16.02. Sprachwissenschaft
Wichtige Informationen zum Studium finden Sie auf unserer Homepage: http://www.linguistics.at/ unter Studium.Informationen über Orientierungsveranstaltungen/ Informationsveranstaltungen finden Sie auf unserer homepage unter Aktuelles.
Prinzhorn, Mi 18:30-20:30 (12×)
Rennison, Mo 09:45-11:45 (15×)
Gruber, Do 06.10. 13:00-15:00, Mo 13:15-15:15 (14×)
Busch, Mi 11:15-13:15 (12×)
Büring, Do 18:00-20:30 (13×)
de Cillia, Di 09:00-10:30 (12×)
Menz, Di 10:45-12:15 (13×)
Lukacs, Fr 14:00-15:30 (13×)
Busch, Do 08:30-10:00 (13×)
160042 SE 15 ECTS BA-Seminar zur Angewandten Sprachwissenschaft - Linguistische Schreibtheorien: Kognitive, soziale und semiotische Aspekte der Textproduktion
Gruber, Di 14:15-15:45 (13×)
160126 PS 6 ECTS Grammatiktheoretisches PS - Generizität: Grammatiktheoretische, psycholinguistische und kognitionspsychologische Aspekte
Prinzhorn, Do 18:00-19:30 (12×)
Schaner-Wolles, Do 09:00-12:00 (11×)
Schaner-Wolles, Do 14:15-16:00 (12×)
Laaha
160086 PR 10 ECTS Wissenschaftliches Praktikum - Grammatiktheorie und kognitive Linguistik - Sprachstruktur und Datenmanagement
Rennison, Do 12:30-14:00 (12×)
160117 SE 15 ECTS BA-Seminar aus Grammatiktheorie und kognitiver Linguistik - Ellipse - Semantik und Prosodie
Büring, Do 10:00-12:30 (13×)
160126 PS 6 ECTS Grammatiktheoretisches PS - Generizität: Grammatiktheoretische, psycholinguistische und kognitionspsychologische Aspekte
Prinzhorn, Do 18:00-19:30 (12×)
Schaner-Wolles, Do 14:15-16:00 (12×)
Kallulli
Kallulli, Mi 10:45-12:15 (11×)
160042 SE 15 ECTS BA-Seminar zur Angewandten Sprachwissenschaft - Linguistische Schreibtheorien: Kognitive, soziale und semiotische Aspekte der Textproduktion
Gruber, Di 14:15-15:45 (13×)
Schaner-Wolles, Do 14:15-16:00 (12×)
Busch, Do 08:30-10:00 (13×)
Prinzhorn, Mi 18:30-20:30 (12×)
Gruber, Do 06.10. 13:00-15:00, Mo 13:15-15:15 (14×)
Busch, Mi 11:15-13:15 (12×)
Rennison, Mo 09:45-11:45 (15×)
Büring, Do 18:00-20:30 (13×)
de Cillia, Di 09:00-10:30 (12×)
Menz, Di 10:45-12:15 (13×)
Lukacs, Fr 14:00-15:30 (13×)
Busch, Do 08:30-10:00 (13×)
160042 SE 15 ECTS BA-Seminar zur Angewandten Sprachwissenschaft - Linguistische Schreibtheorien: Kognitive, soziale und semiotische Aspekte der Textproduktion
Gruber, Di 14:15-15:45 (13×)
160126 PS 6 ECTS Grammatiktheoretisches PS - Generizität: Grammatiktheoretische, psycholinguistische und kognitionspsychologische Aspekte
Prinzhorn, Do 18:00-19:30 (12×)
Schaner-Wolles, Do 09:00-12:00 (11×)
Schaner-Wolles, Do 14:15-16:00 (12×)
Laaha
160086 PR 10 ECTS Wissenschaftliches Praktikum - Grammatiktheorie und kognitive Linguistik - Sprachstruktur und Datenmanagement
Rennison, Do 12:30-14:00 (12×)
160117 SE 15 ECTS BA-Seminar aus Grammatiktheorie und kognitiver Linguistik - Ellipse - Semantik und Prosodie
