3.01. Studium der Rechtswissenschaften
030171 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden - Teil III: Rechtsphilosophie
030579 KU Orientierungskurs zur Einführung in das Rechtsstudium - gilt auch als Juristische Medienkompetenz I (Recherche)
030331 KU Digestenexegese
030524 SE Seminar aus römischem Recht "Negotiorum gestio" Geschäftsführung ohne Auftrag - Analyse römischer Juristentexte (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
030208 VO Rechts- und Verfassungsgeschichte der neueren Zeit - Geschichte des öffentlichen Rechts - Legal- and Constitutional History
030206 PF Pflichtübung aus Rechts- und Verfassungsgeschichte (Privatrechtsgeschichte) - für Fortgeschrittene
030210 SE Seminar Rechts- und Verfassungsgeschichte - Putsch, Aufstand, Wiederstand (vertiefende LV gem. § 21 (3) Stp), DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
030214 SE [de en] Seminar Staats- und Rechtsgeschichte - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
030256 SE SE Europäische und Vergleichende Rechtsgeschichte "1861: Formierung des Parlamentarismus in Österr." - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
030684 SE Privatissimum für DiplomandInnen und DissertantInnen - (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp), anrechenbar als: DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
030686 SE Seminar Hauptstädte in Deutschland und Österr. Funktionen und Entwicklungen - (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp) für DiplomandInnen und DissertantInnen
030106 KU [en] Recent research in Constitutional History - (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp) + Sprachkompetenz
030647 VO Grundlagen des Europarechts (Verfassungsrecht) - Grundlagen des Europarechts - Europäisches Verfassungsrecht: Grundlagen und Institutionen (gleichzeitig Hauptvorlesung I aus Europarecht im 3. Studienabschnitt alte Studienordnung)
030020 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
030104 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
030161 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
030273 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
030359 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
030376 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
030409 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
030486 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
030556 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
030578 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
030645 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
030108 VO Strafrecht, Allgemeiner Teil I
030137 VO Vorlesung Strafprozessrecht
030012 UE Anfängerpflichtübung aus Strafrecht
030017 UE Anfängerpflichtübung aus Strafrecht
030039 UE Anfängerpflichtübung aus Strafrecht
030042 UE Anfängerpflichtübung aus Strafrecht
030049 UE Anfängerpflichtübung aus Strafrecht
030051 UE Anfängerpflichtübung aus Strafrecht
030067 UE Anfängerpflichtübung aus Strafrecht
030070 UE Anfängerpflichtübung aus Strafrecht
030107 UE Anfängerpflichtübung aus Strafrecht
030240 UE Anfängerpflichtübung aus Strafrecht
030242 UE Anfängerpflichtübung aus Strafrecht
030283 UE Anfängerpflichtübung aus Strafrecht
030349 UE Anfängerpflichtübung aus Strafrecht
030387 UE Anfängerpflichtübung aus Strafrecht
030398 UE Anfängerpflichtübung aus Strafrecht
030430 UE Anfängerpflichtübung aus Strafrecht
030513 UE Anfängerpflichtübung aus Strafrecht
030142 VO VO aus Strafrecht -Besonderer Teil
030464 SE SE: Grundrechtsschutz in Strafsachen - für DiplomandInnen und DissertantInnen, gilt als SE zur Judikaturanalyse gem. § 4 Abs 1 Lit. b Curriculum - Doktorat der RW
030469 SE Seminar aus Strafrecht und Kriminologie "Die Polizei in der Gesellschaft" - für DiplomandInnen und DissertantInnen
030288 KU Computerstrafrecht
030678 KU Kurs: Einführung in das Finanzstrafrecht
030157 VO Grundlagen des IPR
030481 VO VO Schuldrecht Allgemeiner Teil
030019 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
030033 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
030136 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
