Urgeschichte und Historische Archäologie
Achtung! LV-Termine können sich noch ändern! Das Verzeichnis ist noch nicht vollständig.
Bachelor Urgeschichte und Historische Archäologie (601 [6] - Version 2024)
Orientierungsveranstaltung
-
060122 OV 0 ECTS ( OV ) Orientierungsveranstaltung Urgeschichte und Historische Archäologie - BachelorKrenn-Leeb
Studieneingangs- und Orientierungsphase (20 ECTS)
BC PM 1 Grundlagen historisch-kulturwissenschaftlichen Denkens (5 ECTS)
- PRÜFUNG STEOP Modulprüfung "Grundlagen historisch-kulturwissenschaftlichen Denkens"
-
Hüchtker, Di 16:45-20:00 (14×)
BC PM 2 Grundlagen der Urgeschichte und Historischen Archäologie (15 ECTS)
- PRÜFUNG StEOP PM2 Modulprüfung Grundlagen der Urgeschichte und Historischen Archäologie
-
Rebay-Salisbury, Do 09:30-11:45 (9×)
-
Rebay-Salisbury, Mo 09:30-11:45 (9×)
-
Trinks, Mi 14:15-16:15 (10×)
-
Krenn-Leeb, Mi 10:00-11:45 (6×), Mo 12.05. 12:15-14:00, Mi 04.06. 14:00-16:30
BC PM 3 Theorien und Methoden der Urgeschichte und Historischen Archäologie (12 ECTS)
-
Ramsl, Do 12:15-13:45 (11×)
-
Kunst, Do 16:00-17:30 (12×)
-
Mehofer, Fr 12:30-14:00 (15×)
Epochen der Urgeschichte (24 ECTS aus drei Wahlmodulen)
BC WM 1 Paläo- und Mesolithikum (8 ECTS)
BC WM 2 Neolithikum und Kupferzeit (8 ECTS)
BC WM 3 Bronzezeit (8 ECTS)
BC WM 4 Eisenzeit (8 ECTS)
-
Ramsl, Do 14:00-15:30 (9×), Mi 04.06. 10:00-11:30
Epochen der Historischen Archäologie (24 ECTS aus drei Wahlmodulen)
BC WM 5 Römische Kaiserzeit und Spätantike (8 ECTS)
BC WM 6 Frühmittelalter (8 ECTS)
BC WM 7 Mittelalterarchäologie (8 ECTS)
BC WM 8 Neuzeit- und Zeitgeschichtliche Archäologie (8 ECTS)
-
Theune, Mi 16:30-18:00 (13×)
BC PM 4 Grabungstechnik (14 ECTS)
-
Krenn-Leeb, Di 09:00-12:00 (7×)
-
Krenn-Leeb
-
Stuppner
-
Einwögerer
-
060052 LP 7 ECTS [ en ] Excavation Grub-Kranawetberg (Upper Palaeolithic) BA & MA - Upper PalaeolithicNigst
-
Horejs
-
Neubauer, Fr 07.03. 16:00-17:00
-
060055 LP 7 ECTS Lehrgrabung Százhalombatta-Földvár - eine bronzezeitliche Tellsiedlung an der DonauRebay-Salisbury
-
060056 LP 7 ECTS Lehrgrabung 1 und 2: Bistricioara-Lutarie III (Ostkarpaten/Rumänien) - jungpaläolithischer Freilandfundplatz (Gravettien Epigravettien - Spätpaläolithikum)Händel
-
Karl
BC PM 5 Basisqualifikationen Archäologie (18 ECTS)
-
Pertlwieser, Fr 09:00-12:00 (6×)
-
Doneus
-
Doneus, Mi 12:00-14:00 (10×)
-
Mehofer
-
060072 VU 4 ECTS Archive und Bibliotheken für die Historische Archäologie und LandschaftsarchäologieFilzwieser, Fr 09:00-12:00 (7×), Fr 21.03. 13:00-16:00, Mi 26.03. 10:00-11:45
-