Büring, Do 10:00-12:30 (13×)
160126 PS 6 ECTS Grammatiktheoretisches PS - Generizität: Grammatiktheoretische, psycholinguistische und kognitionspsychologische Aspekte
Prinzhorn, Do 18:00-19:30 (12×)
Schaner-Wolles, Do 14:15-16:00 (12×)
Kallulli
Kallulli, Mi 10:45-12:15 (11×)
Busch, Do 08:30-10:00 (13×)
160042 SE 15 ECTS BA-Seminar zur Angewandten Sprachwissenschaft - Linguistische Schreibtheorien: Kognitive, soziale und semiotische Aspekte der Textproduktion
Gruber, Di 14:15-15:45 (13×)
Schaner-Wolles, Do 14:15-16:00 (12×)
Lukacs
160160 PS 6 ECTS [en] Praktikum aus Psycho-, Patho- oder Neurolinguistik - Experimental methods in psycholinguistics
Lukacs
160162 PS 6 ECTS Proseminar aus Grammatiktheorie und kognitiver Sprachwissenschaft - Historische Syntax
Praust, Do 16:00-17:30 (13×)
Hallman, Mo 14:00-15:30 (14×)
Kallulli
160007 SE 8 ECTS Seminar aus Psycho-, Patho- oder Neurolinguistik - Morphologische Störungen bei Aphasie
Dressler, Di 12:15-14:00 (13×)
Schaner-Wolles, Di 16:00-18:00 (13×)
160098 PV 2 ECTS Privatissimum 1 aus kognitiver Sprachwissenschaft - (Pflicht für alle DiplomandInnen und DissertantInnen)
Dressler
160148 SE 8 ECTS [en] Seminar aus Psycho-, Patho- oder Neurolinguistik - Language Production and Comprehension
Lukacs, Fr 15:30-17:00 (13×)
160160 PS 6 ECTS [en] Praktikum aus Psycho-, Patho- oder Neurolinguistik - Experimental methods in psycholinguistics
Lukacs
Schaner-Wolles, Do 14:15-16:00 (12×)
160006 PV 4 ECTS Privatissimum 1 aus Grammatiktheorie - Pflicht für alle DiplomandInnen und DissertantInnen
Büring
160007 SE 8 ECTS Seminar aus Psycho-, Patho- oder Neurolinguistik - Morphologische Störungen bei Aphasie
Dressler, Di 12:15-14:00 (13×)
Schaner-Wolles, Di 16:00-18:00 (13×)
160098 PV 2 ECTS Privatissimum 1 aus kognitiver Sprachwissenschaft - (Pflicht für alle DiplomandInnen und DissertantInnen)
Dressler
160117 SE 15 ECTS BA-Seminar aus Grammatiktheorie und kognitiver Linguistik - Ellipse - Semantik und Prosodie
Büring, Do 10:00-12:30 (13×)
Moosmüller, Fr 14:00-15:30 (14×)
Rennison
Luschützky, Di 10:45-12:15 (13×)
Luschützky, Mi 12:30-14:00 (11×)
160042 SE 15 ECTS BA-Seminar zur Angewandten Sprachwissenschaft - Linguistische Schreibtheorien: Kognitive, soziale und semiotische Aspekte der Textproduktion
Gruber, Di 14:15-15:45 (13×)
160079 PS 6 ECTS Besondere Probleme der Sprachlehrforschung - Politik, Kultur und Geschichte der Gehörlosengemeinschaft, Ethik im Umgang mit hörbehinderten Menschen
Krausneker, Mo 13:15-14:45 (14×)
160124 PS 6 ECTS [en] Weiterführende LV aus Diskursanalyse und Soziolinguistik I - Diskurs und Migration: Fallstudie von Südafrika
Anthonissen, Fr 15:45-18:45 (6×), Mo 10:30-12:00 (4×)
