Master Turkologie (675 [2] - Version 2020)
Pflichtmodulgruppen I-II (62 ECTS)
PMG I: Geschichte, Kultur und Politik des Osmanisches Reiches und der Republik Türkei (52 ECTS)
M1 PM Archive, Quellen und Forschungsansätze der internationalen Osmanistik (10 ECTS)
- 141003 UE M1 Archive, Osmanische Quellen und Medien (mit Lektüre)
- 141160 VU M1 / VU Neuere Forschungen und Methoden der internationalen Osmanistik
M2 PM Osmanisches Reich in Transformation: Vom Imperium zur Nation (16 ECTS)
M3 PM Archive, Quellen und Forschungsansätze der internationalen Türkeistudien (10 ECTS)
M4 PM Türkei in der globalen Welt: Republik Türkei im Wandel (16 ECTS)
- 141165 SE M4 SE Politik und Gesellschaft
- 141666 SE M4 SE Kultur und Kulturpolitik
PMG II: Sprache, Literatur, Gesellschaft (10 ECTS)
M5a Alternatives PM Osmanische Literaturen (10 ECTS)
- 141416 SE M5a SE Osmanische Literaturen (mit Lektüre)
- 141667 VO M5a VO Osmanische Literaturgeschichte
M5b Alternatives PM Moderne türkische Literatur und Gesellschaft (10 ECTS)
Wahlmodugruppen I-III (30 ECTS)
WMG I: Regionaler, thematischer Schwerpunkt
M5.1a Osmanische Literaturen (10 ECTS)
M5.1b Moderne türkische Literatur und Gesellschaft (10 ECTS)
M6 Vertiefung Türkisch: Fachsprache und Sprachpraxis (10 ECTS)
- 141012 UE M6 Vertiefung Türkisch: Fachsprache und Sprachpraxis Schriftlicher Ausdruck - Fortsetzung vom 2024S
M7 Lektüre Primärquellen (Osmanisch/Türkisch) (10 ECTS)
M8 Individuelle Vertiefung (10 ECTS)
- 141027 UE M8 Individuelle Vertiefung: Neue Veröffentlichungen zu Zentralasien
- 160136 PS 60 Jahre Anwerbeabkommen mit der Türkei - interdisziplinäre Perspektiven
M9 Zentralasien (10 ECTS)
M10 Digital Humanities für Orientalisten (10 ECTS)
- 141009 UE [ en ] M10 Digital Humanities und Osmanistik
M11 Internationale Kontextualisierung (30 ECTS)
WMG II: Interdisziplinarität - Transottomanica
M12 Geschichte Südosteuropas, Byzantinistik/Neogräzistik, Alevitisch-Theologische Studien, Islamische Kunstgeschichte (10 ECTS)
- 090025 VO Überblick über die historische Geographie des östlichen Mittelmeerraums in byzantinischer Zeit - (4.-15. Jh.)
- 090027 VO [ de en ] Griechische Geschichte der Neuzeit II: 1821-1923
- 090028 VO [ en ] Oriental Hellenism - The Greek(-orthodox) presence in Ottoman Constantinople, modern Istanbul and Asia Minor
- 090082 VO [ en ] Modern Greece: from expansion to consolidation (late 19th - 20th c.)
- 090084 UE Byzantinische und postbyzantinische Epigrammatik - auch als Lektüre (Sprachvertiefung) Byzantinistik
- 090093 PS [ en ] Cyprus: from colonialism to independence (19th - 20th c.)
WMG III: Interdisziplinarität: Geschichte, DH, Komparatistik
M13 Digital Humanities, Komparatistik, Zeitgeschichte, Wissenschaftsgeschichte, Globalgeschichte, Geschichte Südosteuropas, Geschlechtergeschichte, Mediengeschichte, Public History (10 ECTS)
- 090025 VO Überblick über die historische Geographie des östlichen Mittelmeerraums in byzantinischer Zeit - (4.-15. Jh.)
- 090027 VO [ de en ] Griechische Geschichte der Neuzeit II: 1821-1923
- 090028 VO [ en ] Oriental Hellenism - The Greek(-orthodox) presence in Ottoman Constantinople, modern Istanbul and Asia Minor
- 090082 VO [ en ] Modern Greece: from expansion to consolidation (late 19th - 20th c.)
- 090084 UE Byzantinische und postbyzantinische Epigrammatik - auch als Lektüre (Sprachvertiefung) Byzantinistik
- 090093 PS [ en ] Cyprus: from colonialism to independence (19th - 20th c.)
- 160136 PS 60 Jahre Anwerbeabkommen mit der Türkei - interdisziplinäre Perspektiven
PM: Mastercoaching
M14 Mastercoaching (4 ECTS)
Letzte Änderung: Fr 10.01.2025 00:43