Verhoeven
-
Fera
-
Filzwieser
-
060118 UE 2 ECTS Begehungen und Materialstudien Kulturraum Österreich - Magnetische Prospektion Mittelalterlicher und Frühneuzeitlicher FundstellenFilzwieser, Mo 10.03. 12:00-13:00
-
060119 UE 2 ECTS Exkursion zu ur- und frühgeschichtlichen Bergbauen in Ostösterreich (Eisen, Kupfer, Gold)Mehofer
-
Trinks, Fr 07.03. 14:00-15:00
-
060121 UE 2 ECTS [ de en ] Begehungen und Materialstudien Kulturraum Österreich (2 Tage) - Archäologische Bodenradar Prospektion im Stadtgebiet und der Umgebung von WienTrinks, Mo 10.03. 13:00-14:00
-
Pavlek Löbl, Mo 09:45-11:15 (15×)
BC PM 6 Bachelorarbeit (8 ECTS)
-
Nigst, Mi 05.03. 11:30-12:30
-
Theune, Mi 12:15-13:45 (14×)
Bachelor Urgeschichte und Historische Archäologie (601 [5] - Version 2019) - auslaufend
Orientierungsveranstaltung
-
060122 OV 0 ECTS ( OV ) Orientierungsveranstaltung Urgeschichte und Historische Archäologie - BachelorKrenn-Leeb
Studieneingangs- und Orientierungsphase (20 ECTS)
PM 1 Grundlagen historisch-kulturwissenschaftlichen Denkens (5 ECTS)
- PRÜFUNG STEOP Modulprüfung "Grundlagen historisch-kulturwissenschaftlichen Denkens"
-
Hüchtker, Di 16:45-20:00 (14×)
PM 2 Theorien und Methoden der Urgeschichte und Historischen Archäologie (15 ECTS)
-
Rebay-Salisbury, Do 09:30-11:45 (9×)
-
Rebay-Salisbury, Mo 09:30-11:45 (9×)
-
Trinks, Mi 14:15-16:15 (10×)
-
Krenn-Leeb, Mi 10:00-11:45 (6×), Mo 12.05. 12:15-14:00, Mi 04.06. 14:00-16:30
PM 3 Naturwissenschaftliche Methoden der Urgeschichte und Historischen Archäologie (12 ECTS)
-
Kunst, Do 16:00-17:30 (12×)
-
Mehofer, Fr 12:30-14:00 (15×)
Wahlmodulgruppe Epochen der Urgeschichte (27 ECTS)
WM 1 Paläo- und Mesolithikum (9 ECTS)
WM 2 Neolithikum und Kupferzeit (9 ECTS)
WM 3 Bronzezeit (9 ECTS)
WM 4 Eisenzeit (9 ECTS)
-
Ramsl, Do 14:00-15:30 (9×), Mi 04.06. 10:00-11:30
Wahlmodulgruppe Epochen der Frühgeschichte und Historischen Archäologie (27 ECTS)
WM 5 Römische Kaiserzeit und Spätantike (9 ECTS)
WM 6 Völkerwanderungszeit und Frühmittelalter (9 ECTS)
WM 7 Mittelalterarchäologie (9 ECTS)
WM 8 Neuzeit- und Zeitgeschichtliche Archäologie (9 ECTS)
-
Theune, Mi 16:30-18:00 (13×)
PM 4 Grabungstechnik (15 ECTS)
-
Krenn-Leeb, Di 09:00-12:00 (7×)
-
Krenn-Leeb
-
Stuppner
-
Einwögerer
-
060052 LP 7 ECTS [ en ] Excavation Grub-Kranawetberg (Upper Palaeolithic) BA & MA - Upper PalaeolithicNigst
-
Horejs
-
Neubauer, Fr 07.03. 16:00-17:00
-
060055 LP 7 ECTS Lehrgrabung Százhalombatta-Földvár - eine bronzezeitliche Tellsiedlung an der DonauRebay-Salisbury
-