160128 PS 6 ECTS Weiterführende LV aus Diskursanalyse und Soziolinguistik I - Mehrsprachigkeit und Gesellschaft
Müller
160176 PS 6 ECTS Weiterführende LV aus Diskursanalyse und Soziolinguistik I - Gesundheitskommunikation - Kommunikative Strategien der Wissensvermittlung in Gesundheitssendungen
Lalouschek, Mi 18:45-20:15 (5×), Sa 10:00-18:00 (2×)
160105 PS 6 ECTS Besondere Probleme der Sprachlehrforschung - Aktuelle Tendenzen in Sprach/en/unterricht
de Cillia, Mi 10:45-12:15 (11×)
160124 PS 6 ECTS [en] Weiterführende LV aus Diskursanalyse und Soziolinguistik I - Diskurs und Migration: Fallstudie von Südafrika
Anthonissen, Fr 15:45-18:45 (6×), Mo 10:30-12:00 (4×)
160128 PS 6 ECTS Weiterführende LV aus Diskursanalyse und Soziolinguistik I - Mehrsprachigkeit und Gesellschaft
Müller
Busch, Do 14:15-15:45 (13×)
160044 PV 4 ECTS Privatissimum 1 aus Diskursanalyse und Soziolinguistik II - Pflicht für alle DiplomandInnen und DissertantInnen
Menz
160064 PV 4 ECTS Privatissimum 1 aus Diskursanalyse und Soziolinguistik II - Pflicht für alle DiplomandInnen und DissertantInnen
Wodak, Fr 11.11. 13:00-16:00
Gruber
Busch, Mi 17:15-18:45 (12×)
160105 PS 6 ECTS Besondere Probleme der Sprachlehrforschung - Aktuelle Tendenzen in Sprach/en/unterricht
de Cillia, Mi 10:45-12:15 (11×)
160124 PS 6 ECTS [en] Weiterführende LV aus Diskursanalyse und Soziolinguistik I - Diskurs und Migration: Fallstudie von Südafrika
Anthonissen, Fr 15:45-18:45 (6×), Mo 10:30-12:00 (4×)
160128 PS 6 ECTS Weiterführende LV aus Diskursanalyse und Soziolinguistik I - Mehrsprachigkeit und Gesellschaft
Müller
Schalber, Mi 17:45-19:15 (10×)
160231 PV 4 ECTS Privatissimum 1 aus Sprachlehrforschung und Sprachpolitik - (Pflicht für alle DiplomandInnen und DissertantInnen)
de Cillia, Fr 13:00-18:00 (5×)
Luschützky, Di 10:45-12:15 (13×)
160133 VO 5 ECTS Keltische Sprachwissenschaft VO - Vergleichende Grammatik: Phonetik, Phonologie und Prosodie der keltischen Sprachen
Bock, Do 18:00-20:00 (13×)
160154 VO 5 ECTS Hauptkapitel indoeuropäischer Grammatik II VO - Ausgewählte Probleme der indogermanischen Phonologie und Morphologie
Peters, Mo 13:30-15:00 (14×)
Luschützky, Mi 12:30-14:00 (11×)
Praust, Di 14:15-15:45 (13×)
160162 PS 6 ECTS Proseminar aus Grammatiktheorie und kognitiver Sprachwissenschaft - Historische Syntax
Praust, Do 16:00-17:30 (13×)
160129 VO 5 ECTS Sprachwissenschaftliche Einführung zur indoeuropäischen Sprache A - Einführung in die Philologie des Tocharischen
Malzahn, Mo 12:00-13:30 (14×)
160136 VO 5 ECTS Sprachwissenschaftliche Einführung zur indoeuropäischen Sprache B - Vergleichende Grammatik der keltischen Sprachen
Schaffner, Mi 16:00-17:30 (11×)
160132 VO 5 ECTS Thema der indoeuropäischen Grammatik - Hauptkapitel indoeuropäischer Grammatik III: Verschriftung indogermanischer Sprachen
