0.02 Interdisziplinäre Studiengänge
140364 VO 2 ECTS Einf. in Theorien u. Methoden d. Gender Studies - Einf. in Theorien u. Methoden d. Gender Studies
Langenberger, Di 10:00-11:30 (14×)
140365 UE 5 ECTS Einführ. in Theorien u. Methoden d. Gender Studies - Einführ. in Theorien u. Methoden d. Gender Studies
Langenberger, Do 12.10. 15:00-17:00
Bidwell-Steiner, Di 08:30-10:00 (5×), Fr 09:30-12:30 (2×)
140369 SE 6 ECTS Vom Denken des Geschlechts - Drei Achsen - Vom Denken des Geschlechts - Drei Achsen der kategorialen Bestimmung
Laquieze-Waniek, Fr 27.10. 13:00-14:30, Fr 03.11. 10:00-18:00, Sa 09:00-13:45 (2×)
Michalitsch, Fr 09:30-12:30 (6×)
140368 VO+UE 4 ECTS Gendered Subjects: Freiheit und Geschlecht - Gendered Subjects: Freiheit und Geschlecht - Offene Beziehungen, Prekäre Verhältnisse
Bidwell-Steiner, Do 05.10. 17:00-19:00
Koeszegi, Di 05.12. 12:00-15:30, Mi 06.12. 13:00-18:00
140362 UE+VO 4 ECTS Neoliberale Transformation v. Arbeit u. Geschlecht - Neoliberale Transformation v. Arbeit u. Geschlecht
Michalitsch, Mo 12:00-15:00 (14×)
010303 SE 6 ECTS Seminar: Weise Frauen und Frau Weisheit - Seminar: Weise Frauen und Frau Weisheit (Genderforschung)
Müllner
030016 KU 3 ECTS Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern - Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern im Recht der Europäischen Union
Mathé
070637 VO 4 ECTS Gender-Politik und Frauen im Postsowj. Raum - Gender-Politik und Frauen nach dem Ende des Sozialismus im Postsowjetischen Raum
Zhurzhenko
080158 UE 4 ECTS Übung: Körperfarbe - Hautdiskurse - Übung: Körperfarbe - Hautdiskurse. Ethnizität und Gender in den künstlerischen Medien der Frühen Neuzeit und der Gegenwart
Koos
100098 PS 4 ECTS Neuere dt. Lit: Der Genderdiskurs um 1900 - Neuere dt. Lit.: Der Genderdiskurs in Literatur und Theorie um 1900
Millner, Di 11:15-12:45 (9×), Fr 24.11. 18:15-19:45, Fr 24.11. 20:00-21:30, Sa 25.11. 10:00-17:30
120026 AR 3 ECTS [en] Gender St: Configurations of the Female Scapegoat - Gender Studies 501: Configurations of the Female Scapegoat in Literature and Film
Loidolt, Fr 12:30-14:00 (13×)
120032 AR 3 ECTS [en] Gender St: Performance and Performatives - Gender Studies 501: Performance and Performatives
Langenberger, Do 10:00-12:00 (12×)
Rodet, Mi 17:00-19:00 (14×)
140361 UE+EX 4 ECTS Frauen-Friedensarbeit - Frauen-Friedensarbeit und interreligiöser Dialog in Bosnien-Herzegowina
Abid
170113 UE 3 ECTS Karnevaleske Strategien feministischer Kunstpraxis - Karnevaleske Strategien/Widerstände/Feministische Kunstpraxis
Kock, Di 11:00-15:00 (6×)
180037 SE 4 ECTS Philosophische Geschlechtertheorien I - Philosophische Geschlechtertheorien I (§ 4/2/2) (PP § 57.6)
Stoller
180203 UE 4 ECTS Z. Ort der Gefühle i d. phil. Gesellsch. d. 18 J - Zum Ort der Gefühle in den philosophischen Gesellschaftstheorien des 18 Jahrhunderts: Die englisch-schottische Aufklärung und ihr Einfluss auf Kants Anthropologie der Geschlechter (§ 3/2/8)
Annerl
180204 SE 4 ECTS Diversity - Gender - Queer - Diversity - Gender - Queer. Das Verhältnis von Diversity-, Gender- und Queer- Theorien in Bezug auf die Frage der Gerechtigkeit (§ 4/1/3) ( § 4/2/2)
Perko
Pewny
210307 PS 6 ECTS D1, D3, G8: Rassismus, Sexismus, Heterophobie - Rassismus, Sexismus, Heterophobie, Gemeinsamkeiten, Unterschiede, Gegenstrategien (D1/D3/G8)
Cinar, Di 28.11. 15:30-18:00, Fr 15.12. 12:00-16:00, Sa 16.12. 09:00-12:00, Fr 12.01. 09:00-18:00
Geiger, Do 18:30-20:00 (11×)
240057 VO 6 ECTS Genderforschung: Gewalt und Geschlecht - Genderforschung: Gewalt und Geschlecht. Sexualisierte und geschlechtsbezogene Formen der Gewalt im soziokulturellen Kontext
Zuckerhut
Durstberger
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34