030159 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
030223 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
030259 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
030265 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
030266 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
030268 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
030296 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
030356 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
030439 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
030453 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
030377 UE Klausurenkurs aus Privatrecht
030417 UE Klausurenkurs aus Privatrecht
030545 UE Klausurenkurs aus Privatrecht
030546 UE Klausurenkurs aus Privatrecht
030547 UE Klausurenkurs aus Privatrecht
030441 RE Repetitorium aus IPR, UN-Kaufrecht
030289 KO KO "Allgemeine vertragsrechtliche Probleme, ..." - dargestellt an Beispielen aus dem Vertragsversicherungsrecht
030095 SE Seminar aus Familien- und Erbrecht - unter bes. Berücksichtigung multikultureller Aspekte (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
030255 SE Seminar aus Zivilrecht, IPR und Rechtsvergleichung - für DiplomandInnen und DissertantInnen
030270 KU Kurs aus UN-Kaufrecht
030689 KU Rom I und Rom II Verordnung-Fälle
030411 MC Moot Court Zivilrecht
030358 VO Unternehmens- und Wertpapierrecht - Allgemeines Unternehmens- und Publizitätsrecht, unternehmensbezogene Geschäfte, E-Commerce-Recht, Wertpapierrecht
030083 PF Pflichtübung aus Unternehmensrecht
030232 PF Pflichtübung aus Unternehmensrecht
030244 PF Pflichtübung aus Unternehmensrecht - Compulsory practical exercise on Commerical and Business Law
030291 PF Pflichtübung aus Unternehmensrecht
030294 PF Pflichtübung aus Unternehmensrecht
030295 PF Pflichtübung aus Unternehmensrecht
030381 PF Pflichtübung aus Unternehmensrecht
030383 PF Pflichtübung aus Unternehmensrecht
030528 PF Pflichtübung aus Unternehmensrecht
030632 PF Pflichtübung aus Unternehmensrecht
030253 RE Repetitorium aus Unternehmensrecht I - Allgemeine Bestimmungen, unternehmensbezogene Geschäfte
030263 RE Repetitorium aus Unternehmensrecht III - "Grundzüge des Immaterialgüter- und Urheberrechts"
030195 PF Pflichtübung aus Zivilverfahrensrecht
030207 PF Pflichtübung aus Zivilverfahrensrecht
030386 PF Pflichtübung aus Zivilverfahrensrecht
030421 PF Pflichtübung aus Zivilverfahrensrecht
030539 PF Pflichtübung aus Zivilverfahrensrecht
030610 PF Pflichtübung aus Zivilverfahrensrecht
030611 PF Pflichtübung aus Zivilverfahrensrecht
030614 PF Pflichtübung aus Zivilverfahrensrecht
030717 PF Pflichtübung aus Zivilverfahrensrecht
030006 RE Repetitorium aus Zivilverfahrensrecht
030343 RE Repetitorium aus Zivilverfahrensrecht
030311 SE Seminar Vergleichendes Verfahrensrecht - DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar "Theorie - Funktion - Institutionen"
030317 SE Seminar aus Zivilverfahrensrecht - für DiplomandInnen und DissertantInnen: "Probleme des Europäischen Zivilprozessrechts"
030323 SE [en] Moot Court aus International Commercial Arbitration - für DiplomandInnen und DissertantInnen
030327 SE Seminar aus Rechtsphilosophie: Carl Schmitt und Hans Kelsen - Versuch einer Verhältnisbestimmung - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
030323 SE [en] Moot Court aus International Commercial Arbitration - für DiplomandInnen und DissertantInnen
030299 VO Gerichtsbarkeit des öffentlichen Rechts - Verwaltungsgerichtsbarkeit und Verfassungsgerichtsbarkeit
030111 PF Pflichtübung aus Verfassungsrecht
030118 PF Pflichtübung aus Verfassungsrecht
030360 PF Pflichtübung aus Verfassungsrecht
030362 PF Pflichtübung aus Verfassungsrecht
030438 PF Pflichtübung aus Verfassungsrecht
030595 PF Pflichtübung aus Verfassungsrecht
030247 RE Repetitorium aus Verfassungsrecht
030361 KO Konversatorium aus Verfassungsrecht
030088 SE Schnittstellen zwischen innerstaatlichem öffentl. Recht und Europarecht - Ein crossover Seminar (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
030279 SE Seminar aus öffentlichem Recht: Schutz der Privatsphäre - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