Salomon, Mi 12:30-14:00 (11×)
Schaffner, Do 14:15-15:45 (12×)
160135 VO 5 ECTS Historische Grammatik einer älteren indoeuropäischen Sprache C - Lateinische Wortbildung und Etymologie
Schaffner, Mi 14:15-15:45 (11×)
Schaffner, Do 12:30-14:00 (12×)
Schumacher, Do 10:45-12:15 (13×)
160119 VO 5 ECTS Historische Grammatik einer älteren indoeuropäischen Sprache D - Einführung in die historische Grammatik der indogermanischen Sprachen des alten Anatolien
Peters, Mo 15:00-16:30 (14×)
160162 PS 6 ECTS Proseminar aus Grammatiktheorie und kognitiver Sprachwissenschaft - Historische Syntax
Praust, Do 16:00-17:30 (13×)
Griffith, Mo 10:15-11:45 (14×)
Griffith, Di 12:30-14:00 (13×)
160138 PS 5 ECTS PS aus kulturwissenschaftlicher Keltologie A - "Keltische" Irrtümer - Übung zum Umgang mit Wissenschaftsvermittlung und -journalismus
Bock, Di 18:00-20:00 (14×)
160152 VO 5 ECTS VO aus keltische Sprachen und Sprachwissenschaft - Probleme der altirischen Sprachwissenschaft
Griffith, Mo 16:45-18:15 (14×)
160155 PS 5 ECTS PS aus kulturwissenschaftlicher Keltologie B - Schnittstellen von Archäologie und Esoterik
Leskovar, Di 11.10. 09:00-10:30, Fr 09:30-13:00 (5×)
160157 VO 5 ECTS [de ga] Sprachwissenschaftliche Einführung zu einer keltischen Sprache - Neuirisch - Textverständnis für Anfänger - Unterrichtssprache - Irisch und Deutsch
Ni Charra, Di 16:00-17:30 (13×)
160172 UE 5 ECTS Übung zu einer keltischen Sprache - Neuirisch - Textverständnis und Konversation - fortgeschritten
Ni Charra, Di 18:00-19:30 (13×)
Illes, Di 12:30-14:00 (13×)
Schumacher, Di 10:45-12:15 (13×)
Ramsl, Fr 09:00-10:30 (13×)
Gruber, Do 06.10. 13:00-15:00, Mo 13:15-15:15 (14×)
Rennison, Mo 09:45-11:45 (15×)
160042 SE 15 ECTS BA-Seminar zur Angewandten Sprachwissenschaft - Linguistische Schreibtheorien: Kognitive, soziale und semiotische Aspekte der Textproduktion
Gruber, Di 14:15-15:45 (13×)
160086 PR 10 ECTS Wissenschaftliches Praktikum - Grammatiktheorie und kognitive Linguistik - Sprachstruktur und Datenmanagement
Rennison, Do 12:30-14:00 (12×)
Busch, Mi 11:15-13:15 (12×)
Büring, Do 18:00-20:30 (13×)
Prinzhorn, Mi 18:30-20:30 (12×)
160006 PV 4 ECTS Privatissimum 1 aus Grammatiktheorie - Pflicht für alle DiplomandInnen und DissertantInnen
Büring
160007 SE 8 ECTS Seminar aus Psycho-, Patho- oder Neurolinguistik - Morphologische Störungen bei Aphasie
Dressler, Di 12:15-14:00 (13×)
Busch, Do 08:30-10:00 (13×)
Luschützky, Di 10:45-12:15 (13×)
Busch, Mi 17:15-18:45 (12×)
Luschützky, Mi 12:30-14:00 (11×)
160044 PV 4 ECTS Privatissimum 1 aus Diskursanalyse und Soziolinguistik II - Pflicht für alle DiplomandInnen und DissertantInnen
Menz
Schaner-Wolles, Di 16:00-18:00 (13×)