060056 LP 7 ECTS Lehrgrabung 1 und 2: Bistricioara-Lutarie III (Ostkarpaten/Rumänien) - jungpaläolithischer Freilandfundplatz (Gravettien Epigravettien - Spätpaläolithikum)Händel
-
Karl
PM 5 Basisqualifikationen Archäologie (11 ECTS)
-
Pertlwieser, Fr 09:00-12:00 (6×)
-
Doneus
-
Doneus, Mi 12:00-14:00 (10×)
-
Mehofer
-
060072 VU 4 ECTS Archive und Bibliotheken für die Historische Archäologie und LandschaftsarchäologieFilzwieser, Fr 09:00-12:00 (7×), Fr 21.03. 13:00-16:00, Mi 26.03. 10:00-11:45
-
Verhoeven
-
Fera
-
Filzwieser
-
060118 UE 2 ECTS Begehungen und Materialstudien Kulturraum Österreich - Magnetische Prospektion Mittelalterlicher und Frühneuzeitlicher FundstellenFilzwieser, Mo 10.03. 12:00-13:00
-
060119 UE 2 ECTS Exkursion zu ur- und frühgeschichtlichen Bergbauen in Ostösterreich (Eisen, Kupfer, Gold)Mehofer
-
Trinks, Fr 07.03. 14:00-15:00
-
060121 UE 2 ECTS [ de en ] Begehungen und Materialstudien Kulturraum Österreich (2 Tage) - Archäologische Bodenradar Prospektion im Stadtgebiet und der Umgebung von WienTrinks, Mo 10.03. 13:00-14:00
-
Pavlek Löbl, Mo 09:45-11:15 (15×)
PM 6 Bachelorarbeit (8 ECTS)
-
Nigst, Mi 05.03. 11:30-12:30
-
Theune, Mi 12:15-13:45 (14×)
Master Urgeschichte und Historische Archäologie (801 [5] - Version 2024)
Orientierungsveranstaltung
-
060123 OV 0 ECTS ( OV ) Orientierungsveranstaltung Urgeschichte und Historische Archäologie - MasterKrenn-Leeb
Wahlmodulgruppe Seminare der Urgeschichte und Historischen Archäologie (24 ECTS aus drei Wahlmodulen)
MC WM 1 Seminar Theorie und Methodik (8 ECTS)
-
Friedrich, Do 09:15-10:45 (11×)
MC WM 2 Seminar Urgeschichte (8 ECTS)
-
Stuppner
MC WM 3 Seminar Historische Archäologie (8 ECTS)
-
Neubauer, Mo 14:15-15:45 (13×)
MC WM 4 Seminar Kulturgeschichte der Archäologie (8 ECTS)
-
060082 SE 8 ECTS "Making archaeology relevant for the present" - Archäologie und die UN NachhaltigkeitszieleRebay-Salisbury
Pflichtmodulgruppe Angewandtes Wissenschaftliches Arbeiten und Wissenschaftskommunikation (20 ECTS)
MC PM 1A Angewandtes Wissenschaftliches Arbeiten und Wissenschaftskommunikation (14 ECTS)
-
Doneus, Mi 14:00-16:00 (10×)
-
Stuppner
MC PM 1B Masterarbeitsphase (6 ECTS)
-
Rebay-Salisbury
-
Doneus, Mi 09:30-12:00 (2×)
-
Rebay-Salisbury
-
Luciani, Do 06.03. 10:00-11:00
MC PM 2 Grabungstechnik (13 ECTS)
-
Krenn-Leeb
-
Stuppner
-
Einwögerer
-
060052 LP 7 ECTS [ en ] Excavation Grub-Kranawetberg (Upper Palaeolithic) BA & MA - Upper PalaeolithicNigst
-
Horejs
-
Neubauer, Fr 07.03. 16:00-17:00
-
060055 LP 7 ECTS Lehrgrabung Százhalombatta-Földvár - eine bronzezeitliche Tellsiedlung an der DonauRebay-Salisbury