030455 SE Der Vertrag von Lissabon und die Verfassungen der Mitgliedsstaaten - für DiplomandInnen und DissertantInnen
030565 PR [en] Praktikum "Ligitation before European Courts" - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
030276 VO Verwaltungsrecht: Besonderer Teil
030505 VO Verwaltungsverfahrensrecht
030061 PF Pflichtübung aus Verwaltungsrecht
030071 PF Pflichtübung aus Verwaltungsrecht
030084 PF Pflichtübung aus Verwaltungsrecht
030085 PF Pflichtübung aus Verwaltungsrecht
030113 PF Pflichtübung aus Verwaltungsrecht
030582 PF Pflichtübung aus Verwaltungsrecht
030671 PF Pflichtübung aus Verwaltungsrecht
030036 RE Repetitorium aus Verwaltungsrecht
030495 RE Repetitorium aus Verwaltungsrecht
030623 RE Repetitorium aus Verwaltungsrecht
030088 SE Schnittstellen zwischen innerstaatlichem öffentl. Recht und Europarecht - Ein crossover Seminar (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
030279 SE Seminar aus öffentlichem Recht: Schutz der Privatsphäre - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
030311 SE Seminar Vergleichendes Verfahrensrecht - DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar "Theorie - Funktion - Institutionen"
030489 SE Österreichisches und Europäisches Fremden- und Asylrecht - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
030607 KU Polizeiliche und Justitielle Zusammenarbeit in Strafsachen in der EU - Europa als Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts
030461 VO Agrarrecht in der Europäischen Union
030590 VO Europäisches Wettbewerbsrecht
030591 VO Binnenmarkt und Grundfreiheiten
030647 VO Grundlagen des Europarechts (Verfassungsrecht) - Grundlagen des Europarechts - Europäisches Verfassungsrecht: Grundlagen und Institutionen (gleichzeitig Hauptvorlesung I aus Europarecht im 3. Studienabschnitt alte Studienordnung)
030462 PF Pflichtübung aus Europarecht
030483 PF Pflichtübung aus Europarecht
030569 PF Pflichtübung aus Europarecht
030606 PF Pflichtübung aus Europarecht
030628 PF Pflichtübung aus Europarecht
030429 KO Konversatorium aus Europarecht
030423 SE Seminar aus Rechtsinformatik - (auch SE aus Völker-u. Europarecht) für DimplomandInnen u. DissertantInnen
030455 SE Der Vertrag von Lissabon und die Verfassungen der Mitgliedsstaaten - für DiplomandInnen und DissertantInnen
030603 SE [en] Seminar aus Europarecht - für DiplomandInnen und DissertantInnen - European Union Law
030584 KU Das System des Europäischen Unionsrechts - unter besonderer Berücksichtigung des Binnenmarktrechts und des Unionsprivatrechts
030607 KU Polizeiliche und Justitielle Zusammenarbeit in Strafsachen in der EU - Europa als Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts
030565 PR [en] Praktikum "Ligitation before European Courts" - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
030238 SE [de en] SE aus Völkerrecht: Das Recht der Vereinten Nationen - für DiplomandInnen und DissertantInnen
030172 PF Pflichtübung aus Völkerrecht
030230 PF Pflichtübung aus Völkerrecht
030482 PF Pflichtübung aus Völkerrecht
030506 PF Pflichtübung aus Völkerrecht
030130 RE Repetitorium aus Völkerrecht
030031 SE [en] Advanced Research Seminar: Responsibility in International Law - für DiplomandInnen- und DissertantInnen
030423 SE Seminar aus Rechtsinformatik - (auch SE aus Völker-u. Europarecht) für DimplomandInnen u. DissertantInnen
030063 VO Bundesabgabenordnung
030175 VO Umsatzsteuerrecht
030474 VO Unternehmenssteuerrecht
030205 PF Pflichtübung aus Finanzrecht/Steuerrecht
030231 PF Pflichtübung aus Finanzrecht/Steuerrecht
030235 PF Pflichtübung aus Finanzrecht/Steuerrecht
030451 PF Pflichtübung aus Finanzrecht mit den Schwerpunkten Unternehmens- und Umgründungssteuerrecht
030503 RE Repetitorium aus Finanzrecht/Steuerrecht
030059 SE Seminar aus Finanzrecht/Steuerrecht - für DiplomandInnen und DissertantInnen (Win und Jus)
030695 KU Betriebswirtschaftslehre
030696 KU Bilanzrecht
030097 KU Finanzwissenschaften - Einführung in die VWL mit Schwerpunkt auf Finanzwissenschaft/Wirtschaftspolitik
030138 SE SE RUS - Russische Rechtskultur (für DiplomandInnen und DissertantInnen) - Krieg und Frieden (Tolstoj)