160064 PV 4 ECTS Privatissimum 1 aus Diskursanalyse und Soziolinguistik II - Pflicht für alle DiplomandInnen und DissertantInnen
Wodak, Fr 11.11. 13:00-16:00
160079 PS 6 ECTS Besondere Probleme der Sprachlehrforschung - Politik, Kultur und Geschichte der Gehörlosengemeinschaft, Ethik im Umgang mit hörbehinderten Menschen
Krausneker, Mo 13:15-14:45 (14×)
de Cillia, Di 09:00-10:30 (12×)
160098 PV 2 ECTS Privatissimum 1 aus kognitiver Sprachwissenschaft - (Pflicht für alle DiplomandInnen und DissertantInnen)
Dressler
160117 SE 15 ECTS BA-Seminar aus Grammatiktheorie und kognitiver Linguistik - Ellipse - Semantik und Prosodie
Büring, Do 10:00-12:30 (13×)
Menz, Di 10:45-12:15 (13×)
160124 PS 6 ECTS [en] Weiterführende LV aus Diskursanalyse und Soziolinguistik I - Diskurs und Migration: Fallstudie von Südafrika
Anthonissen, Fr 15:45-18:45 (6×), Mo 10:30-12:00 (4×)
160126 PS 6 ECTS Grammatiktheoretisches PS - Generizität: Grammatiktheoretische, psycholinguistische und kognitionspsychologische Aspekte
Prinzhorn, Do 18:00-19:30 (12×)
Schaner-Wolles, Do 09:00-12:00 (11×)
Lukacs, Fr 14:00-15:30 (13×)
Lettner, Fr 10:30-12:00 (13×)
Lukacs
160148 SE 8 ECTS [en] Seminar aus Psycho-, Patho- oder Neurolinguistik - Language Production and Comprehension
Lukacs, Fr 15:30-17:00 (13×)
160160 PS 6 ECTS [en] Praktikum aus Psycho-, Patho- oder Neurolinguistik - Experimental methods in psycholinguistics
Lukacs
160162 PS 6 ECTS Proseminar aus Grammatiktheorie und kognitiver Sprachwissenschaft - Historische Syntax
Praust, Do 16:00-17:30 (13×)
Moosmüller, Fr 14:00-15:30 (14×)
160176 PS 6 ECTS Weiterführende LV aus Diskursanalyse und Soziolinguistik I - Gesundheitskommunikation - Kommunikative Strategien der Wissensvermittlung in Gesundheitssendungen
Lalouschek, Mi 18:45-20:15 (5×), Sa 10:00-18:00 (2×)
Busch, Do 14:15-15:45 (13×)
Schaner-Wolles, Do 14:15-16:00 (12×)
160231 PV 4 ECTS Privatissimum 1 aus Sprachlehrforschung und Sprachpolitik - (Pflicht für alle DiplomandInnen und DissertantInnen)
de Cillia, Fr 13:00-18:00 (5×)
Laaha
Hallman, Mo 14:00-15:30 (14×)
Gruber
Kallulli
Kallulli, Mi 10:45-12:15 (11×)
Rennison
160133 VO 5 ECTS Keltische Sprachwissenschaft VO - Vergleichende Grammatik: Phonetik, Phonologie und Prosodie der keltischen Sprachen
Bock, Do 18:00-20:00 (13×)
Griffith, Mo 10:15-11:45 (14×)
160157 VO 5 ECTS [de ga] Sprachwissenschaftliche Einführung zu einer keltischen Sprache - Neuirisch - Textverständnis für Anfänger - Unterrichtssprache - Irisch und Deutsch
Ni Charra, Di 16:00-17:30 (13×)
160172 UE 5 ECTS Übung zu einer keltischen Sprache - Neuirisch - Textverständnis und Konversation - fortgeschritten
Ni Charra, Di 18:00-19:30 (13×)
160105 PS 6 ECTS Besondere Probleme der Sprachlehrforschung - Aktuelle Tendenzen in Sprach/en/unterricht
