§ 3: Erster Studienabschnitt
Schelkshorn, Do 08:30-10:00 (12×), Do 26.01. 10:15-12:00
Zeidler, Di 15:00-16:30 (13×)
180052 VO-L 5 ECTS Geschichte der Philosophie III - Kant und der Deutsche Idealismus - Gefühl, Trieb, Vernunft
Waibel, Do 15:00-17:00 (12×)
Masek, Fr 18:30-20:00 (14×)
180096 VO-L 5 ECTS Geschichte der Philosophie II (Mittelalter und frühe Neuzeit) - Metaphysik und Ontologie bei Avicenna und Thomas von Aquin
Sheikhalaslamzadeh, Di 15:00-16:30 (14×)
Zeidler, Mo 18:30-20:00 (14×)
Gaitsch, Fr 09:00-11:00 (14×)
Grimmlinger, Do 16:15-18:30 (13×)
Waibel, Mi 14:00-17:00 (11×)
Stenger, Do 13:00-15:00 (13×)
Zehetner, Do 15:00-18:00 (12×)
Bernecker
Schelkshorn, Mo 16:15-18:00 (14×)
Zeidler, Mi 17:00-19:30 (12×)
Kallhoff, Do 11:30-13:00 (13×)
Brezina, Mi 17:00-19:00 (12×)
Szanto, Di 12:00-14:00 (14×), Di 08.11. 15:00-17:00
Moser, Mo 15:00-17:00 (14×)
180104 VO 3 ECTS Grundlagen der angewandten Ethik - Zentrale Fragen im Zusammenhang mit ethischen Problemstellungen zu identifizieren, zu benennen und lösungsorientiert zu bearbeiten
Umek
Giampieri-Deutsch, Di 18:00-19:30 (13×)
Nemeth, Di 14:00-17:00 (14×), Di 24.01. 12:30-14:00
Bernecker
Ramharter, Mi 18:30-20:00 (12×)
Posselt, Mi 13:15-14:45 (12×)
Hetzel
030168 SE 4 ECTS SE Bundesstaaten und Föderalismuskonzepte in Theorie und Geschichte - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
Luf, Fr 20.01. 08:00-16:00, Sa 21.01. 08:00-16:00
Pauer-Studer, Mo 09:00-12:30 (13×)
180154 VO 3 ECTS Der interkulturelle Menschenrechtsdiskurs und die "Menschenrechte des anderen Menschen" (Levinas)
Loidolt, Mo 18:00-19:30 (15×)
180053 VO-L 5 ECTS Metaphysik der anthropologischen Verfassung - Der Menschenbegriff von Platon bis Plessner
Rhemann, Mi 09:00-10:30 (12×)
180067 SE 5 ECTS Die Natur des Geistes - Aristoteles und Plessner im Lichte gegenwärtiger Neurophilosophie
Rhemann, Do 09:00-10:30 (13×)
180074 SE 5 ECTS Philosophische Anthropologie als Allgemeinwissenschaft - Scheler, Plessner, Gehlen und die philosophischen Folgen
Rhemann, Do 11:00-12:30 (13×)
Pöltner, Fr 08:00-09:30 (13×)
180093 VO-L 5 ECTS Der subjektive Geist: Kognition, Wahrnehmung und Erfahrung - Philosophie des Geistes, Neurobiologie und Psychoanalyse in Dialog
Giampieri-Deutsch, Di 15:00-17:00 (13×)
Zeidler, Do 10:00-11:30 (13×)
Liessmann, Do 10:30-12:00 (11×)
Mahr, Fr 16:00-18:00 (14×)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:37