030674 SE Seminar aus Rechtsphilosophie - Zur Theorie von Strafe und Strafrecht: Was kann und darf der Staat strafen? (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
380031 KU [de en] KU System und wissenschaftliche Methode: Spinozas Ethik - (gilt als Textanalyse gem § 4 (1) lit b Dr.-Studienplan 2009)
030314 SE Seminar aus Rechtsphilosophie und Arbeitsrecht - (auch für DissertantInnen und DiplomandInnen)
030327 SE Seminar aus Rechtsphilosophie: Carl Schmitt und Hans Kelsen - Versuch einer Verhältnisbestimmung - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
030424 KU ERASMUS-VISION - Österreichische Rechtskultur - Grundlagen der Österreichischen Rechtskultur für Erasmus Incomings
030425 SE SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: "Frauenrechte in Europa - 2 Jahrzehnte nach d. Wende" - Frauenrechte und kulturelle Identität (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)
030106 KU [en] Recent research in Constitutional History - (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp) + Sprachkompetenz
030256 SE SE Europäische und Vergleichende Rechtsgeschichte "1861: Formierung des Parlamentarismus in Österr." - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
030373 VO "Aus der Werkstatt: Aktuelle Forschungen für Rechts- und Verfassungsgeschichte" - (vertiefende LV gem. § 21 (3) Stp)
030686 SE Seminar Hauptstädte in Deutschland und Österr. Funktionen und Entwicklungen - (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp) für DiplomandInnen und DissertantInnen
030065 KU Kurs gegenchronologische Verfassungsgeschichte 20. Jhdt. - (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp)
030105 SE SE Geschichte des Medizinrechts (mit historischer Kompetenz) - für DiplomandInnen und DissertantInnen
030210 SE Seminar Rechts- und Verfassungsgeschichte - Putsch, Aufstand, Wiederstand (vertiefende LV gem. § 21 (3) Stp), DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
030214 SE [de en] Seminar Staats- und Rechtsgeschichte - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
030559 KU Religiöse Minderheiten in der Europäischen Rechtsgeschichte - (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp)
030673 KU Berühmte kirchliche Prozesse des Mittelalters - vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp
030684 SE Privatissimum für DiplomandInnen und DissertantInnen - (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp), anrechenbar als: DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
030310 KU Rechtsfragen von Lebensgemeinschaften und Lebenspartnerschaften - als Schauplatz des Geschlechterverhältnisses
030425 SE SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: "Frauenrechte in Europa - 2 Jahrzehnte nach d. Wende" - Frauenrechte und kulturelle Identität (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)
030038 VO Strafvollzug
030050 KU Einführung in empirisches Arbeiten
030081 KU Strafrechtliche Haftung der Heilberufe
030288 KU Computerstrafrecht
030464 SE SE: Grundrechtsschutz in Strafsachen - für DiplomandInnen und DissertantInnen, gilt als SE zur Judikaturanalyse gem. § 4 Abs 1 Lit. b Curriculum - Doktorat der RW
030469 SE Seminar aus Strafrecht und Kriminologie "Die Polizei in der Gesellschaft" - für DiplomandInnen und DissertantInnen
030487 KU Opferrechte im Strafverfahren
030674 SE Seminar aus Rechtsphilosophie - Zur Theorie von Strafe und Strafrecht: Was kann und darf der Staat strafen? (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
030678 KU Kurs: Einführung in das Finanzstrafrecht
030702 KU Aktuelle Fragen zum Strafvollzug - eine empirische Untersuchung in der Justizanstalt Geresdorf unter MW von Studierenden
030450 VO Wohnungseigentumsrecht
030470 KU Immobiliensteuerrecht
030512 PR Hausverwalterpraktikum
030022 KU Praktische Fälle zum WEG
030141 KU Das Wohnrecht im Wandel
030447 KU Grundbuchsrecht
030217 KU Verlassenschaftsverfahren
030355 PR Praktikum aus Erbrecht
030095 SE Seminar aus Familien- und Erbrecht - unter bes. Berücksichtigung multikultureller Aspekte (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
