052 SE ( KPH Krems ) Fachdidaktik Pflichtschule / Erwachsenenbildung
- 010061 VU ( KPH Krems ) (Religiöse) Entwicklung der Kinder und Jugendlichen
- 010062 VU ( DIGITAL KPH Krems ) Grundlagen der Elementar- und Primarstufen-Pädagogik
- 010066 VU ( KPH Krems ) Lernumgebung und Lernarrangements im RU der Primarstufe
- 010073 VU ( KPH Krems ) Lernen in der Primarstufe gestalten
- 010085 PR ( KPH Krems ) Praktikum Pflichtschule / Erwachsenenbildung
- 010103 UE Das kirchliche Eherecht und Ehenichtigkeitsverfahren in Theorie und Praxis - Hilfestellungen für das Lösen von kirchenrechtlichen Fällen der Vorlesung Aufbaukurs Kirchenrecht I
- 010111 VO Klimagerechtigkeit und Religion - Der Beitrag von Ethik und Religionen zu Fragen von Klima, Nachhaltigkeit und Schöpfung
- 010116 VO Kommunikations- und Medienethik
- 490234 PS ( KPH Krems ) Interkulturelles und Interreligiöses Lernen als Aufgabe aller Fächer
- 490400 VU PM1 Digitale Transformationen
RK 15 Fachbezogenes Schulpraktikum Katholische Religion (7 ECTS)
- 010020 SE Fachdidaktisches Begleitseminar
RK 16 Bachelormodul (5 ECTS)
- 010050 SE Parting of the Ways - Wann schieden sich die Wege von Judentum und Christentum? Ein Betrag zum jüdisch-christlichen Dialog und zum jüdischen Erbe des Christentums
- 010057 SE [ en ] ( VOR-ORT ) Monks, Monasteries and Orders. Religious life in the medieval and early modern periods
- 010063 SE ( VOR-ORT ) Methoden des kirchengeschichtlichen Arbeitens
- 010072 SE Liturgie vs. Magie? Von sakramentlichen Feiern und ihren Wirkungen
- 010074 SE ( VOR-ORT ) "Die schwierigste Kunst": Seelsorge
- 010086 SE [ en ] Eucharistic Ecclesiology and Ministry - Themen der orthodoxen Liturgik und Sakramententheologie
- 010089 SE Östliche Kirchen in der Habsburgermonarchie. Geschichte, Kultur, Fortleben
- 010101 SE ( VOR-ORT ) Zeichen der Nähe Gottes. Zugänge zu den sieben Sakramenten
- 010102 SE ( VOR-ORT ) Apokalypse und Weltuntergangsszenarien. Werkstattgespräche zwischen Musik und Theologie
- 010112 SE Rechtliche Aspekte des geweihten Leben - Das Recht der Institute des geweihten Lebens und der Gesellschaften des Apostolischen Lebens nach dem Codex Iuris Canonici
- 010118 SE Von Aufbrüchen und Widerständen. Interdisziplinäre Perspektiven auf Feminismus und Religion
- 010119 SE Querdenker, Wissenschaftsleugner, Feinde der Demokratie- als politisch-ethische Herausforderung - Lektüre und sozialethische Diskussion des Buches "Gekränkte Freiheit - Aspekte des libertären Autoritarismus
Letzte Änderung: Fr 28.02.2025 00:59