-
060056 LP 7 ECTS Lehrgrabung 1 und 2: Bistricioara-Lutarie III (Ostkarpaten/Rumänien) - jungpaläolithischer Freilandfundplatz (Gravettien Epigravettien - Spätpaläolithikum)Händel
-
Karl
-
Krenn-Leeb, Di 12:30-15:30 (7×)
-
Neubauer, Fr 07.03. 15:00-16:00
MC PM 3 Inter-/Disziplinäre Spezialthemen und Methoden der Kultur- und Naturwissenschaften (10 ECTS)
-
Friedrich, Fr 14:15-15:45 (10×)
-
Neubauer, Mo 16:15-17:45 (12×)
-
Trinks, Do 14:30-16:00 (12×)
-
Trinks, Do 11:00-12:30 (12×)
-
Pomberger, Di 09:00-10:30 (15×)
-
Bühler, Di 10:45-12:15 (14×)
-
Doneus
-
060105 VU 3 ECTS [ en ] Studying human behaviours through soils and sediments - an introduction to GeoarchaeologyJetzinger, Mo 09:00-10:30 (12×)
-
Jetzinger, Fr 09.05. 09:00-12:30
-
Jovanovic-Kruspel, Di 15:45-17:15 (10×)
-
Luciani, Do 12:45-14:15 (9×), Mi 12.03. 12:45-14:15
-
Luciani, Do 16:15-17:45 (10×)
-
Prohászka, Mo 12:30-14:00 (14×)
-
Saliari
-
Waltenberger, Mi 16:15-17:45 (14×)
-
Hoernes, Mo 14:30-16:00 (13×)
Wahlmodulgruppe zur Praxis und Spezialisierung (28 ECTS aus vier Wahlmodulen)
MC WM 5 Prospektion und Landschaftsarchäologie (7 ECTS)
-
Trinks, Do 14:30-16:00 (12×)
-
Trinks, Do 11:00-12:30 (12×)
-
Doneus
-
060105 VU 3 ECTS [ en ] Studying human behaviours through soils and sediments - an introduction to GeoarchaeologyJetzinger, Mo 09:00-10:30 (12×)
-
Jetzinger, Fr 09.05. 09:00-12:30
MC WM 6 Museologie, Sammlungswissenschaften und Wissenschaftsgeschichte (7 ECTS)
-
Jovanovic-Kruspel, Di 15:45-17:15 (10×)
-
Danz, Mo 09:45-14:45 (5×)
MC WM 7 Archäologische Denkmalpflege (7 ECTS)
MC WM 8 Westasiatische Archäologie (7 ECTS)
-
Luciani, Do 12:45-14:15 (9×), Mi 12.03. 12:45-14:15
-
Luciani, Do 16:15-17:45 (10×)
MC WM 9 Material Culture und Archaeological Sciences (7 ECTS)
-
Friedrich, Fr 14:15-15:45 (10×)
-
Bühler, Di 10:45-12:15 (14×)
MC WM 10 Human Evolution und Bioarchäologie (7 ECTS)
-
Prohászka, Mo 12:30-14:00 (14×)
-
Saliari
-
Waltenberger, Mi 16:15-17:45 (14×)
Master Urgeschichte und Historische Archäologie (801 [4] - Version 2019) - auslaufend
Wahlmodulgruppe Seminare der Urgeschichte und Historischen Archäologie (24 ECTS)
WM 1 Seminar Theorie und Methodik (8 ECTS)
-
Friedrich, Do 09:15-10:45 (11×)
WM 2 Seminar Urgeschichte (8 ECTS)
-
Stuppner
WM 3 Seminar Frühgeschichte und Historische Archäologie (8 ECTS)
-
Neubauer, Mo 14:15-15:45 (13×)
WM 4 Seminar Kulturgeschichte der Archäologie (8 ECTS)
-
060082 SE 8 ECTS "Making archaeology relevant for the present" - Archäologie und die UN NachhaltigkeitszieleRebay-Salisbury