030353 KU Erbrecht und Familie
030287 VO Wettbewerbsrecht
030290 VO Geistiges Eigentum - Eine praxisorientierte Vorlesung zum Immaterialgüterrecht (Marken-, Muster-, Patent- und Urheberrecht)
030444 VO Vereins- und Stiftungsrecht
030140 VO Europäisches Gesellschaftsrecht
030323 SE [en] Moot Court aus International Commercial Arbitration - für DiplomandInnen und DissertantInnen
030474 VO Unternehmenssteuerrecht
030157 VO Grundlagen des IPR
030270 KU Kurs aus UN-Kaufrecht
030321 KU Internationales Familienrecht
030574 KU Vermögensrechtliche Folgen der Scheidung
030689 KU Rom I und Rom II Verordnung-Fälle
030694 KU [en] Whose law, whose rights? - An interdisciplinary approach to comparative law and human rights
030704 KU Forderungsabtretung zu Finanzierungszwecken in ausgewählten mittel- und osteurop. Rechtsordnungen
030433 KU Kommunikation in der Konfliktregelung
030402 KU Psychologie der Konfliktlösung
030669 KU Bankvertragsrecht Allgemeiner Teil
030698 VO Grundzüge der Schadensversicherung
030040 KU E-Government
030288 KU Computerstrafrecht
030346 KU E-Commerce
030372 KU Urheberrecht und elektronische Medien
030423 SE Seminar aus Rechtsinformatik - (auch SE aus Völker-u. Europarecht) für DimplomandInnen u. DissertantInnen
030531 KU Datenschutz im Arbeitsverhältnis
030015 KU Europäisches Arbeits- und Sozialrecht
030140 VO Europäisches Gesellschaftsrecht
030584 KU Das System des Europäischen Unionsrechts - unter besonderer Berücksichtigung des Binnenmarktrechts und des Unionsprivatrechts
030088 SE Schnittstellen zwischen innerstaatlichem öffentl. Recht und Europarecht - Ein crossover Seminar (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
030228 KU EG-Vergaberecht
030238 SE [de en] SE aus Völkerrecht: Das Recht der Vereinten Nationen - für DiplomandInnen und DissertantInnen
030317 SE Seminar aus Zivilverfahrensrecht - für DiplomandInnen und DissertantInnen: "Probleme des Europäischen Zivilprozessrechts"
030423 SE Seminar aus Rechtsinformatik - (auch SE aus Völker-u. Europarecht) für DimplomandInnen u. DissertantInnen
030461 VO Agrarrecht in der Europäischen Union
030489 SE Österreichisches und Europäisches Fremden- und Asylrecht - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
030565 PR [en] Praktikum "Ligitation before European Courts" - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
030601 VO [en] Free Movement of Persons in European Union Law - workers, establishment, services and Union citizenship
030603 SE [en] Seminar aus Europarecht - für DiplomandInnen und DissertantInnen - European Union Law
030607 KU Polizeiliche und Justitielle Zusammenarbeit in Strafsachen in der EU - Europa als Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts
030718 SE Seminar aus Europarecht - für DiplomanInnen und DissertantInnen: Die aktuellen Rechtsfragen des Unionsrechts
030081 KU Strafrechtliche Haftung der Heilberufe
030008 KU Fälle und Lösungen zum Medizinrecht anhand aktueller Rechtsprechung - Heimaufenthaltsgesetz
030054 KO Arzneimittel- und Apothekenrecht
030105 SE SE Geschichte des Medizinrechts (mit historischer Kompetenz) - für DiplomandInnen und DissertantInnen
030285 KU Biotechnologierecht I: Gentechnikrecht
030319 PR Privatissimum
030406 SE Seminar aus Medizinrecht - Aktuelle Probleme des Medizinrechts (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
030128 KU Umweltverträglichkeitsprüfung
030285 KU Biotechnologierecht I: Gentechnikrecht
030344 KU Energierecht
030431 KU Das Recht der Genehmigungsverfahren bei Infrastrukturvorhaben - dargestellt anhand der Bereiche Elektrizität, Gas, Bundesstraßen, Eisenbahn
030442 KU Abfallrecht
030443 KU Wasserrecht
030410 KU Wirtschaftsrecht I - Öffentliches Wirtschaftsrecht I (Wirtschaftsverfassungs- und Europarecht)
030415 UE Wirtschaftsrecht II - Öffentl. Wirtschaftsrecht II (Wirtschaftsverwaltungsrecht, insb. Gewerberecht)
030174 KU "Lobbying und Public Affairs"
030344 KU Energierecht
030431 KU Das Recht der Genehmigungsverfahren bei Infrastrukturvorhaben - dargestellt anhand der Bereiche Elektrizität, Gas, Bundesstraßen, Eisenbahn