de Cillia, Mi 10:45-12:15 (11×)
160119 VO 5 ECTS Historische Grammatik einer älteren indoeuropäischen Sprache D - Einführung in die historische Grammatik der indogermanischen Sprachen des alten Anatolien
Peters, Mo 15:00-16:30 (14×)
160128 PS 6 ECTS Weiterführende LV aus Diskursanalyse und Soziolinguistik I - Mehrsprachigkeit und Gesellschaft
Müller
160129 VO 5 ECTS Sprachwissenschaftliche Einführung zur indoeuropäischen Sprache A - Einführung in die Philologie des Tocharischen
Malzahn, Mo 12:00-13:30 (14×)
160132 VO 5 ECTS Thema der indoeuropäischen Grammatik - Hauptkapitel indoeuropäischer Grammatik III: Verschriftung indogermanischer Sprachen
Salomon, Mi 12:30-14:00 (11×)
160133 VO 5 ECTS Keltische Sprachwissenschaft VO - Vergleichende Grammatik: Phonetik, Phonologie und Prosodie der keltischen Sprachen
Bock, Do 18:00-20:00 (13×)
160135 VO 5 ECTS Historische Grammatik einer älteren indoeuropäischen Sprache C - Lateinische Wortbildung und Etymologie
Schaffner, Mi 14:15-15:45 (11×)
160136 VO 5 ECTS Sprachwissenschaftliche Einführung zur indoeuropäischen Sprache B - Vergleichende Grammatik der keltischen Sprachen
Schaffner, Mi 16:00-17:30 (11×)
Schaffner, Do 12:30-14:00 (12×)
Schaffner, Do 14:15-15:45 (12×)
Griffith, Mo 10:15-11:45 (14×)
Griffith, Di 12:30-14:00 (13×)
160152 VO 5 ECTS VO aus keltische Sprachen und Sprachwissenschaft - Probleme der altirischen Sprachwissenschaft
Griffith, Mo 16:45-18:15 (14×)
160154 VO 5 ECTS Hauptkapitel indoeuropäischer Grammatik II VO - Ausgewählte Probleme der indogermanischen Phonologie und Morphologie
Peters, Mo 13:30-15:00 (14×)
160157 VO 5 ECTS [de ga] Sprachwissenschaftliche Einführung zu einer keltischen Sprache - Neuirisch - Textverständnis für Anfänger - Unterrichtssprache - Irisch und Deutsch
Ni Charra, Di 16:00-17:30 (13×)
Ramsl, Fr 09:00-10:30 (13×)
Praust, Di 14:15-15:45 (13×)
160162 PS 6 ECTS Proseminar aus Grammatiktheorie und kognitiver Sprachwissenschaft - Historische Syntax
Praust, Do 16:00-17:30 (13×)
160172 UE 5 ECTS Übung zu einer keltischen Sprache - Neuirisch - Textverständnis und Konversation - fortgeschritten
Ni Charra, Di 18:00-19:30 (13×)
Illes, Di 12:30-14:00 (13×)
Schumacher, Do 10:45-12:15 (13×)
Schumacher, Di 10:45-12:15 (13×)
160157 VO 5 ECTS [de ga] Sprachwissenschaftliche Einführung zu einer keltischen Sprache - Neuirisch - Textverständnis für Anfänger - Unterrichtssprache - Irisch und Deutsch
Ni Charra, Di 16:00-17:30 (13×)
160172 UE 5 ECTS Übung zu einer keltischen Sprache - Neuirisch - Textverständnis und Konversation - fortgeschritten
Ni Charra, Di 18:00-19:30 (13×)
Illes, Di 12:30-14:00 (13×)
Griffith, Mo 10:15-11:45 (14×)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:36