PM 1 Angewandtes Wissenschaftliches Arbeiten (15 ECTS)
-
Doneus, Mi 14:00-16:00 (10×)
-
Doneus, Mi 09:30-12:00 (2×)
-
Rebay-Salisbury
-
Luciani, Do 06.03. 10:00-11:00
PM 2 Grabungstechnik (15 ECTS)
-
Krenn-Leeb
-
Stuppner
-
Einwögerer
-
060052 LP 7 ECTS [ en ] Excavation Grub-Kranawetberg (Upper Palaeolithic) BA & MA - Upper PalaeolithicNigst
-
Horejs
-
Neubauer, Fr 07.03. 16:00-17:00
-
060055 LP 7 ECTS Lehrgrabung Százhalombatta-Földvár - eine bronzezeitliche Tellsiedlung an der DonauRebay-Salisbury
-
060056 LP 7 ECTS Lehrgrabung 1 und 2: Bistricioara-Lutarie III (Ostkarpaten/Rumänien) - jungpaläolithischer Freilandfundplatz (Gravettien Epigravettien - Spätpaläolithikum)Händel
-
Karl
-
Krenn-Leeb, Di 12:30-15:30 (7×)
-
Neubauer, Fr 07.03. 15:00-16:00
PM 3 Inter-/Disziplinäre Spezialthemen der Kultur- und Naturwissenschaften (12 ECTS)
-
Friedrich, Fr 14:15-15:45 (10×)
-
Neubauer, Mo 16:15-17:45 (12×)
-
Trinks, Do 14:30-16:00 (12×)
-
Trinks, Do 11:00-12:30 (12×)
-
Jovanovic-Kruspel, Di 15:45-17:15 (10×)
-
Luciani, Do 12:45-14:15 (9×), Mi 12.03. 12:45-14:15
-
Prohászka, Mo 12:30-14:00 (14×)
-
Saliari
-
Hoernes, Mo 14:30-16:00 (13×)
PM 4 Inter-/Disziplinäre Methoden der Kultur- und Naturwissenschaften (17 ECTS)
-
Pomberger, Di 09:00-10:30 (15×)
-
Bühler, Di 10:45-12:15 (14×)
-
Doneus
-
060105 VU 3 ECTS [ en ] Studying human behaviours through soils and sediments - an introduction to GeoarchaeologyJetzinger, Mo 09:00-10:30 (12×)
-
Jetzinger, Fr 09.05. 09:00-12:30
-
Luciani, Do 16:15-17:45 (10×)
-
Waltenberger, Mi 16:15-17:45 (14×)
-
Hudler, Do 09:00-10:30 (11×), Do 15.05. 09:30-12:30
Alternatives Pflichtmodul zur Praxis und Spezialisierung (7 ECTS)
APM 1 Prospektion und Landschaftsarchäologie (7 ECTS)
-
Trinks, Do 14:30-16:00 (12×)
-
Trinks, Do 11:00-12:30 (12×)
-
Doneus
-
060105 VU 3 ECTS [ en ] Studying human behaviours through soils and sediments - an introduction to GeoarchaeologyJetzinger, Mo 09:00-10:30 (12×)
-
Jetzinger, Fr 09.05. 09:00-12:30
APM 2 Museologie und Sammlungswissenschaften (7 ECTS)
-
Jovanovic-Kruspel, Di 15:45-17:15 (10×)
APM 3 Archäologische Denkmalpflege (7 ECTS)
APM 4 Vorderasiatische Archäologie (7 ECTS)
-
Luciani, Do 12:45-14:15 (9×), Mi 12.03. 12:45-14:15
-
Luciani, Do 16:15-17:45 (10×)
PM 5 Exkursion Internationaler Kulturraum (5 ECTS)
-
Stuppner
Doktorat Ur- und Frühgeschichte (792)
Erweiterungscurriculum Urgeschichte und Historische Archäologie I: Theorien - Methoden (068 [4] - Version 2024)