030565 PR [en] Praktikum "Ligitation before European Courts" - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
030640 PR Praktische Menschenrechtsarbeit
030060 SE Die Präsenz von Religion im öffentlichen Raum - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
030123 SE [en] Cinema and Human Rights - für DissertantInnen, anrechenbar im WFK "Grund- und Menschenrechte", offen für Hörer aller Fakultäten
030379 VO+KO Innere Verwaltung und Grundrechte - (Sicherheitspolizeirecht, Fremdenrecht, Asylrecht) unter besonderer Berücksichtigung der Grundrechte
030425 SE SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: "Frauenrechte in Europa - 2 Jahrzehnte nach d. Wende" - Frauenrechte und kulturelle Identität (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)
030432 KU Politische Grundrechte
030480 SE Terrorismusprävention und Grundrechte - (für DiplomandInnen und DissertantInnen) englischsprachige Referate möglich
030489 SE Österreichisches und Europäisches Fremden- und Asylrecht - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
030494 KU Gelebte MRK - ein Blick hinter die Kulissen des EGMR - mit Exkursion nach Straßburg zum Europarat und zum EGMR
030553 SE Gleichheit und Diskriminierungsverbot im Kontext der Grund- und Menschenrechte - für DiplomandInnen und DissertantInnen
030680 SE [en] Human Rights of Children - - für DiplomandInnen und DissertantInnen, Children, Sex and Human Rights: Standards and Dilemma
030694 KU [en] Whose law, whose rights? - An interdisciplinary approach to comparative law and human rights
030285 KU Biotechnologierecht I: Gentechnikrecht
030290 VO Geistiges Eigentum - Eine praxisorientierte Vorlesung zum Immaterialgüterrecht (Marken-, Muster-, Patent- und Urheberrecht)
030529 KU Grundlagen des Technologierechts I
030054 KO Arzneimittel- und Apothekenrecht
030078 SE [en] European and International Business and Technology Law Seminar - EU SINGLE MARKET, ANTITRUST, INTELLECTUAL PROPERTY RIGTHS, TRANSATLANTIC MARKETPLACE (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
030287 VO Wettbewerbsrecht
030346 KU E-Commerce
030372 KU Urheberrecht und elektronische Medien
030490 KU [en] Special Legal Issues of the Use of Outer Space Technologies - Blended-learning gem §21 Studienplan
030396 VO Kulturrecht I - Verfassungs- und Europarechtliche Grundlagen, Förderungsrecht, Organisationsrecht
030060 SE Die Präsenz von Religion im öffentlichen Raum - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
030112 SE SE Recht des christlichen Ostens - Byzanz-Konstantinopel-Istanbul: Rechtsgeschichte einer Kulturhauptstadt (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
030425 SE SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: "Frauenrechte in Europa - 2 Jahrzehnte nach d. Wende" - Frauenrechte und kulturelle Identität (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)
030060 SE Die Präsenz von Religion im öffentlichen Raum - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
030112 SE SE Recht des christlichen Ostens - Byzanz-Konstantinopel-Istanbul: Rechtsgeschichte einer Kulturhauptstadt (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
030425 SE SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: "Frauenrechte in Europa - 2 Jahrzehnte nach d. Wende" - Frauenrechte und kulturelle Identität (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)
030559 KU Religiöse Minderheiten in der Europäischen Rechtsgeschichte - (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp)
030673 KU Berühmte kirchliche Prozesse des Mittelalters - vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp
030448 KU ÖNORM B2110
030744 KU Haftung beim Bauvertrag
030091 KU Immobilienentwicklung
030447 KU Grundbuchsrecht
030031 SE [en] Advanced Research Seminar: Responsibility in International Law - für DiplomandInnen- und DissertantInnen
030238 SE [de en] SE aus Völkerrecht: Das Recht der Vereinten Nationen - für DiplomandInnen und DissertantInnen
030423 SE Seminar aus Rechtsinformatik - (auch SE aus Völker-u. Europarecht) für DimplomandInnen u. DissertantInnen
030490 KU [en] Special Legal Issues of the Use of Outer Space Technologies - Blended-learning gem §21 Studienplan
030553 SE Gleichheit und Diskriminierungsverbot im Kontext der Grund- und Menschenrechte - für DiplomandInnen und DissertantInnen
030548 KU Der Umgang mit Medien im Krisenfall
030625 KU Recht richtig kommunizieren
030323 SE [en] Moot Court aus International Commercial Arbitration - für DiplomandInnen und DissertantInnen
030031 SE [en] Advanced Research Seminar: Responsibility in International Law - für DiplomandInnen- und DissertantInnen
030078 SE [en] European and International Business and Technology Law Seminar - EU SINGLE MARKET, ANTITRUST, INTELLECTUAL PROPERTY RIGTHS, TRANSATLANTIC MARKETPLACE (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
030106 KU [en] Recent research in Constitutional History - (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp) + Sprachkompetenz
030123 SE [en] Cinema and Human Rights - für DissertantInnen, anrechenbar im WFK "Grund- und Menschenrechte", offen für Hörer aller Fakultäten
030490 KU [en] Special Legal Issues of the Use of Outer Space Technologies - Blended-learning gem §21 Studienplan
030565 PR [en] Praktikum "Ligitation before European Courts" - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
030601 VO [en] Free Movement of Persons in European Union Law - workers, establishment, services and Union citizenship
030603 SE [en] Seminar aus Europarecht - für DiplomandInnen und DissertantInnen - European Union Law
030680 SE [en] Human Rights of Children - - für DiplomandInnen und DissertantInnen, Children, Sex and Human Rights: Standards and Dilemma
030694 KU [en] Whose law, whose rights? - An interdisciplinary approach to comparative law and human rights
030138 SE SE RUS - Russische Rechtskultur (für DiplomandInnen und DissertantInnen) - Krieg und Frieden (Tolstoj)
030648 VO Ringvorlesung
030690 KU Das neue rumänische Zivilgesetzbuch
030693 KU Wettbewerbsrecht in Russland
030704 KU Forderungsabtretung zu Finanzierungszwecken in ausgewählten mittel- und osteurop. Rechtsordnungen
030038 VO Strafvollzug
030050 KU Einführung in empirisches Arbeiten
030097 KU Finanzwissenschaften - Einführung in die VWL mit Schwerpunkt auf Finanzwissenschaft/Wirtschaftspolitik
030695 KU Betriebswirtschaftslehre
030696 KU Bilanzrecht
040148 VO Recht und Oekonomie - Vorlesung Recht und Ökonomie I (Grundlagen, ökonomische Analyse des Privat- und Strafrechts)
030702 KU Aktuelle Fragen zum Strafvollzug - eine empirische Untersuchung in der Justizanstalt Geresdorf unter MW von Studierenden
030031 SE [en] Advanced Research Seminar: Responsibility in International Law - für DiplomandInnen- und DissertantInnen
030078 SE [en] European and International Business and Technology Law Seminar - EU SINGLE MARKET, ANTITRUST, INTELLECTUAL PROPERTY RIGTHS, TRANSATLANTIC MARKETPLACE (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
030106 KU [en] Recent research in Constitutional History - (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp) + Sprachkompetenz
030238 SE [de en] SE aus Völkerrecht: Das Recht der Vereinten Nationen - für DiplomandInnen und DissertantInnen
030323 SE [en] Moot Court aus International Commercial Arbitration - für DiplomandInnen und DissertantInnen
030490 KU [en] Special Legal Issues of the Use of Outer Space Technologies - Blended-learning gem §21 Studienplan
030565 PR [en] Praktikum "Ligitation before European Courts" - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
030601 VO [en] Free Movement of Persons in European Union Law - workers, establishment, services and Union citizenship
030603 SE [en] Seminar aus Europarecht - für DiplomandInnen und DissertantInnen - European Union Law
030680 SE [en] Human Rights of Children - - für DiplomandInnen und DissertantInnen, Children, Sex and Human Rights: Standards and Dilemma
030694 KU [en] Whose law, whose rights? - An interdisciplinary approach to comparative law and human rights
030423 SE Seminar aus Rechtsinformatik - (auch SE aus Völker-u. Europarecht) für DimplomandInnen u. DissertantInnen
030452 KU Juristisches Schreiblabor
030226 KU Juristische Medienkompetenz I: Recherche & Methodik - Grundlagen und online-Praxis der Juristischen Recherche