EC UHA I PM 1 Grundlagen der Urgeschichte und Historischen Archäologie (12 ECTS)
-
Rebay-Salisbury, Do 09:30-11:45 (9×)
-
Rebay-Salisbury, Mo 09:30-11:45 (9×)
-
Trinks, Mi 14:15-16:15 (10×)
EC UHA I PM 2 Theorien und Methoden der Urgeschichte und Historischen Archäologie (4 ECTS)
-
Ramsl, Do 12:15-13:45 (11×)
-
Kunst, Do 16:00-17:30 (12×)
-
Mehofer, Fr 12:30-14:00 (15×)
Erweiterungscurriculum Urgeschichte und Historische Archäologie II: Epochen und praxisorientierte Basisqualifikationen (069 [3] - Version 2024)
EC UHA II PM 1 Epochen und praxisorientierte Basisqualifikationen der Urgeschichte und Historischen Archäologie (15 ECTS)
-
Ramsl, Do 14:00-15:30 (9×), Mi 04.06. 10:00-11:30
-
Theune, Mi 16:30-18:00 (13×)
-
Doneus
-
Doneus, Mi 12:00-14:00 (10×)
-
Mehofer
-
060072 VU 4 ECTS Archive und Bibliotheken für die Historische Archäologie und LandschaftsarchäologieFilzwieser, Fr 09:00-12:00 (7×), Fr 21.03. 13:00-16:00, Mi 26.03. 10:00-11:45
-
Verhoeven
-
Fera
-
Filzwieser
Erweiterungscurriculum Archaeological Sciences: Naturwissenschaften in der Archäologie (565)
EC AS PM 1 Grundlagen der Biowissenschaften in der Archäologie (8 ECTS)
-
Kunst, Mi 10:15-11:45 (10×), Mi 09:00-11:45 (2×)
-
Piniel, Mo 10:45-12:15 (13×)
EC AS PM 2 Grundlagen der Geo- und Materialwissenschaften in der Archäologie (8 ECTS)
-
060116 VO 4 ECTS Archäometallurgie - Metalltechnologien und Kulturentwicklung in der Ur- und Frühgeschichte - metal technologies and cultural development in Pre- and Early historyMehofer, Fr 12:30-14:00 (14×)
Erweiterungscurriculum Urgeschichte und Historische Archäologie I: Grundlagen (068 [3] - Version 2019) - auslaufend
PM 1 Theorien und Methoden der Urgeschichte und Historischen Archäologie (12 ECTS)
-
Rebay-Salisbury, Do 09:30-11:45 (9×)
-
Rebay-Salisbury, Mo 09:30-11:45 (9×)
-
Trinks, Mi 14:15-16:15 (10×)
PM 2 Naturwissenschaftliche Methoden der Urgeschichte und Historischen Archäologie (4 ECTS)
-
Kunst, Do 16:00-17:30 (12×)
-
Mehofer, Fr 12:30-14:00 (15×)
Erweiterungscurriculum Urgeschichte und Historische Archäologie II: Vertiefung (069 [2] - Version 2019)
PM 1 Epochen und Basisqualifikationen der Urgeschichte und Historischen Archäologie (15 ECTS)
-
Ramsl, Do 14:00-15:30 (9×), Mi 04.06. 10:00-11:30
-
Theune, Mi 16:30-18:00 (13×)
-
Doneus
-
Doneus, Mi 12:00-14:00 (10×)
-
Mehofer
-
060072 VU 4 ECTS Archive und Bibliotheken für die Historische Archäologie und LandschaftsarchäologieFilzwieser, Fr 09:00-12:00 (7×), Fr 21.03. 13:00-16:00, Mi 26.03. 10:00-11:45
-
Verhoeven
-
Fera
-
Filzwieser
Letzte Änderung: Fr 27.06.2025 00:46