030579 KU Orientierungskurs zur Einführung in das Rechtsstudium - gilt auch als Juristische Medienkompetenz I (Recherche)
030020 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
030033 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
030050 KU Einführung in empirisches Arbeiten
030113 PF Pflichtübung aus Verwaltungsrecht
030138 SE SE RUS - Russische Rechtskultur (für DiplomandInnen und DissertantInnen) - Krieg und Frieden (Tolstoj)
030172 PF Pflichtübung aus Völkerrecht
030210 SE Seminar Rechts- und Verfassungsgeschichte - Putsch, Aufstand, Wiederstand (vertiefende LV gem. § 21 (3) Stp), DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
030223 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
030323 SE [en] Moot Court aus International Commercial Arbitration - für DiplomandInnen und DissertantInnen
030356 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
030359 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
030411 MC Moot Court Zivilrecht
030424 KU ERASMUS-VISION - Österreichische Rechtskultur - Grundlagen der Österreichischen Rechtskultur für Erasmus Incomings
030438 PF Pflichtübung aus Verfassungsrecht
030482 PF Pflichtübung aus Völkerrecht
030486 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
030490 KU [en] Special Legal Issues of the Use of Outer Space Technologies - Blended-learning gem §21 Studienplan
030578 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
030579 KU Orientierungskurs zur Einführung in das Rechtsstudium - gilt auch als Juristische Medienkompetenz I (Recherche)
030684 SE Privatissimum für DiplomandInnen und DissertantInnen - (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp), anrechenbar als: DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
030694 KU [en] Whose law, whose rights? - An interdisciplinary approach to comparative law and human rights
030702 KU Aktuelle Fragen zum Strafvollzug - eine empirische Untersuchung in der Justizanstalt Geresdorf unter MW von Studierenden
380031 KU [de en] KU System und wissenschaftliche Methode: Spinozas Ethik - (gilt als Textanalyse gem § 4 (1) lit b Dr.-Studienplan 2009)
030065 KU Kurs gegenchronologische Verfassungsgeschichte 20. Jhdt. - (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp)
030105 SE SE Geschichte des Medizinrechts (mit historischer Kompetenz) - für DiplomandInnen und DissertantInnen
030106 KU [en] Recent research in Constitutional History - (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp) + Sprachkompetenz
030112 SE SE Recht des christlichen Ostens - Byzanz-Konstantinopel-Istanbul: Rechtsgeschichte einer Kulturhauptstadt (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
030210 SE Seminar Rechts- und Verfassungsgeschichte - Putsch, Aufstand, Wiederstand (vertiefende LV gem. § 21 (3) Stp), DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
030214 SE [de en] Seminar Staats- und Rechtsgeschichte - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
030256 SE SE Europäische und Vergleichende Rechtsgeschichte "1861: Formierung des Parlamentarismus in Österr." - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
030373 VO "Aus der Werkstatt: Aktuelle Forschungen für Rechts- und Verfassungsgeschichte" - (vertiefende LV gem. § 21 (3) Stp)
030524 SE Seminar aus römischem Recht "Negotiorum gestio" Geschäftsführung ohne Auftrag - Analyse römischer Juristentexte (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
030559 KU Religiöse Minderheiten in der Europäischen Rechtsgeschichte - (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp)
030673 KU Berühmte kirchliche Prozesse des Mittelalters - vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp
030684 SE Privatissimum für DiplomandInnen und DissertantInnen - (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp), anrechenbar als: DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
030686 SE Seminar Hauptstädte in Deutschland und Österr. Funktionen und Entwicklungen - (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp) für DiplomandInnen und DissertantInnen
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:36